Seite 1 von 2
Gefährlichste Autopisten der Welt
Verfasst: 2010-07-23 21:30:07
von Hari
Die gefährlichsten Autopisten der Welt, in einer Bildergalerie von
T-Online
Schöne Grüße,
Harald
Verfasst: 2010-07-23 22:21:01
von advi
Manche sind ja klasse, aber das in Norwegen ist ja ein Riesenwitz, der höchste Pass in Kirgisien hat ca 2500 Höhenmeter und das auf Schotter, Erzberg live in sehr vielen Kurven, aber halt viiiieeel länger!
Nördlich von Chiang Mai in Thailand gibt es auch ne Route, da ist das ein kinderkram!
Und Furka zu nehmen ist ein Witz, wenn dann Tende, zur Ligurischen rauf der ist doch schöner! In manchen Jahren so geschoben, dass man wie in einem Anlieger auf Schotter rauffahren kann
Aber den zum Machu Pichu wöllte ich schon mal fahren, obwohl ich dachte, dass der für den allgemeinen Verkehr gesperrt ist oder?
Sehr empfehlenswert in übrigens auch der Cheela 4000 Meter hoch in Bhutan. Super schön! Null Verkehr, wenn man den von Thimphu rauffährt und dann wieder zurück hat man auf den 150 km eine einzige Gerade, an der man 80 fahren kann! Mit dem Moped.
Was habt Ihr denn noch für coole Strecken, die man gefahren sein sollte? In Tibet muss es ja einiges schöens geben. Anden ist eh klar! In den alpen gibt es ja auch einges, wenn auch fast alles nicht LKW tauglich, aber dafür nehme ich persönlich ja ein Moped mit.
Trotzdem heckel, zeigt mir Bilder von Orten, an die man noch hinsollte

Verfasst: 2010-07-23 22:42:37
von Lasterlos
Hallo,
Trollstigen ist schon schön, gehört aber nicht zu den gefährlichsten Autopisten der Welt
Trollstigen im Juli 1984 mit Borgward B 2000
Gruß Markus
Verfasst: 2010-07-23 22:56:35
von FlorianKraft
was für ein reißerischer Mist....
die haben die Strecke auf den Feldberg (Hessen) vergessen... ist auch
extrem....
Verfasst: 2010-07-23 23:51:45
von Buclarisa
Hallo
Trollstiegen ? landschaftlich reizvoll doch aber nicht gefährlich.
Wir waren letze Woche am Gumfjord und sind da dann in die Berge abgebogen. Schnee Eis unbeleuchtete vereiste Tunnel ohne Strassenbelag Steinschlaggefahr und oben herrlicher Ausblick auf die Staumauer und die treibenden Eisschollen.
Gruß Buclarisa
Verfasst: 2010-07-24 9:34:51
von Schnafdolin
Der Trollstigen??? Was die dort schreiben, klingt eher wie Werbung
Mein Tipp ist und bleibt: ALBANIEN. Von Maliq nach Gramsh zum Beispiel. Links tief unten der Fluß, rechts Steilwände, aller paar hundert Meter Felsstürze und Erdrutsche, dass beim drüberfahren (NICHT MIT DEM LKW, sondern NUR mit dem Landy), der Boden wegrutscht und krachend zu Tal poltert. Oder von Kukës nach Peshkopi, das erste Stück, gleich nach Kukës bei Regen auf absolut glattem Fels, rechts gehts 300 m runter.
Von Theth nach Ura i Mesit.
Von Maliq nach Gramsh:
Von Jale nach Himarë:
Das ist eine Straße, kein Weg. Da rumpeln Eselskarren genauso entlang wie PKWs. Ausweichmöglichkeiten gibts keine! Auf einer Seite liegts Wasserrohr überirdisch, auf der anderen Seite ist Meer. und massig Felsblöcke und große Steine.
Oder die Strecke von Foča in Bosnien nach Niksič in Montenegro über den Grenzübergang Hum. Straße in einem Urwald, so breit wie das Auto und urplötzlich kommen zwei Reisebusse entgegen. Mit eingeklappten Spiegeln übrigens... Die gehörten da sicher nicht hin, wenns auch Bosnier waren. Die Fahrer mit rotem Kopf und schweißüberströmt. Links gehts steil hoch und rechts steil runter. Bild gibts keins. Ich hatte mit der Konzentration schon genug zu tun.
Ich glaube, da hat jeder SEINE Erfahrungen und glaubt an SEINE Piste. Wie der Reporter, der den Trollstigen befahren hat. Der wird seinen Kumpels die Bilder gezeigt haben und die hielten ihn für einen Helden
Gruß aus'm Tal
Martin
Verfasst: 2010-07-24 10:08:44
von klausontheroad
ich haette da noch eine, bei regen oder schnee extrem anspruchsvoll, im huarascaran nationalpark in peru von von ca 4800m runter auf ca 3500m aber atemberaubend schoen.
lg klaus

