Seite 1 von 3

Fährverbindung Marokko / Dieselpreise

Verfasst: 2009-09-04 16:45:57
von jonson
Halli hallo.
Denke die KATze braucht Auslauf und Artgerechte Haltung. Ich möchte ab November nach Marokko /Mauretanien fahren.
Was kostet denn zzt die Fähre ex Algeciras nach Ceuta?
Hat jemand aktuelle Dieselpreise auf der Strecke?

Verfasst: 2009-09-04 16:48:39
von jonson
Ach ja. Hat jemand die Preise für Almeria / Melilla. Ist Diesel in Melilla auch günstig?

Verfasst: 2009-09-04 19:19:07
von Pepone1
Im April für die Fähre 250 € (Fährbüro in Algeciras beim EKZ, McDonalds etc., FZ: VW-MAN FAE), Sprit war 68 cent in Ceuta in Marokko ca. 73 Cent.

Bild

Verfasst: 2009-09-04 20:17:13
von Wombi
Im April für die Fähre 250 € (Fährbüro in Algeciras beim EKZ, McDonalds etc., FZ: VW-MAN FAE),
so viel ???

Im Oktober 95 € One Way...

Diesel ungefähr identisch.

@ jonson

Schau mal auf meine HP, das runterfahren ist ein böses Draufzahlgeschäft !!!!!!

In 2008 haben wir BEIDE Variationen ausprobiert, und annähernd 1000 € mit der Fähre Genua-Tanger gespart.

Ich habe alle Kosten aufgeführt... zum Vergleich.

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-09-04 21:02:56
von AdventureRider
Im Marz war die Pries im Ceuta 0,608 euro/l.
Im der Sudliche Sahara war es 0,40 euro/liter.

Ich habe 175 euro bezahlt fur eine einfache Fahrt mit LKW/Camper. Gekauft beim "Viages Normandie" hinten die Carrefour/Leroy Merlin in Algeciras.

Verfasst: 2009-09-04 23:41:24
von Pepone1
War hin und zurück, 2 Personen, ebenfalls bei viajes normandie. Preis scheint für "grössere" Fahrzeuge wohl immer gleich zu sein, sind mit anderen mit nem Sprinter zusammen gefahren, die hatten den selben Tarif wie wir zu entrichten. Rückfahrt ist bei viajes normandie wohl immer mit offenen termin.

Verfasst: 2009-09-05 22:41:30
von Alexander
Hallo Wombi,

habe mich eben durch die zwei Reisen bemüht - eine Aufstellung der Kosten konnte ich aber nicht finden.

Falls Du es einfach in zwei Zahlen sagen könntest wäre toll.

Vielen Dank

Alexander

Verfasst: 2009-09-06 0:01:17
von Wombi
Hallo Alexander,

Ich kopier mal rüber aus dem Bericht...... ;)
Fährticket nach Ceuta hin und zurück, stündlich, Zeit und Tag frei wählbar 190 Euro. Fahrzeit 35 Minuten. Tagesetappe heute 520km.
Endabrechnung Anreise auf Achse von Wolfratshausen nach Marokko: Fahrzeit 4 volle Tage, 2680km, ca. 700 Liter Diesel... Mist, hat nicht ganz gereicht. Gebühren gesamt 115,55 Euro. Diesel in F 1,42 Euro, in E 1,20 Euro. Zigaretten in F 6,50 - in E 3,15. Egal, es war weit, aber auch schön.
Bei einem mittel von Diesel 1,25 € macht alles zusammen ca. 1180 € Einfach... also X 2 = 2360 € + Verschleiß am Auto von ca 6000 km, und den leeren Kühlschrank für hin u. zurück = 8 Tage mußt Du auch einrechnen.

