Seite 1 von 2
Berlin im Juli, wohin?
Verfasst: 2010-07-02 8:08:03
von vario
Moin!
Wir (2 E + 2 Kinder 7/9) starten dieses Jahr am 12.7. unseren 3-wöchigen Sommerurlaub mit einer Fahrt nach Berlin.
Bisher geplante Besichtigungen sind:
* Reichstag
* Museum am Checkpoint Charly
* Technikmuseum / Zuse leider geschlossen

* Nofretete
* Zoo
* Jagdschloß Grunewald /
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Einstein
*
www.Schwapp.de
Da hier so viele Berliner vertreten sind, hätte ich mal n paar Fragen:
* Auf welchen Campingplatz fahren? Vor 7 Jahren waren wir ohne Kinder mal
hier. Jetzt soll es aber etwas mit mehr Infrastruktur und geringerer Packungsdichte sein... Der
Fiat hat ne grüne Feinstaubplakette
* Was haben wir Wichtiges bei den Sehenswürdigkeiten vergessen? (Geheime Geheimtipps auch gerne per PN)
* Gibts einen ALG-Stammtisch in der Zeit?
Es gibt keinen Zeitplan, wenn die Kinder keinen Bock mehr haben - fahren wir einfach woanders hin.
Vielen Dank schonmal in Voraus!
Uli
P.S.: Ja, ich kann Start- und Endtermin hier reinschreiben, wir haben in der Zeit einen Haus- und Katzensitter.
Re: Berlin im Juli, wohin?
Verfasst: 2010-07-02 9:38:53
von Transporter
vario hat geschrieben:
* Gibts einen ALG-Stammtisch in der Zeit?
Zumindest hier kann geholfen: JA! Und zwar am 13.07., 19:00, wie immer im Sommer im Schleusenkrug.
Grüße,
Transporter
Verfasst: 2010-07-02 10:06:52
von BHP
Nu, der WOMO-Hafen geht schon,weil die Innenstadt in 30 min.
mit der BVG zu erreichen ist.
Es gibt aber auch z.B.am Kladower Damm 196 einen Campingplatz.
Guck mal in Google-Maps, ob´s gefällt, die Straße dort ist
aber ziemlich befahren, die Busverbindung ist auch nicht so gut,
aber mehr Grün drum rum, und Badestellen sind da auch in der Nähe.
Und wenn´s mit Großstadt genug ist, kann man z.B. wunderbar in die
Gegend um Rheinsberg fahren und Natur genießen.
GRuß aus Berlin
Verfasst: 2010-07-02 10:15:02
von Variofahrer
hier noch ein stellplatz. ruhig gelegen, aber mit guter S-Bahn-anbindung:
Köpenicker Hof
falls ihr mal einen tag vor der hitze insberliner umland fliehen wollt: das hier ist eine interessante sehenswürdigkeit:
Schiffshebewerk.
über besuchenswertes in berlin muss ich erst nachdenken
edit: link gewechselt
edit: link rep.
Verfasst: 2010-07-02 10:26:01
von BHP
Jepp, und wenn man schon in der Gegend ist, gibt´s noch
das hier zum lecker Speisen :
www.spreearche.de
Gruß aus Berlin
Verfasst: 2010-07-02 10:33:44
von Variofahrer
noch was im umland: ein in renaturierung befindlicher tagebau mit interessanten gerätschaften der etwas größeren art:
Europas größte Landschaftsbaustelle
Verfasst: 2010-07-02 10:49:18
von Vario 815 DA
Hallo Uli,
wenns bei uns klappt sind wir fast zur gleichen Zeit auch da.
Favorisiere den Stellplatz vom Variofahrer.
Könnten ihn dann abends bei einem Bier mal in die Geheimnisse
unserer Varios einweihen.
Grüße von mir
Verfasst: 2010-07-02 10:58:51
von Variofahrer

