Seite 1 von 1
Skandinavien
Verfasst: 2010-06-08 7:34:59
von Buclarisa
Hallo
Wir haben ab 24 4 Wochen Urlaub. Das einzigste was geplant ist das wir am 24. abends in Malmö sind.
Der Rest sollte der Nase nach gehen, eben 4 Wochen einfach treiben lassen. Mehr oder weniger nördlich der E 6.
Was sollte man so gesehen haben können?
-Lofoten
-
-
-
Danke Buclarisa
Verfasst: 2010-06-08 13:59:00
von wolf_gang
Kiruna
Kebekaise
Vänernsee
Vetternsee
Narvik
Hammerfest
Nur mal so als Beispiel
Wolfgang
Verfasst: 2010-06-08 14:12:51
von Tschounes
Hammerfest würde ich wieder streichen
Dafür lohnt sich der Lysefjord um so mehr. Vor allem die Lysebotner Seite um so mehr!
Gruss Jonas
Verfasst: 2010-06-08 14:43:36
von Rudi
Hallo zusammen,
da möchte ich mich kurz einhängen und fragen, wer aus dem Forum denn nun in Schweden oder NOrwegen wohnt?? Vielleicht könnte man ja ein kleines Treffen organisieren, oder nur mal kurz hallo sagen.
Wir sind im Aug. in Schweden.
Viele Grüße
Rudi
Verfasst: 2010-06-08 18:31:47
von micha der kontrabass
Wir wohnen 1300km nördlich von Trelleborg und 1060km suedlich vom Nordkapp.
Ich hatte mal einen Treffenfred angefangen, aber wegen bisher unklarer Terminlage wieder einschlafen lassen.
Da die Termine jetzt klarer sind, werd ich den mal wecken gehen.
Liebe Gruesse
Micha d.k.
letzter Nachtfrost (-2) am Sonntag morgen
Verfasst: 2010-06-08 18:57:58
von Alter Schwede
Um so ein Treffen zu initiieren, müsste man schon Teile seines Jahresurlaubs in die Richtung verplanen. Aber wenn man ca. nen 3/4 Jahr im Voraus weiß, wann in etwa, könnte man ein Route geeignet legen... Skandinavien steht offensichtlich ohnehin bei vielen Forumsmitgliedern auf der Agenda.
Ich könnte mir so etwas bei ausreichend Vorlauf vorstellen.
Gruß
Uwe
Verfasst: 2010-06-08 19:54:56
von CU478
mora, wunderschön dort.
http://www.skogsmuseum.w.se/
auch empfehlenswert.
gruß jürgen
Verfasst: 2010-06-11 13:14:45
von Buclarisa
Hallo
Sonst noch Ideen für 2 Erwachsene und 2 Kinder 10+13?
Gruß Buclarisa
Verfasst: 2010-06-11 14:07:33
von Lassie
Hi,
bedenke, dass man in Norwegen kein Lagerfeuer machen darf. Wir haben damit bis Finnland warten müssen. Nimm ein Pflanzenbestimmungsbuch und einfache Ferngläser für die Kinder mit. Grillen und Pfannkuchen backen kommt immer gut an. Ich habe mit den Kindern kleine Figuren mit dem Taschenmesser geschnitzt - da lernen sie mit dem Messer vorsichtig umzugehen. Auch Zeichenblöcke und Stifte nicht vergessen. Ansonsten Kartenspiele, lesen, mal ein Video abends anschauen, baden, wandern, Beeren sammeln, etc
Die Zeit vergeht dann sehr schnell mit dem Alltag und es wird kein Fernseher und kein Computer vermisst
Ach ja: Wikingermuseum auf den Lofoten war nett.
Ein paar Bilder zur Inspiration auf unserer website:
Skandinavienfahrt
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2010-06-11 15:17:38
von CU478
bootstouren
angeln
reiten
Verfasst: 2010-06-11 22:40:36
von micha der kontrabass
Schreib mal bischen genauer, wo ihr rumfahren wollt, dann ist es leichter Tips zu geben.
Liebe Grüsse
Micha d.k.
Verfasst: 2010-06-11 23:20:42
von Buclarisa
Hallo
Wohin? Nördlich der E6 ein wenig Schweden und etwas mehr Norwegen.
Für Touren ohne den dicken haben wir die Enduros dabei.
Angeln ist klar Boot bei Gelegenheit auch. Wandern geht nur teilweise, ich bin nicht gut zu Fuss.
Was wollen wir? Einfach weg raus mal nix hören und sehen von dem was uns sonst so antreibt.
Letztes Jahr hatten wir irgendwo in Norwegen eine Schokoladenmanufaktur gesehen, die aber leider schon zu hatte. Die finde ich aber auch so wieder.
Wo wir hin fahren und wie lange wir wo bleiben, wird aus dem Bauch herraus entschieden.
Klar ist wir sind Mittwoch Abend in Malmö und haben 6 Wochen Zeit.
