Seite 1 von 5

China

Verfasst: 2024-06-01 16:10:38
von joern
Nachdem wir unseren Laster über 3 Monate in Laos stehen lassen hatten, soll es morgen weiter gehen. Der Innenraum hat alles gut überstanden, leider läuft der Motor etwas rumpelig. Da muss ich morgen früh mal schauen. Leider besteht Zeitdruck, da wir übermorgen bereits zusammen mit einer malaysischen Camper Gruppe, die auf dem Weg nach Europa ist, nach China einreisen "müssen"
In 4 Wochen soll es in die Mongolei weitergehen.

Re: China

Verfasst: 2024-06-01 16:28:48
von vale
Gute Fahrt!

Re: China

Verfasst: 2024-06-01 22:58:03
von felix
Bon voyage!

Re: China

Verfasst: 2024-06-01 23:48:48
von lura
Sehr cool, fahren die Malaysier auch Wohnmobile wie hier? Gute Reise.

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 6:41:53
von joern
Die Reise stellt uns vor neue Herausforderungen. Der Motor läuft unrund, irgendwie nur auf 5 Zylindern. Da wir heute am Sonntag keine offene Werkstatt gefunden haben und den Zeitdruck der morgigen Einreise nach China, sind wir mit Risiko losgefahren. Nach 40km brechen wir ab, der Motor hört sich gar nicht gut an, wenig Leistung und möglicherweise wenig Öldruck. Jetzt geht's zurück nach Luang Prabang, möglichst auf Tieflader.

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 8:50:48
von Der Initiator
Schade, ich hatte - wie ihr vermutlich - dass das Rumpeln nur ein Unwohlsein ist, das sich schnell gibt. Jetzt drücke ich die Daumen, dass es nichts großes ist.

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 8:59:09
von lura
Viel und schnellen Erfolg bei der Fehlersuche. Dieselleitungen, Filter kontrollieren, mal den Zylinderkopfdeckel abnehmen und die Einspritzleitungen kontrollieren.

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 9:42:07
von rotertrecker
Viel Glück und schnelle Rep!!

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 10:32:14
von Solarer
Hallo Joern, von mir auch viel Glück.
Es wird schon weiter gehen.
Cross Fingers, Udo

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 10:47:30
von Pirx
Wenn der Laster vor dem Abstellen gut lief und nun 3 Monate später nicht mehr, wäre mein erster Gedanke, daß sich da etwas eingenistet hat, wo es nicht hingehört.

Wenn ich mir auf YouTube anschaue, was Matt von Diesel Creek so alles aus Motoren popelt, die länger gestanden haben ... :sick:

Pirx

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 11:48:36
von Nelson
Hallo,

intakter 6-Zylinder-Motor abgestellt und nach Standzeit ist es plötzlich ein 5-Zylinder- so einen Fall hatte ich mal. In der Einspritzpumpe steckte ein Pumpenkolben in oberster Position fest (kam nicht mehr zurück und die Nockenwelle dreht darunter frei aber wirkungslos).

Identifiziert wurde es als beim laufenden Motor aus einer von 6 Einspritzleitungen kein Diesel kam. Mit geöffnetem Seitendeckel konnte man das Problem in der ESP einfach sehen.

Motor eine Stunde laufen und vibrieren und warm werden lassen hatte nichts gebracht. Der Pumpenkolben lies sich mit etwas Geduld lösen und gängig machen. Bis es richtig perfekt war dauerte leider ein bisschen und leider war kurz vor dem Ziel meine Geduld zu Ende und ich habe was kaputt gebrochen. Dann bekan ich eine neue ESP geschenkt, die alte flog raus und seit dem läuft es.

Vielleicht ist das ja eine Anregung. Standzeit waren bei mir zwar 10-20 Jahre und nicht 3 Monate, aber dafür auch nicht mit soviel Wasser (Diesel, Luftfeuchtigkeit?) wie bei Dir.

Grüße
Nils


PS.: Der einstündige Motorlauf war mit blankem Motor auf einem Rahmen ohne alle Peripherie. Der ohnehin unkultivierte V6-Deutzmotor ohne Auspuff als 5-Zylinder auf Drehzahl hatte mächtig Endzeitstimmung in einem weiten Umkreis erzeugt :rock:

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 13:54:38
von landwerk
Alles Gute auch von mir…

Hoffentlich ist es nur etwas kleines!


