Seite 1 von 1
Verfasst: 2006-12-29 15:53:29
von Herbert
Ich habe noch keine Antwort gefunden wie ich meinen Maggi (sieht noch wie vom THW aus) bis nach Amerika bringe für einen bezahlbaren Preis. Ist egal wohin denn ich will über die Jahre die Tour über den ganzen Kontinent machen und wer hat eine Idee/Adresse damit ich ab Juli verschiffen kann. Oder kennt jemand ein Angebot für ein Auto das nicht über Euro 15000,- kostet?
Grüsse ans Forum Herbert
Hallo und vielen Dank für die Infos. Jetzt habe ich schon wesentlich konkretere Grundlagen für die Reise.
Verfasst: 2006-12-29 16:20:14
von Karl S.
Hallo herbert,
15.000 Euro?????? Dafür ruder ich Dir die Kiste ja über den Atlantik....
Schau mal hier:
www.seabridge-tours.de
Gruß
Karl
Verfasst: 2006-12-29 16:35:43
von Jan
Hallo,
seabridge ist gut, Preis ist angemessen und sie machen es problemlos, habe2x Autos von Bremerhaven nach Halifax mit ihnen transportiert. RORO so 40 $ pro Kubikmeter plus Bunkerzuschag, waren so 2500 Euro fuer den Maggie, einfach. Ich wuerde in jedem Fall die Transportversicherung abschliessen ! Ansonsten gibt es noch die allerbiligste Loesung, eine Faehrverbindung von Liverpool nach Halifax. Soll nur die Haelfte kosten, Kann Dir aber leider keine Adresse nennen. Du muesstest dann auch erst mal nach Liverpool kommen, auch nicht ganz billig.
Im alten Maggie-Deutz Forum ist da auch ein Thread dazu.
Viele Gruesse
Jan
Verfasst: 2006-12-29 17:11:11
von Wilmaaa
Infos findest Du auch
hier.
Threads aus dem Archiv:
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5
Nr. 6
Vielleicht findest Du da weitere Infos.
Wilmaaa

Verfasst: 2006-12-29 19:55:46
von Steyr680MF
Hallöle,
wegen USA frag am besten den Frank Flick von BAT Trade,
er handelt mit LKW, meist Unimog und hat Filiale in USA.
BAT verschifft sehr offt Fahrzeuge, sollte daher sehr gute Kontakte und Adressen haben.
Der Link ist glaube:
http://www.unimogs-online.de/index.htm
Verfasst: 2006-12-29 23:28:52
von SvenS
Die Hafenbehörde von Halifax hat eine Webseite mit allen Reedereien die Halifax anlaufen.
Reederei-Liste
Verfasst: 2006-12-30 23:40:23
von motorfret
eventuell kannst du auch fragen beim
www.vk-cars.com nachfragen, der macht auch oft geschafte mit den USA.
Verfasst: 2007-01-07 1:19:47
von Volker911
Hallo Herbert,
kannst auch bei Container-Reedern fragen, das gute Stück auf ein 40ft Flat stellen, sichern und los. z.B. bei Hapag Lloyd (hlcl.de), Maersk, MSC, ...
Aber so bitte nicht :
http://www.tis-gdv.de/tis/foto/2006/2006_07.htm
Gruß
Volker
Verfasst: 2007-01-07 21:02:17
von tauchteddy
Hätte man den LKW wirklich so sichern können, dass er bei dieser Aktion nicht abgefallen, sondern kopfüber hängen geblieben wäre?
Verfasst: 2007-01-07 22:10:13
von Volker911
Theoretisch ja, man hätte irgendwas um die 48 Gurte gebraucht

, praktisch nicht, so ein Flat hat nicht genügend Anschlagpunkte um die ganzen Gurte auszunehmen. Aber man hätte das Flat so anschlagen können das nix passiert (was auch der Regelfall ist)
Gruß
Volker