E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Martin60
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2021-01-27 16:45:11
Wohnort: Melle

E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#1 Beitrag von Martin60 » 2024-10-22 15:48:44

Liebe Community,
wir wollen im. Frühjahr unseren LKW mitsamt unserer E-Bikes nach Halifax verschiffen. Leider dürfen die Akkus nicht mit an Bord. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf neuer Bosch-Akkus vor Ort?
Vielen Dank für eure Antworten und herzliche Grüße von Martin und Gisa

MAN Fahrer
Kampfschrauber
Beiträge: 536
Registriert: 2019-10-10 18:42:23
Wohnort: Hamburg-Süd/ost

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#2 Beitrag von MAN Fahrer » 2024-10-22 16:48:45

Es wird doch auch sonstiges Gefahrgut verschifft, kann man die nicht auch seperat schicken??
Gruß Detlef

Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<

Benutzeravatar
buckdanny
abgefahren
Beiträge: 1808
Registriert: 2006-10-03 21:42:44
Wohnort: Hardt-Siedlung

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#3 Beitrag von buckdanny » 2024-10-22 19:27:39

das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#4 Beitrag von Puffi » 2024-10-22 19:32:49

Martin60 hat geschrieben:
2024-10-22 15:48:44
Liebe Community,
wir wollen im. Frühjahr unseren LKW mitsamt unserer E-Bikes nach Halifax verschiffen. Leider dürfen die Akkus nicht mit an Bord. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf neuer Bosch-Akkus vor Ort?
Vielen Dank für eure Antworten und herzliche Grüße von Martin und Gisa
Als erstes würde ich direkt bei Bosch anfragen auch wegen des Typs. Ein wenig Dr. Googel mit nettem Inder ( Internet ) befragen :hug:
https://www.bosch-ebike.com/de/haendler/usa-309/4

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Benutzeravatar
Thognes
Schlammschipper
Beiträge: 450
Registriert: 2022-09-17 16:52:21
Wohnort: Bad Berleburg

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#5 Beitrag von Thognes » 2024-10-22 19:44:02

Das "Problem" ist wohl die private Versendung von gebrauchten Akkus, hier kennt man eben den genauen Zustand nicht.
Neben dem Kauf neuer Akkus in Halifax besteht auch die Möglichkeit, Euch die Akkus von Deutschland/China oder sonst wo her an eine Postadresse in Canada senden zu lassen; dann seid Ihr sicher, die richtigen Akkus zu erhalten.
Viele Grüße
Thognes
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)

grijo
süchtig
Beiträge: 958
Registriert: 2007-01-22 17:33:29
Wohnort: Raum Esslingen

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#6 Beitrag von grijo » 2024-10-22 20:38:49

Wir haben vor 3 Monaten verschifft.
Habe mich im Vorfeld auch mit dem Akkukauf in Kanada auseinandergesetzt

In USA und Kanada sind ebikes sehr selten, wenn dann sieht man eher Trekking oder Citybikes mit ext. Akku
Und selbst bei den integrierten Akkus gibt es unterschiedliche Grossen (Leistung).
Und selbst bei gleicher Leistung sind die Gehäuse der Akkus unterschiedlich.
Wir haben 1x Haibike und 1x Cube, beide mit 500 Wh Akku.
Dachte ich kann die dann tauschen ...weit gefehlt, die Akkus haben andere Anschlüsse, der eine liegt quer, der andere längs im Unterrohr.

Lange Rede .... Ich fürchte es wird schwierig werden bei Halifax den richtigen Akku zu bekommen.

Und zurück muss der Akku irgendwann ja auch...

cruise-the-planet
Kampfschrauber
Beiträge: 530
Registriert: 2018-03-01 17:36:02

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#7 Beitrag von cruise-the-planet » 2024-10-23 6:05:46

In dem Akkupack sind ja vermutlich 18650 Zellen oder sonst irgendwelche Standardzellen drin. Die dürfte es auch in Kanada geben.
Ich würde also das Akkupack öffnen, die Zellen entnehmen und dann das leere Pack mitverschiffen und drüben mit neuen Zellen bestücken.

