Seite 1 von 1

wie sind denn eure Erfahrungen so in Polen

Verfasst: 2009-07-13 19:02:59
von Wüstling
Hallo,

auf dem Rückweg von der geldgeilen Ostseeinsel Rügen sind wir nach Stettin (Szczecin) in Polen zum Tanken gefahren und um mal Polen in unsere Liste der bereisten Länder aufzunehmen.
Wir haben dort innerhalb einer halben Stunde 3 schlechte Erfahrungen gemacht:
1. wir rollen auf die Tankstelle des Supermarktes Auchan, stellen uns an den Rand und ich will mich an der Kasse erkundigen ob man mit Euro zahlen kann. Da kommt der Tankwart auf mich zu und gibt mir zu verstehen, daß ich mit meinem 7,5 Tonner nicht tanken darf. Keine Ahnung warum, das Auto hat unter das Dach gepasst.
Ach ja, Preis war 0,86 Euro/Liter Diesel

2. wir tanken an der Tanke des Supermarktes Carrefour nachdem ich mich nach dem Wechselkurs erkundigt habe. Ich tanke für umgerechnet genau 330 Euro.
Die Kassiererin will dann aber 335 Euro, um einem Konflikt zu entgehen zahle ich mit Scheckkarte was gut war, es wurden dann von meiner Bank nur 325 Euro abgebucht
Ach ja, Preis war 0,89 Euro/Liter Diesel

3. nach dem Tankvorgang parken wir das Laster WoMo in einer Ecke des Carrefour Parkplatzes wo wir niemanden stören.
Kaum war der Motor aus kam ein uniformierter Wichtigtuer auf einem Segway angefahren und schickt uns weg

Da dachte ich, leckt mich am Auspuffrohr. Wir streichen dieses gastliche Land von unserer Urlaubsliste und geben unser Geld woanderst aus!
Na ja, wenn ich's recht bedenke haben die Polen unser Geld ja dank der EU schon!

Wie sind denn eure Erfahrungen mit den netten Nachbarn?

Gruß vom Wüstling

Verfasst: 2009-07-13 19:20:30
von Filly
Daß man an Supermarkttankstellen nicht die großen Tanks vollaufen lassen darf kann dir überall passieren. Oftmals ist dort der Sprit billiger als an normalen Tankstellen, weil man den Kunden, die mit dem Pkw zum Einkaufen kommen (und dabei viel Geld ausgeben), noch was gutes tun möchte. Wenn jetzt jemand mehrere 100 Liter tankt, bringt das die Kalkulation erheblich durcheinander. Das ist kein rein polnisches Problem.

Ich selbst war bisher nur beruflich in Polen. Das Land ist schnell, evtl. zu schnell, zum Kapitalismus geeilt. Das merkt man immer wieder an der Einstellung der Leute, wo das Menschliche ab und zu auf der Strecke bleibt.

Christoph

Verfasst: 2009-07-13 19:57:06
von danimilkasahne
:angel: .. da war schon vo 30 Jahren der Kapitalismus auf dem Markt aktiv....

Verfasst: 2009-07-13 21:05:08
von ingolf
Hallo Wüstling,
unsere Erfahrungen in Polen aus drei Reisen sind nur gut.
Ich vermute eine zu große Nähe zur deutschen Ostseeküste als Grund. Raubrittertum.
Grüße, Ingolf

Verfasst: 2009-07-13 21:13:10
von Speed5
Hallo,

ich kann nur gutes über Polen berichten, Ich bin 2006 mit dem Motorrad über Polen in die Baltischen Staaten und weiter zum Nordkap gefahren. Wir waren auf mehreren Campingplätzen, und haben viele Leute kennen gelernt. Nie auch nur im Ansatz schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruß Michael

Verfasst: 2009-07-13 21:52:07
von MartinK
Hallo!

Ich habe auch nur gutes über Polen zu berichten.

