Seite 1 von 1

Urlaub in Schweden

Verfasst: 2010-06-15 22:02:36
von womo65
Hallo an Alle.

Für unseren Urlaub vom 30.08 - 24.09 haben wir mal Schweden ins Auge gefasst.
Wir waren noch "NIE" in Skandinavien unterwegs. :ninja:

Deshalb mal ein paar Fragen:

Was ist die beste "Anreiseroute"?

Welcher Landesteil in Schweden sollte man gesehen haben?

Kann man frei stehen b.z.w. gibt es auch wie fast überall Stellplätze?

Was muss man unbedingt gesehen haben?

Würden uns über ein paar Tipps sehr freuen!

Gruss aus der Pfalz
Heinz & Karin

Verfasst: 2010-06-15 22:23:39
von wegroller
Hallo Heinz und Karin,
da seid ihr a bißerl spät dran. Wir waren letztes Jahr zu ner ähnlichen Zeit in Schweden, war zwar alles leer, aber beim baden mußten wir schon die Zähne zusammen beißen.
Fahrt über Travemünde-Trelleborg, das kostet knapp über 100 Euro. Die Brücken über Dänemark sind mit je 98 Euro dabei (2 Brücken) und sind zeitaufwendiger.
Sind nur bis Stockholm gekommen, aber alles in Schweden ist eignetlich schön.
Stehen kann man eigentlich überall, achtet nur drauf dass ihr auf einem Gemeindeplatz steht, da ist es erlaubt für eine Nacht.
Möglichst nicht in nem Jachthafen. Haben wir gemacht.....angesprochen wird man dort in jedem Fall. Mal nett, mal weniger nett. Wir sind aber überall gut mit den Leuten zurecht gekommen.
Viel Spaß euch.......vielleicht sind wir zu dieses Zeit dieses Jahr auch wieder obern.
Gute Reise ANDY und ANN

Verfasst: 2010-06-15 22:23:49
von Matti
Salve!

Irgendwie gab's doch hier schon ein paar Antworten:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=22828

Grüße: Matti

Verfasst: 2010-06-19 20:41:05
von la911
Hallo
Die beste Anreiserute das muss jeder für sich entscheiden!
Stellplätze-wir hatten in 10 Wochen Schweden keinerlei Probleme, frei stehen war überall möglich!!!!!!!!!!
Je Nördlicher man fährt desto einsamer wird es.
Ein tolles Land in das wir sicher wieder Fahren werden.
Gruß
Thorsten

Verfasst: 2010-06-20 16:51:15
von wegroller
hey karin und heinz,
schon weitergekommen mit eurer planung????
gruß andy und ann

Verfasst: 2010-06-21 22:28:41
von womo65
Hallo Ann & Andy.

Nein, wir haben eigentlich erst jetzt damit angefangen, da es noch nicht sicher war wie lange wir Urlaub machen können.

Jetzt wissen wir, dass es direkt nach Saverne losgeht und wir bis ca. 24. September wieder zu Hause sein möchten.

Diese Woche gehts los mit dem Planen u.s.w. :D :D

Danke, für Eure Tipps!

Gruss aus der Pfalz
Heinz

Schweden

Verfasst: 2010-07-13 17:43:36
von Landyfan
Hallo,

wir sind gerade zurück gekommen.

Anreise über Dänemark per Landy(kleiner LKW) über die Brücken.
Sehr schön, besonders die Fernsicht.

Wohin, was will man sehen? Natur oder Städte? Wir haben uns für die Natur entschieden, es war eigentlich überall schön, war ja auch Urlaub.
Der Norden hat seinen Charme aber auch die Küste ca. 130 Km oberhalb von Göteborg.

Bezahlen, bzw. tanken, fast nur mit Karte möglich, wenig mit Bargeld. Mückennetz für den Kopf mitnehmen, wichtig!!!!!

Frei campen, naja, sooo einfach ist das nicht immer gewesen. Wenn ein Weg ins Gelände geführt hat, war zu 95% eine Hütte am Ende des Weges, privat, also auf gar keinen Fall. Da verstehen die Schweden keinen Spaß. Außerhalb, wenn keiner belästigt wird war es kein Problem. kommt aber auf die Anforderungen an den Stellplatz an. Geschwindigkeit einhalten, besonders in den Orten.
richtig teuer!!!!!!
Ab und an haben wir auch mal eine Hütte gemietet, sehr schön.
z,B. www.gala-fjallgard.com
Sind Deutsche Auswanderer, tolle Anlage!
Brot, das schwedische ist extra gezuckert, schmeckt nicht, normales Brot zu bekommen ist schwer. Die ICA Märkte sind sehr gut sortiert. Wenn Fragen sind, einfach Laut geben.

Gruß

Jens

Re: Schweden

Verfasst: 2010-07-13 20:04:07
von Wilmaaa
Landyfan hat geschrieben:Brot, das schwedische ist extra gezuckert, schmeckt nicht, normales Brot zu bekommen ist schwer.
Normal ist in Schweden halt anders als hier ;)

Aber in den großen Supermärkten gibt's häufig deutsches Vollkornbrot, alternativ einfach die vielen tollen Knäckebrotsorten ausprobieren :)

