Seite 1 von 1

Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-09-21 10:54:34
von Alf1992
Hallo,

wir wollen im Dezember, Jannuar mit unserem 90-16 nach Tunesien.
Was könnt ihr als Tips empfehlen?
Welche elektronische Karte (offline) ist besonders geeignet.
Hat jemand eine aktuelle aufgezeichnete Route zu der Runde "Verlorener See" -Tembaine; nur als Orientierungshilfe!
Ist jemand zur gleichen Zeit dort unterwegs?

Viele Grüße,
Hauke

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-09-21 16:51:13
von Toasti
wir sind ab 24.12. auf der fahre Richtung Tunis, und wollen auch vor allem in die wüste , vielleicht sieht man sich ja, und kann evtl ein paar Routen gemeinsam fahren... sind mit einem steyr unterwegs :-)

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-09-23 22:30:55
von Alf1992
Hallo Toasti,
wir kommen am 15 Dezember in Tunis an. Die genaue Reiseplanung hängt dann vom Wetter ab.
Karthago, Hochland, Rommelpiste, langsam Richtung süden ..
Können gerne im Kontakt bleiben. Wie hoch ist denn das Kampfgewicht vom Steyr?

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-10-04 20:36:15
von Toasti
wir wiegen 7,8 tonnen komplett beladen bei ca 230 ps ;) die ziele klingen ja recht ähnlich - vielleicht sieht man sich ja wirklich :)

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-04 22:09:08
von yheesher
Moin,

auch wir werden uns Januar und Februar in Tunesien tummeln.
Die Route werden wir von Tag zu Tag entscheiden.. :D
Anfangs wohl eher am Meer und dann ab in die Wüste. "Verlorener See" wäre auch so ein Traum von mir, wobei ich aber nicht einschätzen kann wie LAAANGWEILIG die Strecke für Kleinkinder ist.
Mal sehen. Tembaine Auf jedenfall.

Unterwegs sind wir zu 4. mit zwei Kindern ( 2 und 6) aber im lockeren Verbund mit zwei weiteren Familen jeweils mit 12M18
Wird also bei uns vorraussichtlich ne lustige Kindertruppe :-)

Beste Grüße
Jo

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-05 8:49:19
von Nico - F
Hallo Hauke, waren im Oktober auf dem Weg zum verlorenen See, mussten wenige Kilometer davor abbrechen ( Zeitfrage). Der Weg ist machbar, würde den aber nur mit Backup fahren - gerade bei größeren Fahrzeugen. Auf dem Weg sind einige hohe Dünenpassagen zu überwinden, da kann man schon mal stecken bleiben. Kenne Deine Experiense auf diesem Gebiet nicht, es ist nicht ganz ohne.
Du wirst mit den Koordinaten arbeiten müssen, zumindest ab Tembaine ( bis dahin gibt es eine rudimetäre Beschilderung ), die Wüste verändert sich schnell. Auf unserer Rückfahrt konnten wir den Weg vom Vortag schon nicht mehr erkennen, man muss sich seinen eigenen Weg suchen - was einiges an Zeit kostet, fährst 6/7 Kilometer, bist dem Ziel aber erst 600 M. näher gekommen.....
Trotzdem viel Spass.
Gruss
Nico

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-05 9:52:55
von flexi
Moin,

sind auch ab 28.12. für ca. ein Monat in Tunesien.
Am Ende sieht man sich in Douz 😀

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-05 21:33:54
von VBert
Hallo Hauke,

nur als Anregung und Idee - wir waren dieses und letztes Jahr Pfingsten in Form von 2 Familien mit dem Vario und einen Daily in Tunesien und der Sahara, beide von uns Neulinge, dieses Jahr dann mit dem Wunsch, tiefer in die Sahara zu fahren.

Wir haben uns dann von Ort spontan einen Führer (+ Fahrer) genommen, der uns von Ksar Ghilane zum Tembaine und von dort nach Douz begleitet hat. War völlig unkompliziert und hat gut geklappt, der Führer war zugleich auch der Koch und hatte abends am Feuer mit den Kindern gekocht, Brot gebacken, auch tagsüber viele Tipps gegeben und uns zu interessanten Stellen gebracht, alles ohne Druck o.Ä.