LG

Lenker
Schrauber
Beiträge: 343
Registriert: 2011-11-21 14:32:05

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#8 Beitrag von Lenker » 2024-10-23 6:47:07

Es gibt im Wesentlichen diese Möglichkeiten:
1. Du orderst online bei einem Händler deiner Wahl neue Batterien und lässt sie dir nach Kanada schicken. Für den Versand ist dann der Händler verantwortlich. Wenn der kanadische Zoll nicht mitspielt, musst du im ungünstigsten Fall die Steuern/Zollgebühr bezahlen.
2. Du versendest deine eigenen, bisher benutzten Akkus und kümmerst die selber um den Versand. Beachte dabei die internationalen Vereinbarungen über den Transport von Gefahrgut.
Siehe hierzu: https://www.zvei.org/fileadmin/user_upl ... 201202.pdf
Die genauen Bedingungen bekommst du von deinem gewählten Dienstleister. Auf jedem Fall muss immer ein Sicherheitsdatenblatt des Herstellers der Batterien dabei sein.

Für diese beiden Fälle kannst du, wenn du keine geeignete, vertrauenswürdige Postadresse in Kanada hast, die Ware postlagernd an eine Poststelle deiner Wahl senden lassen. Dafür braucht man nur den Postcode (Postleitzahl) der Poststelle. Auf den Umschlag schreibst du bei Empfänger deinen Namen, dann Postcode und Stadt und noch den Zusatz "Poste restante" (franz. für postlagernd). Am besten fügst du unter deinem Namen noch deine Telefonnummer hinzu. Manche Poststellen rufen dich dann an, um dir mitzuteilen, dass deine Sendung eingetroffen ist. Evtl. ist bei der Abholung Zoll zu entrichten. Dieses Verfahren sollte theoretisch weltweit funktionieren. Ich habe es selber auch schon genutzt.

3. Vor Ort im Land neue Akkus kaufen. Aber wie du bereits selber erwähnt hast, könnte es schwierig werden, die passenden zu finden. Bei Haibike und Cube vielleicht noch machbar.

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#9 Beitrag von hugepanic » 2024-10-23 7:06:43

cruise-the-planet hat geschrieben:
2024-10-23 6:05:46
In dem Akkupack sind ja vermutlich 18650 Zellen oder sonst irgendwelche Standardzellen drin. Die dürfte es auch in Kanada geben.
Ich würde also das Akkupack öffnen, die Zellen entnehmen und dann das leere Pack mitverschiffen und drüben mit neuen Zellen bestücken.

LG
TLDR: wenn du sowas nicht schon x-mal gemacht hast und spezial-Werkzeug mit verschiffst, dann ist das eine ganz schlechte Idee!


Darf ich anmerken das das, je nach Akkupack, ziemlich schwierig werden kann?
Es ist ja nicht so das die Zellen dann wie in einer Taschenlampe raus fallen nur wenn man den Deckel aufdreht...

Ich hab letzte Woche noch ein Akkupack von einem Staubsauger mit 18650er Zellen zerlegt. ---> Ich war froh das ich mir nicht die Finger gebrochen habe. Vom Gehäuse ist nachher nix übrig geblieben was größer als 5cm ist. Bei manchen Zellen hab ich auch die Isolierung beschädigt. ---> das war kein Spaß! Und das ding wieder zusammensetzen ist aus meiner Sicht fast unmöglch.
Zudem sind die Zellen in der Regel verschweißt. so ein Schweißgerät ist jetzt nicht überall zu finden. Ja, man kann auch Löten, das muß man aber auch kennen und Erfahrung haben. Man braucht dafür auch wieder Zellverbinder in der Richtigen größe.

Grade weil`s Bosch ist: Ich hab mal versucht eine Zelle von einem Akkupack (Akkuschrauber) zu tauschen. ---> Ähnliches Ergebnis... nach dem Öffnen hab lieber das Akkupack so gelassen und verzichte auf 50% Kapazität anstelle KEIN akkupack zu haben das funktioniert. Das wurde offensichtlich NACH der mechanischen Montage verschweißt! --> man muß also erstmal alle schweißpunkte aufmachen, ohne die Zellen zu Beschädigen, und dann erst kann man die Akkus rausnehmen. Achja, gelöted wurde auchnoch...

