Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#1 Beitrag von joern » 2024-08-13 16:46:34

Aufgrund beruflicher Veränderungen könnte es sich ergeben, dass ich nächstes Jahr mal den Kontinent wechsele.
Welche AKTUELLEN Informationsquellen/Foren/Youtuber könnt ihr für Transafrika Touren, sowohl Ost-als auch West-Route empfehlen? Muss mich da ganz neu einfinden.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#2 Beitrag von Lassie » 2024-08-13 17:37:40

Servus Jörn,

verspricht ja spannend zu werden!

Hier ein paar Youtuber, welche gerade in Afrika unterwegs sind...
https://www.youtube.com/@GrizzlyNbearOverland
https://www.youtube.com/@LaylaOnTour
https://www.youtube.com/@THESUNNYSIDEPHIL

Vielleicht hilft es dir, die gewünschten Informationen zu finden.

LG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

garem

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#3 Beitrag von garem » 2024-08-14 9:58:04

Hallo Jörn,
die Westroute wurde von Kollegen sehr gerne zur Heimfahrt genutzt. Ist aus meiner heutigen Sicht relativ machbar. Mali und Kongo sind nach wie vor Problemländer. Die Ostroute war schon immer wegen der Sicherheit heikel.
Gute und aktuelle Informationen bekommst du von deutschsprachigen Kollegen an Deutschen Schulen. Es gibt/gab regelrechte Tauschbörsen in Deutschland, wo Fahrzeuge von Heimfahrern übernommen werden und wieder zur Reise nach Afrika genutzt werden. Da ich schon zu lange aus Afrika zurück bin, kann ich keine aktuelle Infos geben.

Gruß Jens

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#4 Beitrag von joern » 2024-08-14 11:04:31

Hallo Jens, zum Hintergrund: ich fahre ggf als Reiseleiter mit ein paar Fahrzeugen im Osten runter. Vielleicht auch im Westen wieder hoch. Da aktuell eine Gruppe von Djibouti nach Kapstadt unterwegs ist, wird das aktuell schon machbar sein und ich werde mit einigen Informationen versorgt. Wir haben ja sowieso immer lokale Guides in den Ländern dabei. In Asien kann ich wohl Situationen, Sitten und übliches Verhalten einigermaßen einschätzen. Das fehlt mir in Afrika. Es geht mir also um eine mentale Vorbereitung. Werde mir mal die empfohlenen Youtuber anschauen und nach Möglichkeit mit Personen quatschen, die kürzlich dort unterwegs waren.
Overlandtours.de

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#5 Beitrag von sico » 2024-08-14 12:04:49

Die oben genannten YT-Traveller haben alle ihr Fahrzeug nach Südafrika oder Namibia verschifft. Fahrzeuge sind Landrover Defender und Toyota HZJ.
Ich weiß nur von zwei LKWs der 8-10 to Klasse, die kürzlich auf eigener Achse auf der Westroute nach SA/Namibia gefahren sind.
Findet man bei YT unter dem Stichwort Stepsover und Justin van Colen . Die Videos sind in Italienisch und in Französisch.
Dann gibts noch einige Landys und einen VW Bully T4 Stichworte dafür sind The film people und nadja blochberger.
Alle Fahrzeuge hatten unzählige Schäden und Reparaturen auf den Pisten Afrikas. Von abgerissenen Tankhalterungen über Kupplungsdefekt, leckende Wellendichtringe und Bremszylinder bis zum herausgerissenen Vorderrad war alles dabei.
Dazu kamen noch einige Malaria-Infektionen.
Aus meiner Sicht eine Mördertour für Mensch und Maschine.
Und ich weiß von zwei LKWs, die die Reise im Senegal abgebrochen haben auf Grund der gesamten Umstände bzgl Armut, Müll, Sicherheit, Korruption, Klima/ Regenzeit, Gesundheit etc.
LG.Sico

Nelson
abgefahren
Beiträge: 2030
Registriert: 2007-06-03 20:20:03
Wohnort: Vorpommern