Geht auch alleine und ohne Führer, wir als Neulinge fanden es aber sehr angenehm, sich rein auf das Fahren konzentrieren zu können und nicht auch noch zu navigieren. Und, wie oben geschrieben: Durch den starken Wind waren auf dem Rückweg unsere Spuren alle verweht und vieles schon wieder anders. Der Umstand, sich den ersten Tag rein auf das Fahren und den Wagen konzentrieren zu können, was tatsächlich super - ich fand dies des im Juni schon sehr weichen Sandes wegen auch recht anspruchsvoll, nach 1 Tag dann ist man schon deutlicher routinierter.

Der Vario Allrad Kastenwagen ist überall gut durchgekommen - das Material musste zum Teil aber durchaus leiden, v.a. das Anfahren der steilen Seite der Dünen mir relativ hoher Geschwindigkeit, um Schwung zu nehmen und dann quasi auf die steile Seite der Düne zu stoßen, nahm die Vorderachsaufhängungn und Lenkung recht mit, mir hat es den Spurstangenhalter mehrfach abgeschert, trotz dann natürlich vorsichtigerer Fahrweise. Auch eine hintere Stoßdämpferhalterung ist mir irgendwie herausvibriert, dann eben ohne diesen Stoßdämpfer nach Hause... Alles keine großen Probleme. Aber: Auch hier war es trotz unserer 2 Fahrzeuge ein gutes Gefühl, noch jemanden dabei zu haben (-> also als Tipp: Am Abend am besten immer einen Schraubencheck machen ;-))

War jedenfalls super - Euch viel Spass!

Beste Grüße

VBert

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-05 22:24:14
von Alf1992
Hallo,

Danke für die vielen informationen und Rückmeldungen.
Hoffe das man den einen oder anderen mal real trifft.
Wir melden uns noch mal, wenn wir angekommen sind.
Hat jemand ganz aktuelle Erfahrungen mit der Einreise?
Vorlage von Hotel- oder Campingplatz Buchungen etc.?

Bis demnächst in der Sandkiste, :blume:
Hauke

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-06 9:04:38
von Nico - F
Hallo Hauke,

Einreise völlig unproblematisch, wenngleich manchmal auch chaotisch. Du wirst in eine Halle gelotst dann kommt in der Regel ein "Helfer" auf Dich zu und füllt Dir ein Passageschein aus - diesen brauchst Du um die weiteren Formalitäten abzuwickeln (kannst Du aber auch selbst ausfüllen). Du brauchst einen tunesischen Fahrzeugschein, den bekommst Du an einer der Schalter, dann muss der Zoll sich das FZ ansehen und auf dem Passageschein abzeichnen + die Passkontrolle. Ob Du eine Versicherung haben willst must Du entscheiden ( Vorteil DU hast tunesische Unterlagen im Falle eines Falles soll es damit einfacher sein bei der Polizei). Einen Schalter gibt es an der Seitenlinie der Halle, wie auch ein Geldwechsler (fairer Kurs).
Aufpassen muss man bei der Höhe, mein FZ ist 3.95 Hoch und da wird es in der Halle schon eng und ich muss beide Fahrstreifen nutzen um in der Halle nicht gegen Decke/Beleuchtung zu fahren. ( unterschiedliche Hallen mit unterschiedlichen Höhen)
Alles etwas chaotisch da die Schalter nicht gekennzeichnet sind, aber das Personal zeigt Dir dann schon wo Du hin must. Nicht nötig sind Hotelbuchungen, etc..
Tanken kannst Du nach ca. 1km ( bei 0,62 Ct für den besseren Diesel lohnt es mit wenig anzukommen).

Gruss
Nico

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-06 19:11:35
von Alf1992
Danke Niko für die ausführlichen Infos/Anleitung.