gute idee!
Verfasst: 2010-07-02 11:39:31
von JRHeld
Hi,
paar tipps von mir
Dampferrundfahrt auf der Spree und Landwehrkanal und so,
eine von den langen tagesfüllenden, die sind echt gut, die 1h Rundfahrten sind fürn A....
Unterweltentour im Flackbunker im Humboldhain
Treptower Park, Ehrenmal
weiter spazieren gehen zum Plänterwald und sich dazu bischen was anlesen... interessante Geschichte...
Nachtleben rund um den Boxhagener Platz
Billich und lecker essen gehn. Schön Cassiopia Biergarten.
Alles junges Studentenvolk, aber im smmer irgendwie nett...
AloHa
Jakob
Verfasst: 2010-07-02 11:47:14
von Variofahrer
hier derlink zu den Berliner Unterwelten:
Unterwelten
eine tour im U-bahn-cabrio ist vielleicht auch was:
Schienencabrio
Verfasst: 2010-07-02 12:22:21
von tauchteddy
Mit 2 Kindern von 7 und 9 ist eine lange Dampferfahrt ziemlich öde, dann lieber die Brückenfahrt, geht Jannowitzbrücke los und ist sehr interessant, obwohl kurz.
Im Umland gibt es viel zu sehen, ob allerdings die Kinder an Potsdam oder so interessiert sind?
Verfasst: 2010-07-02 17:13:00
von Veit M
Wenn Ihr etwas mehr Zeit habt könnt Ihr auch in den Ziegeleipark Mildenberg fahren (da kann man auch gut bei der Marina stehen).
http://www.ziegeleipark.de/ (17./18.07 ist da eine größere Aktion)
In Rüdersdorf gibt es noch einen großen Tagebau (Kalk) zu bewundern.
http://www.museumspark.de/mp/kontakt/plan.php
Im dortigen Museumspark kann man sich auch ein paar Sachen ansehen. Bei Bedarf gibt es auch Touren durch den Tagebau (z.B. mit Landrover).
Wenn Ihr etwas Ruhe sucht dann z.B. raus in Richtung Oderbruch und Störche gucken oder Kloster Neuzelle. Rheinsberg (nördlich von Berlin) und einige Städtchen da oben sind auch ganz nett und viel Wasser.
Ciao
Veit
Verfasst: 2010-07-02 17:29:26
von Uli
Hallo Uli,
wir haben letztes Jahr Pfingsten den Campingplatz am Kladower Damm besucht um unsere Berlintour zu machen.
Wir waren 4 Tage dort. War günstig. Die Busverbindung war meiner Meinung nach ok. Direkt an der Campingplatzrezeption konnte man eine Familientageskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel kaufen.
Kleiner Tipp zum Reichstag. Wenn es lange Schlangen gibt, kann man sich zu einer bestimmten Uhrzeit für eine Führung anmelden.
War sehr Interessant und Informativ. Das gibts bei der normalen Besichtigung nicht. Interessant war für mich auch dass die Kuppel ein großes Loch hat.
Sehr zu empfehlen ist auch das Mauermuseum in der Bernauer Straße.
Viel Spaß
Grüße
Uli
Verfasst: 2010-07-02 22:45:59
von vario
Moin!
Bin dank eines speziellen Kollegen

eben erst aus der Firma gekommen.

Vielen Dank schon mal für die ganzen Tipps

, wir werden sie morgen mal im Familienrat durchsprechen.
Gruß aus OF
Uli
Verfasst: 2010-07-02 22:51:45
von Wüstling
Hallo Uli,
wir waren 2004 in Gatow bei Berlin auf einem CP, der allerdings nicht am Wasser liegt. Es gibt eine Bushaltestelle in der Nähe und Nahversorger.
Die Koordinaten sind
N52° 27'55.7"
E013°09'50.9"
In der Nähe gibt es noch einen am Wasser, aber die haben uns nachdem wir mühsam unseren Laster draufrangiert haben wieder runtergeschmissen.
Die dusselige Kuh vom CP meinte das wäre kein Wohnmobil und nein das geht nicht, hier ist Wasserschutzgebiet und was ist wenn der Tank ausläuft.
Gruß
Ralf
Verfasst: 2010-07-08 9:38:01
von vario
Moin!
Es gibt ein Update:
Besichtigen:
* Reichstag
* Museum am Checkpoint Charly
* Mauermuseum in der Bernauer Straße
* Technikmuseum / Zuse leider geschlossen
* Nofretete
* Zoo
* Jagdschloß Grunewald /
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Einstein
* Dampferrundfahrt auf Spree und Landwehrkanal
* Unterweltentour im Flakbunker im Humboldhain
http://berliner-unterwelten.de/tour-3.15.0.html
* essen gehn. Schön Cassiopia Biergarten
* Brückenfahrt, geht Jannowitzbrücke los
*
http://www.spreearche.de/
* Treptower Park, Ehrenmal weiter zum Plänterwald und sich dazu bischen was anlesen
*
www.meilenwerk.de PKW-Oldtimer
*
www.sealifeeurope.com Riesenaquarium
Übernachten:
* Womo-Hafen (wie 2002)
* CP Kladower Damm 196 (mit Grün drumrum)
*
http://www.koepenicker-hof.de/index.php ... Itemid=171
* CP Gatow N52° 27'55.7" E013°09'50.9"
* HOTEL & CITY-CAMPING
* Gartenfelder Str. 1 / 13599 Berlin - Siemensstadt (auf insel)
*
http://www.sunset-caravanplaces.de/routing.html
*
http://www.berliner-camping-club.com/
*
http://www.campingpark-sanssouci-potsdam.com/
ALG-Stammtisch am 13.7. 19:00h im Schleusenkrug
http://www.spreearche.de/
Außerhalb:
* Gegend um Rheinsberg (Natur)
*
www.Schwapp.de
*
http://www.schiffshebewerkndf.de/
*
http://www.iba-see2010.de/ (Tagebau mit interessanten Gerätschaften)
*
http://www.ziegeleipark.de/ (Mildenberg)
*
http://www.museumspark.de/mp/kontakt/plan.php (Kalktagebau Rüdersdorf)
Erste Station ist geplant am 12. oder 13.7. aufm Campingplatz Breitehorn.
Die Stellplätze sind beim Familienrat durchgefallen.
Vielen Dank schonmal!
Uli
(Warum ist die Woche vor dem Urlaub in der Firma immer so nervig?