Diese Tankstellen kanne ich - leider stehen dort oft Schilder die das Befahren und Betanken von LKW untersagen. Bitte mute dem Parkplatzwächter und dem Tankstellenpersonal nicht zu ein So.Kfz Wohnmobil von einem LKW zu unterscheiden. Für die Leute ist das ein LKW, egal was auf dem Papier steht. Wir haben es damals auch nicht geschafft an so einer Billigtanke zu tanken. Immer wurden wir weggeschickt. Auf Supermarktparkplätzen haben wir immer an Rand geparkt wo man wirklich niemanden stören kann und wurden zwar von den Wächtern beäugt aber nie verjagt weil wir auch eingekauft haben.

Das mit den Tankstellen hat wirklich den Grund das es am Einkaufen und an der Menge hängt, ich kann mich dunkel erinnern dass uns ein Pole erklärt hat daß sie das Betanken von LKW ablehnen damit nicht die gewerblichen LKW kommen und dann den Ärger mit den normalen Tankstellen bekommen. Die bieten den Sprit nur in PKW üblichen Mengen an. Es kann sein daß die sogar Verträge haben die die Mengenabgabe und Fahrzeugrössen regeln.

Hake es ab und gib den Nachbarn eine zweite Chance - wer weiss was die schon für Erfahrungen mit ungehobelten Touris aus dem Westen gemacht haben...

Gruss

MartinK

Verfasst: 2009-07-13 22:27:36
von tauchteddy
Ich war von 1999 bis 2006 einige Male zum Tauchen in Polen und war immer sehr zufrieden. Getankt habe ich allerdings nur an regulären Tankstellen.
Hier in Dallgow tanke ich manchmal an so einer Supermarktbilligtanke, da kommt niemand auf die Idee, mich wegzuschicken ...

Verfasst: 2009-07-13 22:57:15
von wasserhasser
ingolf hat geschrieben:...Ich vermute eine zu große Nähe zur deutschen Ostseeküste als Grund. Raubrittertum.
....
Dem schließe ich mich an!!!!
Die Polen sind gut drauf und viele, gerade die Alten, sprechen sogar noch d.......
Beim Tanken in Polen hatte ich eher das Problem, daß der günstige Sprit rot war...
Ist in Polen nicht das Problem, die Deutschen mögen das nur nicht...
Gruß
Christopher

Polen aschkalt

Verfasst: 2009-07-13 23:51:06
von friese
hallo ich war in diesem Jahr im Winter in Polen.
nur gute Erfahrung gemacht.
siehe : www.fj-40.de
gruß friese

Verfasst: 2009-07-13 23:54:06
von Mogros
Wir hatten in Polen durchmischte erfahrungen gemacht...

- an der Ostseeküste zwischen Grenze und Danzig sind einfach zuviele polnische Touristen in den Sommermonaten -> in der Zeit meiden!
- Wir wurden mit unserem Fahrzeug oft komisch angeguckt/behandelt... dies habe ich darauf zurückgeführt, dass in Polen ein neues Auto ein Statussymbol ist. Ab un zu kamen wir uns vor als wären wir Zigeuner.

- Wir haben aber auch etliche gute Erfahrungen gemacht, tolle Menschen getroffen, schöne Orte gesehen, eine Tolle Zeit in Danzig verbracht...

und zuletzt noch dies... falls ihr mal in Polen einen Unfall habt
- Die Polizei braucht laaaaange bis sie vor Ort ist, auch wenn das Revier weniger als ein Kilometer entfernt ist.
- Polnische Polizisten sind sehr darüber erstaunt, dass in so einem Fahrzeug nur zwei Personen reisen... zu uns meinte der Polizist, dass Polen mindestens zu zehnt mit so einem Fahrzeug unterwegs wären.
- Wenn man dir auf polnisch erklärt, dass das ganze "too much" ist, dann soll die nicht heissen, dass sie der Meinung sind dass das ganz einfach zuviel ist... sondern dann sagen die eigentlich tłumacz (was sich in etwa gleich wie "too much" anhört), was soviel wie Dolmetscher heisst... was wir dan ein paar Tage später auch noch kapiert haben. :mellow:
- die Polizisten waren trotz sprachlichen Problemen absolut korrekt!

