Seite 1 von 2
Womo mautfrei durch A?
Verfasst: 2010-01-03 0:33:30
von tauchteddy
Ich könnte mich jetzt in 76 Womo- und Kroatienforen anmelden, Hunderte von Postings durchwühlen und wüsste immer noch nicht, was ich wissen will. Also frage ich lieber Leute, die keinen Schreck bekommen, wenn ein Womo über 3,5t hat: euch.
Gibt es eine Strecke, auf der ich legal mit einem 13,8t-Womo mit Bootsanhänger, 17,95m lang

durch Österreich komme? Ich komme aus Berlin, weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich die Grenze passieren sollte.
Edit: Rechtschreipunk
Verfasst: 2010-01-03 0:49:48
von Mobert
OK, ich weiss... ist jetzt ein wenig kontraproduktiv, aber ich tu mir das Gegurke durch Ösiland auf Nebenstraßen nicht an. Habs einmal versucht und dann irgendwann doch die Box gekauft weil ichs echt nicht mehr haben konnte.
Wenn du die Anreise schon als Urlaub siehst und dir Zeit lassen willst, OK, dann ist es vielleicht einen Versuch wert. Aber mit dem Gespann???
Ich lad 'nen Hunni auf die Box und verbuch ihn unter "Augen zu und durch". Das reicht für hin und zurück.
Ansonsten mein ich hier schon irgendwo einen Fred über dieses Thema gelesen zu haben.
Frohes Neues!
!Mo
Verfasst: 2010-01-03 0:59:19
von Filly
Die Maut wird auf folgenden Straßen erhoben:
http://www.go-maut.at/go/zoom.asp?ID=131&Type=highres
(Achtung: Stand von 2007, aber die Ösis selbst haben wohl nix aktuelleres zu bieten)
Such dir also eine Route auf anderen Straßen
Wobei das mit deinem Gespann nicht ganz einfach wird. Generell versucht die Beschilderung in Ösi-Land die Fahrzeuge möglichst auf die Autobahn zu führen, damit man auch wirklich blechen muß.
Sollte ich mal in die Richtung müssen, kaufe ich die Go-Box und fahre in einem Rutsch durch. Dann wird eben kein weiteres Geld an Raststätten etc. ausgegeben.
Christoph
Verfasst: 2010-01-03 1:08:26
von tauchteddy
Ja, ich habe immerhin inzwischen herausgefunden, dass ich in der billigsten Klasse fahre: 2 Achsen, weil der Anhänger nicht zählt

Und damit billiger als selbst Abgasgereinigte kleine Dreiachser
Ich werde parallel mal sehen, was an Maut fällig wird.
Verfasst: 2010-01-03 9:42:49
von Garfield
tauchteddy hat geschrieben:Ja, ich habe immerhin inzwischen herausgefunden, dass ich in der billigsten Klasse fahre: 2 Achsen, weil der Anhänger nicht zählt

Und damit billiger als selbst Abgasgereinigte kleine Dreiachser
Ich werde parallel mal sehen, was an Maut fällig wird.
Hier kannste es ausrechnen lassen:
http://www.go-maut.at/go/mautrechner.as ... e%5Ftest=1
Garfield
Edit:
Achtung die Maut für die Tunnels kommt noch dazu,so weit ich mich da erinnere.
Verfasst: 2010-01-03 10:00:29
von steyr
Hallo zusammen,
also Tunnelmaut gibt es auf der Tauernautobahn, Phyrnautobahn, Brenner, Arlbergtunnel, das sind so die wichtigsten.
Wichtig: Wohnmobile sind von den LKW - Fahrverbotsschildern ausgenommen. Die gelten wirklich NUR für LKW.
Die Go- box brauchen ALLE Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Da die Maut nur nach Achsanzahl geht, zahlt ein 3-Achser Pinzgauer mehr als ein ausgewachsener 2-Achser LKW.
Beim Womo zählen nur die Achsen des Zugfahrzeuges, ein evtl. Anhänger zählt nicht.
Gruß
Stefan, ein Österreicher
Verfasst: 2010-01-03 11:05:36
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Ich komme aus Berlin, weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich die Grenze passieren sollte.
Das hängt natürlich auch davon ab, wo Du wieder raus willst. Oder habe ich das überlesen? Soll's an den Bodensee, nach Bratislava oder nach Venedig gehen?
Grüße
Marcus
Richtung Gardasee
Verfasst: 2010-01-03 11:29:19
von x-molich
ist meine mautfreie Strecke vom Bodensee (oder A7) aus:
1. Fernpaß
2. dann etwa 40 km Landstraße nach Insbruck
3. Insbruck Süd auf den Brenner, dann muß man nur noch Brenner zahlen
Hab' ich als regattasegelnder Student immer so gemacht; ich machs auch heute noch so.
Allerdings ist vom Fernpaß nach Insbruck alles auf 7,5 t beschränkt.
Garmisch ist wegen der Steigungen für Gespanne grundsätzlich verboten. Der alte Brennerpaß auch. Ich hab's mal gemacht, bin aber erwischt worden (nachts um 1:00)
War alles PKW mit unterschiedlich großen Trailern (von Jolle bis BB10).
Größer und schwerer wird glaub' ich echt schwierig, zumal die Österreicher auch sofort kassieren.
Was fürn Boot haste denn auf dem Trailer drauf?
Grüße
Sascha
Verfasst: 2010-01-03 11:56:59
von makabrios
Hallo,
noch mein Senf:
Nachdem diskret von
Kroatienforen
zu lesen ist, unterstelle ich als Ziel die östliche Adria. Dafür endet der Transit für Teddy bei den meisten Vorschlägen recht weit westlich. Natürlich wäre da noch der Reschenpass eine Alternative, mit Dieselschnäppchen in Samnaun

