Verschiffung nach Australien / eigenes Fahrzeug in Australie

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Prinzessin.Heidekraut
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2008-07-28 12:27:55
Wohnort: Langenhagen

Verschiffung nach Australien / eigenes Fahrzeug in Australie

#1 Beitrag von Prinzessin.Heidekraut » 2008-10-05 16:04:23

Hallo!

Wer hat Erfahrung mit dem Verschiffen des eigenen Fahrzeugs nach Australien? Wir wollen das Fahzeug von Indien nach Australien verschiffen
- kennt jemand eine Spedition, die ab Indien verschifft?
- Wir haben einen Mercedes 911 mit Holz-Innenausbau. Da ja für Australien diverse Quarantäne-Vorschriften gelten, eben auch für Holz, würde ich gerne mal wissen, ob hier jemand schon Erfahrungen gemacht hat, was man bedenken muss, welche Papiere man haben muss etc.

Wie lange kann man mit dem eigenen Fahrzeug in Australien fahren? War schon mal jemand länger als 1 Jahr mit dem eigenen Fahrzeug in Australien unterwegs?

Für weitere Hinweise auch zum Thema über den Landweg nach Australien würde ich mich freuen!

Vielen Dank!

MB 1017 A
Schlammschipper
Beiträge: 469
Registriert: 2008-08-08 20:42:06
Wohnort: Gütersloh

#2 Beitrag von MB 1017 A » 2008-10-05 18:17:00

Schau mal im http://www.weltreiseforum.info
und nutze die Suchfunktion.
Allerdings haben die gerade wegen Spamproblemen geschlossen. Sicher nur ein zeitweiliger Zustand.

Benutzeravatar
Prinzessin.Heidekraut
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2008-07-28 12:27:55
Wohnort: Langenhagen

Forum...

#3 Beitrag von Prinzessin.Heidekraut » 2008-10-14 15:26:49

Hallo!

Leider funktioniert das Weltreiseforum noch nicht wieder.

Hat sonst noch jemand Tipps und Erfahrungen, die mir kurzfristig weiterhelfen können?

Dankeschön!

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#4 Beitrag von roman-911 » 2008-10-14 15:37:32

hi Prinzessin,

frag mal ilja, der sollte das wissen.

hiermalödrücken!

verbautes (und versiegeltes) holz dürfte keine probs machen, das ist allerdings nutr eine vermutung, der letzte aussie-urlaub ist 15 jahre her...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Thomas H
süchtig
Beiträge: 896
Registriert: 2006-10-03 12:40:31
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#5 Beitrag von Thomas H » 2008-10-14 15:41:27

o[__Y__]o

LAF 1113B/42 mit Funkkoffer

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von 1017A » 2008-10-14 15:54:49

Also, bei Därr (http://www.daerr.info/) findest Du Infos, dann habe ich in Erinnerung aus anderen Berichten (www.terracruise.de, derzeit inaktiv):

1. Einreise nur mit einem klinisch sauberen Fahrzeug (auch Unterboden etc.)

2. Carnet erforderlich

3. Fahrzeug darf nur 1 Jahr in AUstralien bleiben, da das verlängerte Carnet nicht anerkannt wird.

Gruß

Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Antworten