Gruss
Chrigu

Verfasst: 2009-07-14 9:28:45
von Bustreter
keine probleme...nette nachbarn....allerdings hat wer mit nem ostfahrzeug reist einen bonus.....so haben wir da sjedenfalls in erinnerung...ansonsten ----endlich mal viele junge leute auf den strassen nicht wie dt..
ch.

Verfasst: 2009-07-14 9:35:34
von AlfredG
Wir waren Weihnachten 2006 in Polen/ Lubin.
Alles besten, super nett und mehr mit zurückgenommen wie mitgebracht.
Immer wieder.
Gruß Alfred

Verfasst: 2009-07-14 15:44:07
von lakto
hi,
bin 2x in Polen gewesen,war immer gut
Die Ostseeküste ist im Sommer allerdings sehr voll und überall ist Volksfest.
In Schlesien war es richtig super.
Gruss
lakto

polenbesuch

Verfasst: 2009-07-16 0:25:45
von rosner mandi
kann nur positives von polen berichten.
Wasser tanken etc. an der Tanke.
ganz anders war es in den baltischen Staaten!! je weiter nördlich, desto unfreundlicher

Verfasst: 2009-07-16 9:17:12
von 1017A
Wir haben nur positive Erfahrungen in Polen gemacht bis dahin, dass wir in Krakau kostenlos eine Nacht auf einem Campingplatz (als bewachter Parkplatz genutzt, es war November) stehen durften. Auch der Taxifahrer, der uns nach der Stadtbesichtigung zurückgefahren hat, war freundlich und korrekt. Unfreundliche Menschen gibt es überall, das ist unabhängig von der Nationalität. Meine Erfahrung ist jedoch, sie sind deutlich in der Minderheit!

Frieder

Verfasst: 2009-07-16 14:28:14
von Joerg
Hallo

War im letzten Herbst in Polen, Kurische Nehrung, Litauen. Sehr schön und alles sehr OK. Selbst als wir duch eine kleine Unachtsamkeit in einem der vielen kleineren Nationalparks übernachtet haben war der Ordnungshüter noch einergermaßen gefasst.
Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist jedoch enorm. Auch ohne Solidaritätszuschlag wusste ich manchmal schon nicht mehr ob ich hüben oder drüben bin. Bei den Preisen aber leider auch...
Wie die Leute das dort bezahlen ist mir schleierhaft.

Die Küste würde ich in der Hauptsaison meiden. Auch Polen finden es am Meer sehr schön und Camping scheint geradezu eine polnische Erfindung zu sein.

Was mich im vergleich zu meinen anderen Urlauben geradezu schmerzlich vermisst habe: keiner wollte mir Taschen, Teppiche, Wasserpfeifen, Trommeln, Haschisch oder sonstige existenziell notwendige Dinge günstigst verkaufen. Keiner wollte meine alten Schuhe oder das T-Shirt was ich am Leib trug! Unfassbar!!!
Ich war ganz verwirrt...

Der unberührte Osten beginnt wohl einige tausend Kilometer weiter östlicher, aber für Mitteleuropa ein sehr schönes Urlaubsland!

Viel Spaß!

Gruß Jörg

P.S. Unbeding größere Vorräter an polnischer Hartwurst erstehen! Die ist ganz große Klasse!!!

Verfasst: 2009-07-18 14:50:12
von jonson
Ich habe letztes Jahr lange in Polen gearbeitet und mit dem Laster am Parkplatz bei der Firma gestanden. An meinen freien Tagen war ich viel durch Polen unterwegs und habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Polen ist allemal eine Reise wert.