Verfasst: 2010-07-13 20:22:23
von wegroller
hi zusammen,
so bei uns ists nun klar. da leider usa/canada nicht klappt (unser hund wurde gestern operiert) fahren wir in etwa 4 wochen (heut nacht kommt "wahrscheinlich" unser nachwuchs zur welt) nach schweden/norwegen/finnland und brechen dann richtung süden weg. lettland, litauen,polen, dann kurz deutschland wegen den U-Untersuchungen und dann weiter nach türkei, syrien,jordanien. aber erst muß der zwerg noch her :-) läßt sich ne menge zeit, ist wahrscheinlich zu warm hier draußen. will endlich weg.....noch 13 arbeitstage, dann hat das warten ein ende.
hoffe man sieht den einen oder anderen unterwegs.
achso ja, das mit dem frei stehen. wir waren sogar mitten in ner stadt gestanden. polizei kam vorbei,haben geschaut, gegrüßt uns sind weitergefahrfen. und wir sind nicht gerade unauffällig.
wie gesagt, in kleinen ortschaften die bevölkerung nach dem gemeindeplatz fragen. ist oft (falls ein see in der nähe ist) am wasser auf ner grünfläche. hatten sicher auch mit privatschilder probleme, aber es war immer so. "wie man in den wald ineinruft so hallt es zurück"!
in diesem sinne......grüße andy

Verfasst: 2010-07-14 10:18:59
von mike.nikki
Hallo,

Nun in Schweden stehen (zu min im Norden) ist kein Problem. Es gibt überall Badeplätze die am Wochenende schnell von den Schweden belegt werden und meißt mit Bänken und Feuerplatz ausgestattet sind.
Wie Andy schon schrieb
"wie man in den wald ineinruft so hallt es zurück"!
Also einfach ruhe und Zeit nehmen was zu sehen und schöne Stellplätze zu suchen.
Bei auf dem Hof ist auch immer Platz. :D

Viel Spaß

Mike

Verfasst: 2010-07-14 11:07:05
von Ulf H
mike.nikki hat geschrieben:...Nun in Schweden stehen (zu min im Norden) ist kein Problem. Es gibt überall Badeplätze ...
Badeplätze sind o.k. meist feiner Parkplatz, gelegentlich ein Klo und immer eine Sitzgelegenheit am Wasser ... aber am Wochenende im Sommer braucht man nicht meinen so etwas für sich alleine zu haben.

Je südlicher, desto dichter besiedelt und auch desto intensiver landwirtschaftlich genutzt ist das Land ... auch hat es dort an etlichen Stellen "Camping forbut" Schilder ... insgesamt ist die Situation ähnlich wie in Norddeutschland ... aber richtig schön wird Skandinavien ja eh erst weit im Norden ...

Gruss Ulf

schweden

Verfasst: 2010-07-14 15:09:31
von Landyfan
Es geht nicht darum wie man in den Wald hineinruft, sondern darum, dass man das mit den Privatwegen, Hütte weiß uns sich nicht dorthin stellt!

Damit kann man evtl. Ärger oder Diskussionen vermeiden

Verfasst: 2010-07-14 22:30:07
von micha der kontrabass
aber richtig schön wird Skandinavien ja eh erst weit im Norden ...
AMEN

zum Thema Brot, damit quälen wir uns auch immer wieder herum.

Es gibt eine Sorte (Pågen Energibröd osötat) in der grünen Tüte in fast jedem Supermarkt, das geht einigermassen, ist unser Standard geworden. Ansonsten gibts in grösseren Supermärkten eigene Bäcker, bei den frischen Broten schauen, da gibt es oft was gutes, (GI-bröd oder dansk zum Beispiel)

Das mit den Wegen ist so eine Sache, kein Weg ohne Ziel, es wird also kein Weg einfach so irgendwo hin gebaut, ohne Sinn.
An den Küsten ist das besonders so, das dann am Ende immer Hütten/Ferienhäuser stehen. Hat uns bei Luleå schon mal Nerven gekostet.
Ein Tip, gelben Wegweisern folgen, wenn eine Kilometerangabe mit mehr als 10km angegeben ist. Da gibt es zwischendrin sicher irgeneine schöne Stelle oder einen Skogsväg der abgeht.
Und eine gute Karte (meine Lieblingskarte KAK-bilatlas Sverige, der einzige mit ganz Schweden im Massstab 1:300 000, da sind auch alle kleinen Waldwege mit drin.)
Prinzipiell wird alles im Norden einfacher, aber die Entfernungen sind weiter, auch beim Tanken nicht vergessen, kann schon mal 60-100km zur nächsten Tanke sein. Und tanken eigentlich immer mit Karte, manchmal auch nur Kreditkarte, vor allem in Norwegen, besonders Statoil.

Zu stellplätzen an der Küste zwischen Sundsvall und Haparanda gerne pn, irgendwo da machen wir WE-Ausflüge hin, da kenn ich mich recht gut aus. Aber ich möchte es nicht einfach so online stellen, ich hoffe ihr versteht das.

Viele Grüsse
Micha d.k.

Zwerg ist angekommen

Verfasst: 2010-07-15 1:44:07
von wegroller
OleOle,
heut morgen um 5.25 Uhr ist unser zweiter Sohn LISU zur Welt gekommen. Endlich ists soweit und wir werden wenn alles klappt in 4 Wochen starten können.
LISU ist 55cm groß auf 3`690Gramm. A ganz schö großes Bürschle.
Sabbatjahr wir kommen.........Gruß andy

Verfasst: 2010-07-15 8:09:26
von Rudi
Herzlichen Glückwunsch
zum gelungenen Nachwuchs!!!
Und.... der Zeitpiunkt ist genau richtig, um 1 Jahr auszusetzen!!!
Do it and enjoy !!!

Grüße
Rudi & Familie

Verfasst: 2010-07-15 12:24:36
von wegroller
DANKE RUDI,
ich denke auch dass es einmalig für die familie wird und elia (2 3/4) schon einiges mitgekommt. der kleine lisu wird die gemeinschaft genießen.
die länder die wir bereisen wollen sind auch sehr kinderfreundlich. von daher :-)
tschüß andy