Seite 1 von 2

Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-04 18:21:03
von alttenere
Hallo,

ohne Text

Bild

Grüße Gerhard

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-04 18:42:29
von netnomergn
Aufgrund der Begründung kann ich den Schritt sehr gut nachvollziehen...

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-04 21:20:38
von Ulf H
... ist nicht der erste Platz und wird auch nicht der letzte sein ... immer wenn ich gut anwendbare Plätze später nochmal besuche sind weider mehr Verbotsschilder dazugekommen ...

Gruss Ulf

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-04 21:25:03
von benztreiber
Bei uns am Freibad wurde auch zugemacht.
Zuviel Klopapier im Gebüsch und Gestank von Urin
an der Hecke zum Nachbarn.
Und da standen hauptsächlich ältere womofahrer.
Einen hab ich morgens auf der Hunderunde aus dem Gebüsch gescheucht.
Platz ist gratis,Strom ist gratis….und die komplette Ver und Entsorgung auch.
Ich verstehe die Leute einfach nicht.
🤢🤢

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-04 23:30:12
von Solarer
benztreiber hat geschrieben:
2025-07-04 21:25:03
Bei uns am Freibad wurde auch zugemacht.
Zuviel Klopapier im Gebüsch und Gestank von Urin
an der Hecke zum Nachbarn.......
Ich verstehe die Leute einfach nicht.
🤢🤢
Nun wenn das der Maßstab ist können wir wahrscheinlich 2/3 aller Autobahnrastplätze schliessen. Da wird es aber noch forsiert indem man die Nutzer ermuntert sich wie Säue (nein die halten ihre Umgehbung sauber) zu benehmen und denen das durchgehen lässt.
Udo

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 8:40:24
von Oschi
benztreiber hat geschrieben:
2025-07-04 21:25:03
Bei uns am Freibad wurde auch zugemacht.
Zuviel Klopapier im Gebüsch und Gestank von Urin
an der Hecke zum Nachbarn.
Und da standen hauptsächlich ältere womofahrer.
Hm. Wenn das mal kein Vorurteil ist.

Praktisch alle Camper haben ein Klo dabei, und wenn eine Entsorgungsstelle da ist, wird die auch genutzt.

Wer nach meiner Beobachtung in die Büsche geht und sein Geschäft samt Klopapier hinterlässt, sind Besucher, die kein Klo dabei haben: jugendliches Partyvolk , Gassigeher, Wanderer.

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 9:04:59
von benztreiber
Oschi hat geschrieben:
2025-07-05 8:40:24


Hm. Wenn das mal kein Vorurteil ist.

Praktisch alle Camper haben ein Klo dabei, und wenn eine Entsorgungsstelle da ist, wird die auch genutzt.

Wer nach meiner Beobachtung in die Büsche geht und sein Geschäft samt Klopapier hinterlässt, sind Besucher, die kein Klo dabei haben: jugendliches Partyvolk , Gassigeher, Wanderer.
Kein Vorurteil.
Wir wohnen fast direkt dran.
Unser Nachbar hatte nicht das Glück.
Ist schon toll wenn der pissende alte Mann an deiner Hecke steht.
Oder die Frau mittlereren Alters von meinem Hund aus der Hecke gescheucht wird.
Also Quatsch nicht von Vorurteil.

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 9:08:57
von camper1
Bei Caravaning TV sieht das aber ganz anders aus:
Da steht man alleine am Fjord in der Abendsonne, das Lagerfeuer knistert, und die Dame kommt mit Turban aus der Nasszelle, während der Herr den Korken knallen lässt.

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 9:28:56
von R2D2
Oschi hat geschrieben:
2025-07-05 8:40:24


Praktisch alle Camper haben ein Klo dabei, und wenn eine Entsorgungsstelle da ist, wird die auch genutzt.
Nun ja, ich höre allerdings beim smalltalk mit mutmaßlich Gleichgesinnten immer wieder sinngemäß: "...und das Klo ist noch unbenutzt, das ist nur für wirkliche Notfälle..." und "nein, eine TTT, um Gottes Willen, ich will die Scheiße ja nicht mit herumfahren..."