Verfasst: 2010-07-24 15:21:29
von osterlitz
Hi,
die Nebenstrecke des Karakorum Highway von Tashkorgan auf Hotian zu.. ging aber eigentlich, war top Wetter dafür im Mai.
Trollstigen und Furka sind total easy.
Grüße,
Stefan

Verfasst: 2010-07-24 18:22:34
von OliverM
...so weit muss man gar nicht . Das Tremalzo-sträßchen hat es auch schon in sich .
http://xlurl.de/9E5NPN
Grüße
Oliver
Verfasst: 2010-07-24 18:24:38
von unknow74
...die gefährlichsten Pisten sind unsere heimischen Autobahnen! Parken, drängeln, schnippeln ist ja wohl weitaus anspruchsvoller, als aufzupassen, dass einem der Landy nicht wegrutscht...
Verfasst: 2010-07-24 19:32:26
von klausontheroad
unknow74 hat geschrieben:...die gefährlichsten Pisten sind unsere heimischen Autobahnen! Parken, drängeln, schnippeln ist ja wohl weitaus anspruchsvoller, als aufzupassen, dass einem der Landy nicht wegrutscht...
das ist aber eine ganz andere herausforderung

Verfasst: 2010-07-24 22:00:05
von Die Nomaden
Auf N24 lief mal ne Doko über die gefährlichsten Strassen der Welt . Da lag die " Strassen des Todes " die Camino de la Muerte in Bolivien aus Platz eins . Ich hatte schon feuchte Hände nur vom zuschauen .
Aber wie hier schon gesagt wurde , kommt es immer auf das Fahrzeug an . LKW , Landy oder Moppet .
Ich stehe immer noch auf Teer in den Dolos , für mich die number one
Spaß auf Sardinien
Auf dem Etna
Stilfser Joch
Die Küstenstrasse von Amalfitana
Die Küstenstrasse von Nicotera
Reschenpass
Namlos Tal ?? sorry vergessen
Spass für alle , mit den FJR Touren Pass Strassen Spass in A

Verfasst: 2010-07-25 5:10:51
von vikingswen
Den Dalton Highway in Alaska dürfte man da auch nicht vergessen. Da gibt es mit sicherheit einen toten pro Meile seit dieser gebaut wurde. Sind ca. 400 meilen von Fox nach Prudhoe Bay. Vorallem interessant im Winter da wird die Schotterstrasse nicht gestreut sondern mit Wasser begossen das sie besser hält.
Rutschige Grüsse Swen
Verfasst: 2010-07-25 8:56:59
von Schnafdolin
Varioaner hat da so nen schönen Satz:
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Wußtet ihr, dass diese Frau Albanerin war? In fast jeder albanischen Kirche ist ein Bild von ihr zu sehen oder eine Statue; jeder Albaner kennt sie. Vor dem Tiranaer Flughafen in Rinas, der Nënë Tereza (Mutter Teresa) heißt, steht eine große Statue; in etlichen Städten findet man Denkmäler. Das hier steht bei Shkodra, in der Kirche dahinter ist ebenfalls ein großes Bild von ihr.
Nur mal so als "Allgemeinwissenverbesserung"
Gruß aus'm Tal!
Martin
Verfasst: 2010-07-25 9:57:22
von Prickel
alte Pässe in den Alpen für das Militär,
hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
Gibt es Karten? Darf man die noch befahren?
Verfasst: 2010-07-25 10:14:59
von Gwenn
Prickel hat geschrieben:alte Pässe in den Alpen für das Militär,
hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
Gibt es Karten? Darf man die noch befahren?
Dazu gibt es - vorsichtig geschätzt - zweihunderttausend Berichte und Posts im Netz. Einfach mal nach "Militärstraßen" und "Alpen" googeln, "Ligurische Grenzkammstraße", oder mal bei
http://alpenrouten.de/ vorbeischauen.
Verfasst: 2010-07-25 10:42:57
von steyr
@ Varioaner
Das Namlos Tal heißt Montafon, das sind die Kehren auf der Silvretta Hochalpenstraße zur Bielerhöhe, nur 15 km weiter von mir, da seid ihr bei mir am Haus vorbeigefahren
Gruß
Stefan
Verfasst: 2010-07-25 13:59:06
von felix
Gefährliche Pisten?
Die BAB2 hinterm Bielefelder Berg Richtung Hannover: Da steht der erfolgreichste Blitzer der Bundesrepublik.
Gruß,
Felix
Verfasst: 2010-07-25 20:02:54
von makabrios
Hallo,
die Leopoldstraße in München mit dem Fahrrad.
Auf dem Radweg ist nicht ganz legaler Gegenverkehr, läuft mal ein Hund quer rüber, biegt ein anderes Fahrrad blitzschnell von der Seite ein und verlangsamt sofort, kragt plötzlich ne Autotür bis in Mitte Radweg, werden rote Ampeln ignoriert und grüne verschlafen, ist für mich der breite Gehweg( da heißt der Boulevard aber schon Ludwigstraße) oft die einzige Möglichkeit (rechts) zu überholen ...
Die ganze Innenstadt ist für Radgreenhorns schon ne Herausforderung.
Was meinen unsere beiden Radwerker dazu?
Gruß
MAK
Verfasst: 2010-07-25 21:24:10
von roman-911
Was meinen unsere beiden Radwerker dazu?
unfälle ? nur her damit...
passieren aber kaum, keiner unserer 30 fahrradkuriere hatte dieses jahr einen unfall...bei geschätzten 200.000 gefahrenen km auf münchens teer.
mein antifavorit ist nach wie vor die windelstrecke...
grüsse roman
he Mak..Dein anhänger steht im weg... 
Verfasst: 2010-07-26 10:16:33
von vierwaldies
Albanien...
links geht`s abwärts...
gleiche Stelle wie oben, jetzt bin ich dran...
Luft anhalten, feuchte Hände ignorieren, absolute Ruhe im Auto, Papa muss sich konzentrieren... Rechts geht`s auf direktem Wege gute 200 m zum Fluss...

