Seite 1 von 1

GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 11:54:25
von Fernwehbus
Moin,
im Winter steht die nächste größere Reise an und auf der letzten Balkanrunde habe ich mehr Lücken in meinen GPS-Tracks als es schön wäre. Insbesondere die Offroad-Strecken sind schlecht gelogged - die blöde Straße findet jeder auch ohne Track... :mad:

Ich plane mit Wikiloc und iOverlander, zeichne Routen in GaiaGPS und tüddel dann ich die Routen in OSMand rein und danach fahren wir, auch offroad. Die Abweichungen (Straße gesperrt oder unbefahrbar oder die Hose flattert oder oder oder) will ich gerne per GPS loggen.

Schmachtfon als Logger ist MIST, weil entweder ist grad das Logging nicht an oder man denkt dass es an ist, am Ende ist aber kein Track drauf.
Also bitte keine Smartphone-App vorschlagen, ich habe 20 Stück durch und KEINE hat sich bewährt.

Deshalb suche ich einen GPS-Logger mit folgenden Kriterien:

* funzt auch ohne Smartphone / ohne App
* funzt OHNE Sim-Karte
* kann 8-10 Wochen aufzeichnen (oder wenigstens 1 Woche, wenn die Daten leicht zu holen sind)
* 12V/24V- oder USB-C-Daueranschluß wären mir lieber als Akku (hatte einen Logger vor langer Zeit, das konnte entweder laden oder loggen = Ka**e!)
* Auto ON/Off wäre cool (schaltet sich bei Bewegung ein und Stillstand aus, das haben wir bei der Dashcam lieben gelernt = keine vollen SD-Karten mehr :D )
* SD-Karten-Speicher + USB-/Bluetooth-/Ethernet-Zugriff auf Daten; ganz ganz toll wäre, wenn das Ding den Track irgendwie auf meinen Server laden könnte (FTP, RSync, etc.)
* max. 100€
* Diebstahlsicherung will ich damit nicht erreichen, keine Bilder drauf speichern, keinen Schnickschnack, keine umständliche Routine, nur eine Funktion

Ja, es gibt hunderte von den Dingern und jedes ist das beste und hat noch mehr Bewertungen als das andere, aber mich interessiert, was Leute auf Reisen wirklich nutzen (können, ohne den ganzen Tag an der Technik rumfummeln zu müssen)

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 12:15:15
von Greki
wennst basteln willst:
raspberry pi 4/5 und usb gps maus. den CLI tracker dann per deamon oder sys service laufen lassen.
wennst willst auto power on mittels spannungserkennung und dann die usb versorgung von der raspberry pi damit einschalten.
rsync / ssh / rcp laufen mit linux os native, wpasupplicant detto falls du WIFI brauchst CAT 6 auch.
nicht der riesenaufwand des aufzusetzen, aber machen muß mans. hardwartechnisch / peistechnisch haltet sich das auch in grenzen.

klar kannst leistungsfähiger werden udn ein X aufsetzen und dann QMapshack mit gps maus laufen lassen, das sollte auch tracken und dann das verzeichnis rsyncn

aja ein watchdog für das logging/tracking wär noch gut ...

oder halt was fertiges nehmen mit allen vor und nachteilen :cool:

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 12:33:21
von Fernwehbus
Greki hat geschrieben:
2024-08-15 12:15:15
wennst basteln willst...

...oder halt was fertiges nehmen mit allen vor und nachteilen :cool:
Ja, an basteln habe ich auch schon gedacht. Reicht ja ein Arduino oder ein ESP32 für das reine Tracking. Hmmm.
Kompliziert isses nicht und spannend wär's auch, aber aus Zeitgründen wird das eher nix, ich habe je noch zwei Fahrzeuge zum Basteln...

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 13:19:16
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

eine ähnliche Anforderung hatten wir für unsere Baltikumstour auch, die Lösung haben wir hier beschrieben, das hat eigentlich ganz gut geklappt.

Bei Bedarf nochmal nachfragen, bin gerade zeitlich knapp.