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 9:30:43
von macherknox
Solarer hat geschrieben:
2025-07-04 23:30:12
benztreiber hat geschrieben:
2025-07-04 21:25:03
Bei uns am Freibad wurde auch zugemacht.
Zuviel Klopapier im Gebüsch und Gestank von Urin
an der Hecke zum Nachbarn.......
Ich verstehe die Leute einfach nicht.
🤢🤢
Nun wenn das der Maßstab ist können wir wahrscheinlich 2/3 aller Autobahnrastplätze schliessen. Da wird es aber noch forsiert indem man die Nutzer ermuntert sich wie Säue (nein die halten ihre Umgehbung sauber) zu benehmen und denen das durchgehen lässt.
Udo
Wenn ich dann in den Verkaufsanzeigen lese, "das Klo ist unbenutzt", dann weiß man jetzt wie das geht

Bei den Raststätten ist das glaube ich aber durch die unsägliche Toilettenbewirtschaftung herbeigeführt. Ich bin mir ziemlich sicher das Kurier- und LKW-Fahrer den Euro fürs Geschäft einfach nicht übrig haben. Da man für Tank und Rast ja sogar Gesetze geändert hat, sollte man die zum Aufräumen hinter dem Haus verpflichten.



Aber das ist schon wieder ein anderes Thema.

Viele Grüße
Max

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 9:33:24
von LutzB
R2D2 hat geschrieben:
2025-07-05 9:28:56
Oschi hat geschrieben:
2025-07-05 8:40:24


Praktisch alle Camper haben ein Klo dabei, und wenn eine Entsorgungsstelle da ist, wird die auch genutzt.
Nun ja, ich höre allerdings beim smalltalk mit mutmaßlich Gleichgesinnten immer wieder sinngemäß: "...und das Klo ist noch unbenutzt, das ist nur für wirkliche Notfälle..." und "nein, eine TTT, um Gottes Willen, ich will die Scheiße ja nicht mit herumfahren..."
Du bist mir mit Deinem Post um ein paar Minuten zuvorgekommen.
Genau so sieht's aus. Das ist doch auch mit ein Grund, warum man immer seltener frei stehen darf. Mein persönliches Beispiel ist Island.

Lutz

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 9:51:12
von Donnerlaster
Oschi hat geschrieben:
2025-07-05 8:40:24
benztreiber hat geschrieben:
2025-07-04 21:25:03
Bei uns am Freibad wurde auch zugemacht.
Zuviel Klopapier im Gebüsch und Gestank von Urin
an der Hecke zum Nachbarn.
Und da standen hauptsächlich ältere womofahrer.
Praktisch alle Camper haben ein Klo dabei, und wenn eine Entsorgungsstelle da ist, wird die auch genutzt.

Wenn du dich da mal nicht täuscht. Es gibt eine ganze Menge Vanlifer, die ohne Toilette unterwegs sind

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 10:26:28
von R2D2
Donnerlaster hat geschrieben:
2025-07-05 9:51:12

Wenn du dich da mal nicht täuscht. Es gibt eine ganze Menge Vanlifer, die ohne Toilette unterwegs sind
...und von den immer populärer werdenden "Minicampern" reden wir erst gar nicht :mad:

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 10:28:37
von Der Initiator
camper1 hat geschrieben:
2025-07-05 9:08:57
Bei Caravaning TV sieht das aber ganz anders aus:
Da steht man alleine am Fjord in der Abendsonne, das Lagerfeuer knistert, und die Dame kommt mit Turban aus der Nasszelle, während der Herr den Korken knallen lässt.
Schnitt.
Dass der Herr nicht aufgepasst hat und der Korken der Dame unterhalb des Turbans ins Auge knallt, das zeigen die nicht. Dabei ist das der Anfang vom Ende...