Realistische Rechnung = 2700 €

Anreise Genua von mir ca 450 Km X 2 = 140 € Diesel + 1600 Fähre mit Suite ( Doppelbett, Außenkabine,) super separates Restaurant nur für Suite - Bucher ( wir waren 6 Paare mit eigenem Kellner :angel: )

1750 €

Kein leerer Kühlschrank,
Kein Fahrstress,
Kein Verschleiß ( außer Anfahrt Fähre )
Allein schon der Reifenverschleiß ist enorm...
Sind am Freitag nachmittag ueber Lindau und San Bernadino nach Genua gefahren. Am Paß 1 Grad und starker Schneefall, wie Weihnachten. Gebühren ca. 12 Euro. In Genua gleich den richtigen Weg gefunden und am Sa. 18 Uhr verladen. (Grande Navi Veloci).
Die Überfahrt war wie eine Kreuzfahrt - wolkenloser Himmel und das Wasser wie eine Glasplatte. Unglaublich, ich habe noch nie ein so glattes Meer gesehen. Der Aufpreis von 90 Euro zus. für Hin- und Rückfahrt für die Suite hat sich voll gelohnt.
Und schneller als wir war das Schiffchen auch noch ( 52 Std ) :ohmy:

Zum Vergleich: Asphaltthemperatur
Granada-Sierra Nevada- Malaga-Marbella teilweise über 55 Grad :wack:

MAN hat's am XZL gesehen :wack: :wack: :wack:

Unterm Strich :

Fähre ca. 1000 € billiger.....

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-09-07 9:17:37
von TheDude
So wie ich das lese sind die € 1750,- für Hin UND Zurück. Richtig?

Grüsse vom Dude

P.S.: Hi Jonson, werden voraussichtlich auch im November/Dezember in Marokko und Mauretanien sein.

Verfasst: 2009-09-07 10:15:28
von Wombi
Hey Dude,

Jo, richtig.... geht aber schon ab 1300 €. ( Mehrbettkabine, innen )

Comanav ist nochmal billiger, aber das wissen einige hier besser als ich.

Gruß, Wombi

Marocco

Verfasst: 2009-09-07 13:32:50
von Thomas63
Hallo

Haben im Februar diesen Jahres Für die Strecke Barcelona - Tanger mit der Grand Navi Veloci incl.2 Bett Innenkabine und Verpflegung 759.-€ bezahlt
Gebucht über ADAC

Gruss

Thomas

Verfasst: 2009-09-07 15:42:31
von jonson
Danke erstmal für Eure Antworten.. Ich bin am Mieze basteln. Sollte diesen Donnerstag so gut wie fertig sein... Schnurr.

Fährdiskussion

Verfasst: 2009-09-08 9:41:54
von laforcetranquille
Hallo Freunde,
man kann sich beide Seiten schönreden und kalkulieren. Generell kann gesagt werden wer schnell und obendrein bequem sein will nimmt die Fähre oder rollte die Autobahnen. Mit entsprechenden Konsequenzen. Nennt sich auf gut Deutsch D-Zug-Zuschlag. Wer reisen will und nicht nur das Betonband und die Raststätten sehen will nimmt die Landstrassen die zudem ausserhalb Deutschland recht flink befahrbar sind. ( Sogar die französischen Rundeverkehrsorgien wenn man entsprechend motorisiert ist und die Tricks kennt, da traut sich dann keiner mehr den Überholvorgang im Kreisverkehr zu versuchen und einen dann abzuklemmen weils natürlich nicht reicht) Auch die spanischen Überlandstrassen im Innland sind gebührenfvrei und recht schnell, sogar mit wenig Ortsdurchfahrten. Kein gewerblicher Lkw-Fahrer der heute von Deutschland nach Marokko fährt käme auch nur im entferntesten auf die Idee die spanische Mittelmeerküste runterzufahren. Das machen nur die blöden Touries.
Man sollte auch bei der Kalkulation ehrlich sein. Es gibt, jenachdem woher man in Deutschland kommt Luxemburg, Samnaun und Andorra. Und zurück kann den billigen Marokanischen Sprit mitnehmen. Klar man kann natürlich damit die eigene Kalkulation besser aussieht den teuersten Sprit rechnen und alle Autobahnen fahren. man kann sich aber auch 4 Tage ab Deutschland Zeit lassen, billig tanken, was von den durchfahrenen Ländern sehen, halt eben Reisen.
Obendrein kommt es auch darauf an wo man in Marokko anfangen will und wo man wieder raus will. Eventuell rechnet es sich die Fähre von Spanien nach Nador zu nehmen.


