Seite 1 von 2
Huch!!! Ich bin ja auf Youtube!
Verfasst: 2010-01-25 9:06:28
von McGyver
Grad´gefunden, wusste gar´nicht, daß es das Video im Netz gibt:
http://www.youtube.com/watch?v=zzaGRJpfAyk
Langenaltheim 2008
Geil-Hammer! Der Tank sitzt zu tief!
Gruß Kai
Verfasst: 2010-01-25 9:45:28
von Matti
Hai Kai!
Unter 'nem SM Video hätte ich mir eigentlich was anderes vorgestellt. Aber nett! Bloß diese LAH-Pampe: sie ist teuflisch. Und man kriegt sie nie mehr so richtig aus dem Wagen raus.
Die große Steilauffahrt hast Du wohl lieber nicht probiert?
Grüße: Matti
Verfasst: 2010-01-25 9:52:21
von McGyver
Stimmt, das Zeugs ist teuflisch!! Frag´mal meine Bremsen!
Die Steinplatten hinterlassen selbst an 14.00ern Ihre Spuren, sogar wann man sachte mit dem Gas umgeht.
Es hat ja noch dazu geregnet, da ist der Untergrund wie Schmierseife.
Die Steilauffahrt? Ja bin ich denn lebensmüde?

Es soll ja Leute gegeben haben, die sind an dem Tag tatsächlich da rauf!
Die Bremse sollte da schon halten, wenn´s nicht mehr weiter gehen sollte.
Gibt´s da Filmmaterial von?
Gruß Kai
Verfasst: 2010-01-25 10:02:09
von Matti
Filmmaterial von der Steilauffahrt? Ja klar. Hier eins von der Abfahrt:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=cItneeXwFGM
Uns Zuschauern ist das Herz in die Hose...
Gruß: Matti
Verfasst: 2010-01-25 10:13:43
von McGyver
Uiuiui!!!
Na wenigstens war der Untergurnd trocken.
Hat der die Achsen am Rahmen festgeschweisst, oder warum verschränkt der kein bisschen?
Kai
Verfasst: 2010-01-25 10:23:26
von Kami
das ist ne Telefonzelle...
Die steilauffahrt kann man mitm Jupiter voll Beladen hochfahren - letztes JArh sogar noch wie die Kette oben zu war - man musste nur davor 90° nach links und um den stein rumfahren (Jetzt haben die da auch nen Stein hingelegt). runter genauso...
Reifen hatt ich mir keine zerschnitten - ich war aber auch zu faul Luft abzulassen...
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-25 10:36:50
von stef@n
McGyver hat geschrieben:Hat der die Achsen am Rahmen festgeschweisst, oder warum verschränkt der kein bisschen?
So im nachhinein gesehen, muss das gewesen sein, als wir mit den Pinzis dort waren. Ich kann mich an den Briefkasten erinnern und dass er eine frische Beule hinten links gehabt hat!
Naja, Showcar, nix für den täglichen Gebrauch...
Gruß
Stefan
Verfasst: 2010-01-25 10:40:35
von Kami
das Auto sieht lustig aus, hat jedoch annähernd 0 Gewicht auf der Hinterachse. Desweiteren hat es mit den Monsterreifen m.e. gar nimmer soviel Platz im Radkasten und die Unterlegklötze (m.e. 15cm oder so) sind auch nicht von schlechten Eltern...
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-25 10:50:26
von Matti
Servus Kami,
Du könntest den Besitzer eigentlich kennen, der wohnt in ER. Ist doch nicht so weit von Dir.
Grüße: Matti
Verfasst: 2010-01-25 10:56:25
von McGyver
War der Mitsubishibus vorher blau?
Dann kenn ich ihn....
Kai
Verfasst: 2010-01-25 12:23:29
von Kami
keine Ahnung.
Ich kenn das Auto und den/die Besitzer vom letzten Frankentreffen vom sehen... merh auch nicht. Telefonzellen interessieren mich nicht so.
Die farbe ist Edgar-Gelb.
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-25 12:43:18
von surfjunk

Wow tolles Video!
Da hat er ja nochmal Glück gehabt.
Gibts da noch mehr von?
Verfasst: 2010-01-25 13:03:55
von jonson
Ist auch eine geeignete Art sein Auto zu zerstören..
Glück gehabt...
Verfasst: 2010-01-26 12:37:40
von Gwenn
Vielleicht bin ich konservativ, aber ein Fahrzeug, dessen Untersetzung ohnehin schon auf der langen Seite ist, noch mit solchen optisch wie technisch völlig unpassenden Monsterreifen auszustatten, dann einen solchen Abhang runter zu fahren, und dann noch immer wieder auf die Bremse zu steigen, weil die Fuhre - logischerweise - zu schnell wird, dazu gehört schon einiges Unvermögen. Da kann der Abhang wirklich nichts dafür.