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 10:51:40
von franz_appa
Der Initiator hat geschrieben:
2025-07-05 10:28:37
camper1 hat geschrieben:
2025-07-05 9:08:57
Bei Caravaning TV sieht das aber ganz anders aus:
Da steht man alleine am Fjord in der Abendsonne, das Lagerfeuer knistert, und die Dame kommt mit Turban aus der Nasszelle, während der Herr den Korken knallen lässt.
Schnitt.
Dass der Herr nicht aufgepasst hat und der Korken der Dame unterhalb des Turbans ins Auge knallt, das zeigen die nicht. Dabei ist das der Anfang vom Ende...
:lol: :lol: :lol:

Yep

Schönen Tag
natte

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 11:19:06
von Puffi
R2D2 hat geschrieben:
2025-07-05 10:26:28
Donnerlaster hat geschrieben:
2025-07-05 9:51:12

Wenn du dich da mal nicht täuscht. Es gibt eine ganze Menge Vanlifer, die ohne Toilette unterwegs sind
...und von den immer populärer werdenden "Minicampern" reden wir erst gar nicht :mad:
Nicht zu vergessen PKW mit Dachzelt...

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 12:09:49
von husky240
Moin,

bevor jetzt wieder das bilden eines Feindbildes los geht… es gibt einfach Idioten denen alles Wurscht ist oder denen die nötige soziale Intelligenz fehlt… Punkt… egal ob die im WoMo mit goldener Porzelantoilette oder mit dem Dachzelt unterwegs sind!

Ich bin viel mit Rad und Zelt unterwegs,da ist es (meiner Meinung nach) Pflicht nicht einfach in die Gegend zu scheißen und überall sein Klopapier (noch schlimmer Tempo/ Feuchttücher) zu verteilen. Es gibt eine Menge Möglichkeiten das zu verhindern, aber ja, es macht Mühe und braucht etwas Vorbereitung. Die Obsession der westlichen Welt mit Klopapier ist sowieso so eine Sache… die es eigentlich gar nicht braucht…

Am schlimmsten sieht es immer um Wanderparkplätze und um reine WoMo Stellplätze ohne Toilette aus. Ein DiXi (oder TTT) aufzustellen lindert das ein bisschen, kann das Problem aber auch nicht komplett verhindern.

Und ja… ich hab auch schon gesehen wie Besitzer großer und sicher voll ausgestatteter neuer Camper mit der Rolle in den Wald los gezogen sind… und da bin ich mir sicher, dass solche Leute ihre Hinterlassenschaften nicht verbuddeln sondern damit stolz den Wald dekorieren.


Gruß vom Nils

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 13:08:34
von camper1
Dabei ist das doch reine Biomasse. Bisschen vergraben und kein Papier rum liegen lassen, und alles ist gut.

Schon beobachtet: Hundehalter latschen mit ihren Fellnasen in den Wald und lassen sie da kacken. So weit, so gut. Aber dann sammeln sie das mit einem roten Plastiktütchen auf und werfen dieses Tütchen ins Gebüsch :wack:

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 13:11:22
von Borsty
husky240 hat geschrieben:
2025-07-05 12:09:49
Moin,

bevor jetzt wieder das bilden eines Feindbildes los geht… es gibt einfach Idioten denen alles Wurscht ist oder denen die nötige soziale Intelligenz fehlt… Punkt… egal ob die im WoMo mit goldener Porzelantoilette oder mit dem Dachzelt unterwegs sind!

Ich bin viel mit Rad und Zelt unterwegs,da ist es (meiner Meinung nach) Pflicht nicht einfach in die Gegend zu scheißen und überall sein Klopapier (noch schlimmer Tempo/ Feuchttücher) zu verteilen. Es gibt eine Menge Möglichkeiten das zu verhindern, aber ja, es macht Mühe und braucht etwas Vorbereitung. Die Obsession der westlichen Welt mit Klopapier ist sowieso so eine Sache… die es eigentlich gar nicht braucht…

Am schlimmsten sieht es immer um Wanderparkplätze und um reine WoMo Stellplätze ohne Toilette aus. Ein DiXi (oder TTT) aufzustellen lindert das ein bisschen, kann das Problem aber auch nicht komplett verhindern.

