Seite 1 von 1

Russland Karten woher?

Verfasst: 2009-05-22 19:30:33
von Speed5
Mahlzeit,

ein bekannter von mir will mit dem PKW nach Hause fahren
und zwar bis nach Wladiwostok!!!

Ich weis das ist bekloppt aber er will auf jeden Fall seinen 10 Jahre alten Mondeo seiner Familie schenken.
Ich habe nun schon Wochen auf ihn eingeredet das das Selbstmord ist und er es lassen soll. Ohne Erfolg.

Nun braucht er Karten für diese Fahrt, ein GPS hat er nicht.
Hat einer ne Ahnung wo man Karten von Russland herbekommt?

Gruß Michael

Verfasst: 2009-05-22 21:20:33
von Ungetüm 90-16
Hi,
Ich habe bei den ganz neuen "Becker" Navis letztens eine Werbung für Russlandkarten beim Saturn gesehen. Evtl. mal bei Becker anfragen.

Russland muss nicht unbedingt ein Problem wenn der Bekannte sich ein bischen auskennt.

Gute Reise
Frank

Verfasst: 2009-05-22 21:22:34
von Krusty
hier im forum gibbet es n liong zu den karten sufu nutzen

Verfasst: 2009-05-22 22:58:48
von Silberpfil
Hallo Michael,

Hier gibt es bei Därr eine Info zu den Russenkarten

Gruss Dominique

Verfasst: 2009-05-23 10:41:57
von Flammkuchenklaus
Hier findest du sicher einige Infos
http://www.steppenteufel.de/de/003/russland.html
Der Markus war einige Zeit unterwegs.
Klaus

Verfasst: 2009-05-23 11:36:31
von karakum
Hallo Michael,
sagst Du bitte deinem Bekannten, dass die Idee gar nicht so gut ist? Russland hat dermassen hohe Einfuhrzölle für Fahrzeuge älter 7 Jahre, dass aus dem Geschenk schnell Streit entstehen könnte.
Weiter: Hinfahren geht durchgängig noch nicht richtig, da die Strecke Chita- Khabarovsk noch nicht fertiggestellt ist. Es muss also in jedem Fall ein Stück mit der Eisenbahn gefahren werden.
Es sei denn, dein Bekannter hat viel, viel Zeit und kann unendliche Umwege durch Wald, Feld und Gebirge in Kauf nehmen. Dann hat er aber vielleicht am Ende keinen fahrtauglichen Mondeo mehr.

Der Link weiter oben über die Reise beschreibt das Ganze bestens.

Grüsse aus Moskau

Re: Russland Karten woher?

Verfasst: 2009-05-25 8:03:53
von egn
Speed5 hat geschrieben: ein bekannter von mir will mit dem PKW nach Hause fahren
und zwar bis nach Wladiwostok!!!
Dann kann er wahrscheinlich auch russisch. Das beste ist dann dass er sich einen russischen Autoatlas irgendwo an einer Tanke in Russland kauft. Die kosten nur ein paar Rubel. Die Atlanten kann man sich zwar auch in D besorgen, sind aber dann wesentlich teurerer.

Verfasst: 2009-05-25 9:37:49
von osterlitz
Hi,
der Reisebericht ist recht dramatisch geschrieben, zumindest bis Irkutsk kommt man mit jedem Fahrzeug wenn man es will in 10 Tagen. Ich habe da vorher auch riesige Horrorgeschichten gehört und im Internet wilde Bilder gesehen.

Es kommen einem reichlich Fahrzeuge entgegen, die im Direktverkehr aus Japan importiert werden, irgerndwo müssen die ja auch anlanden.. Ich denke also, daß das geht und auch gar nicht so schlecht geht. Selbst wenn der letzte Teil der Magistrale noch nicht fertig sein sollte, ist mit ein bisschen Glück beim Wetter und trockenen Straßen der Weg auf jeden Fall möglich - Es wird inzwischen zumindest Baustraßen geben. Der Verkehr nach Wladivostok wird ja auch mit Freightlinern abgewickelt, die können im Gelände auch nix. Es kann natürlich auch sein, daß ein Teil über die BAM geht, das dürfte aber auch nicht die Welt kosten.

Navigation ist das kleinste, du musst nur in der Stadt konsequent die richtige Himmelsrichtung anpeilen und in der Richtung immer dem dichtesten Verkehr folgen.. Autoatlas ist ein guter Tipp, da ist alles drauf, kann man auch zerschneiden und einscannen (braucht man aber nicht).

Selbstmord ist es definitiv nicht, die großen und kleinen Gauner haben bessere Wege, ihre Geschäfte zu machen, als einzelne Touristen auszunehmen.

