Seite 1 von 2
Bucher Duro in Island part 2
Verfasst: 2008-11-18 1:03:53
von Ice
Verfasst: 2008-12-03 18:26:16
von Ice
Verfasst: 2008-12-03 23:52:59
von SvenS
Das Flugzeugwrack der Douglas R4D-8 löst sich immer weiter auf, schade eigentlich. Der Flieger liegt da übrigens seit 1973.
Verfasst: 2008-12-04 8:53:58
von knuffi
hi Serge ,
... geile bilder ...
? kannst du nicht eine galerie auf deiner hp einrichten ?
nette grüsse
" der knuffi "
Bilder
Verfasst: 2008-12-04 9:20:48
von Ice
Hallo Knuffi
Ist in Planung? Bilder sagen mehr als tausend Worte.......
Hast du deinen 3achser noch immer ?
Was sind deine Pläne?
Auf youtube gibt es ein neues Duro video ,wo welche in der
Wüste waren ,der schöne gelbe ist auch dabei.
So long
Serge
Verfasst: 2008-12-04 21:10:41
von knuffi
Hi Serge ,
wir freuen uns schon jetzt auf mehr bilder auf eurer hp .
===========================================
... unser duro 6x6 ist evtl. noch zu haben ...
( ... wenn´s weiter so im rücken zwickt wie seit einigen wochen ... )
by the way :
ohne hier reklame für unicat machen zu wollen , aber dort gibts
im moment auch ein duro 6x6 fahrgestell , das fast genau so aussieht , wie unseres .
( unseres wäre natürlich um einiges günstiger )
http://unicat.net/de/index2-Gebrauchte.html
so long
rosi & dieter
Verfasst: 2008-12-04 21:20:15
von roman-911
...also wirklich, das sind ja mal impressionen.
schönes auto aber noch viel tollere landschaft.
pünktlich zum telephonat gestern abend mit einem der 2 monate in island war (u 435).
wollte ja nach libyen nächstes jahr aber ich glaub wir müssen noch mal in uns gehen.
wirklich sehr schön!
grüsse roman
Verfasst: 2008-12-05 17:36:39
von stefan 1017
gemein, solche bilder ins netz zu stellen!
wir hatten fest vor, nächstes jahr endlich mal wieder nach island zu fahren, aber der urlaub wird in form einer neuen heizung bei uns im keller stehen
aber ich geb´ die hoffnung nicht auf!!
stefan
Verfasst: 2008-12-05 22:22:49
von SvenS
Verfasst: 2008-12-06 9:19:10
von soenke
Moin Serge,
der Bucher ist ein tolles Auto, hat genau die richtige Größe für ein Reisemobil....wie ist es denn so mit Ersatzteilversorgung oder Teilekompartibilität außerhalb der Schweiz?
[quote="SvenS"]Soll ich auch noch etwas Appetit machen

?quote]
gute Idee

Verfasst: 2008-12-06 11:34:33
von Ice
Hallo Soenke
Dein Bj 45 ist auch nicht von schlechten Eltern hab zwar leider bis jetzt nur Fotos gesehen . Mir gefällt die Hubkabine sehr gut.
Würde mir das ganze mal in Natur gern anschauen.
Der Bucher Duro ist ein Prototyp mit einem kurzen Radstand .
Der Motor ist ein Ford 4.0l V6 Benziner mit 170 PS,das Getriebe ist ein Automat vom Mercedes G .Ich hab von dem
Serien Duro Getriebe und Verteilergetriebe übernommen.
Alles was Duro Teile sind habe ich doppelt so dass ich mein eigenes Erstzteillager zuhause habe.
Ersatzteile ...... Hatte selbst einen australischen HZJ 75 RHD ohne Sperren über 4 Jahre lang.
Holländische Freunde waren in Australien mit einem
europäischen HZJ75 mit Sperren ein Jahr lang unterwegs.
Eine Sperre funktionierte nicht ,ab in Werkstatt und Surprise
Sperren von Toyota kennen die Aussies nicht .
Lieferzeit für eine neue Sperre aus Japan "6 Wochen"
Einzige Toysperre in Australien war in Perth die aus einem
europäischen HZJ Jahre zuvor ausgebaut wurde.
ARB lässt grüssen
Bless
Serge
Verfasst: 2008-12-06 14:09:02
von Markus-U2050L
Hallo Sönke,
ja genau, den TOYO möchte ich auch in Augenschein nehmen. Leider ist unsere Herbsttour ins Wasser gefallen, und wir konnten nicht vorbei kommen. Schicke doch mal eine kleine Auswahl von 2008.
Grüsse aus Bayern, auch an Steffi,
Markus
Eine etwas grobe "Steinmännchen Piste" in NO Island.