Gruss Wim

Verfasst: 2009-09-08 10:45:03
von Wombi
Hallo Wim,

fallst Du auf mich ansprichst,
Man sollte auch bei der Kalkulation ehrlich sein. Es gibt, jenachdem woher man in Deutschland kommt Luxemburg, Samnaun und Andorra. Und zurück kann den billigen Marokanischen Sprit mitnehmen. Klar man kann natürlich damit die eigene Kalkulation besser aussieht den teuersten Sprit rechnen und alle Autobahnen fahren.

Meine Antwort war die Frage nach Kosten der Anreise nach Marokko.

Und da ist eben das die ehrlichste Antwort.

Wir sind keinen Meter Autobahn gefahren,
Luxenburg und Samnaun liegen für uns nicht direkt auf dem Weg, auch wenn ich sonst oft die 170 km nach Samnaun fahre.

Und Andorra kann ich auch nicht aus der Luft erreichen.

Also Reifenverschleiß hoch 3

Wir hatten kein Zeitproblem, wir waren in 2008 insgesammt 9 Wochen in Mar.
Aber viele hier haben eben nur max. 3 Wochen Zeit, und dazu ist eben die Fähre das schnellste und billigste.

Du sprichst von einer ehrlichen Kalkulation....... dann rechne mal nach.

Wenn ich vorher Urlaub machen will, dann nehme ich mir die 3 Wochen Zeit für die Reise durch Frankreich und Spanien.... war aber nicht die Eingangafrage.

Und schon wieder wird ein Fragender mit falschen Infos unsicher gemacht.

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-09-08 12:26:13
von roman-911
meine rechnung für marokko:

münchen genua: ~ 65,- € maut schweiz/italien
~ 300,- € sprit
fähre tanger: 900 ,-(evtl 1200,- €) € comanav incl. vollpension

+ 100 ,- € taschengeld

= max 1600 ,- € dauer 6 tage hin + zurück
münchen > gibraltar: ~ 400,- € bahngebühr
~1500,- € sprit
fähre: ~ 200,-
verpflegung: ~ 200,-
taschengeld : ~ 100,- €

= 2400,- € dauer 8 tage...hin + zurück
alle anderen faktoren machen version strasse nur noch teurer, öl/reifen usw.

ich kenne spanien + frankreich sehr gut...
...für mich gibt es da nicht viel schönzurechnen, abgesehen davon dass imho ein urlaub wo viel gefahren wird gar nicht besser anfangen kann als mit einer kreuzfahrt übers mittelmmeer vor allem wenn die alternative 2500 km autobahngedröhne sind...


grüsse roman

Verfasst: 2009-09-08 12:29:10
von Wombi
So isses.........

Gruß, Wombi

Re: Fährdiskussion

Verfasst: 2009-09-08 12:32:02
von Pirx
laforcetranquille hat geschrieben:... 4 Tage ab Deutschland ...
Hmmm,

irgendwas haben wir falsch gemacht. Süddeutschland - Almeria - Marokko per französischer Autobahn und spanischer Nationalstraßen waren 7 Tage. Wir waren auf An- und Abreise zügig unterwegs, da unser eigentliches Ziel Maroko war und die Zeit (Schulferien) leider begrenzt war. Und unser LKW erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ...

Sich am Kopf kratzend,

Pirx

Verfasst: 2009-09-08 12:44:42
von B.Eng. Chris
Hmm... also mal angenommen, es steht genügend Geld aber zu wenig Zeit zur Verfügung:

Laut reiseplanung.de sind Nürnberg -> Gibraltar 2537 km und mit LKW 20t 32:59 Std.

Sollte es da nicht möglich sein mit 2 Fahrern innerhalb von 1 1/2 Tagen runterzudonnern?

Nur mal so ne Frage :D

Schulferien sind halt leider nicht immer so lang...

Grüße
Chris

Verfasst: 2009-09-08 12:48:25
von Lassie
Hi Pirx,

ich denke, du hast zuviele Pinkelpausen gemacht, zu lange geschlafen und ordentlich gegessen :D :D :D
Ich bin damals auf dem Heimweg von Marokko auch in 3 Tagen von Ceuta nach München gefahren - und hab ALLE Autobahnen gemieden, da Student und keine Kohle... :cold:

4 Tage von Süddeutschland nach Ceuta oder retour sind mE mit einem LKW durchaus machbar - das ist aber alles andere als Erholung oder gemütliche Fahrerei :eek:

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2009-09-08 13:08:53
von Pirx
Chris_83_n hat geschrieben:Hmm... also mal angenommen, es steht genügend Geld aber zu wenig Zeit zur Verfügung:

Laut reiseplanung.de sind Nürnberg -> Gibraltar 2537 km und mit LKW 20t 32:59 Std.