Grüße
Marcus
P.S.: Tomduly hatte auch mal etwas zu dem Thema geschrieben.

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 13:32:26
von macherknox
Vielleicht hilft ja einer dieser Haustiertracker.

Die sind klein, einfach zu bedienen und machen genau und nur das.

Viele Grüße
Max

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 13:43:56
von Fernwehbus
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2024-08-15 13:19:16
die Lösung haben wir hier beschrieben, das hat eigentlich ganz gut geklappt.
ich bin wohl doch zu doof zum suchen, habe "GPS" eingegeben und den Faden nciht gefunden :wack:

Danke für die Infos! Genau, den Homer hatte ich damals, der konnte nicht loggen beim Laden, soweit ich weiß... Auf jeden Fall ist der gut, aber mega umständlich.

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 16:19:30
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Fernwehbus hat geschrieben:
2024-08-15 13:43:56
ich bin wohl doch zu doof zum suchen, habe "GPS" eingegeben und den Faden nicht gefunden :wack:
Willkommen im Club, schlecht suchen kann ich auch gut. :hug:
Fernwehbus hat geschrieben:
2024-08-15 13:43:56
Danke für die Infos! Genau, den Homer hatte ich damals, der konnte nicht loggen beim Laden, soweit ich weiß... Auf jeden Fall ist der gut, aber mega umständlich.
Evtl. gibt es ja mittlerweile auch neuere Versionen, bei guten Erfahrungen wäre ich da einer Neuanschaffung gegenüber nicht abgeneigt. Bitte berichte da gerne mal über Deine Erfahrungen. :unwuerdig:

Grüße
Marcus

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 18:22:27
von olaf
Hallo,

gib mal "Teltonika Tracker" in der Websuche ein. Da gibt es viele verschiedene für z.T. unter 50 Euro.

Gruß
Olaf

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 18:54:33
von Blubber
Bad Elf GPS pro. Brauche ihn hauptsächlich um gps Signal mit dem ipad etc zu teilen. Kann aber auch loggen für 100h bei einem trackpoint pro Sekunde. Einfacher Übertrag per Bluetooth an Smartphone. Akku reicht mindestens 12h. Kann mit usb an 12/24V angeschlossen werden. Kann einfach programmiert werden dass er loggt sobald 12/24 V anliegen am USB. Kleines, praktisches Gerät v.a. Für die Luftfahrt, leistet aber auch im lkw treue Dienste. Habe meins gebraucht für 100 euro gekauft.

Gruss Mario

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 19:50:59
von hugepanic
Als Student no ist das einfach:

SD Karten Modul
GPS Modul
ARDUINO
Stromversorgung

Das sollte deutlich unter 100€ liegen, vielleicht sogar unter 30€, dauert aber halt 3 Abende (1xHardware, 1x Software und 1x Debuggen)


Bei jedem booten wird eine neue Datei angelegt. Alle 60s ein Datensatz (NMEA) in die Text Datei geschrieben und gespeichert/überschrieben.
Wenn du's "Fancy" haben willst benennst du die Datei nach Datum und Uhrzeit.
Vielleicht noch eine LED um den Status zu zeigen (blinkt beim Speichern eines neuen Punktes)

Fertig

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 21:49:45
von AutoVilla
GNS3000, mit Strom und grosser SD Karte versorgen, im Logging Modus einschalten und vergessen, am Ende der Reise die SDKarte auslesen…. Liefert sehr akkurate GPS Daten auch via Bluetooth an andere Geräte.

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 22:17:18
von Greki
was spricht gegen ein altes e-trex oder GPSMap ?!? overkill, aber die loggen auch ...

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 22:21:44
von Greki
hugepanic hat geschrieben:
2024-08-15 19:50:59
Bei jedem booten wird eine neue Datei angelegt. Alle 60s ein Datensatz (NMEA) in die Text Datei geschrieben und gespeichert/überschrieben.
Wenn du's "Fancy" haben willst benennst du die Datei nach Datum und Uhrzeit.
Vielleicht noch eine LED um den Status zu zeigen (blinkt beim Speichern eines neuen Punktes)

Fertig
und die Datei gleich in ein NFS Verzeichnis schreiben oder rsyncn ...