Aber wirklich?
Dann gilt es italienische Landstraßen unter die Räder zu nehmen. Denn: wenn schon keine Maut abgedrückt wird , dann konsequent!
Wenn die krampfhaft eingesparte Maut und vielleicht auch noch der billig gebunkerte Kraftstoff für weite Umwege auf kurvigen Straßen mit erheblichem Zeitverlust wieder mehrfach verbraten wird

,
dann ist unterm Strich die Gehschachtel billiger, auf jeden Fall mindestens wesentlich stressfreier.
Und noch was unterstelle ich Teddy: Er will zum Tauchen!
Tauchen im warmen Mittelmeer..... oder erst mal Tauchen in glasklaren Bergtümpeln um die Dicke der Neoprenlage einzujustieren ?
Gruß
MAK
Edith: Mein Vorschlag:
Fahr bei Salzburg über die Grenze , halte dich rechts auf die Tauernautobahn und ab nach Süden. Außer Gehschachtel mußt du da noch den Tauerntunnel und den Tunnel an der slowenischen Grenze löhnen.
Verfasst: 2010-01-03 12:29:08
von OliverM
....oder die Wegelagerernation weiträumig umfahren . Falls genügend Zeit vorhanden .
Grüße
Oliver
Verfasst: 2010-01-03 12:32:25
von tauchteddy
Klasse, das ist es was ich hier so liebe: nicht einfach 1. 2. 3., sondern Antworten mit Witz und Charme :-)
Ja, ich habe es natürlich wieder mal nicht ordentlich ausgedrückt, sondern nur verklausuliert, es soll nach Istrien gehen.
Aber zwischendurch ein paar Bergseetauchgänge wären auch nicht verkehrt. Und im Trocki tauche ich eigentlich immer und überalll, auch in Egypt

Verfasst: 2010-01-03 12:34:36
von Flammkuchenklaus
Allerdings ist vom Fernpaß nach Insbruck alles auf 7,5 t beschränkt.
Diese Beschränkung git nur für den Gewerblichen Güterverkehr
Nicht für Womos
Solltest du tatsächlich Richtung Kroatien wollen macht der Umweg von Berlin über den Fernpass wenig Sinn,die zusätzlichen km wollen auch mit Diesel bezahlt werden.(+Maut Italien bis Triest)
Zum Maut sparen fahre ich gerne ab Salzburg Bad Ischl,Pürgg,Liezen bis KnotenSt.Michael alles auf der Bundesstr,gut ausgebaut auch für lange Fahrzeuge dort auf die Autobahn bis Graz,Maribor.Der Rest ist beding durch dein Ziel.
Oder Salzburg- Villach-Tarvisio ca 200 Maut Km.
Kleiner Tipp Tanken wo es Spass macht Tankstelle Puff(BP) in Maria Gail ,Villach Süd.
Verfasst: 2010-01-03 12:41:11
von AndreasU2150
Hallo
Wir fahren immer über Kufstein-Kitzbühel-Felbertauerntunel nach Südtirol um nach Venedig zu kommen.
Dort ist Ösiland gut zu durchfahren und auch Gespanntauglich. Einzig der Tunnel kostet mit Womo 10,- Gebühr.
Zurück gehts von Ancona kommend über Reschen und Fernpass.
Aber immer gut auf die Schilder achten. Ich bin der Meinung das in letzter Zeit auch Schilder demontiert wurden um ortsunkundige auf die teure Autobahn zu leiten. Ist mir in der Nähe von Landeck aufgefallen. Dort war der Fernpass früher besser ausgeschildert.
Ehe ich der Asfinag Geld schenke was evtl als Rest auf der Gobox bleibt weil ich die nächsten Jahre nicht ins Ösiland fahre gurke ich lieber Schleichwege.
Da der Diesel ja im Schnitt 10 Cent günstiger ist in Ö lohnt sich das gegurke.
Gruß Andreas
Verfasst: 2010-01-03 12:50:34
von makabrios
tauchteddy hat geschrieben:
Aber zwischendurch ein paar Bergseetauchgänge wären auch nicht verkehrt.
Hallo,
sag´das doch gleich!

