Seite 1 von 1

Hilfe für Stellplatz in Berlin

Verfasst: 2011-01-15 19:02:28
von Hammelfahrer
Hallo LKW-Gemeinde,

ich benötige mal Eure Hilfe.
Ich muss im Mai beruflich für einen Monat nach Berlin. Mein Arbeitsplatz ist am Grunewald (Clayallee). Ich habe vor mit meinem Dicken dort hin zu fahren und darin zu Übernachten.
Kennt jemand dort in der Nähe eine Möglichkeit (Stellplatz o.ä.) wenn möglich mit Strom, da ich das Fahrzeug wenig bewegen werde. Fahrrad ist dabei. Ent und Versorgung kein Problem da große Tanks. Kann auch ein normaler Parkplatz sein. Würde auch was dafür bezahlen wollen.

Für Eure Hilfe bin ich Dankbar.

Gruß
Joachim

Verfasst: 2011-01-15 19:20:16
von Garfield
Hallo Joachim,
ich kenn nur diesen hier :
http://www.womotreff.de/
Von Spandau bis nach Zehlendorf ist es aber weit ,nix mit Fahrrad. .Versuch es mal über die Forumssuche , ich meine letzten Sommer hatten wir schon mal das Thema.

Gruß Garfield

Edit ich bin mal nett :D
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... stellplatz

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... stellplatz

Parkplatz am Teufelsee

Verfasst: 2011-01-15 19:45:39
von MaGna
Der Parkplatz am Teufelsee im Grunewald wird von mir gerne angefahren, wenn ich in Berlin einen Stellplatz benötige. Dort gibt es zwar keinen Strom, dafür aber fußläufig einen tollen Badesee für den Frühsport :D

Verfasst: 2011-01-15 20:23:47
von Caruso
Ich bin öfter in der Gegend. Wo genau musst Du hin, die Clayallee ist laaang und der Grunewald groooß.

C.

Verfasst: 2011-01-15 21:05:46
von Hammelfahrer
Caruso hat geschrieben:Ich bin öfter in der Gegend. Wo genau musst Du hin, die Clayallee ist laaang und der Grunewald groooß.

C.
Hallo,
das ist die Schützallee Ecke Clayallee. Da in dem Bereich.
Gruß
Joachim

Verfasst: 2011-01-15 22:13:40
von Caruso
Also am Waldfriedhof Dahlem ist jede Menge Platz. In der gleichnamigen Straße steht auch gelegntlich ein Pinzgauer, mit etwas Glück wohnt der in einem der neuen Townhouses (Wegen Strom).
Im Hüttenweg ist auch der Revierförster den könnte ich bei Gelegenheit mal fragen. Wie lange darf man denn auf öffentlichem Straßenland stehen?
Du kommst doch mit dem Ü-Wagen oder?


C.

Verfasst: 2011-01-15 23:35:39
von Hammelfahrer
Hallo Caruso,
ja ich hatte vor mit dem Ü-Wagen zu kommen. Danke, das mit dem Waldfriedhof ist ein guter Tip..Wenn Du was mit dem Förster klar machen könntest...
Übrigens kann man solange stehen wie man will. Sollte halt nicht nach Camping aussehen. Ausserdem bin ich Tagsüber sowiso nicht in meiner Wohnschachtel.

Gruß
Joachim

Verfasst: 2011-01-15 23:39:46
von Caruso
Na, dann ist das ganze Viertel zwischen Argentinische und Clayallee ne schöne ruhige Ecke für Dich, mit viel Platz.
Und mit dem Förtser red ich sobald ich in der Nähe bin. Erinner mich ruhig wenn Du bis März nix hörst.

C.

Verfasst: 2011-01-15 23:49:19
von Hammelfahrer
Vielen Dank Caruso,
ich werde dich dann nochmal anfunken....
Und wenn ich dann oben bin, wird sich bestimmt die eine oder andere Gelegenheit zeigen für nen netten Plausch und ein Pilsken oder Wein.