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#6 Beitrag von Nelson » 2024-08-14 12:42:52

sico hat geschrieben:
2024-08-14 12:04:49
Aus meiner Sicht eine Mördertour für Mensch und Maschine.
Und ich weiß von zwei LKWs, die die Reise im Senegal abgebrochen haben auf Grund der gesamten Umstände bzgl Armut, Müll, Sicherheit, Korruption, Klima/ Regenzeit, Gesundheit etc.
LG.Sico
Moin,

Dass es Faktoren gibt, die gegen Reisen durch Afrika sprechen, ist klar. Im Senegal haben Reisende aus Europa aber an der Route kaum geleckt; da geht es doch mit den genannten Herausforderungen überhaupt erst langsam los. Wer im Senegal die Nord-Süd-Durchquerung verwirft tut das sicher nicht leichtfertig und ich will die Entscheidung nicht infrage stellen. Es haben nicht alle Leute Freude an den selben Reisezielen. Aber man hat bis dahin nur ein Land südlich der Sahara gesehen; eines der einfacheren meiner Meinung nach. Ich glaube da fühlten sich die Leute einfach in (West-)Afrika nicht wohl. Mit speziellen Herausforderungen einer Durchquerung hat das aus meiner Sicht wenig direkt zu tun.

Grüße
Nils

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#7 Beitrag von Lassie » 2024-08-14 13:04:05

Servus Jörn,

wenn es dir um die mentale Vorbereitung geht, ist deine Asien- und generelle Reiseerfahrung schon mal ein fettes Pfund.
Wegen der Attitüde finde ich persönlich - so von außen und auf die Distanz betrachtet -
https://www.youtube.com/@GrizzlyNbearOverland
sehr angenehm und menschlich überzeugend.

Weitere Kanäle, welche kürzlich in Afrika unterwegs waren - da bei den Videos ein bißchen in der timeline zurückgehen:
https://www.youtube.com/@einluxaufreisen2303
https://www.youtube.com/@Thebluelandy
https://www.youtube.com/@TheRoadChoseMe

Da unser Sohn demnächst beruflich 2 Jahre nach Afrika geht (1 Jahr Johannisburg, 1 Jahr nach Nairobi) werden wir ihn sicher in jedem Land mal besuchen. Letzten Herbst war er in Ruanda - dort ist es ganz anders als in unserem deutschen Bewusstsein oder Medien. Auch unsere Tochter fliegt morgen nach Senegal und besucht ihre japanische Studienfreundin, welche für eine japanische NGO dort arbeitet. Bin schon gespannt auf deren Einblicke und Erzählungen...

LG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1343
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#8 Beitrag von unimag » 2024-08-14 13:41:55

Hallo Joern, auch von mir ein paar Zeilen. Wir haben 2017 die Ostroute gemacht, von Kapstadt nach Tel Aviv. Ist schon etwas älter, nimm, was du brauchen kannst.
Klar, Ägypten momentan nicht machbar, Einstieg Djibuti mag gehen. Habe gerade keine Karte, aber von da aus nach Äthiopien sollte gehen. . Die Leute dort waren extrem unfreundlich. Sudan ebenfalls keine gute Idee. Mozambique mit Militäreskorte, am Strand Malaria. Die übrigen Länder SA waren weitgehend unproblematisch.
Zur Westroute kann ich nichts sagen.
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
4x4tripping
Schlammschipper
Beiträge: 413
Registriert: 2015-01-01 21:04:59

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#9 Beitrag von 4x4tripping » 2024-08-14 14:51:44

Bild

Ich pflege hier eine Liste von Transafrika Reisenden auf der Westroute seit 2007, ab 2015 nach Jahren sortiert:

https://www.4x4tripping.com/p/linkliste ... frika.html

Alle verlinkten Protagonisten haben die Transafrika Westroute auch fahrend gemeistert und nicht umschifft.