Der unrunde Lauf macht mir keine Sorgen niedriger Öl Druck schon…



Liebe Grüße



Oli

Re: China

Verfasst: 2024-06-02 23:44:53
von lura
MB sagt bei Nenndrehzahl min 2,5 bar. Das ist nicht so richtig viel.Und ab einer bestimmten Laufleistng fällt der Öldruck sozusagen einstufig ab und bleibt dann auf dem niedrigeren Niveau konstant. Hatte ich schon öfter.

Re: China

Verfasst: 2024-06-03 1:30:56
von felix
Moin,

ich wäre auch eher Nils, das Korrosion etwas im Einspritzsystem fest gesetzt hat. Neben dem Kolben in ESP könnte es auch ein hängende Düsennadel sein.

Wenn man bei im Standgas laufendem Motor der Reihe nach die Überwurfmuttern der Einspritzleitungen löst, kann man höheren, ob sich eine bestimmte Düse/Zylinder anders verhält und das Problem einkreisen.

Das mit dem Öldruck passt nicht so richtig ins Bild, könnte mir höchstens vorstellen, dass sehr viel Kondenswasser im Motor gewesen ist. Gibt es eventuell am Peilstab oder einfülldeckel “graue Mayonnaise” oder ähnliche Hinweise auf Wasser im Öl?

Mein Beileid!

Felix

Re: China

Verfasst: 2024-06-03 7:39:51
von joern
Wir warten immer noch auf den Mechaniker/Abschlepper, habe aber schonmal rausgefunden, dass der Ölstand innerhalb von 40km von maximal auf 3cm über maximal angestiegen ist. Also wohl fleißig Diesel in einen Zylinder gepumpt wird, ohne zu Zerstäuben/zu Verbrennen.

Re: China

Verfasst: 2024-06-03 10:13:22
von lura
Dann spricht viel dafür, den Zylinderkopfdeckel abzunehmen. Da laufen die Dieseleinspritzeitungen ja durch den Motorinnenraum.

Re: China

Verfasst: 2024-06-03 10:43:13
von ingolf
Ja, da lässt sich dann auch der Ventiltrieb ansehen. Ein nicht mehr schließendes Ventil verhinder Kompression und der eingespritzte Diesel würde durch die Kolbenringe ins Öl laufen können.
Diesel macht auch einen schlechten Öldruck.
Grüße, Ingolf

Re: China

Verfasst: 2024-06-03 10:52:08
von hugobaer
Die Idee von Bernd mit der gerissenen Leitung kann gut sein. Die werden gern unter Spannung verbaut weil man die so blöd durchfädeln muß. Dann landet der Diesel auch direkt im Öl. Wenn er eingespritzt wird, wird ein Großteil über den Auspuff rausgeblasen.
Basti

Re: China

Verfasst: 2024-06-03 11:27:47
von joern
Heute war schonmal Ui, der Werkstatt Chef, am Pannenort und morgen soll tatsächlich der Abschlepper kommen. (Wolfgang/MAN-45 hatte damals auch sein Getriebe von ihm einbauen lassen, bzw seine Kabine nach Frontalcrash richten lassen, es besteht also Hoffnung, dass er das Problem lösen kann) Allgemein neigen Laoten aber nicht zu übertriebenener Hektik. Macht nichts, wir stehen landschaftlich schön, kleines Restaurant in Laufnähe.

Re: China

Verfasst: 2024-06-03 21:08:56
von landwerk
ingolf hat geschrieben:
2024-06-03 10:43:13
Ja, da lässt sich dann auch der Ventiltrieb ansehen. Ein nicht mehr schließendes Ventil verhinder Kompression und der eingespritzte Diesel würde durch die Kolbenringe ins Öl laufen können.
Diesel macht auch einen schlechten Öldruck.
Grüße, Ingolf

Das ist ein bekanntes Problem bei den Mercedes Motoren. Das Leck Öl sabbert aus den Leitungen und mischt sich einfach mit dem normalen Öl ganz ohne Kolbenringe und so weiter. Das mit den Kolbenringen wäre denkbar, wenn zusätzlich die Ventilschaftdichtungen verschlissen sind. Das tun sie aber meistens nicht von heute auf morgen .Dann steigt auch der Pegelstand und der Öl Druck mag sinken.