Und ja… ich hab auch schon gesehen wie Besitzer großer und sicher voll ausgestatteter neuer Camper mit der Rolle in den Wald los gezogen sind… und da bin ich mir sicher, dass solche Leute ihre Hinterlassenschaften nicht verbuddeln sondern damit stolz den Wald dekorieren.


Gruß vom Nils
Bin auch der Meinung das einigen Mitmenschen die Sozialkompetenz in Sachen Campen und Freistehen fehlt. Gibt unterdessen ja wirklich in jeder Art und Grösse ein Klo und wir hatten mit Dachzelt nen mit Klobrille umgebauten Hocker dabei und ne Plane. Da brüsten sie sich mit toller Aussendusche teils sogar mit Sichtschutz, aber für die Hinterlassenschaften nix dabei.
Selbst die Schaufeln sind da wohl nur Deko obwohl es so einfach wäre wenn wirklich nix vorhanden ist. Auch das man halt ein bisschen weiterlaufen sollte und nicht nur 10m neben dem Platz in ne Hecke 💩 und das Gebiet noch mit weisser Fahne am Busch markieren.
Ist nicht Jedem seine Sache in nen Beutel oder so zu machen und über die Entsorgung des Beutels kann man sich da auch streiten. Mit Dachzelt und ohne Klo gabs bei uns halt auch mal nen Kaffee oder Eis an nem Ort wo es ein Klo hatte und später nur flüssig ging man halt mal 100m weg vom Platz oder nahm ne Schaufel mit wenn's ums verrecken sein musste.
Wie Nils am Schluss schreibt auch schon beobachtet und sogar solche mit Trolley die zum Fluss oder in den Wald spazierten statt Anderweitig zu entsorgen. Ob's nur Flüssigkeit war und nix Festes lass ich offen, weiss es ja nicht.
Je mehr an einem Ort stehen je mehr beobachtet man so Sachen und das selbst auf Stellplätzen wo es ne Einrichtung für Alles hat und es halt vielleicht zusätzlich was kostet.
Ist leider der Lauf der Zeit mit mehr Leuten auf der Achse die nicht Anpassungsfähig sind. Spricht man Einen darauf an muss man schon Angst haben das am Morgen Plattfüsse zu verzeichnen sind. :(

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 14:19:24
von Johannes D
Servus,

als Waldbesitzer bin ich auch vom vergraben nicht angetan, beim Holzrücken wird der Boden auch mal gut tief „gepflügt“ erwischt man dann so nen Schatz ist im dümmsten Fall der Stamm auf einigen Metern Länge eingesaut.

Warum soll das im Wald denn ok sein? Im Wohngebiet kackt ja auch keiner unter den Rosenbusch…..
Mir gehts nicht um nen Notfall, sondern das als normale Möglichkeit einzuplanen.

Babywindeln kommen planmäßig in den Restmüll, warum dann also der Beutel aus der Toiletten nicht….

Lg

Johannes D.

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 14:30:40
von Puffi
Frage...

Ist es dieser Womo Stellplatz der gemeint ist?

https://park4night.com/de/place/12360

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 17:03:11
von urologe
Borsty hat geschrieben:
2025-07-05 13:11:22
Spricht man Einen darauf an muss man schon Angst haben das am Morgen Plattfüsse zu verzeichnen sind. :(
ich stimme Euch ja weitestgehend zu ,
aber es ist immer leicht auf Andere zu zeigen ,
ich denke die eigene Fraktion hier ist auch nicht unschuldig mit oder ohne den gepriesenen Spaten :angel:

und das obige Zitat :eek:
bitte nicht gleich kapitulieren , so militant sind sie nicht .