Nicht komplett, aber eine bessere Quelle ausserhalb von Socialmedia ist mir nicht bekannt. Im Bild ist meine eigene Transafrika von 2012-13 abgebildet und dient als Teaser oder kleiner Aufreger :spiel:

Ich hoffe das hilft weiter, hier kamen ja einige Links zu Reisenden deren Transafrika schon sehr lange zurück liegen..

trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

erongo
LKW-Fotografierer
Beiträge: 112
Registriert: 2013-06-05 13:55:11

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#10 Beitrag von erongo » 2024-08-14 16:20:15

Hallo Jörn,

ergänzend zu den schon genannten Reisenden / Links gibt es da (aktuell) noch

livinginabox.de (Westroute mit recht neuem MAN 6x6) - auf Instagram und polarsteps
pepper.travels (Westroute mit LT 40, dann südliches Afrika und jetzt auf der Ostroute zurück) - auf Instagram und pepper in africa auf polarsteps
the.worldwanderes (Westroute mit Iveco Truck) - auf Instagram
abseitsreisen.de (Westroute mit Kurzhauber)


Gruß

Ulli

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#11 Beitrag von joern » 2024-08-14 23:23:46

Vielen Dank, das ist ja schon eine Menge Info!
Overlandtours.de

Benutzeravatar
RainerKraft
Selbstlenker
Beiträge: 188
Registriert: 2019-10-21 23:06:39

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#12 Beitrag von RainerKraft » 2024-08-15 0:13:31

Hallo Joren,

Wir sind 2015/2016 die Westroute runter, Ostroute bis Kenia.


Hier ein Link zum 3 Minuten Video Wrap-Up
https://youtu.be/FFBgEYmKQFo?si=P_hs9woNgN78d83i

Wir hatten alle Visa und Formalitäten bis Ägyten + Verschiffung in der Tasche, in Kenia hatten wir dann einen Verkehrsunfall.
https://afrikabisunten.wordpress.com/20 ... es-anders/

Zum Glück sind nur gute Erinnerungskugeln geblieben, Rest heften wir unter „Erfahrung“ ab.
Damals (wie heute) ist unserer Einschätzung nach die Straße am gefährlichsten - dann kommt lange nichts. Dessen sollte man sich bewusst sein. Wir waren nur für uns selbst verantwortlich.

Wir verfolgen seit dem Afrika, wir würden / werden heute jederzeit wieder hin, aber nicht die gesamte Route - das macht keinen Spaß (Nigeria, Kamerun im Westen - Sudan und Äthiopien im Osten). Rest ist im Detail zu recherchieren. Die Länder die am fürchterlichsten klingen (Lonly Planet: Best time to Go: „Dont Go“) waren die mit den schönsten (Menschen)erlebnissen.

Es war das beste Jahr unseres Lebens!

Leider har jeder Kontinent seine Zeit (leider) - wir haben ein knappes Zeitfenster erwischt wo es (auch mit hohem Planungsaufwand) ging.

Wenn du was brauchst - PM

Lg Rainer und Saandra
ABUMOG ist unser aktuelles Reisefahrzeug
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com

Benutzeravatar
Merll
Überholer
Beiträge: 216
Registriert: 2021-11-21 23:10:51

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#13 Beitrag von Merll » 2024-08-15 9:24:21

Moin,

es gibt da auch noch Olgaontour_

Die machen grade ihren Kinofilm über die "Umrundung" von Afrika.

Gruß

Benutzeravatar
macherknox
abgefahren
Beiträge: 1303
Registriert: 2014-07-07 15:51:11
Wohnort: Wedel

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#14 Beitrag von macherknox » 2024-08-15 13:29:32

Zur Zeit sollte man noch hoffen, dass mpox bis im nächsten Jahr wieder eingedämmt werden kann.
Das könnte inzwischen ein Spielverderber werden.

Viele Grüße
Max

Benutzeravatar
Chriss71
Schrauber
Beiträge: 330
Registriert: 2014-02-13 21:05:24
Wohnort: LKW
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#15 Beitrag von Chriss71 » 2024-08-15 14:30:29

Hallo Jörn,
nicht alle nutzen Youtube :ninja:
Westroute war für uns nicht katastrophal, nur unglaublich heiß und feucht. Wer abnehmen will ist hier genau richtig. In den Ventilatoren sind in der Elfenbeinküste ab und zu Wassertropfen entstanden, bei mindestens 35 Grad und 85 % Luftfeuchte.
Wir sind jetzt ca 9 Monate unterwegs. Westküste runter, in Namibia scharf links nach Botswana, dann wieder hoch. Momentan Uganda. (Zukunft): Ab Kenia soll es wieder runter gehen. Dann SA und die Westküste wieder hoch.

