Tunesien April 25

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Tunesien April 25

#1 Beitrag von joern » 2025-04-16 10:45:32

Grüße aus Douz, Tunesien. Das Mechaniker Team hat bereits eine Menge zu tun: Allisongetriebe am Bucher, Getriebe Probleme am MAN, Dieselpest am 1124, rausgerissener Kühlschrank und Startprobleme am 1226, RBZ undicht am V 8 Magirus. Bei mir schaltet die Untersetzung nicht ein und die Mittelsperre nicht mehr raus. Und das ganze bevor es in den Sand geht. Tut der guten Stimmung aber keinen Abbruch...
IMG_20250416_093706_edit_247050208816_copy_2560x1346.jpg
Overlandtours.de

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Tunesien April 25

#2 Beitrag von fridolin_22 » 2025-04-16 10:48:49

Dann kommt ja auch keine Langeweile auf... :angel:
Viel Spaß im Sand.

Gruß
Marc

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#3 Beitrag von Pirx » 2025-04-16 11:00:29

Der Zetros ist noch gesund?
Und der rote MAN Kat erinnert mich an das Fahrzeug von Overcross, kann das sein?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#4 Beitrag von joern » 2025-04-16 13:56:50

Der Zetros hat von roter Nummer auf grüne gewechselt und läuft bisher gut.
Der rote KAT ist (wie mein gelber Benz) ein Leihfahrzeug vom Veranstalter. Insgesamt 14 Trucks.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Tunesien April 25

#5 Beitrag von husky240 » 2025-04-16 14:07:08

Moin,

wie kann ich mir das mit der grünen Nummer vorstellen?
Sportboottransportfahrzeug? :angel:

Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#6 Beitrag von joern » 2025-04-16 14:13:47

Ein Nichtdeutsches Kennzeichen, dabei möchte ich es mal belassen.
Gab in Genua auf der Fähre übrigens auch einen KAT (nicht aus unserer Gruppe) mit roter Nummer. Scheint toleriert zu sein.
Overlandtours.de

Nelson
abgefahren
Beiträge: 2030
Registriert: 2007-06-03 20:20:03
Wohnort: Vorpommern

Re: Tunesien April 25

#7 Beitrag von Nelson » 2025-04-16 14:23:09

joern hat geschrieben:
2025-04-16 10:45:32
Grüße aus Douz, Tunesien. Das Mechaniker Team hat bereits eine Menge zu tun: Allisongetriebe am Bucher, Getriebe Probleme am MAN, Dieselpest am 1124, rausgerissener Kühlschrank und Startprobleme am 1226, RBZ undicht am V 8 Magirus. Bei mir schaltet die Untersetzung nicht ein und die Mittelsperre nicht mehr raus.
Moin Jörn,

Klingt doch super. Mit guten Fahrzeugen kann ja jeder Trottel fahren. Oder zumindest ist das langweilig.
:blume:

Liebe Grüße und viel Spaß
Nils

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#8 Beitrag von joern » 2025-04-16 14:58:20

Ist doch recht windig geworden, die Mechaniker liegen mit Skibrille als Sandschutz unter den Lastern. Bei mir ists nur eine Kleinigkeit, das heisse Verteilergetriebe (siehe Anreise mit Feuerwehreinsatz wegen Ölüberfüllung) hat den Druckluftschlauch angeschmolzen.
Beim MAN lässt sich das Getriebe nicht mehr schalten,, das hört sich nach einer größeren Sache an.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Tunesien April 25

#9 Beitrag von husky240 » 2025-04-16 15:05:33

Moin,

früher hat man zumindest die 07 Nummern im Ausland öfter gesehen... beim Zetros dann eher 06 :angel:

Das betreute ExMo spielen scheint sich ja zu einem gut laufenden zweiten Standbein der Barthelsmühle zu entwickeln.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Tunesien April 25

#10 Beitrag von Solarer » 2025-04-16 17:17:16

Hallo Joern, das klingt doch nach einer Menge Spaß.
Zu dem Farbthema ( rot, grün., schwarz) äußere ich mich nicht mehr.
Was mich interessieren würde ist das Allisonproblem am Bucher-Duro und wer ihn fährt.
Udo

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#11 Beitrag von joern » 2025-04-16 18:17:55

