Gasflaschen oder Füllung in Spanien
Verfasst: 2010-12-21 12:37:17
Hallo!
Da wir länger als geplant in Spanien bleiben wollen, reichen unsere mitgebrachten Propangasreserven nicht aus.
Leider scheint es nicht so einfach zu sein hier an neues Gas zu kommen. Nach allem, was wir bereits herausgefunden haben, kann man deutsche Flaschen nicht mehr füllen lassen. Es werden nur Flaschen getauscht (leer gegen voll), aber dafür braucht man eine spanische Gasflasche.
Angeblich kann man an Tankstellen oder/und Baumärkten einen Pfandvertrag abschließen. Man erhählt eine Leihflasche, die man wieder zurückgeben kann, wenn man sie nicht mehr braucht oder kann diese, wenn sie leer ist, gegen eine volle Flasche tauschen.
Nur leider haben wir bisher kein Geschäft und keine Tankstelle gefunden, wo das funktioniert.
Kann diese Angaben jemand bestätigen und möglicherweise mehr dazu sagen?
Wir sind im Moment in der Nähe von Mazzaron (Murica).
bunteGrüße
eureSteffi
Da wir länger als geplant in Spanien bleiben wollen, reichen unsere mitgebrachten Propangasreserven nicht aus.
Leider scheint es nicht so einfach zu sein hier an neues Gas zu kommen. Nach allem, was wir bereits herausgefunden haben, kann man deutsche Flaschen nicht mehr füllen lassen. Es werden nur Flaschen getauscht (leer gegen voll), aber dafür braucht man eine spanische Gasflasche.
Angeblich kann man an Tankstellen oder/und Baumärkten einen Pfandvertrag abschließen. Man erhählt eine Leihflasche, die man wieder zurückgeben kann, wenn man sie nicht mehr braucht oder kann diese, wenn sie leer ist, gegen eine volle Flasche tauschen.
Nur leider haben wir bisher kein Geschäft und keine Tankstelle gefunden, wo das funktioniert.
Kann diese Angaben jemand bestätigen und möglicherweise mehr dazu sagen?
Wir sind im Moment in der Nähe von Mazzaron (Murica).
bunteGrüße
eureSteffi