Unser Fahrzeug ist mit 3,55m Höhe zum Glück nicht Deckengefährdent.
Die Haftpflicht (grüne Versicherungskarte) habe ich schon für Tunesien abgeschlossen,
das der Punkt auch wegfällt.
So können wir jetzt entspannt losfahren.
:spiel:

Viele Grüße und eine schöne Adventszeit,
Hauke

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-06 23:18:04
von vario
VBert hat geschrieben:
2024-12-05 21:33:54
... mir hat es den Spurstangenhalter mehrfach abgeschert ...
Hallo VBert, das verstehe ich nicht, meinst Du vielleicht die beiden Lager des Stabilisators?

Gruß

Uli
(der da an Ostern 2025 auch wieder hinwill)

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-27 22:51:07
von canada2chile
yheesher hat geschrieben:
2024-12-04 22:09:08

Unterwegs sind wir zu 4. mit zwei Kindern ( 2 und 6) aber im lockeren Verbund mit zwei weiteren Familen jeweils mit 12M18
Wird also bei uns vorraussichtlich ne lustige Kindertruppe :-)

Beste Grüße
Jo
Hi Jo und an die anderen Tunesienfahrer,
Kindertruppe hört sich schon mal gut an. Wir sind seit dem 14.12.24 da (inkl. 5 jährigem Copiloten) und aktuell in Douz. Vielleicht sieht man sich ja unterwegs... Vielleicht will ja jemand spontan zu Silvester nach Ksar Ghilene... Wir suchen noch einen Mitfahrer 7.5t aufwärts. Die "einfache" Route sollte der Vario schon packen, aber alleine würde ich die mit Familie ungern fahren.

Liebe Grüße und frohes spielen im Sand,
Kai

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2024-12-27 23:19:42
von VBert
@ Uli: Vielen Dank! Du hast recht, es war der vordere linke Stabi-Halter.

@ Kai: Der Vario schafft im Sand mehr, als ich dachte :-) - Zumindest als Kastenwagen leidet der Wagen dann aber doch etwas bei den Verschränkungen in den Dünen, mir hat es die Hecktüre und Beifahrertüren etwas verzogen. Also nicht zu rabiat fahren :-)

Viel Spass !

VBert

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-02 10:08:15
von Toasti
also weils hier ja oft thema ist und eigentlich wenig gute infos da sind : die strecke douz gsar ghilane geht auf jeden fall mit einem vario - die erste dünen durchfahrt beim café grand erg ist etwas wo man bissl zügig sein sollte weil kleine täler dabei sind für die lkws fast zu lang sind - die vor gsar ghilane ist so fest gefahren - dort ist eigentlich die größere gefahr ein quad am ende aus dem reifen profil zu bekommen so verrückt wie die fahren :)

wir waren gerade silvester dort - schön aber stürmisch - und eigentlich sehr wenige gelände lkws dort ….

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-07 11:29:00
von flexi
Mit dem Vario geht auf jeden auch noch einiges mehr als die einfache Route Ksar Ghilane <> Douz.
Am Ende sind’s ja viele Faktoren die zusammen kommen (Gewicht und dessen Verhältnis zur Leistung und Reifenaufstandsfläche, Radstand, Bodenfreiheit, Böschungswinkel, Schwerpunkt, …). Und viele Varios entscheiden sich da meiner Empfindung nach, verständlicherweise, eher für Reisekomfort - gegen Geländegängigkeit.

Einreisen Tunesien war bei uns dieses Jahr extrem unkompliziert. 35min ab Rampe der Fähre bis zum letzten Polizei-Checkpoint am Ausgang.