Verfasst: 2009-07-18 17:14:59
von jeepwilli
Hallo, hier eine kurze polnische Begebenheit, Wir waren in Richtung Krakow in Polen unterwegs und unser T4 hatte keinen Öldruck mehr, und brauchte eine neue Ölpumpe, da ich das nicht auf dem Parkplatz machen konnte und wollte, beim 5 Zylinder 2,4 Diesel ist die auf der Kurbelwelle, haben wir eine VW Vertragswerkstatt !!!!!!! Angerufen, kein Problem , wir wurden abgeholt mit dem Abschlepper in die Werkstatt, leider würde es bis zum nächsten Tag dauern, nun wo schlafen ? Das nette Mädchen von Tresen hörte uns zu und erriet richtig sie stellte uns ihre Wohnung zu Verfügung und schlief bei einer Freundin, wohlgemerkt wir waren das erste Mal in dieser Gegend in PL, so was habe ich in D weder erlebt noch gehört, Oder ?
Wir haben auch schon weniger gutes erlebt, aber das habe ich in D und anderen Ländern auch schon erlebt, sonst ist Polen eine Reise wert, wer hinfährt viel Spaß und die Vorsicht nicht außer acht lassen, aber genießt die Gastfreundschaft dieser einzigartigen Menschen.

Verfasst: 2009-07-18 23:54:20
von Radler
Hallo Wüstling,
schade das du schlechte Erfahrungen machen mußtest. Wir waren im Mai/Juni 09 3 Wochen mit dem Rad an der Ostseeküste unterwegs. In Ahlbeck sind wir gestartet und bis Klaipeda/Litauen geradelt. Die Polen waren nett, hilfsbereit und freundlich.
Gib Polen noch eine 2te Gelegenheit und lerne die schönen Seiten kennen.

Schöne Grüße Gerda & Jürgen

Verfasst: 2009-07-19 10:33:19
von LutzB
Bei einer Reise durch Polen ins Baltikum nur gute Erfahrungen mit den dort lebenden Menschen gemacht. Freundlich, hilfsbereit, dezent.

Beim Tanken auf Supermarkttankstellen bin ich aber auch schon in Spanien unf Frankreich verjagd worden, bzw. durfte einmal max. nur 80L tanken.

Lutz

Re: polenbesuch

Verfasst: 2009-07-20 14:24:13
von ktm4x4
hallo,
ich war zweimal in polen und kann auch nur gutes sagen,
bis auf die strassen und ja es passen 5 fahrzeuge nebeneinander auf eine zweispurige strasse :eek:
rosner mandi hat geschrieben: ganz anders war es in den baltischen Staaten!! je weiter nördlich, desto unfreundlicher
da habe ich aber ganz andere erfahrungen gemacht, egal ob am land oder in der stadt. wir standen ganz oben am strand, zwischen talin und der russischengrenze, und konnten die schwarzfischer beobachten,
und der jachthafen von talin hatt einen womo stellplatz dabei ist genial, oder riga hatt im august ein musikfestival, eine milionenmetropole singt und feiert bis zum abwinken, auch ein erlebnis.
gruss
thomas

Verfasst: 2009-07-22 13:35:56
von DäddyHärry
Jaa, das Sängerfestival...
Leider findet das nur alle fünf Jahre statt, also merkt euch schon mal den Sommer 2013 vor!
In klein kann man das jedes Jahr zum lettischen Unabhängigkeitstag erleben (18.11.) oder zum Johannisfest (23.6.), da singt das ganze Baltikum...
Gruß Härry
P.S. BTT!

Re: polenbesuch

Verfasst: 2009-07-22 20:32:42
von derHeinz
rosner mandi hat geschrieben:kann nur positives von polen berichten.
Wasser tanken etc. an der Tanke.
ganz anders war es in den baltischen Staaten!! je weiter nördlich, desto unfreundlicher
eher im Gegenteil !!

Wir waren 2005 im Baltikum.
je weiter Nördlich desto freundlicher waren die Leute.
kurz vor der polnischen Grenze wars fürchterlich

Verfasst: 2009-07-22 21:25:27
von laforcetranquille
Hallo
Ähnliche Erfahrungen mit Supermarktankstellen haben wir auch in Frankreich gemacht. Die wollen nicht das Lkw tanken weil der Sprit durch den Einkauf subventioniert wird.
Meistens sind Höhenschranken installiert oder aber, und das ist die Regel, die Spritabgabe wird bei der Verwendung von Kreditkarten bei ca. 70-80 l geblockt.
Es ist also kein polnisches Problem

Gruss Wim