Zur Not könnte ich mich auch auf den Standstreifen Clayallee stellen..

Gruß
Joachim

Verfasst: 2011-01-16 23:26:07
von Der Große Wagen
Hallo,

weiß nicht, ob dieser offizielle Womo-Stellplatz infrage kommt aufgrund der anfallenden Kosten. Waren mal für ein paar Tage da. Normalerweise stehen wir auch lieber frei, aber dieser Platz ist für einen Stadtplatz wirklich gut. Sehr schöner und komfortabler Platz mit guter U-Bahn-Anbindung - kostet allerdings ein paar Euro am Tag (mit Strom und sehr komfortablem Sanitärhaus). Bei Interesse einfach mal anfragen.
http://www.stellplatz-berlin.de/Startseite.2.0.html

Gruß
Christine

Verfasst: 2011-01-17 9:43:03
von Hammelfahrer
Der Große Wagen hat geschrieben:Hallo,

weiß nicht, ob dieser offizielle Womo-Stellplatz infrage kommt aufgrund der anfallenden Kosten. Waren mal für ein paar Tage da. Normalerweise stehen wir auch lieber frei, aber dieser Platz ist für einen Stadtplatz wirklich gut. Sehr schöner und komfortabler Platz mit guter U-Bahn-Anbindung - kostet allerdings ein paar Euro am Tag (mit Strom und sehr komfortablem Sanitärhaus). Bei Interesse einfach mal anfragen.
http://www.stellplatz-berlin.de/Startseite.2.0.html

Gruß
Christine
Hallo Christine,

danke, aber leider ist der doch sehr weit weg, trotz S / U-Bahn. Laut Fahrplan währe ich 45min unterwegs. Ansonsten ist das ein schöner Platz.
Werde mal weiter suchen.
Gruß
Joachim

Verfasst: 2011-01-17 9:49:28
von Wilmaaa
Ist in den von Garfield verlinkten Threads nix dabei?

Verfasst: 2011-01-17 10:29:20
von Hammelfahrer
Hallo Wilmaaa,

leider ist da nichts dabei. Verschiedene kann ich zum ver/entsorgen anfahren. Aber zum länger stehen mit täglich auf die Arbeit sind sie zu weit weg.
Vielleicht werde ich mich einfach irgendwie auf den Standstreifen oder mir ne ruhige Ecke im Grunewald suchen...
Danke

Gruß
Joachim

Verfasst: 2011-01-17 12:27:51
von Transporter
Hammelfahrer hat geschrieben:... S / U-Bahn. Laut Fahrplan währe ich 45min unterwegs
Ja, nach Plan wären es 45min :blush: D.h. würden alle Züge fahren und bliebe die Temperatur so wie im Moment. Ansonsten besteht auch die Möglichkeiten erst nach mehreren Stunden bzw. gar nicht anzukommen.

Also lieber näher dran sein ;)

Ich würde auch den Teufelsbergparkplatz oder auch den direkt am S-Bahnhof Grunewald nehmen. Ersterer ist schön ruhig, wenn nicht gerade Evolutionsverlierer mit Auspuffgasen spielen. An letzterem können morgens die Autotüren schwerer Limos stören, wenn die Berliner Manager-Elite zum Joggen kommt. :lol:

Grüße,

Transporter

Verfasst: 2011-01-17 16:43:55
von Caruso
Transi, ich glaube er wollte im Mai kommen. Da dürfte die S-bahn aufgetaut sein. ;)

C.

