Seite 1 von 1
Mongolei-Einreise über
Verfasst: 2010-02-04 11:22:23
von guenni
Hallo Miteinander.
Ich hab mit den Planungen für 2010 begonnen und es wird auch durch die Mongolei gehen.
Grenzübergang für die Einreise Tsagaan Nuur (Bayan Ulgii Aimag). Lt. Auswärtigem Amt muss man sich inner 72 Stunden in UlanBator bei der Verkehrspolizei angemeldet haben.
Hat das jemand per FAX oder so erledigen können ?
Von der Grenzstadt aus ? An welche Nummer in UlanBator ? Mit Fotos des Fahrzeugs? Könnte ich das evtl. sogar an der Grenze im Zollamt erledigen ? Wie wichtig ist das überhaupt ?
Danke
Grüsse von Günther
www.guenthersleben.de
Verfasst: 2010-02-04 14:06:21
von Garfield
Frag doch mal Chris der sollte es wissen.
http://www.hilde-evolution.de/
Garfield
Verfasst: 2010-02-04 14:47:30
von Wombi
2006 gabs vor unserer Einreise am gleichen Ort auch die wildesten Gerüchte.
Letzendlich sind wir dann vom Baikal geradewegs einfach mal zur Grenze gefahren....30 min... und wir waren drin.... alles sehr freundlich.... und unbürokratisch.
Wir waren dann in Summe ca. 1,5 Wochen in und um Ulan Bataar... auch mit Polizeikontakt

... aber es wurde nichts bemängelt.
Zum damaligen Zeitpunkt also keine verpflichtende Anmeldung nötig.
Aber frag Chris, der hatte alle unsere Infos dabei, und jetzt sicher wieder die neuesten mitgekriegt.
Gruß, Wombi
Edit...
Deine Grenze ist ja im Westen ....... hab mich verschaut.... wie soll man ohne Flieger in 72 Std. nach Ulan Bataar kommen ???
Das ist die Mongolei von west nach ost durchqueren..... wir sind da ausgereist, und waren Wochen unterwegs......
Verfasst: 2010-02-04 15:25:02
von osterlitz
Hi,
das haben wir seinerzeit auch nicht gemacht, ist das eine neue Regelung? In Russland wird es überprüft, da gab es auch eine migration card, aber in der Mongolei? Wie soll man die Strecke vom Altai auch in 3 Tagen schaffen?
Grüße,
Stefan
Verfasst: 2010-02-04 21:15:46
von Rene Klapproth
Der erste Verkehrspolizist wird dir sicherlich so und so erst in Ulan Bator begegnen.
Wenn du im Westen einreist, kannst du immer sagen bist auf dem Weg zum Anmelden, nach Ulan Bator. Bezweifle aber dass da überhaupt jemand nachfragen wird.
Gruß Rene
Mongolei
Verfasst: 2010-02-04 23:57:27
von Sahara
Hallo, also wir sind 2009 mehrmals von Rußland über die Grenze in die Mongolei rein und auch wieder raus gefahren. An der Grenze war man recht "gründlich". Die Fahrzeuge wurden durchleuchtet, bei uns wurde die Temperatur gemessen. Das System am Übergang ist ohne Sprachkenntnisse schwer begreifbar, aber wir habens immer geschafft. Sonst fehlten uns die von Rußland bekannten ständigen Polizeikontrollen nicht wirklich. Wir haben in der Mongolei eine Polizeikontrolle erlebt, an einer Mautstelle. Freundlich und schnell vorbei. Das Land ist eine Reise wert.
Achim
einreis mongolei
Verfasst: 2010-02-07 21:00:41
von sokfz
es ist sicher sinnvoll sobald es absehbar ist wann man denn nun genau einreisen wird dies am Mongolischen zoll anzukündigen. die fahrzeugdaten einfach mit angeben dann gibts eigentlich keine probleme.
betrifft soweit ich weis vor allen personen die mit dem eigenen fahrzeug einreisen wollen (früher musste man angeblich noch eine kaution hinterlegen damit man nicht illegal sein Fahrzeug im land verkauft...?).
ob die vorherige anmeldung nun sein muss oder nicht ??? keine ahnung wir habens gemacht.
die e-mail die wir einige tage zuvor an den zoll geschickt hatten ist angekommen und wurde auch bearbeitet. (hatte extra am zoll gefragt- haben mir meine email sogar gezeigt)
bilder aus der Mongolei...
http://sokfz.jimdo.com/unterwegs/mongolei/
Verfasst: 2010-02-08 9:18:10
von laforcetranquille
Moin,
wir sind im Sommer 2008 über die Nordgrenze reingefahren.
Visa gabs in Ulan Ude beim Konsulat (leicht zu finden im Zentrum) für 30 USD, ohne Einladung und den ganzen Kram. Morgens um 10 h abgegeben Nachmittags um 17 h abgeholt.
Grenze Russland raus und Mongolei rein insgesamt drei Stunden !
Visa gilt für 4 Wochen , Registrierung und beliebige Verlängerung des Visas an der selben Behörde in Ulan Bator auch nach drei Wochen ohne Probleme und beliebig lange.
Polizei haben wir genau wie die Mongolen einfach ignoriert, die sind aber auch wirklich nicht bösartig und pfeifen halt bis der Kopf rot wird wenn man sie mal übersieht (?!) Wir haben aber auch nur welche in Ulan Bator gesehen.
Insgesamt eines unserer schönsten Reiseländer bisher. Wir sind nach zweieinhalb Monaten "mit Tränen in den Augen" an der Westgrenze wieder rausgefahren.
Gruss Wim