Der Bucher hatte einen plötzlichen Leistungsverlust. Nach telefonischem Support wurde das Relais für das Automatikgetriebe gezogen. Er lief dann ca 1 Stunde mit max ca 30km/h, dann wieder mit voller Leistung. Eine Erklärung war, dass das Getriebeöl zu heiss geworden sein könnte und nach Abkühlung wieder Power da war. Ist aber nur das, was ich so aufgeschnappt habe.
Stehen jetzt erstmal auf einem Camping in Douz, ist deutlich windgeschützter.
Overlandtours.de

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Tunesien April 25

#12 Beitrag von Solarer » 2025-04-16 21:49:12

Danke für die Info, die Temperaturprobleme waren ja eher bei den älteren mit MB-Getriebe ein Thema. Aber gut zu wissen.
Udo

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Tunesien April 25

#13 Beitrag von netnomergn » 2025-04-16 22:10:24

Gut dass der Zetros 3 Achsen hat und nicht der Clown ist, der Island umgepflügt hat… :eek:

Aber: Kundendienst im Sand ist doch nicht was ihr sucht / wolltet, oder? Mal abgesehen von Nils :blush: … Anyway, hat aber schon was…. :D

Naja, verrecken kann immer mal was, aber wir wollen doch mehrheitlich fahren….

Hm, wäre trotzdem gerne bei euch, grad aus dem biergarten heim gegangen…. Seeeeehr gechillt grad daheim (in Franken..)…

Hoffentlich laufen die Geräte bald wieder und ihr habt spass im sand. :rock:
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
vario
abgefahren
Beiträge: 1482
Registriert: 2006-10-03 10:12:58
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#14 Beitrag von vario » 2025-04-19 9:26:44

Hallo Jörn,

wir haben Euch auf dem Weg Douz-Tembaine-Ksar-Ghilane nirgendwo mehr gesehen (oder gehört).
Fahren die Laster inzwischen wieder?

Gruß aus K-G

Uli und der Rest der Truppe
Hotelbett? Nein danke!

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#15 Beitrag von joern » 2025-04-19 11:13:47

Hi Uli,
unsere Mechaniker haben weiterhin voll zu tun. Starten heute von Ksar-Ghilane. Gestern hat uns der Chef gezeigt, wie man aus "interessanten Schräglagen" wieder knitterfrei rauskommt:
IMG_20250419_100934_copy_2261x1906.jpg
IMG_20250419_101550_copy_2560x1920.jpg
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#16 Beitrag von joern » 2025-04-20 10:25:55

Nochmal Schräglage, diesmal zusätzlich mit von der Felge gerutschtem Reifen.
IMG_20250420_092110_copy_2452x1920.jpg
IMG_20250420_092044_copy_1920x2560.jpg
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5028
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Tunesien April 25

#17 Beitrag von Tomduly » 2025-04-20 18:06:21

Moin!
Bergung mit Anschlag am vorderen Zugmaul? Während links und rechts davon die Schäkel glänzen.
Tsts...tsts...
Ich seh schon, volles Programm. Auf dem Weg zum verlorenen See? Der Sand sieht recht trocken aus.
Weiterhin immer eine Handbreit Sand unterm Diff.

Grüsse
Tom

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Tunesien April 25

#18 Beitrag von Donnerlaster » 2025-04-20 18:12:17

Tomduly hat geschrieben:
2025-04-20 18:06:21
Moin!
Bergung mit Anschlag am vorderen Zugmaul? Während links und rechts davon die Schäkel glänzen.
Tsts...tsts...
Und nicht nur das! Im Rückwärtsgang! Herzlichen Glückwunsch, wenn das Seil reisst. :wack:

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Tunesien April 25

#19 Beitrag von Johannes D » 2025-04-20 18:26:59

Hi.
Donnerlaster hat geschrieben:
2025-04-20 18:12:17

Und nicht nur das! Im Rückwärtsgang! Herzlichen Glückwunsch, wenn das Seil reisst. :wack:
Ich meine da eine Seilwinde vorn am Zetros zu sehen. Also wird vermutlich per Winde gezogen, falls was nachgibt ist die Windschutzscheibe trotzdem gefährdet, evtl auftretender seitlicher Zug dürfte der VA nicht gut gefallen.