Schrauber_Carsten
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2021-09-25 17:32:29
Wohnort: Göttingen

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#10 Beitrag von Schrauber_Carsten » 2024-10-23 7:09:20

cruise-the-planet hat geschrieben:
2024-10-23 6:05:46
In dem Akkupack sind ja vermutlich 18650 Zellen oder sonst irgendwelche Standardzellen drin. Die dürfte es auch in Kanada geben.
Ich würde also das Akkupack öffnen, die Zellen entnehmen und dann das leere Pack mitverschiffen und drüben mit neuen Zellen bestücken.

LG
Nein, das geht nicht. Das BMS in diesen Akkus überwacht dauerhaft, ist der Strom weg, deaktiviert sich das Teil. Ebenso kann ich (leider) sagen, das die BMS in den Tubes wohl nicht sooo stabil sind, vor der 32bit CPU fehlt die Sicherung / Schutzdiode, fast immer geht bei Spannungsspitzen die CPU mit hoch, das wars für die Platine. Da man die nicht einzeln kriegt, liegt auch hier noch so ein toter guter Akku rum, echt ein Jammer, Bosch. Die Huckepacks sind da wohl robuster gebaut, aber die Tubes halt nicht.

Carsten

Benutzeravatar
Thognes
Schlammschipper
Beiträge: 450
Registriert: 2022-09-17 16:52:21
Wohnort: Bad Berleburg

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#11 Beitrag von Thognes » 2024-10-23 8:56:13

Guten Morgen Gisa und und Martin,
der E-Bikeboom ist derzeit Geschichte, die Händler haben wieder Zeit für Service. Leider sind Cube und Haibike nur in Deutschland bzw. Zentraleuropa vertreten; einige internationale Marken (GT, Specialiced, Trek etc.) jedoch auch mit E-Bikes in Canada.
Mein Cannondale Moterra z.B. wird in fast gleicher Konfiguration mit Bosch-Anlage in den USA und Canada angeboten.
Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen kundenorientierten Dealer einer internationalen Marke vor Ort, bei dem Ihr mal gucken könnt, inwieweit die div. Akkus zu Euren kompatibel sind. Dann könntet Ihr beim Kollegen in Halifax o.ä. die passenden bestellen.
Viele Grüße
Thorsten
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
DB Canada
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2012-03-03 21:23:19
Wohnort: Squamish BC

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#12 Beitrag von DB Canada » 2024-11-01 16:41:26

Hallo,
Ich wuerde mir da nicht so viel stress machen ,wenn du dann hier drueben bist schau in den facebook marketplace rein ,da gibts jede menge ebikes aller art zu kaufen von 900 can $ bis 5000 .oder kauf gleich ein ganz neues hier

Martin60
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2021-01-27 16:45:11
Wohnort: Melle

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#13 Beitrag von Martin60 » 2024-11-17 22:17:14

Hallo an alle,
vielen Dank für eure Antworten. Wir haben hoffentlich eine für uns praktikable Lösung gefunden. Ein Fahrradhändler in der Nähe verkauft gerade sehr günstig gute Carbonbikes mit Shimanoakkus. Wir haben daraufhin Kontakt zu einem Fahrradhändler in Halifax aufgenommen und der versicherte uns, dass diese Akkus universell sind und er sie für uns bestellen kann. Ist natürlich nicht gerade die billigste Lösung....
Herzliche Grüße & alles Gute
Martin und Gisa

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#14 Beitrag von hugepanic » 2024-11-17 22:28:48

wenn du eh neu kaufst, ist es dann nicht sinnvoll gleich die Räder in Kanada oder den USA zu kaufen?
"damals" als ich drüben war, wahren MTBs deutlich günstiger...ist aber auch schon 20jahre her... *lol* mein KONA steht heute noch im Schuppen....

R2D2
infiziert
Beiträge: 50
Registriert: 2013-10-15 9:17:17

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#15 Beitrag von R2D2 » 2024-11-18 9:10:44

...ich würde auch in Canada/USA kaufen und am Ende der Reise verkaufen. Außerdem laufen die Dinger dort legal 32km/h und sind damit m.E. wesentlich angenehmer und praxistauglicher zu fahren...Eventuell haben die "deutschen" E-bikes mit EU-Zulassung wohlmöglich auch gar keine Zulassung für die USA?!