Verfasst: 2010-07-26 12:48:35
von joern
Karakorum-Highway,Pakistan:

Verfasst: 2010-07-26 13:09:21
von stef@n
Prickel hat geschrieben:alte Pässe in den Alpen für das Militär,
hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
Gibt es Karten? Darf man die noch befahren?
Etwas Erfahrung gesammelt, ja...
http://pinzforum.kiruna.de/viewtopic.ph ... =westalpen
Wird immer weniger, mit dem befahren. Leider...
Gruß
Stefan
Verfasst: 2010-07-26 13:59:35
von advi
Prickel hat geschrieben:alte Pässe in den Alpen für das Militär,
hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
Gibt es Karten? Darf man die noch befahren?
Befahren kann man viel, aber wie woanders zu lesen, ist es für LKWs entweder gesperrt oder es macht einfach keinen Sinn, da zu eng, zu gefährlich.
Und selbst wenn es ginge, denk mal daran, was passiert, wenn einige Mopeds, oder 4x4 im höherem Tempo ne Kurve nehmen wollen und Du machst sie dicht.
Und es ist nunmla so, dass manche im Rallyetempo unterwegs sind. Ich weiss wovon ich da sprchen.
Von daher unten parken Moped runterholen und dann damit fahren!
Verfasst: 2010-07-26 15:24:50
von Die Nomaden
steyr hat geschrieben:@ Varioaner
Das Namlos Tal heißt Montafon, das sind die Kehren auf der Silvretta Hochalpenstraße zur Bielerhöhe, nur 15 km weiter von mir, da seid ihr bei mir am Haus vorbeigefahren
Gruß
Stefan
Stimmt , und hier haben wir nen Kaffe getrunken .
Da wir mit dem Moppet immer schneller unterwegs sind als mit dem Womo , und schon viele Pässe gefahren sind , kommt MAN schon mal durcheinander
Gruß Dieter
Verfasst: 2010-07-26 15:55:36
von Gwenn
Lieber Dieter,
ich hoffe, es ist nicht Deine Sozia, die aus den gezeigten Straßen die "gefährlichsten Pisten der Welt" macht??

Verfasst: 2010-07-26 19:46:33
von goetz
[img]http//C:\Dokumente%20und%20Einstellungen\User\Eigene%20Dateien\Eigene%20Bilder\IMG_6446([/img]
Strasse in der Nähe von Cafayate/Argentinien
Verfasst: 2010-07-26 20:00:51
von Uwe
goetz hat geschrieben:[img]http//C:\Dokumente%20und%20Einstellungen\User\Eigene%20Dateien\Eigene%20Bilder\IMG_6446([/img]
Äh, nein - auf Deine Festplatte greifen wir nicht automatisiert zu
Uwe
Verfasst: 2010-07-26 20:34:06
von xj 1
Hier ist anscheint auch eine Strasse vorhanden
Respekt
http://www.bildschirmarbeiter.com/video ... rradfahrt/
Verfasst: 2010-07-26 21:54:19
von vikingswen
Da sieht man mal wieder was raus kommt wen man dem Navi nach fährt.
