Seite 1 von 1

Kroatien mit Hund & frei stehen ?

Verfasst: 2009-06-06 19:00:09
von Die Nomaden
Hi @ll

Wer von euch war in den letzten 2 Jahren in Kroatien und kennt gute freie Stellplätze . Wir wollen im Sommer das erste mal mit dem Auto nach Kroatien , wer kann uns eine gute schnelle Route ( Ruhrpott >>>> Kroatien ) nennen und wo können wir ohne Probleme mit Hund frei am Strand stehen ? Je abgelegener des do wohler !

Wir freuen uns über eure Hilfe und Anregungen .

Gruß Ute & Dieter

Verfasst: 2009-06-06 20:21:02
von Dag
Hallo Ute Dieter

Wir waren letztes Jahr mit Hund in Kroatien war kein Problem, mußte nur seinen Imp.Ausweis an der Genze vorzeigen.
Es gibt einige Campingplätze wo man sich etwas abseits ans Wasser stellen kann so das der Hund seinen Badespaß hat.
Frei Stehen ist nicht so einfach die Polizei ist scharf auf Womos
und werden direkt mit 150 Euro abkassiert sonst bekommst Du
Deinen Ausweis nicht wieder.Das haben wir von vielen Womo-Fahrern gehört.Wir waren mit unserem dunkel Blauen Hauber da
und sind nicht erwischt worden,schauen warscheinlich mehr nach
weißen Alkofen.Viel möglichkeiten habt Ihr nicht für die Anreise wenn Ihr über 3,5Tonnen habt müsst Ihr durch das teure Österreich mit Go-Box.

Gruß Dag

Verfasst: 2009-06-06 20:21:24
von Garfield
Hallo Dieter,zum Thema Anreise kann ich was schreiben aber in sachen frei stehen leider keine Erfahrung.

Anreise würde ich über Italien ,Salzburg ,Villach ,Triest ,Koper und ab nach Kroatien.Ihr spart Euch die teure Maut für den Krawanken Tunnel und die alles andere als preiswerte Maut für Slovenien .Was wiegt Euer Fahrzeug?Über 3,5to müßt Ihr in Österreich eine Go Box kaufen und Kilometer Maut zahlen,evtl. ist es dann günstiger übern Brenner ,Verona, Venedig ,Triest und so weiter zu fahren.

Gruß Garfield

Verfasst: 2009-06-06 20:41:56
von Andy
Hallo,

wir waren erst vor kurzem im Mai 2009 in Kroatien.

Tauernautobahen (A10) in Österreich incl. den Tunnels hin und zurück ca. 100,-EUR
Slowenien hin und zurück ca. 20,- EUR
Kroatien hin und zurück ca. 30,-EUR
Brücke Festland KRK ca. 1,20 EUR (10Kuna)

Fahrzeug Mercur, 6,7tonnen Kampfgewicht.

Vom frei stehen wurde uns auch abgeraten. Was es kostet erwischt zu werden wissen wir nicht, wir waren immer auf dem Camp-Platz. Teuerster Platz waren 155 KUNA (ca.22 eur) für Auto 2 Erwachsene und 2 Kinder incl. Strom. Es waren immer recht große Parzellen, wo theoretisch auch 2 Mercure locker draufgepasst hätten. Hund habe immer Aufpreis gekostet.

Einen schönen Sandstrand kann ich auf der Insel Rab nähe dem Ort Lopar empfehlen, sonst ist immer nur Steine (mal groß mal klein). Barfuß ist da sehr schlecht zu Baden. Musste immer Latschen anziehen.

Kannst die ja mal meine Bilder ansehen in Unterwegs und draußen.

bis denne

Andy

Verfasst: 2009-06-06 20:50:13
von Die Nomaden
Jau , Womo Über 3,5 to. genauergesagt 7,5 to.

:mad: wir werden dann wohl die teure Route nehemen müssen weil wir nur 3 Wo. Zeit haben .

Und Hunderfufzich € für einmal frei stehen ist ja auch ne Hammer Nr. :wack:

Manoman son firlefanz , da ging es uns letztes Jahr auf Sardinien ja richtig gut , freies stehen am Strand , kein Problem mit dem Dog , und abgesehen von der Fähre ne billige Anfahrt .

Gruß Ute & Dieter

Verfasst: 2009-06-06 21:02:18
von Die Nomaden
Hi Andy

Wir hatten uns deine Bilder schon vor einigen Tagen angesehen , und beschlossen auch mal nach Kroatien zu fahren , aber wenns so viele Problem gibt ....ich weiß nicht , noch mal überdenken . Ich hätte mir gerne die Fähre und den damit verbundenen Zeitverlust von min. 2-3Tagen erspart , wir wollen nicht auf so viel achten müssen , nur Urlaub machen , und das ging auf Sardinien voll gut .

Gruß Ute & Dieter

Verfasst: 2009-06-06 21:25:20
von jeepwilli
Wir sind über Tschechien Slovakei Ungarn gefahren, auch mit Hund, war zwar auch nicht umsonst, aber schön, frei stehen für eine Nacht war kein Problem, wir wurden auch nicht kontroliert, ansonsten Kroatien wie immer klasse.
Hatt Jemand Erfahrung mit 07 Kennzeichen in Kroatien, falls es Probleme gibt muß ich noch auf H umelden.