Cu

Johannes D.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#20 Beitrag von joern » 2025-04-20 19:12:54

Donnerlaster hat geschrieben:
2025-04-20 18:12:17
Tomduly hat geschrieben:
2025-04-20 18:06:21
Moin!
Bergung mit Anschlag am vorderen Zugmaul? Während links und rechts davon die Schäkel glänzen.
Tsts...tsts...
Und nicht nur das! Im Rückwärtsgang! Herzlichen Glückwunsch, wenn das Seil reisst. :wack:
Beruhigt Euch. Seilwinde am Zetros. Zweite Seilwinde zur Kippsicherung am roten Magirus. Material ist massiv überdimensioniert, der 1124 wurde wieder auf das aufgesprengte/aufgepumpte Rad gestellt, mit Luftkissen angehoben/freigeschaufelt und rollte recht leicht über den Sand.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Ubelix
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 2012-07-03 0:51:49
Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#21 Beitrag von Ubelix » 2025-04-21 18:46:45

Hallo

Jeder gestaltet seine Freizeit in der Wüste eben anders.
Hatte immer das Ziel von A nach B ohne Probleme zu kommen.
Viele Grüsse
Peter + Conny

Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.

http://www.Ubelix.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#22 Beitrag von joern » 2025-04-22 0:10:26

Ist hier ein ganz anderer Ansatz. Nennt sich Workshoptour, um sein Fahrzeug kennenzulernen, Dünenfahren zu lernen und Grenzen zu testen. Das ganze mit Küchenwagen und Mechaniker Team. Da ist mal Festfahren durchaus erwünscht. Ich bin jedenfalls positiv überrascht, was ein V6 so kann (und ein V8 noch mehr)
Overlandtours.de

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Tunesien April 25

#23 Beitrag von sico » 2025-04-22 10:19:33

Na ja, anderer Ansatz und Workshoptour mag sicher stimmen.
Aber dass ein namhafter Hersteller mit seinen eigenen Fahrzeugen laufend reparieren muss, das stimmt schon nachdenklich. Vor allem bei dem aufgerufenen Preis. Da kommt man ja kaum zum Fahren.
Aber die Firma mit den 4 Rädern wirds schon wissen, was sie seinen zahlenden Kinden zumuten kann.
LG.Sico

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Tunesien April 25

#24 Beitrag von husky240 » 2025-04-22 14:34:16

joern hat geschrieben:
2025-04-22 0:10:26
was ein V6 so kann
Moin Jörg,

ist das ein 1222 den du da ausprobierst?
Die knapp 11l stampfen schon ganz gut durch... mein Hallenkollege hat ja so einen und ich fahr den ganz gern (darf ich jetzt als Magirus Jünger nicht so laut sagen :angel:)

Meine Meinung zum Veranstalter verkneife ich mir, aber es ist immer gut in geschütztem Rahmen ans Limit zu gehen. Das ist viel wert, vor allem wenn es nicht die eigene Kiste ist die man da quält :angel:.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
vario
abgefahren
Beiträge: 1482
Registriert: 2006-10-03 10:12:58
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#25 Beitrag von vario » 2025-04-25 23:46:31

@joern: Bild von uns und Euch von oben: Klick!

Gute Nacht!

Uli
Hotelbett? Nein danke!

Toasti
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2023-01-03 9:57:33

Re: Tunesien April 25

#26 Beitrag von Toasti » 2025-04-26 20:20:16

sorry dass ich da mal ganz naiv frag : man bucht dort ( was kostet sowas ca? ) die workshop tour incl
fahrzeug ? und dann wird an dem
fahrzeug / den fahrzeugen auch noch geschraubt? oder sind das private fahrzeuge die probleme machen?

thx für die aufklärung

J

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5028
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Tunesien April 25

#27 Beitrag von Tomduly » 2025-04-26 21:50:15

Moin!

So eine Tour durch freies Gelände wie diese dürfte sowohl für meisten die Teilnehmer derartiger geführter Touren als auch für ihre Fahrzeuge eine neue Erfahrung sein. Da werden zwangsläufig mal Fahr- und Bedienungsfehler gemacht und die Technik am Fahrzeug wird unter anderen Bedingungen als zuhause gefordert und gestresst. Da rappeln sich Teile lose, überhitzen Aggregate, reißen Schweißnähte oder verbiegen sich Spurstangen.
Aus eigener Erfahrung: feldmäßige Wartungsarbeiten wirken auf andere Teilnehmer manchmal ansteckend und plötzlich befindet man sich in einem improvisierten Schraubercamp mitten in der Wüste, als wärs das Fahrerlager einer Rallye.