Dann mußt du natürlich ne Auszeit hinter Salzburg einplanen. Z.B. Dem legendären Weißen Rössl am Wolfgangsee submarin aufwarten. Der interessanten Gewässer gibt es dort viele, unter anderem soll immer noch in einem recht tiefen See dort ein Nazi - Goldschatz versenkt nach einem Finder schmachten...
Gruß
MAK
Verfasst: 2010-01-03 13:01:06
von Hatzlibutzli
Kufstein-Kitzbühl-Felbertauern (10€)-Lienz-Gailbergsattel-Plöckenpass ... geht leider mit Deinem Anhänger nicht ... ansonsten spektakulär und kürzester Weg
Grüsse ... Simon
Verfasst: 2010-01-03 13:31:09
von Flammkuchenklaus
Zitat (tauchteddy):
Aber zwischendurch ein paar Bergseetauchgänge wären auch nicht verkehrt.
Na hab ich glatt vergessen
An der Strecke hast du Fuschelsee,Mondsee,Attersee, Wolfgangsee,Hallstättersee,Grundlsee am Wegesrand.
Derzeit brauchst du halt einen Eispickel

Verfasst: 2010-01-03 14:24:15
von tauchteddy
Im Wolfgangsee war ich schon, das war wirklich klasse, ein außergewöhnlicher TG damals. Nazischätze hat's in Dutzenden von Seen, genauso wie in jedem zweiten deutschen See wahlweise ein Flugzeug oder ein Panzer aus WW2 liegt

Mondsee, Attersee, Traunsee und Fluss, Gosausee ... hatte ich alles schon, mehr (Traun, Attersee) oder weniger (Traunsee) schön. Ich bin da öfter mit Tauchgruppen hin, habe Ausbildung gemacht. Aber mit einem Kleinwagen :-)
Verfasst: 2010-01-03 14:38:50
von wolf_gang
Wenn du zeit hast:
Füssen-Fernpass-Samnau zum tanken-Reschenpass-Meran-Bozen-Trento-Padova-Venetia-Riejka.
Wir sind so bis nach Venedig gefahren.
Wolfgang
Verfasst: 2010-01-03 16:02:06
von Garfield
[quote="wolf_gang"]Wenn du zeit hast:
Füssen-Fernpass-Samnau zum tanken-Reschenpass-Meran-Bozen-Trento-Padova-Venetia-Riejka.
Wir sind so bis nach Venedig gefahren.
Wolfgang[/quote
Wäre auch mein Favorit vom Allgäu aus , aber Start ist Berlin und nicht die Mitte von Deutschland . Mir fällt dazu nur ein irgend wo durch den "Wilden" Osten gen kroatien zu fahren.Ist nicht mein Revier kenn mich in der Richtung garnicht aus ,Allgäu Fernpass usw. sind viel zuweit westlich .
Garfield
Edit: Emmissionsklasse 0 , Salzburg - Villach ca. 40€ einfach, is nicht billig aber besser als ewig rum kurven. Achtung auch Slovenien will noch Kohle von Dir!
Verfasst: 2010-01-03 19:07:02
von tauchteddy
Ja, ich weiß, alle wollen nur mein Bestes: mein Geld!
Verfasst: 2010-01-03 20:58:51
von jeepwilli
D CZ SK H und dann Richtung Sagreb Istrien, kostet zwar auch Autobahngebühr wir fahren immer so und der Diesel ist auch günstiger
Verfasst: 2010-01-03 21:30:51
von aMANar
@AndreasU1300:
Ich bin der Meinung das in letzter Zeit auch Schilder demontiert wurden um ortsunkundige auf die teure Autobahn zu leiten. Ist mir in der Nähe von Landeck aufgefallen. Dort war der Fernpass früher besser ausgeschildert.
Ich hab auch schon mehr als einmal gehört, daß in Ösiland einige Wegweiser bewußt in die Irre, d. h. auf die Autobahn führen.
Dann schon lieber durch die Schweiz.
Einmal die Schwerverkehrsabgabe für ein Jahr, und hin und rück sorgenfrei durchschweizen.
Gruß von Heino
Verfasst: 2010-01-03 23:08:29
von wolf_gang
Einmal die Schwerverkehrsabgabe für ein Jahr, und hin und rück sorgenfrei durchschweizen.
Das muss nicht sein. Es gibt auch die PSVA (Pauschale Schwerverkehrsabgabe) für Wohnmobile. Waren 2007 32,50 CHF für 10 frei wählbare Tage
Wurde hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=18053
Wolfgang
Verfasst: 2010-01-03 23:27:55
von Kami
und für fahrzeuge mit H-Kennzeichen kann man sich m.w. an der Grenze ne befreiung hierfür ausstellen lassen...
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-04 0:01:38
von Filly
Kami hat geschrieben:und für fahrzeuge mit H-Kennzeichen kann man sich m.w. an der Grenze ne befreiung hierfür ausstellen lassen...
Für die Schweiz ist das richtig, die Ösis interessieren sich nicht dafür.
...
Verfasst: 2010-01-05 12:45:42
von DäddyHärry
makabrios hat geschrieben:.... Der interessanten Gewässer gibt es dort viele, unter anderem soll immer noch in einem recht tiefen See dort ein Nazi - Goldschatz versenkt nach einem Finder schmachten...
Gruß
MAK
Du meinst sicher den Toplitzsee...
Solltest du dort auch nur einen Schnorchel sichtbar zeigen, lernst du in Nullkommanullnix ein eisenhaltiges Abführmittel kennen...
(MEn gibts da auch eine Sprungschicht, die schon einigen Tauchern Harfe & Flügelchen verpaßt hat...
Aber ich denke, TT weiß das...