Marcus
Verfasst: 2010-01-26 13:37:07
von Matti
Marcus,
ich kann auch nichts dafür, aber ich stand daneben und habe gesehen, daß der Fahrer, als es richtig brenzlig wurde, das einzig Richtige getan hat: Gas geben. Damit hat er vielleicht sein Leben gerettet. An diesem Steilhang hat es schon mal einen Toten gegeben.
Ich möchte behaupten, daß der Fahrer ein sehr routinierter ist – auch im Gelände.
So ein kleines Video "tells not the entire story" und man sollte mit Kommentaren vorsichtig sein.
Meint Matti
Verfasst: 2010-01-26 13:53:11
von AL28
Hallo
Das der Abhang nichts dafür kann ist ja wohl allen klar .
Das das Auto für den Geländeeinsatz eine Fehlkonstruktion ist , nach den Video wohl auch .
Ich gehe mal davon aus , das Fahrer und Besitzer des Fahrzeuges nicht wussten , und auch nicht damit rechneten , das das Fahrzeug so reagieren würde .
Meiner Meinung war da mehr Glück dabei als richtiges Handeln , und es sein ihnen gegönnt .
Den Berg bin ich schon mit mehreren verschiedenen Fahrzeugen rauf und runter gefahren , so was habe ich noch nicht erlebt .
Allerdings habe ich schon einige an diesen Berg scheitern sehen .
Gruß
Oli
Verfasst: 2010-01-26 14:22:58
von Kami
AL28 hat geschrieben:
Allerdings habe ich schon einige an diesen Berg scheitern sehen .
Gruß
Oli
ich auch - und ich kann das bis heute nur dem unvermögen der Fahrer zuschreiben. Das bei der Telefonzelle weniger unvermögen vom FAhrer dazugehört, da das Fahrzeug schon genügend unvermögend ist ist aber fakt.
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-26 15:56:29
von Gwenn
Matti hat geschrieben:Marcus,
ich kann auch nichts dafür, aber ich stand daneben und habe gesehen, daß der Fahrer, als es richtig brenzlig wurde, das einzig Richtige getan hat: Gas geben. Damit hat er vielleicht sein Leben gerettet.
Das Richtige wäre gewesen, sein Leben gar nicht erst zu riskieren, und mit diesem Auto dort nicht runter zu fahren.
Natürlich erzählt so ein kurzes Video nicht die ganze Geschichte, da hast Du schon recht. Aber es erzählt ganz überdeutlich, dass der Wagen für die Steigung viel zu schnell ist. Das dürfte an den meiner bescheidenen Meinung nach völlig überdimensionierten Reifen liegen, deren Verwendung in diesem Gelände fahrlässig ist: Falls das Untersetzungsgetriebe nicht entsprechend geändert wurde - und davon gehe ich aus - wird der Wagen einfach zu schnell, sodass der Fahrer bremsen muss. Dies ist bei den starken Wellen/Rinnen dann gefährlich, wenn eine solche zufällig genau mit dem Bremsmanöver zusammen fällt. Dann wird das ohnehin schon durch das Gelände plötzlich "zurückgestauchte" Rad nochmal durch die Bremsanlage gebremst, was denselben Effekt hat wie ein plötzliches Blockieren des Vorderrades bei einem Radfahrer.
Ich bleibe dabei: DAs Unvermögen lag hier schon bei der Entscheidung, mit dem Showfahrzeug diesen Abhang zu fahren. Danach hat der Fahrer mit Glück und durchaus auch Geschick den Unfall verhindern können, aber die ganze Aktion war unnötig und verdient deshalb sicher keinen Respekt.
Marcus
Verfasst: 2010-01-26 17:32:25
von jonson
Bei dem Video sehe und höre ich nix das der da Gas gegeben hätte.
Verfasst: 2010-01-26 17:52:03
von akkuflex
Hi
also das mit dem Bremsen kann ich so nicht bestätigen. ich hab eine sehr kurze untersetzung muss aber mangels Motorbremskraft an dem Berg zubremsen. Um blockierende Räder und einen zu unkontrollierten Bremsfuß( bei einem 404 nicht denkbar) vorzubeugen gäbs noch die option alle Sperren rein.
Das Auto hab ich 09 in Gollhofen beobachtet und es wurde an den mini hügeln schon leicht auf der hinterachse.