Verfasst: 2008-12-06 16:28:25
von SvenS
Markus, ist das die "Piste" am Ende von Langanes?
Verfasst: 2008-12-06 17:12:42
von Markus-U2050L
Hallo Sven,
es ist ca. 5 km vor dem Leuchtturm, aber auf einem alten Teil der Piste die heute nicht mehr benutzt wird.
Gruß
Markus
Verfasst: 2008-12-06 20:01:32
von LutzB
Markus, Sven,
die Piste haben wir 2005 nach 2/3 abgebrochen. Keinen Bock mehr auf das Gerumpel gehabt. Sind stattdessen zurück gefahren und haben uns innen Hotpot gelegt!
So, hier sollte jetzt ein Bild von der letzten Tour zu sehen sein. Bin aber zu blöd und kriegs nicht reingestellt.
Wird nachgereicht.
Lutz
Verfasst: 2008-12-06 22:47:52
von soenke
Hey Lutz,
versuche es mit diesem up load:
http://picr.de/
auf Durchsuchen, das gewünschte Bild doppelanklicken, (bis 10 Stück), dann Ok Kreuzen für die Bedingungen, Hochladen lassen (dauert....) dann die Bilddatei hier rein kopieren..

unser Verflossener

Verfasst: 2008-12-07 10:41:23
von LutzB
Jetzt sollte das nachgereichte Bild Kommen
Lutz
Verfasst: 2008-12-07 13:19:48
von Tomduly
Moin,
die Isländer selber haben auch schöne Autos:
...aber Island per Auto zu bereisen, ist was für...
So
erfährt man Island wesentlich intensiver:
Island
Auf dem Weg nach Akureyri
Askja at its best
Pause
Dodge
Dettifoss
Grüsse
Tom
Verfasst: 2008-12-07 14:40:46
von Markus-U2050L
Hallo Lutz,
ja, so eine "Seefahrt" die ist lustig, wenn man heraus findet wo die "Wasserstrasse" ist.
Die Piste auf der Halbinsel Langanes ist mindestens seit 2007 auf der nördlichen Seite schön hergerichtet. Aber diese "Autobahn" Bauerei wird sicher ab heuer etwas eingedämmt.
@Sönke, melde mich in den nächsten Tagen mal.
Gruß
Markus
Verfasst: 2008-12-07 20:08:46
von LutzB
Hi Markus,
keine Anspielungen - ich wollt' ja nur beweisen, dass man
NICHT einfach durch den See fahren kann.
2007 waren wir nicht auf der Langanes, aber so ganz anspruchslos machts ja auch keinen Spaß. Sonst kann ich demnächst, ganz bequem und preiswert, ja mit'm Kombi rübbermachen.
Lutz
Verfasst: 2008-12-07 20:32:23
von soenke
Lutz, war das die Tour mit der Tungnáa-querung?
Markus meinte weiter zum Gletscher würde es flacher aber der Grund weicher, weiter südlich tiefer aber Grund fester? (hoffe habe es richtig wiedergegeben...?)
Könntest Du mal grob zeigen wo ihr gefurtet habt? Gerne auch per mail...
hier Blick auf Jökulheimar von SW
Markus, gerne. Wäre schön wenn wir es endlich mal hinbekämen.
war es diese Seefahrt? Neben uns sprangen Fische!
Tom, mit dieser Haltung:
"
...aber Island per Auto zu bereisen, ist was für...
So erfährt man Island wesentlich intensiver: "
bist Du recht anmaßend. Und meiner Meinung nach stimmt es einfach nicht. Ich denke bei Wind, Staub, Erschöfung, Sand und Wellblech leidest Du mehr