Das Material leidet aufgrund der "Strassen". Aber nicht katastrophal, wenn man bedächtig fährt. An der Westküste die Schlaglöcher im Asphalt oder die gefühlt 1000 "Speedbumper".

Namibia hat viel Wellblech, besonders der Etosha NP. Das rüttelt.
Die Grenzübergänge Nigeria - Kamerun und Guinea Bissau - Guinea sind mit Bodenfreiheit zu bewältigen oder mit Beulen im Schweller, wenn eben diese fehlt. Ohne Allrad mussten Freunde sich dort schieben lassen, weil zu viele Räder gleichzeitig keinen Bodenkontakt hatten (Ford Transit :eek: ).
Von LKWs, welche zeitgleich mit uns unterwegs waren, habe ich keine grossen Ausfälle mitbekommen.

Wir haben tatsächlich 2 seitlich angeschlitzte Reifen :wack:

Kleinere Fahrzeuge ,Peugeot J5 Allrad war die Katastrophe, der Transit schlägt sich 'tapfer' (ESP, Pendelstützen, abfallender Bremsbelag hinten, ausfallendes Kombiinstrument). Das halte ich jedoch für Altersbedingt. Der Peugeot wollte offensichtlich nicht mehr, weil einfach alles nacheinander gefühlt grundlos gestorben ist. Ein VW Bus neueren Baujahrs hat sich die Ölwanne zerlegt. Ein Toyota mit Alkoven hatte einen Rahmenbruch.
Die 'Transporter Fahrer' haben sich anscheinend auch in Werkstätten durch Zufall wieder getroffen :eek:
Aber ganz viele Geländewagen sind da runter ohne großartige Ausfälle.

Ich habe den Eindruck, dass die Malaria-wahrscheinlichkeit zunimmt, wenn die Fahrzeuggröße abnimmt. Wir hatten bisher keine krankheitsbedingten Ausfälle ausser Hitzepickel unglaublichen Ausmaßes.
Die Diagnosen (Deutscher Reisemediziner und diverse Apotheken) gingen von Pilzinfektion bis Krätze. Als es kühler wurde ist der Ausschlag wieder verschwunden. Puh.

Viele Grüße
Christian

Weil so viele Reiseberichte usw verlinkt werden und meine Frau immer fleissig schreibt (auch wenn sie hinterher hinkt...)

www.BeuleAufReisen.de

Edit: Eigenwerbung :joke: und Rechtschreibung

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#16 Beitrag von Fernwehbus » 2024-08-16 9:20:41

Chriss71 hat geschrieben:
2024-08-15 14:30:29
Eigenwerbung :joke:
OT: Danke! Coole Seite! :rock: Afrika ist gar nicht unser Interesse, lese sowas trotzdem gern!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
Euro_0_Fahrer
Überholer
Beiträge: 257
Registriert: 2022-01-09 0:10:05

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#17 Beitrag von Euro_0_Fahrer » 2024-08-18 13:30:51

LF16TS

Nico - F
infiziert
Beiträge: 54
Registriert: 2019-12-19 11:33:42
Wohnort: Rosenheim

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#18 Beitrag von Nico - F » 2024-08-18 15:15:58

Hallo,

beschäftige mich auch mit diesem Thema da solche ein Trip kommen soll. Viele tolle Beiträge, meist aber mit kleineren, besser hierfür geeigneten Fahrzeugen - mein Arocs ist da schon etwas herausfordernder. Überlege sogar ggf, zu verschiffen + dann das südl. Afrika von unten anzugehen. Kennt jemand ein Forum wo es mehr Infos gibt zu Fahrern die schon runter od. zurück sind ( jüngst) egal auf Ost oder West Route? Vielleicht gibt es ja auch hier noch mehr die selbiges planen.
Gruss
Nico