Benutzeravatar
Egika
Schlammschipper
Beiträge: 438
Registriert: 2021-05-17 10:02:29
Wohnort: Hamburg

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#16 Beitrag von Egika » 2024-11-18 9:47:25

mein Tip für diesen Thread: nehmt Räder ohne Motor mit nach Kanada. Damit erübrigen sich so viele Themen und das Hantieren mit einem Rad, das 10kg wiegt statt 30 ist auch angenehmer :)
2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#17 Beitrag von Der Initiator » 2024-11-18 10:01:11

Egika hat geschrieben:
2024-11-18 9:47:25
mein Tip für diesen Thread: nehmt Räder ohne Motor mit nach Kanada. Damit erübrigen sich so viele Themen und das Hantieren mit einem Rad, das 10kg wiegt statt 30 ist auch angenehmer :)
👍
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3670
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#18 Beitrag von Landei » 2024-11-18 13:03:23

Egika hat geschrieben:
2024-11-18 9:47:25
mein Tip für diesen Thread: nehmt Räder ohne Motor mit nach Kanada. Damit erübrigen sich so viele Themen und das Hantieren mit einem Rad, das 10kg wiegt statt 30 ist auch angenehmer :)

Das ist ja schon mal eine solide Grundlage für ein Tipp-Wiki

Mir kommen spontan weitere Tipps in den Sinn

- Bleibt gleich zu Hause, dann spart ihr euch den ganzen Aufwand mit Fahrzeug Anschaffung und Verschiffung.
- Fahrt nur in warme Gegenden. Dann braucht ihr euch nicht mit einer kaputten Heizung herumärgern.
- Poppt nur mit dem Vorsatz zur Fortpflanzung, sonst gibt es bei der Einreise an der Himmelspforte möglicherweise Verzögerungen durch Befragungen.
- Futtert nur Konserven kalt aus der Dose, dann spart ihr euch die Installation von Kochfeld, Mikrowelle und Grill. Auch die Mitnahme von Geschirr erübrigt sich, Besteck und Dosenöffner reichen.





Liebe Grüße
Jochen

P.S. Abseits vom sportlichen Rennrad und Mountainbike Fahren ist ein Leben ohne E-bike möglich, aber … -(ihr wisst, wie es weitergeht)

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#19 Beitrag von Der Initiator » 2024-11-18 23:00:05

Warte mal...
Landei hat geschrieben:
2024-11-18 13:03:23
Egika hat geschrieben:
2024-11-18 9:47:25
mein Tip für diesen Thread: nehmt Räder ohne Motor mit nach Kanada. Damit erübrigen sich so viele Themen und das Hantieren mit einem Rad, das 10kg wiegt statt 30 ist auch angenehmer :)

Das ist ja schon mal eine solide Grundlage für ein Tipp-Wiki

Mir kommen spontan weitere Tipps in den Sinn
Richtig, hierfür
Landei hat geschrieben:
2024-11-18 13:03:23
- Poppt nur mit dem Vorsatz zur Fortpflanzung, sonst gibt es bei der Einreise an der Himmelspforte möglicherweise Verzögerungen durch Befragungen
gibt sogar ein Wiki mit sehr großer Auflage. So richtig hat sich der Tipp aber nicht durchgesetzt. Letztlich zugunsten der Auflage.
Landei hat geschrieben:
2024-11-18 13:03:23
P.S. Abseits vom sportlichen Rennrad und Mountainbike Fahren ist ein Leben ohne E-bike möglich, aber … -(ihr wisst, wie es weitergeht)
Ich weiß, was du meinst. Die Realität um mich herum spricht aber eine andere Sprache, obwohl Vico von Bülow gar nicht so weit von hier begraben liegt. Ich wohne ja nicht an einer Straße, sondern an einem Spazierweg, der Teil des Havelradweges ist. Und wenn ich so rausschaue, sehe ich E-Biker, zum überwiegenden Teil mehr oder weniger deutlich unter 50. Die darüber fahren überwiegend Fahrräder. Oder Rollator. Scheint also ein Altersproblem zu sein.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#20 Beitrag von Pirx » 2024-11-18 23:17:03