sollte man in :.tauchender_Teddy.: umbenennen
Gruß Härry
Verfasst: 2010-01-05 17:10:29
von tauchteddy
Ja, nach einigen wüsten Aktionen in den 50er, 60er und 70er Jahren, bei denen unter anderem nachgewiesen wurde, dass die Nazis wirklich in großem Stil Pfund und Dollar gefälscht haben und die teilweise vom Stern gesponsort waren, sind die Ösis da ein wenig empfindlich. Ich war da mal, bin drübergefahren und habe den Bootsführer danach gefragt. Der war vorher so redselig und wurde plötzlich sehr schmallippig

Verfasst: 2010-01-05 20:01:34
von Gwenn
tauchteddy hat geschrieben:Ja, nach einigen wüsten Aktionen in den 50er, 60er und 70er Jahren, bei denen unter anderem nachgewiesen wurde, dass die Nazis wirklich in großem Stil Pfund und Dollar gefälscht haben und die teilweise vom Stern gesponsort waren, sind die Ösis da ein wenig empfindlich. Ich war da mal, bin drübergefahren und habe den Bootsführer danach gefragt. Der war vorher so redselig und wurde plötzlich sehr schmallippig

????
Wieso sollte man da empfindlich sein? In den achtzigern hat Hans Fricke mit seinem Tauchboot "Geo" den Toplitz-See abgegrast, und da ist nichts mehr, höchstens Munitionsreste einer Versuchsanstalt. Und ein Röhrenwurm, der vorher unbekannt war ...
Das mit den gefälschten Banknoten ist auch kein Geheminis: Der Film "Die Fälscher" hat immerhin den Oskar für den besten ausländischen Film gewonnen.
Marcus
Verfasst: 2010-01-05 22:57:34
von tauchteddy
Von Geheimnis war auch nicht die Rede.
Verfasst: 2010-01-06 9:02:50
von 110-17 AW
Hi,
ich wohne ja direkt an der Grenze zu A und fahre daer auch öfters durch Österreich.
Mit deinem Gespann würd ich einfach die Tauernautobahn nehmen die Tunnels werden direkt mit der Go box bezahlt alles stressfrei und der kürzeste weg.
Über die Tauernautobahn( Salzburg - Villach - Karawankentunnel) ist man auch mit unseren Fahrzeugen in ca 3 Std. durch , alle anderen Varinaten nehmen wesentlich mehr Zeit in Anspruch.
Eine günstige Tankstelle in Salzburg ligt ca 2 km von der Ausfahrt Salzburg Süd entfernt Stadteinwärts ( Derzeit Diesel so um die 90 Cent) bei Bedarf gerne geauere Wegbeschreibung
Wenns nicht pressiert könnte ich mir höchstens noch folgende Variante vorstellen:
Münchnen - Rosenheim - Kufstein Süd ( Mautfrei bis Süd ) - Felbertauern ( 10.-€ ) - Lienz - Villach - (alles gut ausgebaute Bundesstraße) und dann weiter nach SLO
Schöne Grüße
Peter