Sollte es da nicht möglich sein mit 2 Fahrern innerhalb von 1 1/2 Tagen runterzudonnern?

Nur mal so ne Frage :D

Schulferien sind halt leider nicht immer so lang...

Grüße
Chris
Nur mal so als Denkanstoß:

Schulferien = Hauptreisezeit auch in Frankreich und Spanien = volle Straßen, Staus, Schlangen an den Grenzübergängen, ...

Pirx

Verfasst: 2009-09-08 13:10:36
von Wombi
Also ich sag mal so,

Wir fahren ja doch ziemlich komfortabel, aber so um die 6 - 700 km am Tag, dann reichts mir auch.

Ich fahre aber nicht schneller als 90.... fakt...

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-09-08 13:13:11
von roman-911
Schulferien = Hauptreisezeit auch in Frankreich und Spanien = volle Straßen, Staus, Schlangen an den Grenzübergängen, ...
...wenn`s blöd läuft kommt noch beginn oder ende des ramadan hinzu und dann dürften auch die fähren ab spanien/frankreich sehr voll sein. die in italien auch, aber die hat man ja vorher gebucht...hoffentlich...wir wollen ab 23.09. los und haben noch nix...es wäre ein horror nach spanien fahren zu müssen....


grüsse roman

Verfasst: 2009-09-08 13:15:53
von Wombi
Ach roman,

Hinstellen und warten... irgendwo kommst Du schon drauf...

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-09-08 19:05:23
von jonson
Die Rechnungen berücksichtigen nicht den KATzen Futterbedarf...

Naja.. Bei mir ist,s egal wie lange ich brauche..Habe Zeit bis 30.12..
Werde also runterfahren , egal ob das sinnvoll , billiger, teurer oder auch Reifen verbraucht..Nehme aber Andorra zum bunkern mit..

Verfasst: 2009-09-09 2:55:37
von Lassie
Hi Jonson,

ich würd auch lieber fahren. Fähren bzw Schifferl fahren allgemein find ich leider oft zum :sick:
Ausserdem möchte ich ja im Urlaub selber fahren und nicht gefahren werden. :cool:

Die Runde um die iberische Halbinsel hab ich noch gut in Erinnerung: Provence, Pyrenäen, Baskenland, Portugal, Algavre - ich könnte gerade wieder losfahren....

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2009-09-09 9:49:06
von laforcetranquille
Moin,
ich wollte ja niemandem ans Bein pinkeln auch wenn Einige da laut Aua schrein! Hab ausdrücklich gesagt man kann beide Seiten schönrechnen, das kanmn jeder halten wie er will.
Frage mich nur warum ich so ein Auto habe ? Mit ökonomischer Vernunft hat das überhaupt nichts mehr zu tun. Es gibt entspanntere und billigere Arten zu Reisen und Land und Leute kennenzulernen. Wenn ich Seereisen mag muss ich das Auto ja auch nicht unbedingt mitnehmen. Und wenn ich XZL fahre um dann vielleicht 15 % der Gesamtfahrkleistung im Gelände zu fahren ,wo ich ihn eigentlich auch nicht wirklich brauche ,darf ich mich nicht wundern warum hinter mir zwei schwarze Streifen auf der Strasse bleiben.
Mir macht das fahren Spass, auch in Europa, und ich nehm auch schon mal einen Umweg in Kauf um an den billigen Sprit in grosser Menge zu kommen. Zudem gibt es für den Eoder Anderen sicher auch noch andere Probleme als der reine Fahrtpreis. Wir z.B. haben zwei Hunde. Denen kann ich es nicht zumuten mehr als 12 Stunden in einem engen Käfig auf der Fähre zuzubringen, in die Kabine dürfen sie ja nicht.
Das heisst aber nicht das ich die Entscheidung lange Strecken mit der Fähre zu fahren falsch finde. Nur hat das nichts mit Ökonomie zu tun. Fragt mal einen Spediteur ob der seinen Lkw auf dem Weg nach Marokko in Frankreich auf die Fähre stellt. Der guggt euch an wie ein Schaf.