Der Initiator hat geschrieben:
2024-11-18 23:00:05
Ich wohne ja nicht an einer Straße, sondern an einem Spazierweg, der Teil des Havelradweges ist.
Flußufer sind in der Regel nicht sehr bergig. Ob es wohl damit zusammenhängen könnte?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#21 Beitrag von Der Initiator » 2024-11-18 23:19:19

Pirx hat geschrieben:
2024-11-18 23:17:03
Der Initiator hat geschrieben:
2024-11-18 23:00:05
Ich wohne ja nicht an einer Straße, sondern an einem Spazierweg, der Teil des Havelradweges ist.
Flußufer sind in der Regel nicht sehr bergig. Ob es wohl damit zusammenhängen könnte?

Pirx
Hm, nicht genügend mountains als Erklärung für den Sinn von nichtelektrischen Mountainbikes, darüber muss ich nachdenken :angel:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#22 Beitrag von hugepanic » 2024-11-19 0:15:06

Der Initiator hat geschrieben:
2024-11-18 23:19:19
Pirx hat geschrieben:
2024-11-18 23:17:03
Der Initiator hat geschrieben:
2024-11-18 23:00:05
Ich wohne ja nicht an einer Straße, sondern an einem Spazierweg, der Teil des Havelradweges ist.
Flußufer sind in der Regel nicht sehr bergig. Ob es wohl damit zusammenhängen könnte?

Pirx
Hm, nicht genügend mountains als Erklärung für den Sinn von nichtelektrischen Mountainbikes, darüber muss ich nachdenken :angel:
Wie viel "Renn" sieht denn ein Rennrad? :ninja:

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#23 Beitrag von Der Initiator » 2024-11-19 13:09:03

Deshalb habe ich mir ja, altersgerecht, ein Fitnessrad gekauft.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Martin60
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2021-01-27 16:45:11
Wohnort: Melle

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#24 Beitrag von Martin60 » 2024-12-31 13:02:18

Hallo an alle,
wir sind nun bezüglich des Problems ein Stück weiter. Zufällig hatte bei uns in der Nähe ein Fahrradhändler einen Ausverkauf von E-Bikes. Dort konnten wir 2 leichte Räder erstehen, die mit dem Akku nur 19 kg wiegen und ohne kaum mehr als ein normales Fahrrad. (Wen es interessiert: Storck Urban CTS). Sie lassen sich super fahren, auch ohne Akku, und sind leicht zu händeln. Ist vielleicht auch für andere interessant, die ihre Bikes auf einen Träger heben müssen. Wie wir die Akkus über den großen Teich bekommen, haben wir noch nicht endgültig entschieden. Es gibt aber eine deutsche Firma, die solche Akkus verschickt, oder wir kaufen in Halifax neue. Ist zwar nicht die preiswerteste Variante, bei einer geplanten Reisedauer von mehreren Jahren verschmerzbar. Wir sind jedenfalls total happy mit diesen Rädern und hoffen, dass sie uns lange erhalten bleiben.
Martin und Gisa

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#25 Beitrag von Solarer » 2024-12-31 14:05:49

Hallo ihr beiden,
Das sind doch für euch mal gute Nachrichten.
Die Bikes mach auf den Bildern keinen schlechten Eindruck, kannst ja zwischen normalen und tiefeinstieg wählen.
Dann mal gutes weiter planen und eine schöne Reise.
Udo

JayIntoTheBlue
neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 2023-02-10 13:51:54

Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA

#26 Beitrag von JayIntoTheBlue » 2025-01-03 14:59:18

Hallo,

es gibt spezielle Transportcases für LION Akkus mit den entsprechenden Sicherheitszertifikaten, wie dieses hier ....

https://www.amazon.de/Akku-Transportkof ... e_DE&gQT=1

Wenn man die Akkupacks separat als Fracht an eine US oder CAN Adresse versendet, sollte das funktionieren.

Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht, aber eventuell jemand anders hier mit persönlicher Erfahrung.

Antworten