)
Verfasst: 2010-07-08 9:56:08
von tauchteddy
CP Breitehorn? Das ist ja lustig, da parke ich, wenn ich zum Boot gehe, das liegt Breitehorn.
Verfasst: 2010-07-08 12:30:14
von ingolf
wenn ich zum Boot gehe, das liegt Breitehorn
wie tief?

duckundwech aber trotzdem Grüße, Ingolf
Verfasst: 2010-07-08 12:36:58
von tauchteddy
20cm, mehr Tiefgang hat so ein kleines Bötchen nicht ... Ducken reicht trotzdem nicht, du müsstest schon Tauchen, um drunter durch zu kommen

Verfasst: 2010-07-13 12:58:36
von vario
So -
Quartier bezogen, Havelbad genommen, Urlaub fängt an!
Wie issn das heute abend beim Schleusenkrug?
Anreise mit PKW möglich?
Uli & Co.
P.S.: Warum ist google hier so ungenau? Die obige Position stimmt, nur die Karte dazu nicht...
Verfasst: 2010-07-13 22:37:58
von FlorianKraft
na dann eine ruhige Nacht!
Verfasst: 2010-07-13 23:56:35
von tauchteddy
vario hat geschrieben:P.S.: Warum ist google hier so ungenau? Die obige Position stimmt, nur die Karte dazu nicht...
Alte Verschleierungstaktik. Ist schließlich nicht weit zur Glienicker Brücke und zum Groß-Glienicker-See