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-15 23:46:05
von hugepanic
Greki hat geschrieben:
2024-08-15 22:21:44
hugepanic hat geschrieben:
2024-08-15 19:50:59
Bei jedem booten wird eine neue Datei angelegt. Alle 60s ein Datensatz (NMEA) in die Text Datei geschrieben und gespeichert/überschrieben.
Wenn du's "Fancy" haben willst benennst du die Datei nach Datum und Uhrzeit.
Vielleicht noch eine LED um den Status zu zeigen (blinkt beim Speichern eines neuen Punktes)

Fertig

und die Datei gleich in ein NFS Verzeichnis schreiben oder rsyncn ...
Aber da bist du ja wieder bei einem Raspi mit richtigem Betriebssystem, Netzwerk, server, USV,....

Kann man auch machen, aber ist halt viel "drumrum".
Und wennan dann einen Raspi hat, dann kann man auch gleich einen kleinen Server bauen..... Aber dann explodiert halt der GPS-Tracker zur mobilen IT-Hölle...

Je nach Datenmenge alle paar Wochen mal die SD Karte auslesen ist jetzt nicht so der Aufwand.
Wenn man natürlich täglich die Wegpunkte für seinen Reiseblog braucht, dann lieber vernetzen...

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-16 10:50:17
von Fernwehbus
Danke euch für den vielen Input! :unwuerdig:

Sind doch wirklich ein paar gute Ideen dabei, ich werde das mal durcharbeiten am Wochenende.

Die Bastelei juckt mich tatsächlich in den Fingern, damit hat die ganze Idee auch angefangen, insbesondere weil ich eine GPS-Antenne auf dem Dach habe. Das habe ich hier allerdings bewusst verschwiegen, denn ich wollte ein "Single-function-tool" haben und keinen Bausatz.

Dadurch, dass ich viele Stunden jede Woche vor einer Linux-Shell hocke, ist die Bastelei die einfachste Sache, andererseits habe ich unterwegs auf der Reise ÜBERHAUPT kein bisschen Bock auf irgendwas mit Computer. :hacker: Meistens gucke ich mir nicht mal die Bilder an, sondern sichere die nur weg und fertig.

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-16 20:23:28
von Greki
@hugepanic: rsync war aber ein wunsch vom Fernwehbus ...

was mir noch einfallt als all in one:
ein gebrauchtes altes smartphone das ohne viel basteln ein Linux OS unterstützt. das sollte auch ausreichend leistung und speicher haben und mittels (A)GPS auch tracken können. welches Modell müßtest aber im XDA Forum schaun
https://xdaforums.com/

ja ich hab im Urlaub auch absolut keinen Bock auf IT ... ich bin aber zum glück schon ein paar jahre aus dem Sumpf heraußen :)

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-08-16 21:18:40
von HildeEVO
Hi Matthias,

Ich habe im LKW den Holux M-241 verwendet.

Ich habe mir einen Halter gebastelt um den auf einen Mini USB zu stecken. Damit hat er Steom bekommen und hat das Loggen gestartet. Auslesen alle paar Wochen mal...

Ob der Logger noch zu kaufen ist?

Für much war das die ideal Lösung auf unseren Reisen, da ich mit dem Logger auch ein iPad mit den GPS -Daten versorgen konnte. Damit konnte ich dann Navigieren.

Grüße Chris

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-09-16 12:18:06
von Fernwehbus
Hallo liebes Forum,
ich habe die freie Zeit der Abstinenz natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen, sondern mich weiter mit dem Tracking von GPS-Routen beschäftigt.