Grüsse
Tom

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#28 Beitrag von joern » 2025-04-26 22:18:19

Es gibt einen Hersteller von "Expeditionsmobilen", der irgendwann auf die Idee kam, mit einigen Kunden die neuen Spielzeuge 2 Wochen im Wüstensand auszuprobieren. Inzwischen können auch Nichtkunden mit ihren Trucks an diesen Touren teilnehmen. Gibt auch Leihfahrzeuge (zB KAT oder 1222), wenn zB das eigene Fzg noch im Bau ist. Da gibt's auch immer was zu schrauben. Kostenmässig ist die ganze Aktion eher hochpreisig (entsprechend der verkauften Fahrzeuge)
Der 6x6 Zetros hat sich übrigens ganz gut geschlagen. Nächstes Projekt dazu ist wohl ein angetriebener Tandemachsen Anhänger für den Begleitgeländewagen.
@Uli, danke für das Bild!
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Tunesien April 25

#29 Beitrag von Hatzlibutzli » 2025-04-27 16:17:05

sico hat geschrieben:
2025-04-22 10:19:33
Na ja, anderer Ansatz und Workshoptour mag sicher stimmen.
Aber dass ein namhafter Hersteller mit seinen eigenen Fahrzeugen laufend reparieren muss, das stimmt schon nachdenklich. Vor allem bei dem aufgerufenen Preis. Da kommt man ja kaum zum Fahren.
Aber die Firma mit den 4 Rädern wirds schon wissen, was sie seinen zahlenden Kinden zumuten kann.
LG.Sico
Im Grunde ist das alles Prototypenbau ... ein jeder will sein Gefährt anders, man ist ja Individualist (auch wenn es, wenn sie alle im gleichen T-Shirt durch Douz laufen gar nicht mehr so wirkt :joke: ) ... das ist kein Landcruiser der X. Generation, der vor Serienbeginn durch Lappland und das südliche Afrika geprügelt worden ist ... demzufolge gehen jetzt zuerst mal die Dinge kaputt, die bei einem Serienfahrzeug schon vor Produktionsstart ausgemerzt wurden. Da reden wir noch gar nicht vom Ermüdungsbruch der Kofferaufhängung nach 30 000 km Rappelpiste ...

Insofern finde ich "Werkstatttour" zu 100% stimmig!

LG Simon

Benutzeravatar
Oelprinz
Überholer
Beiträge: 290
Registriert: 2014-02-02 12:30:27
Wohnort: Berg i.d.Opf

Re: Tunesien April 25

#30 Beitrag von Oelprinz » 2025-05-07 17:23:59

Altes Eisen mit langen Stillstandszeiten individuell umgebaut und nie geprobt ...das kann dann auch mal kaputt gehen.

Warum ich aber viel Geld für so ein Auto ausgebe (der Zetros ist dabei sicher der Gipfel der Sinnnlosigkeit) und mir dann nicht zutraue damit in ein überschauberes Land wie Tunesien auf eigene Kappe zu fahren...das ist die Frage die wir uns auf dem Schiff gestellt haben :spiel:

So was baue ich doch nur, oder lasse es bauen, wenn ich weiss was ich will...also eigene Erfahrung habe...dann brauche ich aber wiederum keinen Guide für die kleine Sandkastenrunde. Wenn ich das rückwärts überlege...sind das alles Leute die sich erlauben viel Geld und Wartezeit in etwas zu stecken, was sie noch nie probiert oder gebraucht haben und danach potentiell den eigenen Erfahrungen nicht mehr entspricht, also nix mehr Wert ist....sehr geil. Oder besser: sehr geiles Geschäftsmodell, weil es gleichzeitig neue Bedarfe für Anpassungen und Umbauten bei Kunden weckt, die eh zuviel Geld haben :joke:

Wie auch immer, wenn die Kundschaft da ist, warum denn nicht? jedem sein eigenes Ding :rock:

Wir haben das Land wieder sehr angenehm wahrgenommen, zumindest im Vergleich zu unserem letzten Trip in 2011.

viele Grüße
Volker

Antworten