Verfasst: 2011-01-17 17:49:05
von tauchteddy
Caruso hat geschrieben:Transi, ich glaube er wollte im Mai kommen. Da dürfte die S-bahn aufgetaut sein. ;)

C.
Die Worte les' ich wohl, alleine mir fehlt der Glaube ...

Verfasst: 2011-01-17 23:00:54
von Tommy4WD
Hi,

noch ein Tip zum Waldfriedhof, genau am Waldrand (Hüttenweg) ist auch ein Lidl als Einkaufsmöglichkeit.
Ob länger stehen auf dem Parkplatz möglich ist kann ich nicht sagen, müsste man in der Filiale vielleicht freundlich fragen.

Beste Grüße
Thomas

Verfasst: 2011-01-18 2:08:30
von Transporter
Caruso hat geschrieben:Transi, ich glaube er wollte im Mai kommen. Da dürfte die S-bahn aufgetaut sein. ;)
Ja. Aber dann ist auch schon Sommer. :cool: :ninja:

Grüße,

Transporter

Verfasst: 2011-01-18 8:59:06
von Hammelfahrer
elVARIOloco hat geschrieben:Hi,
noch ein Tip zum Waldfriedhof, genau am Waldrand (Hüttenweg) ist auch ein Lidl als Einkaufsmöglichkeit.
Ob länger stehen auf dem Parkplatz möglich ist kann ich nicht sagen, müsste man in der Filiale vielleicht freundlich fragen.
Hallo Thomas,

prima Tipp. Könnte man in Erwägung ziehen. Liegt auch ziemlich nah.

Danke

Grüße Joachim

Verfasst: 2011-01-18 15:03:36
von DäddyHärry
Oder am südlichen Ende der Clayallee (Zehlendorfer Welle, Schwimmbad)?

Also: Stammtisch am 10.Mai beim Hammelfahrer?!? :lol: :angel:

Gruß Härry

Verfasst: 2011-01-18 15:10:18
von tauchteddy
Mal einen Stammtisch irgendwo im Freien grillenderweise zu verbringen wollte ich sowieso vorschlagen, aber ob es im Mai warm genug dafür ist?

Verfasst: 2011-01-18 16:48:33
von Hammelfahrer
DäddyHärry hat geschrieben:Oder am südlichen Ende der Clayallee (Zehlendorfer Welle, Schwimmbad)?

Also: Stammtisch am 10.Mai beim Hammelfahrer?!? :lol: :angel:

Gruß Härry
Hi DäddyHärry,

wo befindet sich denn das Schwimmbad ??

Mit dem Stammtisch naja.... aber ein Frühschoppen währ nicht schlecht. :cool: :ring:

Verfasst: 2011-01-18 17:04:18
von tauchteddy
Gibt es das Schwimmbad denn noch? Ist das nicht seit Jahren weg? Es muss vierzig Jahre her sein, dass ich das letzte Mal dort drin war ...

Verfasst: 2011-01-18 18:22:25
von Caruso
Nein das wurde privatisiert wieder aufgebaut. Dh. es ist ein Finesscenter drin und du darfst ohne Mitgliedschaft für teuer Geld mal zu den unmöglichsten Zeiten deine Zehen reinhalten.
Liegt auf der rechten Seite wenn Du von Z´dorf Mitte kommst etwas zurückgesetzt.


C.

Verfasst: 2011-01-19 10:54:35
von Hammelfahrer
Guten Morgen Leute,

vielen Dank für die vielen Hinweise. Sind ja einige gute Tipps dabei. Ich werde mal in Google Earth mir die Gegend genauer betrachten. Wo sind denn die Gebäude/Gelände der FU ?
Ich werde, kurz bevor ich nach Berlin fahre mich noch einmal bei Caruso melden.

Gruß
Joachim und Andrea

Verfasst: 2011-01-19 11:54:44
von Caruso
Ui, die Gebäude der FU verteilen sich in ganz Dahlem von Dahlem-Dorf (Geschäfte und Kneipen) bis runter zu Garystraße.
Interessant ist die Gegend um dei FU-Bibliothek dort gibts auch einen sehr, sehr leckeren französichen Bäcker :)

52°26'54.14"N
13°16'39.90"E

C.