Mittlerweile bin ich bei Traccar angekommen, habe mit mithilfe dieses einfachen Scripts in 5 Minuten eine eigene Serverinstanz auf meinen Home-Server virtualisiert und tracke jetzt testweise fleißig mit OSMAnd Online Trip Recording vom Handy aus. Klappt hervorragend, bis auf die üblichen Schwächen des (Benutzers am) Handi(es): Standort ist mal aus, falsches Profil bei OSMAnd eingestellt blablabla... :wack:

Steht also immer noch der eigentliche Hardware-Logger aus, aktueller Stand ist:

1. den Sprinter entweder vom Teltonika RUT 950 (kein GPS) auf den für den Lkw-Aufbau geplanten RUTX 11 upgraden, den mit GPS füttern und loggen; oder
2. das empfohlene Dingelchen von Freematics in der Traccar-Edition kaufen, was den Vorteil hat, dass man auch gleich ODB-Kennzahlen wie Motordrehzahl und Geschwindigkeit auslesen und mit tracken kann (Spielerei).

Für den Freematics-Dongle haben sich mittlerweile auch Freunde und Familie angemeldet, die Interesse an der Geofence-Funktion auf meinem selbst gehosteten System haben. Aktuell testen wir noch mittels Mobiltelefon.

Im zweiten Schritt versuche ich dann per API auf den Traccar-Server zuzugreifen und Reisepositionen (zeitverzögert) auf der Webseite einzubinden. Das ist aber auch eher Spielerei.

Mehrere Traccar-Apps habe ich getestet und für die Tonne befunden aus denselben Gründen wir das Tracking per Handy überhaupt: man vergisst das Tracking anzuschalten, man klickt nicht richtig drauf und es trackt nicht, oder man klickt richtig drauf, es trackt zuerst und irgendwann ist die App abgeflogen oder verweigert einfach die Zusammenarbeit. Fazit: Theoretisch gut, praktisch unbrauchbar.

Falls jemand Erfahrungen mit Freematics haben sollte, schreibt mir das in die Kommentare unterm Video :D

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-09-16 12:35:51
von Der_Sven
Servus,

ich habe ein ähnliches Problem. Bisher habe ich teilweise (natürlich mit den entsprechenden Einschränkungen) einfach die Aufzeichnungen aus der google timline genutzt. Die lassen sich leider nicht mehr runterladen und außerdem sind sie doch sehr gerne mal lückenhaft.

Ich bin gerade am überlegen mit mittels M5Stack einen logger zu bauen, der mir das ganze dann in irgendeinem zu definierenden Format auf die SD Karte schreibt. Wenn diese groß genug ist, sollte es eigentlich auch eine ganze Weile reichen,
https://www.berrybase.de/m5stack-atom-g ... t-m8030-kt

Im Prinzip möchte ich nur timestamp, Lat, Lon und höhe haben. (Geschwindigkeit etc. sind mir nicht so wichtig.) Das sollte recht fix programmiert sein.

Vielleicht auch eine Anregung.

Viele Grüße,
Sven

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-09-16 13:47:55
von hugepanic
Der_Sven hat geschrieben:
2024-09-16 12:35:51
..... Bisher habe ich teilweise (natürlich mit den entsprechenden Einschränkungen) einfach die Aufzeichnungen aus der google timline genutzt. Die lassen sich leider nicht mehr runterladen u......
hast ud mal hier versucht es downzuloaden?

https://takeout.google.com

Re: GPS-Tracker für Reiseaufzeichnung OHNE Smartphone

Verfasst: 2024-09-16 13:52:21
von Der_Sven
hugepanic hat geschrieben:
2024-09-16 13:47:55
Der_Sven hat geschrieben:
2024-09-16 12:35:51
..... Bisher habe ich teilweise (natürlich mit den entsprechenden Einschränkungen) einfach die Aufzeichnungen aus der google timline genutzt. Die lassen sich leider nicht mehr runterladen u......
hast ud mal hier versucht es downzuloaden?

https://takeout.google.com
Habe ich tatsächlich, da gab es ein JSOM mit meinen Einstellungen, aber leider keine trackdaten. Ist im Moment aber auch nicht so kriisch. Obwohl ich es schön finde, z.B. im Fotobuch eine Karte mit der gefahrenen Strecke zu haben.