Das größte Problem wäre aus meiner Sicht der Zoll, es lohnt sich einfach nicht. Besser hier in Teilen bei Ebay verkloppen und das Geld rüberschicken...

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2009-05-25 9:45:06
von Veit M
Guckst Du hier:

nicht nur Russland aber meist nicht ganz topaktuell:
http://www.topomaps.eu/

oder hier:
http://poehali.org/maps

oder von Openstreetmap:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ ... n/Download

und ansonsten einfach Autoatlas in Russland kaufen. Mit dem PKW kann man eh nicht durch die Pampa wenn noch was davon am anderen Ende ankommen soll in endlicher Zeit.

Ciao

Veit

Verfasst: 2009-05-25 19:40:10
von imodra
@Veit

Danke für die Links, da gibt es doch alles was man so braucht. :lol: :D

so ich geh jetzt kacheln :dry:

LG Thomas

Verfasst: 2009-05-25 19:52:46
von Magirus-Mercur
imodra hat geschrieben:@Veit

Danke für die Links, da gibt es doch alles was man so braucht. :lol: :D

so ich geh jetzt kacheln :dry:

LG Thomas
die strecke wird seit einiger zeit mit normalen kfz gefahren. auch ist es kein problem die strecke mit einem normalen womo wie 608 zu fahren. wer da von selbstmord spricht übertreibt doch arg. hätten wir gerade die zeit würde wir lieber heute als morgen die strecke fahren. allerdings wollen wir auch das land und die leute kennen lernen und habe daher min 6 monate eingeplant. ist dann zwar ein wenig kompliziert wegen visa und vor allem dem auto, geht aber alles. weiter infos gibt es auch hier: http://www.faszination-russland.de/

Verfasst: 2009-05-25 20:08:47
von Speed5
Hallo zusammen,

wie immer, tolles Forum, da werden sie geholfen...

Danke

:unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig:


Gruß Michael

Verfasst: 2009-05-27 1:51:02
von karakum
Magirus-Mercur hat geschrieben:.... ist dann zwar ein wenig kompliziert wegen visa und vor allem dem auto, geht aber alles.
... 6 Monate sind das Problem, da mit Business- Visum nur noch 3 Monate pro Halbjahr erlaubt sind. Die Schengen- Staaten haben's leider vorgemacht, also nicht meckern. Das Auto sollte auf Business- Visum temporär eingeführt werden dürfen. Ansonsten hilft, nach 3 Monaten rauszufahren, Kasachstan zum Beispiel, und dann erneut wieder einzureisen...

Verfasst: 2009-05-27 15:36:40
von unimag
Dann kann er wahrscheinlich auch russisch. Das beste ist dann dass er sich einen russischen Autoatlas irgendwo an einer Tanke in Russland kauft. Die kosten nur ein paar Rubel. Die Atlanten kann man sich zwar auch in D besorgen, sind aber dann wesentlich teurerer.

Als ich in Russland war, 04 u. 05, war es nicht möglich, Karten an Tankstellen zu kaufen. Dort gabs Diesel, (natürlich auch Benzin) sonst nichts. Mich würde interessieren, ob sich da mittlerweile einiges geändert hat. Karten kauft man in einer Bücherei. Damals gab es zwei Straßenatlanten, wobei einer sher genau alle kleinen Wege, Traktorstraßen , Winterstrecken und Tankstellen anzeigt. ISDN-Nr. habe ich im Moment nicht vorliegen.

Gruß Gerd

Verfasst: 2009-05-27 15:50:15
von egn
unimag hat geschrieben: Als ich in Russland war, 04 u. 05, war es nicht möglich, Karten an Tankstellen zu kaufen. Dort gabs Diesel, (natürlich auch Benzin) sonst nichts. Mich würde interessieren, ob sich da mittlerweile einiges geändert hat. Karten kauft man in einer Bücherei. Damals gab es zwei Straßenatlanten, wobei einer sher genau alle kleinen Wege, Traktorstraßen , Winterstrecken und Tankstellen anzeigt. ISDN-Nr. habe ich im Moment nicht vorliegen.
In 2007 habe ich Atlanten und Straßenkarten an einer Statoil Tankstelle in Kandalaksha gesehen. Die Tankstelle hätte von der Ausstattung her auch hier in D stehen können. Z.B. war Zahlung mit Kreditkarte nach dem Tanke war problemlos möglich.

Verfasst: 2009-05-27 16:44:46
von Wüstling
eine andere Frage ist, wenn nicht die Reise mit ein Grund ist, nach der Wirtschaftlichkeit einer solchen Autoüberführung???
Wahrscheinlich wird mehr Sprit verfahren als das Auto überhaupt noch wert ist!