Gruss Wim

Fährdiskussion

Verfasst: 2009-09-09 10:19:07
von laforcetranquille
Nachtrag
Mal als Denkanstoss:

Ich bin zur Zeit in Clermont. Das sind nach Gibraltar exact 1737 km über Bordeaux, Salamanca, Valadolid, etc. Alles bestens ausgebaute Fernstrassen ohne einen einzigen Pfennig Maut. Das kann bequem in zwei Tagen abradeln. Macht jeder Fernverkehrs-Lkw unter Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten.
Mein Verbrauch auf dieser Strecke ca. 18 L ( fast alles Rollstrecke, wenig Hügel) bei französischem Dieselpreis aktuell von 1 Euro ( Spanien ist billiger) sind das 315 Euro an Sprit zuzüglich max 150 Euro an Fähre macht 465 Euro !!
Diese Strecke ist auch für alle die aus Deutschland, sowohl Nord als auch Süd kommen.die kürzeste und billigste, rechnet mal ehrlich nach. Die aus dem Norden kommen können sogar den Lux-Sprit tanken.
Übrigens bin ich vor zwei Tagen von Deutschland gekommen. Von der Reichenau bis Clermont exact 10 Stunden reine Fahrtzeit.
Debei kein Meter gebührenpflichtiger Autobahn.
Man kann fast sagen " auf einer Arschbacke abgesessen"
Also Süddeutschland Marokko gemütlich in 4 Tagen. Und da ist nichts schöngerechnet. Denkt mal lieber über eine vernünftige Routenplanung nach.

Wer will mir da eigentlich noch Argument bringen nach Perpignan zu fahren und die Fähre zu nehmen weils angeblich billiger ist. Auch Genua zieht nicht, da kann ich nämlich auf dem Weg für 68 Cent in Samnaun tanken !

Gruss Wim

Verfasst: 2009-09-09 10:45:34
von roman-911
Auch Genua zieht nicht, da kann ich nämlich auf dem Weg für 68 Cent in Samnaun tanken !

...eben, was meine rechnung noch eindeutiger macht.
sprit in MAR ist übrigends gar nicht sooo billig.
wim hat geschrieben:Fragt mal einen Spediteur ob der seinen Lkw auf dem Weg nach Marokko in Frankreich auf die Fähre stellt. Der guggt euch an wie ein Schaf.
schlechter vergleich, die gewerblichen lkw´s auf der fähre kosten ein vielfaches und trotzdem sind immer wieder einige drauf...


aber ich denke zur diskussion ist alles gesagt, jeder kann sich selbst überlegen was für ihn am besten ist.

subjektive faktoren wie:
- hunde
- seekrankheit
- beliebig viel zeit
- usw.

sind halt in obigen rechnungen nicht enthalten...und ich bekomme auch mit fähre ~ 5-8000 km in 6 wochen zusammen...




grüsse roman

Verfasst: 2009-09-09 13:01:07
von Wombi
@ Wim,

Ich will hier keine Unruhe stiften, aber ich kratz mir grade am Kopf...
Das sind nach Gibraltar exact 1737 km über Bordeaux, Salamanca, Valadolid, etc. Alles bestens ausgebaute Fernstrassen ohne einen einzigen Pfennig Maut. Das kann bequem in zwei Tagen abradeln. Macht jeder Fernverkehrs-Lkw unter Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten.
Macht pro tag 868 km.... :ohmy: bequem abradel... :eek:

Macht ja praktisch nach 8 Stunden Lenkzeit einen 108 Km/h Schnitt... :ninja:
Macht jeder Fernverkehrs-Lkw unter Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten.
Ohje, ich sag jetzt nix mehr.....

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-09-09 13:26:28
von Wilmaaa
Wenn Ihr das Thema Reisegeschwindigkeit, Ruhepausen etc. weiter diskutieren wollt, wäre es schön, wenn dazu ein neuer Thread aufgemacht würde. :)