, das heißt aber nicht automatisch daß es die intensivere Islanderfahrung sein muß

ich wette sogar unter diesen Bedingungen bekommst Du sehr viel weniger von Landschaft und Weite mit! Ich denke die Kombination der verschiedenen Arten, angepaßt an die Situation ist am angebrachtetsten. Was nicht heißen soll, daß man nicht auch mal ein bißchen leiden kann (wir zB bei Gegenwind und Wellengang, halten halt vom Kayak mehr als vom Fahrrad)
Jeder auf seine Art, solange man nicht die Hilfe von Anderen von vornherein mit einkalkuliert....
Gruß Sönke
.
Verfasst: 2008-12-07 21:12:54
von LutzB
Hi Soenke,
Tom hat sich doch nur im Forum vertan - lol -das, dass einem in Island nur Onroad fahren erlaubt (nicht falsch verstehen, ich halt' auch nix davon, jede Ecke dort mit Fahrspuren zu verschandeln)
Renate und Jürgen haben eine ganze Menge Bilder gemacht, als Günter und ich als Erste furteten. Auf ihnen ist gut zu erkennen, wo wir gefahren sind. Die versuch ich morgen zu bekommen. Ich meine, dass wir die erste Furt (sehr früh am Morgen) recht nah zum Gletscher gefahren sind und die zweite etwas weiter westlich. Aber ich kann mich auch irren, denn ich hatte die Buxen dermaßen voll, dass ich mich nur aufs Wasser und den nächsten Fixpunkt dahinter konzentriert habe. Was das für'n Spaß war, musste ich mir erst beim Frühstück an der Geologenhütte einreden!
So tief war die Furt eigentlich gar nicht - nur hatte das Wasser mächtigen Druck und der Untergrund war, gefühlt, aus lauter Kugeln.
Das eingefügte Bild, es ist nicht von mir, zeigt auch, dass es gar nicht sooo tief ist. Der Landy ist wohl auch am Untergrund gescheitert.
Und - genau, es war diese Seefahrt und es wurde vorher behauptet, man könne mitten durch fahren. Das hab' ich nicht geglaubt und bewiesen, als mir das Wasser über der Motorhaube stand!
Bis dann - Lutz
Verfasst: 2008-12-08 10:57:09
von Wilmaaa
*räusper*
Mal was ganz anderes, auch hier im Forum habt Ihr die Möglichkeit, Eure eigenen Bilder hochzuladen.
Guckt Ihr mal in
diesem Thread
Wilmaaa

Verfasst: 2008-12-08 23:30:25
von Markus-U2050L
Hallo Lutz, hallo Sönke,
wir sind 2004 hier gefahren. Siehe Foto!
Die Wetter und Wasserverhältnisse sind natürlich immer zu berücksichtigen!!!
Gruß
Markus

Verfasst: 2008-12-09 7:58:23
von soenke
Moin Markus,
das ist die Stelle wo die Piste auf dem SW Ufer den Berg runter kommt , oder ? und dann gerade rüber? und am anderen Ufer 2 km hochfahren zur Hütte?

ohje ohje
Gruß Sönke
Verfasst: 2008-12-10 21:00:28
von putzi2
Feines Teil, der Duro.
Daumen hoch und
Gruss,
p.
Verfasst: 2009-02-07 16:42:17
von LutzB
Verfasst: 2009-02-07 23:21:26
von soenke
Hey Lutz, Danke!
schöne Bilder.
Ich habe schon gedacht; na ja, vielleicht doch mal versuchen... sieht nach weniger Wasser aus als bei uns, dann aber das Photo gesehen wo Günis Koffer schon im Wasser hing. -das ist schon sehr grenzwertig
wenn denn noch Strömung und weicher Untergrund dazu kommt
Markus, wenn schon nicht im Herbst oder Sylvester, wie wäre es im Frühjahr? Haben einen Frühstücksplatz unter Apfelbäumen und mit Ostseeblick im Angebot
PS
Serge, sorry daß wir Deinen Thread so aufweichen, mußt halt wieder ein paar Duro Bilder einstellen
Gruß Sönke
Verfasst: 2009-02-08 9:53:38
von LutzB
Moin Mods,
ich bin ein DAU (das mein ich Ernst). Soll nicht wieder vorkommen. Danke fürs sortieren.
Lutz
Neue Bilder
Verfasst: 2009-05-09 8:01:29
von Ice
Hallo Leut
Es gibt neue Bilder Island Alpen Schottland
auf
www.nnw-expeditions.com
und immer einen vollen Tank
Beste Grüsse
Serge