Corona und die damit einhergehende Politik hat leider entsetzliche Spuren hinterlassen -
auch durch eine explodierende Campernutzung , ungeordnet , maßlos und unwissend .
Die Folgen erleben wir jetzt .

Die Logistikbranche lebt zunehmend auf der Straße -
die Kommunen reagieren darauf mit weniger Mülltonnen und kostenpflichtigen Toiletten :wack:

hat von Euch schon mal auf einer auf einer hightec-Dixie-Maschine gesessen ?
und das mehrfach am Tag - 340/365 !

Sozialstaat Deutschland 2025 . :frust:

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 17:41:36
von HildeEVO
Wir waren neulich im Elbsandstein Gebiet und haben auf einem Stellplatz gestanden der 12 €/Tag kostete. Ausser einer halbwegs ebenen Wiese hat der Platz keinerlei Optionen zur Ver-oder Entsorgung geboten, nicht einmal einen Mülleimer gab es dort. Auf den großen Parkplätzen an der Bastei kostet das Parken für PKW 7,50 €/4 h und ein Wohnmobil soll direkt 24€/Tag abdrücken. Übernachten ist dort übrigens absolut verboten und es wird wohl kontrolliert. Auch dort kein einziger Mülleimer.

An dem Stellplatz in der Nähe wollten wir unsere Casette der Toilette leeren. Haben dann den Betreiber angerufen, ob wir gegen Bezahlung die Casette leeren dürfen. Sehr unfreundlich wurde uns dann mitgeteilt, dass dies ohne Übernachtung nicht geht und es eine Videoüberwachung gäbe, falls man es trotzdem tun sollte.
Man stellt sich dann halt die Frage, wer welche Absichten hat. Stellplatzbetreiber, Tourismusverband, Komunenen.
Man braucht sich doch dann auch über wilde Entsorgung nicht echauffieren, wenn man keine Optionen hat.
Ich will es damit auch nicht rechtfertigen. Es gäbe genügend Beispiele wie es funktioniert. Siehe Raststätten in Italien, fast alle haben eine Entsorgungsspur für Busse oder Womos.
Wie ich noch ab und zu Reisebus gefahren bin war das Entsorgen der Toilette echt ein Elend.

Ich nutze die Rastplätze an Autobahnen zum leeren der Casette. Ja, ich weiß... Chemieklo und so. Aber Nein, ich habe keine Chemie drin und Papier auch nicht. Besser als in den Graben kippen ist das allemal.

Grüße Chris

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 17:49:14
von Der Initiator
Na dann - kommt ins Paradies, kommt nach Helsinki. Toiletten, Duschen, Sauna, Strom und Wasser, übernachten ist natürlich erlaubt.

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 18:54:20
von camper1
Johannes D hat geschrieben:
2025-07-05 14:19:24

Babywindeln kommen planmäßig in den Restmüll, warum dann also der Beutel aus der Toiletten nicht….
Nicht nur Babywindeln. Auch Inkontinenzwindeln und die Hundetütchen gehören in den Restmüll.
Ich habe ein sog. "Tütenklo" im Auto bestehend aus OBI-Eimer und der Brille vom alten Porta Potti. In den Eimer wird eine blick- und wasserdichte Plastiktüte rein gehängt, und ein wenig Eier- oder Pizzakarton etc., und fertig ist die Wundertüte, die nach Gebrauch im Restmüll verschwindet.

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 19:56:17
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

Da ist doch bei uns in Wischhafen die Welt noch in Ordnung. Es gibt hier im Ort einen kostenlosen Platz zur Entsorgung, an dem man lediglich um eine Spende bittet.

Und unser persönlicher Platz, den wir gerne mit Foristen (selbstverständlich kostenlos) teilen ist in den vergangenen Tagen ein wenig gewachsen.

Man muss halt an der richtigen Stelle an der Elbe sein und auf Sandsteine verzichten.