Falls jemand die nächste zwei Wochen plant, südlich des Tembains unterwegs zu sein, gerne melden - Vielleicht kann man sich zusammentun :happy:

_DSC6811.jpeg

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-16 8:20:55
von Gregorix
Hallo, ich habe das Video schon Mal geteilt, aber in anderem Zusammenhang. Ich hoffe es ist ok, wenn ich es nochmals Teile.
Für die Fragestellung gibt es vielleicht ein paar nützliche Impressionen.
Wir waren Weihnachten 22 bis Jänner 23 mit 4 Steyrn und Hund in Tunesien.
Route grob:
El Gem
Rommelpiste
Bergoasen im Westen
Salzsee Überquerung
Douz-Ksar Ghilane
Ksar Ghilane -camp zmela
Camp zmela - Kairoan, Tatouine (Berberdörfer) und zurück
Camp Zmela - Verlorener See -Tembaine
Tembaine - Douz

Das Video zeigt hauptsächlich Fahrimpressionen.
Mann kann aber ganz gut sehen, welche Anforderungen die Strecke bietet.

Karten mit Tracks gibt es im Internet zum Download mehrere (OSM und co)

Viel Spaß beim Zuschauen

https://youtu.be/vvqaGOCIwLo?si=jpSE8KXMCqnR7CBT

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-20 14:41:38
von MercedesBenzBerta
Hallo,

Ich plane im demnächst nach Tunesien zu fahren und am liebsten noch weiter nach Libyen.
leider finde ich keine Infos ob ich ein Carnet de Passage brauche o.ä.
und weiß jemand wie sich die Einreise von Tunesien nach Libyen gestaltet?
Und wie ist es wenn ich eine grüne Versicherungskarte habe, benötige ich dann trotzdem noch eine Versicherung in Libyen? Das Land ist ja kein Mitglied in diesem Grüne Karte Team.

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-20 14:54:14
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
MercedesBenzBerta hat geschrieben:
2025-01-20 14:41:38
Und wie ist es wenn ich eine grüne Versicherungskarte habe, benötige ich dann trotzdem noch eine Versicherung in Libyen? Das Land ist ja kein Mitglied in diesem Grüne Karte Team.
zumindest der Punkt ist einfach: Wenn das Reiseland in der grünen Karte nicht angegeben ist, besteht dort kein Versicherungsschutz. Ist ein Land nicht im "Club" vertreten, dann wird wohl kaum eine Versicherung die Deckung für eine Reise dorthin über die grüne Karte anbieten können, höchstens per individueller Vereinbarung.

Grüße
Marcus

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-20 15:04:37
von MercedesBenzBerta
Hallo Marcus,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich befrage mal meine Versicherung wie ich in einem solchen Fall vorgehen sollte. Würde eigentlich schon gern die Grenzen testen. ;]

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-20 22:01:24
von Enzo
MercedesBenzBerta hat geschrieben:
2025-01-20 15:04:37
Hallo Marcus,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich befrage mal meine Versicherung wie ich in einem solchen Fall vorgehen sollte. Würde eigentlich schon gern die Grenzen testen. ;]
In Libyen wurde das Fahrzeug in Verbindung mit dem libyschen Kennzeichen versichert. Aber bevor du dir darüber Gedanken machst, solltest du mit der libyschen Botschaft abklären, unter welchen Voraussetzungen du ein Visum bekommst. Meine letzte Libyenreise liegt lange zurück, aber es war am Ende schon ein Akt, als alleinreisender mit Fahrzeug ein Visum zu bekommen.

Jens

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-21 11:06:23
von sico
Üblicherweise stehen nach der Grenzkontrollzone diverse Container, in denen die für das Land notwendige Versicherung verkauft wird.
Police kaufen und nochmal zurück zur Zollkontrolle, Stempel holen und fertig.
LG
Sico

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-01-21 21:32:24
von Toasti
also das war letztens nichtmal so einfach - sind am 25.12. angekommen - spät abends - alles geschlossen - haben dann am
26.12 erst nahe des hafens eine agentur gefunden die unser auto versichern konnte …

lg j

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-03-09 9:11:05
von MercedesBenzBerta
Hey Toasti,

Bezog sich deine Antwort auf die Einreise nach Libyen? Könntest du mir eventuell mehr Infos diesbezüglich geben?

VG

Re: Tunesien im Dezember, Jannuar

Verfasst: 2025-03-10 19:53:44
von Toasti
leider nur auf tunesien - libyen waren wir seit ewig nimmer - aber wäre wiedermal ab der zeit 🥰🥰