Das gleiche phenomen hab ich schon bei einigen C303 gesehen. Was einem von denen in LAH auch den Arsch gekostet hat- in halber höhe umgefallen und runtergepurzelt.
Das genannte Auto is halt einfach nicht gut getrimmt. Wirds auch nie werden.
http://www.youtube.com/watch?v=30oMXWR6ArM
Ich bin der meinung der Hügel in LAH ist absolut nicht gefählich - hab da schon leute rauf und runterfahren sehen die am selben Tag das erste mal überhaubt im Gelände waren (allerdings unter anleitung von einem von uns).
Selbst der ansässige Hummer-vermieter lässt da die meisten seiner Mieter runterfahren.
MfG
Martin
Verfasst: 2010-01-26 18:16:01
von makabrios
jonson hat geschrieben:Bei dem Video sehe und höre ich nix das der da Gas gegeben hätte.
Dann wäre er ja noch schneller unten gewesen!
Georgia Overdrive wäre sicher die Obernummer geworden.
Offensichtlich ist, daß er hinten zu wenig Gewicht auf der Achse hatte. Mir würde es mit dem unbeladenen Ute nicht anders gehen.
Hochfahren hätte er mit dieser Gewichtsverteilung sogar geschafft.
Gruß
MAK
Verfasst: 2010-01-26 18:22:17
von VHIH
Hallo,
mal eine Frage von einem Neuling:
Wo ist das Gelände von dem hier dauern die Rede ist?
Wann und unter welchen Bedingungen kann dort gefahren werden?
Grüsse an Alle
Volker (der seinen KAt noch nie im Gelände fahren konnte)
Verfasst: 2010-01-26 18:25:14
von Kami
Offroadpark Langenaltheim, Offiziell wohl nur 7,5t - auf pers. Nachfrrage auch mehr.
Dort kann man m.w. jedes WE fahren.
Freies Fahren on your own risk - sobald du die Benutzungsgebühr bezahlt hast (und die Sicherheitshinweise und Haftungsausschlüsse unterschrieben hast)
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-26 18:45:28
von VHIH
Danke
Verfasst: 2010-01-26 22:01:24
von Volvo73
Jep das geht mit dem Volvo ebenfalls
Ingo[/img]
Verfasst: 2010-01-26 23:00:15
von Wombi
machs weg....... !!!
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-01-27 0:01:27
von WEYN
Kann einer sagen was er will und mag....
ich finde das sportliche aufsitzen mit den Dieseltank und das "halb weg reisen" des selben viel interessanter...
WEYN
Verfasst: 2010-01-27 0:10:47
von McGyver
machs weg....... !!!
Wie, das Filmchen?
Was man bei solchen Aufnahmen gut erkennen kann:
-keinerlei Federwirkung an der HA (o.k. kein Gewicht, dafür einen (bis dahin) Haufen Rost zwischen den Blättern)
-3-Punkt Lagerung ist ganz schöne Scheisse, da verreist´s einem die ganze Fuhre! Den Koffer haut´s mit einer solchen Wucht hin und her, das kann nicht gesund sein....
Deswegen bauen die Leutz sich wohl auch Dämpfer ein....
Da kommt, wenn es die Fahrgestellgeometrie zulässt, was anderes hin..
Der Hilfsrahmen soll natürlich am End´ auch nicht zuviel wiegen.
Der Tank hat bis dahin ganz andere Dinge mitgemacht, aber das war wohl eher in die Kategorie Fahrfehler einzuordnen, bei 3,75 m Radstand. Mir ist auch schon der Tankdeckel auf Tauchstation gegangen, da hilft wohl nur ´ne höhergelegte Belüftung....Am besten wär natürlich ein Eigenbau der Tanks, wg. Bodenfreiheit.
Mein Geldbeutel und die Werkstattausrüstung sagen aber:" am Boden bleiben"!
Rahmenüberhang ist auch viel zu groß, hab´mir schon alles abgefahren da hinten! Wird aber bei den jetzigen Plänen so bleiben (Moppedträger und so).
Na ja, schaun ´mer mal....
Verfasst: 2010-01-27 1:06:58
von McGyver
@ Weyn:
Ein wahrer Connaisseur!!!
Gruß Kai
Verfasst: 2010-01-27 21:10:38
von Wüstling
Hallo McGyver,
beim Anschauen Deines Autos ist mir aufgefallen, daß Du den Luftfilter noch hinter der Stoßstange hast.
Wenn Du öfter Wasserdurchfahrten planst solltest Du den Luftfilter aber höher legen.
Schönen Gruß vom
Wüstling