Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DieHugis
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2017-10-17 9:12:00
Wohnort: Düren

Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#1 Beitrag von DieHugis » 2025-04-06 20:42:10

Hallo LKW Gemeinschaft. Auf Grund eines Unfalls und langer Krankheit mit einem inkompleten Querschitt habe ich diese Jahr viele Urlaubstage. Daher habe ich geplant unseren Zwerg 1017 AF 7,7 m lang, 3,45 m hoch 8,9 t reisefertig, im Herbst nach Marokko zu fahren und Ihn dort für ein paar Jahre zu belassen. Dafür suche ich, nicht zu weit entfernt von einem Flughafen, einen sicheren möglichst überdachten Unterstellplatz mit der Möglichkeit service und Reparaturarbeiten während der Standzeiten durchzuführen zu lassen. Wo in Marokko süd west nord ost ist dabei erst einmal unerheblich. Nord wäre reizvoll, da der Zwerg in folge weiter in den Süden von Afrika zu fahren und jeweils dort zu lassen.
Darüber hinaus interessieren mich:
Tüv? Wenn der abläuft meldet sich das StVA mittlerweile mit 1nem Punkt in Flensburg
Versicherung? Kann man das Fahrzeug vorübergehend in Marokko versichern / anmelden um Tüv etc zu entgehen? Ggf tüfft mein Prüfer in Anbetracht der Umstände nur auf das Nummernschild. Dies gilt es zu klären.
Ich bin gespannt auf Eure Kommentare zu meinem Thema. Allerliebste Grüße Hugi und die DieHugis und DerZwerg.
Grüße von Hugi und "DerZwerg"

KLEINES kann SOOO groß sein...

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#2 Beitrag von MUSKOLUS » 2025-04-06 21:07:42

Hallo,
es ist zwar schon eine Weile her als ich den Laster das letzte Mal in Marokko zurückgelassen habe aber das ging damals nur auf dem Zollhof. Wenn ich mich nicht täusche hat sich an der Regelung dass du ein KFZ nur maximal für 6 Monate im Land lassen darfst nichts geändert. Damals musste ich Papiere und Schlüssel beim Zoll in Marrakech lassen, sonst hätte ich nicht zurück fliegen dürfen. Das Auto wird bei der Einreise im Pass vermerkt bzw. im System registriert. Für jeden Tag fällt auch noch eine Gebühr an.
Empfehlenswerter ist es das Auto in Spanien zu lassen und jedesmal einzureisen...
Andreas

Benutzeravatar
DieHugis
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2017-10-17 9:12:00
Wohnort: Düren

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#3 Beitrag von DieHugis » 2025-04-07 5:58:38

Andreas Deine information ist sehr hilfreich. Wenn das durch den Rest von Africa auch so gehandhabt wird dann ist das natürlich nicht einfach und es bedarf einer anderen Lösung für eine Reise in Etappen.
Aber es war ja erst mal Marokko geplant. Somit erweitert sich die Anfrage auf:
Kennt jemand einen safe place möglichst in einer Halle in Südspanien? Hat das schon mal jemand so gemacht?
Aternativ: Fahrzeugeinfuhr Zoll etc. nach Marokko und ggf. Später wieder zurück nach Deutschland?
LG Hugi
Grüße von Hugi und "DerZwerg"

KLEINES kann SOOO groß sein...

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#4 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-04-07 7:42:05

Hallo,
DieHugis hat geschrieben:
2025-04-06 20:42:10
Tüv? Wenn der abläuft meldet sich das StVA mittlerweile mit 1nem Punkt in Flensburg
Das kann zumindest nicht flächendeckend geübte Praxis sein, ich praktiziere es so, dass ich zwecks leichterer Wiederinbetriebnahme manche Fahrzeuge, auch wenn sie eine Weile in Überarbeitung sind, nicht unbedingt abmelde. Das würde sich damit beißen.

Plätze in Marokko nutze ich dafür aber bisher nicht.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#5 Beitrag von LutzB » 2025-04-07 7:55:24

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2025-04-07 7:42:05
Hallo,
DieHugis hat geschrieben:
2025-04-06 20:42:10
Tüv? Wenn der abläuft meldet sich das StVA mittlerweile mit 1nem Punkt in Flensburg
Das kann zumindest nicht flächendeckend geübte Praxis sein, ...........
Das ist ja auch Quatsch.
Gilt allerdings für IS und N.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
buckdanny
abgefahren
Beiträge: 1808
Registriert: 2006-10-03 21:42:44
Wohnort: Hardt-Siedlung

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#6 Beitrag von buckdanny » 2025-04-07 9:01:08

Satzzeichen beachten, und Kontext!
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#7 Beitrag von joern » 2025-04-07 12:07:18

Ein (älteres) Fahrzeug in irgendein (nicht-EU-) Land dauerhaft einzuführen, ist entweder verboten oder mit sehr hohen Zöllen belegt. (Bin für für jeden Tipp bzgl Asien, wo es einfach ginge, dankbar) Wer die vorübergehende Einfuhrzeit überschreitet, muss mit hohen Strafen oder Beschlagnahme rechnen. Manchmal ist selbst ein kurzes Verlassen des Landes ohne Fzg und ohne Absprache mit dem Zoll, ein teures Vergnügen (zB Türkei).
Mein Auto ist seit 2019 im Ausland, eine Nachricht bzgl überzogener HU habe ich noch nicht bekommen. Ist ja auch nicht durchführbar. (Allerdings habe ich auch keine deutsche Meldeadresse)
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Reisender
süchtig
Beiträge: 783
Registriert: 2008-08-31 16:22:06
Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
Kontaktdaten:

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#8 Beitrag von Reisender » 2025-04-07 13:19:52

Hallo

Mein WoWa hat seit nunmehr 8 Jahren keinen Tüv und auch Gasprüfung etc.
Ist aber zugelassen, da bei einer noch nicht geplanten Rückführung, ich ja ein Nummernschild brauche.