Grüße
Marcus

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 22:38:36
von franz_appa
Johannes D hat geschrieben:
2025-07-05 14:19:24
Servus,

als Waldbesitzer bin ich auch vom vergraben nicht angetan, beim Holzrücken wird der Boden auch mal gut tief „gepflügt“ erwischt man dann so nen Schatz ist im dümmsten Fall der Stamm auf einigen Metern Länge eingesaut.

Warum soll das im Wald denn ok sein? Im Wohngebiet kackt ja auch keiner unter den Rosenbusch…..
Mir gehts nicht um nen Notfall, sondern das als normale Möglichkeit einzuplanen.

Babywindeln kommen planmäßig in den Restmüll, warum dann also der Beutel aus der Toiletten nicht….

Lg

Johannes D.
Hi Johannes
Dann würde mich doch jetzt brennend interessieren wie oft dir das beim Holzrücken schon passiert ist ???

Sorry, aber die Wahrscheinlichkeit geht doch gegen null - oder ?

Greets
natte

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-05 23:16:42
von Johannes D
Hi Natte,

Zum Glück wohne ich nicht direkt in einem Touristischen Hotspot.

Aus einem Holzstapel hab ich schon mal ne Tüte Müll „rausgezogen“ die Windel wurde mitgenommen, die Feuchttücher leider nicht…..

Persönlich bin ich denke ich safe was den Wald angeht , aber das ändert nix an den Tatsachen.

Cu

Johannes D.

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-06 8:30:50
von camper1
Holzstapel an Wanderwegen laden ja geradezu ein, sich dahinter zu erleichtern :angel:
Aber dann könnte man doch wenigstens das Papier (sofern man überhaupt was zur Hand hatte) zum nächsten Mülleimer mitnehmen, wenn die Gemeinde den nicht aus Kostengründen entfernt hat :angry:

Re: Der Anfang vom Ende

Verfasst: 2025-07-06 9:30:22
von Wesermann
HildeEVO hat geschrieben:
2025-07-05 17:41:36
Wir waren neulich im Elbsandstein Gebiet und haben auf einem Stellplatz gestanden der 12 €/Tag kostete. Ausser einer halbwegs ebenen Wiese hat der Platz keinerlei Optionen zur Ver-oder Entsorgung geboten, nicht einmal einen Mülleimer gab es dort. Auf den großen Parkplätzen an der Bastei kostet das Parken für PKW 7,50 €/4 h und ein Wohnmobil soll direkt 24€/Tag abdrücken. Übernachten ist dort übrigens absolut verboten und es wird wohl kontrolliert. Auch dort kein einziger Mülleimer.

An dem Stellplatz in der Nähe wollten wir unsere Casette der Toilette leeren. Haben dann den Betreiber angerufen, ob wir gegen Bezahlung die Casette leeren dürfen. Sehr unfreundlich wurde uns dann mitgeteilt, dass dies ohne Übernachtung nicht geht und es eine Videoüberwachung gäbe, falls man es trotzdem tun sollte.
Man stellt sich dann halt die Frage, wer welche Absichten hat. Stellplatzbetreiber, Tourismusverband, Komunenen.
Man braucht sich doch dann auch über wilde Entsorgung nicht echauffieren, wenn man keine Optionen hat.
Ich will es damit auch nicht rechtfertigen. Es gäbe genügend Beispiele wie es funktioniert. Siehe Raststätten in Italien, fast alle haben eine Entsorgungsspur für Busse oder Womos.
Wie ich noch ab und zu Reisebus gefahren bin war das Entsorgen der Toilette echt ein Elend.

Ich nutze die Rastplätze an Autobahnen zum leeren der Casette. Ja, ich weiß... Chemieklo und so. Aber Nein, ich habe keine Chemie drin und Papier auch nicht. Besser als in den Graben kippen ist das allemal.

Grüße Chris
das kennen wir auch von dem CP, ,darum haben wir jetzt seit Jahren eine TTT..