Benutzeravatar
Pitmaster
abgefahren
Beiträge: 1047
Registriert: 2016-10-18 8:23:40
Wohnort: Westerwald

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#19 Beitrag von Pitmaster » 2024-08-18 15:50:27

Hallo Nico,

ich würde mal hier suchen

https://www.wuestenschiff.de/

Oder auf die Treffen von...

https://globetrotter.org

https://sahara-club.de

https://fernreisemobiltreffen.de

Grüße Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl

Benutzeravatar
Tau Pan
infiziert
Beiträge: 55
Registriert: 2023-04-10 16:01:02

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#20 Beitrag von Tau Pan » 2024-08-18 17:48:40

Hallo,

dafür, selbst zu fahren und nicht zu verschiffen, spricht schon die Gefahr, dass beim Verschiffen weniger vom Fahrzeug ankommt als das, was nach den mitunter problematischen Straßen übrig bleibt. Soweit ich recherchiert habe, führt die einzige Schiffsroute in die bequemen Länder im südlichen Afrika ohne Zwischenstopp nach Port Elisabeth. Die westafrikanischen Häfen sollen sehr problematisch sein.
Ich war mit LC und Dachzelt in folgenden afrikanischen Ländern südlich der Sahara unterwegs, und die waren (bei mir) allesamt in jeder Hinsicht unproblematisch: Südafrika, Namibia, Zimbabwe, Sambia, Kenia, Ruanda, Botswana.

Schönen Sonntag allen, Harald

Argonaut82
Überholer
Beiträge: 290
Registriert: 2022-06-14 22:45:19

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#21 Beitrag von Argonaut82 » 2024-08-19 9:33:12

Moin,
Bekannte von uns engagieren sich bei diesem Projekt.
https://www.school-project-malawi.de/de/ueber-uns/

Grüße Martin
Unser Haus Huckepack:
viewtopic.php?f=16&t=102049

franz
infiziert
Beiträge: 50
Registriert: 2013-11-19 20:54:21
Wohnort: Steyr

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#22 Beitrag von franz » 2024-09-24 20:14:31

Hallo Joern, Äthiopien kannst derzeit vergessen. Die akzeptieren schon seit über einem Jahr das Carnet nicht mehr, sondern wollen eine Unsumme an Deposit kassieren. Dass du angeblich bei der Ausreise (in Birr) wieder bekommst? Nur stündest du dann in einer Sackgasse, denn Sudan geht nicht.

Habe meinen G90 vor drei Jahren verschifft, ohne Probleme. Mit macsline von Hamburg nach Walvis Bay. Der letzte Anleger ist in Portugal und geht dann direkt nach Walvis Bay. Der LKW stand im Frachtraum, oben drauf Container. Ankunft ohne Schäden, einen Tag nach dem Ausladen konnte ich aus dem Hafen fahren.

Freunde von mir sind vor drei Jahren die Westroute runter gekommen. Nigeria und Kamerun waren etwas zähe, alles andere ohne Probleme. Es gibt natürlich einige die kein Gefühl für ihre Fahrzeuge haben, dann ist es kein Wunder wenn vieles kaputt geht. Das sehe ich die letzten Jahre im südl. Afrika immer wieder :wack:


Gruß Franz

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Info zu Transafrika Touren?

#23 Beitrag von joern » 2024-10-06 13:02:26

franz hat geschrieben:
2024-09-24 20:14:31
Hallo Joern, Äthiopien kannst derzeit vergessen. Die akzeptieren schon seit über einem Jahr das Carnet nicht mehr, sondern wollen eine Unsumme an Deposit kassieren. Dass du angeblich bei der Ausreise (in Birr) wieder bekommst? Nur stündest du dann in einer Sackgasse, denn Sudan geht nicht.



Gruß Franz
Hallo Franz, danke für Deine Info. Die geplante Route wird Djibouti, Äthiopien, Kenia etc.
Äthiopien ist für uns als Reisegruppe mit einem besonderen Permit fahrbar.
Overlandtours.de

Antworten