Hier in Barcelona sind fast alle Wohnwagen ohne Registrierung auf unserem Platz.

Gruß aus der Sonne

Reisender

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5028
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#9 Beitrag von Tomduly » 2025-04-07 15:34:18

Moin!

Und es gibt da noch die Sache mit der Dreijahresfrist, wenn man ein Fahrzeug aus der EU ausführt. Führt man das Fahrzeug vorübergehend aus und innerhalb von drei Jahren wieder ein, kann es als "Rückware" deklariert werden und ohne Entrichtung von Einfuhrumsatzsteuer wieder in die EU eingeführt werden. Reisst man die Dreijahresfrist, dann verfällt die Möglichkeit der Rückware und für das Fahrzeug muss bei der Wiedereinfuhr Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden. In der Praxis gibt es wohl Ausnahmen, wenn man die drei Jahre unverschuldet überschreitet. Z.B. bei höherer Gewalt, wie während der Corona-Pandemie, als Fahrzeuge ungeplant länger draußen bleiben mussten, weil z.B. keine Fähren fuhren.

Im Explorer-Magazin gab es vor drei Jahren nen Artikel dazu.

Grüsse
Tom

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#10 Beitrag von Johannes D » 2025-04-07 15:49:36

Servus,

ich hab hier aktuell drei Fahrzeuge mit abgelaufener HU die selbstverständlich nicht im Straßenverkehr bewegt werden und auch abgeschlossen abgestellt sind. Bei keinem hab ich bisher einen Brief bekommen.
Die Varianz liegt zwischen wenigen Monaten und mehreren Jahren überschritten. Die Gründe warum ich die Fahrzeuge nicht abgemeldet habe sind unterschiedlich.
Hilft Dir jetzt für Den Unterstellplatz nicht, hilft aber evtl. die Angst vor der abgelaufenen HU zu nehmen.

lg

Johannes D.

Benutzeravatar
DieHugis
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2017-10-17 9:12:00
Wohnort: Düren

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#11 Beitrag von DieHugis » 2025-04-07 16:43:41

Unser Sanky Hänger welcher von unserem Ländy übrig war stand bei uns in der Halle. 1,5 Jahre ohne Tüv. Plötzlich kam ein Schreiben von der Zulassungsbehörde Düren NRW das Fahrzeug unverzüglich abzumelden oder mit Tüv zu versehen. Der Sanky war wohl die erste Generation mit digital übermitteltem Tüv.
Abgemeldet haben wir Ihn. Meine Frau hat den Punkt dennoch bekommen. Unsere Anwälte sagten, das sei rechtens und es bestünde keine Chance. Das beste kommt aber noch. Bei der Anmeldung f begleitetes Fahren wurde meine Frau nicht zugelassen weil sie 2 Punkte habe. Wir sind dem nachgegangen und haben festgestellt das der Punkt versehentlich 2 mal für das Gleiche gegeben wurde. Vater Staat hätte hier sicher abkassiert. Der Punkt wurde aber dank eines freundlichen Mitarbeiter im Kreisamt gelösch.
Also sicher würde ich mich mit mehreren Fahrzeugen ohne TÜV nicht. Das wären dann gleich mehrere Punkte so die Rechtsberatung.

LG Hugi
Grüße von Hugi und "DerZwerg"

KLEINES kann SOOO groß sein...

Benutzeravatar
janneck7
Selbstlenker
Beiträge: 165
Registriert: 2013-08-25 17:55:34
Wohnort: Bonn

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#12 Beitrag von janneck7 » 2025-04-10 9:46:01

Unser Laster ist seit 2021 in Namibia, zugelassen aber natürlich ohne TÜV - wie auch. Wenn das mit zunehmender Digitalisierung nicht mehr möglich ist, schade für die nächsten...
Zum Langzeit parken: in den meisten westafrikanischen Ländern wird man einen Abstellplatz finden, und man kann offiziell so lange stehen lassen wie das Carnet (wenn man eins hat) gültig ist. Was den Zoll angeht wird es aber überall auch "afrikanische" Lösungen geben, außer Marokko - ist ja auch schon fast eher europäisch :)
Gruß Jan
Es ist besser auf unbekannten Wegen mal zu stolpern, als auf bekannten Pfaden auf der Stelle zu treten.

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht

#13 Beitrag von Enzo » 2025-04-10 13:49:49

janneck7 hat geschrieben:
2025-04-10 9:46:01
Was den Zoll angeht wird es aber überall auch "afrikanische" Lösungen geben
Moin Jan,

mit solch Aussagen wäre ich vorsichtig. Es gibt immer noch Reisende, die glauben, es gäbe südamerikanische Lösungen und Zollbestimmungen könne man gepflegt ignorieren. Und dann ist die Empörung groß, wenn Beamte ihren Job machen und das Fahrzeug beschlagnahmt wird. Ende der Reise......

Gruß Jens

Antworten