Verfasst: 2010-07-16 10:17:19
von vario
Update:
Erledigt:
* ALG-Stammtisch am 13.7. 19:00h im Schleusenkrug
(Nette Leute getroffen und Tipps bekommen)
* Zoo
* Reichstag (mit Kindern Familieneingang nutzen und Schlange umgehen)
* Brandenburger Tor
* Sony Center
* Nofretete
* Olympiastadion-Berlin.de
* Jagdschloß Grunewald /
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Einstein
* Baden im
Groß-Glienicker See
*
2. Platz beim Kinder-Sommerfest
* Museum am Checkpoint Charly
* Havelrundfahrt mit tauchteddy und seinem Boot (Danke nochmals!)
* Technikmuseum / Zuse leider geschlossen
* Brückenfahrt, geht Jannowitzbrücke los
* Dampferrundfahrt auf Spree und Landwehrkanal
* Mauermuseum in der Bernauer Straße
* Unterweltentour im Flakbunker im Humboldhain
http://berliner-unterwelten.de/tour-3.15.0.html
Noch übrig:
* essen gehn. Schön Cassiopia Biergarten
*
http://www.spreearche.de/
* Treptower Park, Ehrenmal weiter zum Plänterwald und sich dazu bischen was anlesen
*
www.meilenwerk.de PKW-Oldtimer
*
www.sealifeeurope.com Riesenaquarium
Übernachten:
* Womo-Hafen (wie 2002)
* CP Kladower Damm 196 (mit Grün drumrum)
*
http://www.koepenicker-hof.de/index.php ... Itemid=171
* CP Gatow N52° 27'55.7" E013°09'50.9"
* HOTEL & CITY-CAMPING
* Gartenfelder Str. 1 / 13599 Berlin - Siemensstadt (auf insel)
*
http://www.sunset-caravanplaces.de/routing.html
*
http://www.berliner-camping-club.com/
*
http://www.campingpark-sanssouci-potsdam.com/
*
http://campingplatz-naturfreund.de/
Essen:
*
http://www.spreearche.de/
Außerhalb:
* Gegend um Rheinsberg (Natur)
*
www.Schwapp.de
*
http://www.schiffshebewerkndf.de/
*
http://www.iba-see2010.de/ (Tagebau mit interessanten Gerätschaften)
*
http://www.ziegeleipark.de/ (Mildenberg)
*
http://www.museumspark.de/mp/kontakt/plan.php (Kalktagebau Rüdersdorf)
Uns allen gefällts bisher!
Gruß vom Havelufer
Uli&Co
Verfasst: 2010-07-16 14:33:51
von tauchteddy
Korrektur: Groß-Glienicker-See
Verfasst: 2010-07-24 22:38:35
von vario
Moin!
So, alles gepackt. Morgen fahren wir weiter Richtung Leipzig.
Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps, uns vieren hat
der Berlinbesuch großen Spaß gemacht.
Gruß vom Havelufer
Uli, Sabine, Miriam und Eric
Verfasst: 2010-07-30 15:49:45
von ktm4x4
hallo,
ich möchte mir auch mal berlin ein wenig anschauen
wie ist es auf den stellplätzen mit einem lkw-womo, habe keine lust auf "da kommst du nich rein"
könnt ihr mir welche nennen wo es keine probleme gibt oder welche ich meiden soll,
natürlich bevorzuge ich den zentrumnahen in herrlicher alleinlage
vielen dank
thomas
ps: mb 1017, 7,5t, 7m lang 3,60 hoch.
Verfasst: 2010-07-30 17:38:12
von tauchteddy
Unbedingt meiden würde ich nach sehr schlechten eigenen Erfahrungen und ähnlichlautenden Berichten anderer den Reisemobilhafen in Berlin-Spandau.
Verfasst: 2010-07-30 18:26:37
von Hatzlibutzli
Hallo Ulli,
Bei Leipzig kann ich helfen:
Parken: Am Zentralstadion, zufahrt von der (nördlichen) Friedrich-Ebert-Strasse .... vom Waldplatz aus kommt man überall hin.
Gucken:
Thomaskirche ... die 17.00 Freitagsmottette ist gerade um, gibt es Samstags nochmal ... ich glaube 18.00
Nikolaikirche - der Anfang vom Ende der Dädärä
der Bahnhof
Völkerschlachtdenkmal
die Moritzbastei dort ist auch Wochenends Disco
bei Schlechtwetter: Völkerkundemuseum im Grassi
der Zoo
Abends:
bei Schönwetter Barfußgässchen, Leute gucken,
Mittwoch Abend Spizzkeller - Boogie-Night
http://www.kreuzer-leipzig.de/ hier findet man jeden Tag was....
Viel Spass .... Grüsse ... Simon
Verfasst: 2010-07-30 20:39:05
von ktm4x4
tauchteddy hat geschrieben:Unbedingt meiden würde ich nach sehr schlechten eigenen Erfahrungen und ähnlichlautenden Berichten anderer den Reisemobilhafen in Berlin-Spandau.
danke für den tip, aaaber "wenn der bauer in die stadt kommt"

da gab es ja noch was mit der umweltzone
da kam ich durch das drauf,
http://www.stellplatz-berlin.de/ kennt den jemand und kann sagen ob der ok ist.
vielen dank
thomas
Verfasst: 2010-07-30 22:43:47
von vario
@Hatzlibutzli: Danke für die Tipps, aber wir sind schon wieder zu Hause. Es hat nur für den sehr sehenswerten Zoo und die Schmalspurbahn um den Auensee gereicht, dann hat uns ein ganzfamiliäres Bauchrumoren nach Hause getrieben.
Übernachtet haben wir 2x auf dem CP Auensee - und wir werden wiederkommen!
Gruß aus OF
Uli