Seite 1 von 1
Motorrad mit nach Marokko nehmen
Verfasst: 2011-01-19 21:53:29
von möp
hallo
werde nächsten monat das dritte mal nach marokko fahren und will diesmal mein motorrad auf nem heckträger mitnehmen
weiß hier zufällig jemand wie das an der grenze abläuft?
is eine cross maschine ohne papiere
wird die auch in den pass eingetragen?
gruß
flo
Verfasst: 2011-01-19 22:23:42
von HildeEVO
Das Mopped wird auch eingetragen! Ich würde Dir eimpfehlen ein Kennzeichen prägen zulassen. Mach einen Fantasieschein dazu!
Am Besten auf jemand anderen zugelassen als Dich... Grüneversicherungskarte ist auch ab und an nötig!!! Bekommst Du sicherhin wenn Du einen Schein fürs Mopped machen kannst! ;-)
Ohne Gewähr!
Viel Spaß Chris
Verfasst: 2011-01-19 22:34:57
von 911erFahrer
Wir hatten vor 2 Jahren ein Quad dabei auch nicht angemeldet / ohne Papiere. Wurde beim Kurzhauber als Zusatz eingetragen inkl Fahrgestellnummer. Dauerte jedoch ein wenig, bis die Herren an der Grenze das machen wollten.
Deswegen ist eine anmeldung sicher zu empfehlen sofern man Probleme verhindern will. Grüne Versicherungskarte benötigt man dann aber auch!
Verfasst: 2011-01-19 23:13:37
von möp
danke für die erfahrungsberichte
mit photoshop kann ich umgehen und hab auch noch n stapel alter kennzeichen
aber gut zu wissen, dass es zur not auch ohne papiere geht
Verfasst: 2011-01-20 14:29:55
von MaGna
Nur ´mal so als kleiner Hinweis: alte Schilder auf´s Mopped, die nicht zu diesem gehören und selbstgemachte Papiere wird wenigstens hierzulande als Straftat (Urkundenfälschung) verfolgt, wenn man bei einer Kontrolle auffliegt!
Wie das in Frankreich, Spanien und Marokko aussieht, kann ich nicht beurteilen, wäre mir aber keinen Versuch wert.
Beiboot
Verfasst: 2011-01-20 14:37:34
von albrechtkern
Hola,
und nicht vergessen, den weißen Durchschlag der Immatrikulation (auf dem die Fahrzeuge bei der Einreise eingetragen werden) bei der Ausreise abstempeln/austragen zu lassen (beide Fahrzeuge!!)! Wurde im Herbst gefragt, wo denn meine Yamaha vom Vorjahr wäre; war diesmal mit der BMW am Einreiseschalter. Sie sei nicht ausgetragen worden und folglich noch im Land!? Die hatten bei der Ausreise in Ceuta vergessen, die Yamse auch auszutragen!
War ne ärgerliche Diskutiererei!!
Albrecht
Verfasst: 2011-01-20 14:54:29
von egge-fn
MaGna hat geschrieben:Nur ´mal so als kleiner Hinweis: alte Schilder auf´s Mopped, die nicht zu diesem gehören und selbstgemachte Papiere wird wenigstens hierzulande als Straftat (Urkundenfälschung) verfolgt, wenn man bei einer Kontrolle auffliegt!
Wie das in Frankreich, Spanien und Marokko aussieht, kann ich nicht beurteilen, wäre mir aber keinen Versuch wert.
Ausserhalb Europas ist vieles anders.
Fahr hin.
Gruß Markus, der so etwas in Frankreich oder Spanien auch nicht machen würde.
Verfasst: 2011-01-20 15:13:58
von MB2031
Also fûr Frankreich , sicher, denke das gilt aber auch fûr Spanien, kannst du Dein Motorrad am lkw transportieren ohne Zulassung.(da TRIALmaschine und es keine Strassenzulassung gibt)
Selbstverständlich darfst Du bei uns(frankreich)
nicht damit fahren ausser auf Privatgelânde.
Ich würde allerdings bei uns nicht mit verkehrten Schildern oder Papieren spielen , kann sehr in das Auge gehen.
LG
Werner
Falls Ihr über Bordeaux Richtung Toulouse fahren solltet könnt Ihr gerne bei uns anhalten, kaltes Bier gibt es keines

aber ein Glas Wein schon.

Verfasst: 2011-01-20 15:43:19
von möp
danke für das angebot, aber wir werden raltiv zügig via montpellier an der küste entlangfahren
kennzeichen kommen wenn überhaupt eh erst an der marokkanischen grenze drauf
aber eigentlich spricht ja nicht wirklich was dagegen ganz normal mit der nicht zugelassnen maschine in marokko einzureisen
ob ich mich jetzt hinhock und mir n schein etc druck oder ne halbe std länger an der grenze brauche...
da ist die zweite variantw wahrscheinlich leichter und nebenbei sogar noch völlig legal

Verfasst: 2011-01-20 16:23:55
von 911erFahrer
Das mit den nachgemachten Schildern würde ich auch lassen.
Die Jungs an der Grenze sind auch nicht auf den Kopf gefallen
und erkennen sowas sicher. Auch wenn man das mit Geld sicher
regeln kann, würde ich das nicht machen.
Verfasst: 2011-01-20 20:06:49
von möp
auf den kopf gefallen sind die bestimmt nicht, aber trotzdem kennen sie sich halt nicht gut mit europäischen papierkram aus
vor 4jahren wurde mein impfausweis als versicherungsnachweis akzeptiert (hatte keine grüne karte)

Verfasst: 2011-01-20 23:55:16
von 911erFahrer
So einer Zöllner habe ich leider noch nicht getroffen.

Bei mir hat vor zwei Jahren der Polizist an der Grenze sogar gesehen, dass in den Papieren nur 3 Sitzplätze eingetragen sind und wir mit 6 Personen unterwegs waren.
Verfasst: 2011-01-21 1:36:04
von lkw-allrad
is eine cross maschine ohne papiere
vergiss es

Verfasst: 2011-01-21 8:22:57
von laforcetranquille
Hallo Flo,
du kannst das Ding auch ohne Anmeldung und Nummernschild mitnehmen. Eingetragen wird es in den Fiche für dein Auto mit Fahrgestellnummer Typbezeichnung etc. Du musst allerdings irgendwelche amtlichen Papiere ( nicht unbedingt Zulassung) für das Mopped haben und eine grüne Versicherungskarte ( !!!).
Die Frage ist nur wo willst du damit fahren .
Das " Abseits der Strassen" oder " Privatgelände" musst du einem evt kontrollierenden Polizisten erstmal klarmachen. Die Hammada ist in Marokko öffentlicher´Verkehrsraum.
Auch ne Piste ist ne Strasse und Privatgelände gibts nicht weil nun mal alles dem König gehört. Da hast du bestimmt schlechte Karten.
Wenn du irgendwelche Papiere hast würde ich mir ein Kurzzeitkennzeichen für die Zeit deiner Reise machen. Dann hast du Papiere, Nummernschild und auch ne Versicherung.
Alles andere kann bösen Ärger machen.