Nordkap Lofoten und auch Finnland sind nicht ausgeschlossen muss aber eben auch nicht sein.
Gruß Buclarisa
Gruß Buclarisa
Verfasst: 2010-06-16 8:17:10
von Rudi
Hallo zusammen,
wir werden den ganzen August in S verbringen. 2 Erw. 1 Kid 4,5, 1?? 16.
Geplant ist über die kurzen Fähren bis Malmö und dann die Küste hoch bis Stockholm, unterwegs noch Pippi-Land. Ein paar Tage Stockholm & Schären und dann weiter nach NOrden.
Gibt es für diese Route weitere Tips oder sollte besser eine Route durchs Landesinnere verfolgt werden. Im AUg. soll es ja auch an den Küsten noch recht voll sein??
Auf alle Fälle wollen wir dann auf der Rückfahrt beim AMR-Treffen einfallen.
Freuen uns über alle Infos und Tips!!
Grüße
Rudi & Familie
Verfasst: 2010-06-16 9:19:13
von Wüstling
Der Rest sollte der Nase nach gehen, eben 4 Wochen einfach treiben lassen. ... Was sollte man so gesehen haben können?
Das entspricht dann aber nicht mehr dem einfach treiben lassen!
Gruß
Ralf
PS: WoMo Reiseführer helfen oft weiter
Verfasst: 2010-06-16 9:31:57
von Buclarisa
Wüstling hat geschrieben:... Was sollte man so gesehen haben können?
Das entspricht dann aber nicht mehr dem einfach treiben lassen!
Gruß
Ralf
PS: WoMo Reiseführer helfen oft weiter
Ich schrieb von können nicht müssen.
Das sollte sich dann doch treiben lassen nennen.
Einen schönen Tag noch, geniest die Sonne es soll bald wieder regnen.
Gruß Buclaria
Verfasst: 2010-06-16 22:19:52
von Ulf H
Den WoMo-Reiseführer Südschweden von Reinhard Schulz und Waltraud Roth-Schulz kann ich gar nicht empfehlen ... viele der Plätze sind deutlich mit Verbotsschildern gekennzeichnet und das nicht erst nach Erseinen des Buches ... den kannste Dir getrost ersparen ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2010-06-17 16:21:07
von 1017A
Bin gerade in Norwegen, viiiiiel Geld nicht vergessen für den teuren Diesel, die Fähren und die vielen Mautstellen.....
Verfasst: 2010-06-17 23:39:42
von Buclarisa
Hallo
Diesel teuer? Habt Ihr kein 2 Tanksystem für den grünen Biodiesel?
Maut ist klar.
sonst noch was?
Gruß Buclarisa
der schon am packen ist.
Verfasst: 2010-06-20 11:51:09
von Buclarisa
Hallo
So fast alles ist verpackt, es kann bald losgehen.
Nur fehlen mir immer noch ein paar Ideen was man sich ansehen könnte.
Der derzeitige Plan ist D - Puttgarten Kobenhagen Malmö Vimmerby Kiruna ( Hammerfest) Narvik Molde Trondheim und zurück.
Gruß Buclarisa
Verfasst: 2010-06-20 15:22:18
von Landei
Hinweg (nach Pipi Land)
Mariefred finde ich immer wieder schön.
Dampfloks schauen und fahren, Dampfer auf dem Mälaren fahren, Schloss anschauen, Tucholskys Grab besuchen, sein Buch "Schloss Gripsholm" lesen, abends an den Bootsstegen langbummeln, im Mälaren baden, wohlfühlen
Rückweg
Haverud am Dalsland Kanal, Stellplatz direkt an den Schleusen, Aquaedukt schauen, Schleusenbetrieb verfolgen, viele alte Dampfer beobachten, Kanalfahrt unternehmen, hin mit dem Schiff, zurück mit dem Triebwagen, baden, wohlfühlen
In
Trollhättan direkt oberhalb der letzten Schleuse für umme auf dem Parkplatz in 1. Reihe stehen, auf dem Rasen dinieren und das volle Schleusen Unterhaltungsprogramm direkt vor/unter einem genießen, 10min mit dem Fahrrad zum Saab Museum auf dem Gelände der Geburtsstätte der NOHABs, Kraftwerke besichtigen, Kanalfahrt mit dem alten "Dampfer" machen.
Jochen
(der die nächsten Wochen im Land des Doppelwinkels urlauben "muss" - c'est la partü de la täterätää)

Verfasst: 2010-07-27 20:27:56
von Buclarisa
Wollte nur mal sagen wir sind wieder da.
Es war sehr schön zu höhren wie warm es in D ist und wie angenehm es an der Barentsee dagegen ist.
Nur leider war die Zeit viel viel zu kurz.
Gruß
Verfasst: 2010-07-28 7:47:02
von knuffi
.
.
.
??? und ???
.
??? wo sind die fotos ???
.

.
.
.
nette grüsse
"der knuffi"