Ich vermute mal, es sind zwei Probleme:

1. Die Lecköl-Leitung ist irgendwo im Bereich unter dem Ventildeckel kaputt und undicht.

2. Das Kraftstoffsystem zieht irgendwo Luft oder ist zu gemumpt


Mit wenig Sprit oder Luft hören sich die Diesel oft an, als ob sie nicht auf allen Zylindern laufen.




Wenn alles gut läuft, also nur zwei kleine Probleme….


Dort würde ich anfangen zu suchen.


Natürlich kann es immer etwas anderes sein, aber das glaube ich fast nicht.




Liebe Grüße


Oli

Re: China

Verfasst: 2024-06-04 8:03:53
von PirateBretz
moin,

hast du schonmal am motoröl gerochen, wir hatten mal ne vfpumpe wo der stößel den sitz durchgerieben hat und fleißig diesel zur nockenwelle reingedrückt hat...

lange rede kurzer sinn, das riecht mensch, wenn da diesel mit drin ist.

viel erfolg!

grüße, alex :spiel:

Re: China

Verfasst: 2024-06-04 8:21:23
von joern
IMG_20240604_101419_copy_684x912.jpg
Die Vorförderpumpe ist im Moment die Hauptverdächtige. Hat der Mechaniker ausgebaut und in seine Werkstatt mitgenommen. Soweit ich sein Laotisch verstanden habe, liegt das Problem an diesem Stössel.

Re: China

Verfasst: 2024-06-04 11:45:13
von ingolf
Das erklärt 1 nicht arbeitenden Zylinder eher nicht. Dieselübertritt ins öl aber schon.
Grüße, Ingolf

Re: China

Verfasst: 2024-06-04 11:53:37
von LutzB
ingolf hat geschrieben:
2024-06-04 11:45:13
Das erklärt 1 nicht arbeitenden Zylinder eher nicht. Dieselübertritt ins öl aber schon.
Wenn Diesel nockenwellenseitig ins Kurbelgehäuse gelangen kann, kann in Gegenrichtung auch Luft ins Dieselsystem eindringen.
Und dann läuft der Motor halt beschissen.

Lutz

Re: China

Verfasst: 2024-06-04 11:57:43
von husky240
ingolf hat geschrieben:
2024-06-04 11:45:13
Das erklärt 1 nicht arbeitenden Zylinder eher nicht.
Moin,

Oli hat das schon angesprochen... mit zu wenig Diesel läuft der Motor nicht unbedingt rund (unter Last) und hat kaum Leistung.

Ich hatte das auch schon einige Male... Ursache war oft die Membranförderpumpe (die es hier ja nicht gibt) oder Dreck.


Gruß vom Nils


Edit... Lutz war schneller :sleepy:

Re: China

Verfasst: 2024-06-04 16:07:12
von PirateBretz
moin,

sieht ja ganz so aus als wäre es das gleiche problem, das beim laster meiner ex war!
ist auch innen, da wo das schnapsglas draufsitzt, das alle durchgerieben vom stößel?

grüße, alex

Re: China

Verfasst: 2024-06-06 15:56:37
von joern
Nachdem wir nach Instandsetzung der Vorförderpumpe immerhin mit eigener Kraft in die "Werkstatt" fahren konnten
IMG_20240606_204652.jpg
wurde dort noch eine Einspritzdüse repariert.
IMG_20240605_182508_copy_1459x1094.jpg
Keine Ahnung über die Details, die Übersetzung lief recht rudimentär über Telefon des englischsprachigen Bruders, sowie Google translate.
IMG_20240606_155444_copy_1459x1094.jpg
Jedenfalls läuft die Kiste wieder. :rock:
Übermorgen neuer Versuch, nach China reinzukommen.

Re: China

Verfasst: 2024-06-06 16:43:29
von husky240
:rock:


Gruß vom Nils

Re: China

Verfasst: 2024-06-06 18:10:56
von Pitmaster
Schön zu hören, dann viel Glück und gute Reise

Guido

Re: China

Verfasst: 2024-06-08 11:09:15
von joern
IMG_20240608_170046_edit_761739317070_copy_1094x1459.jpg
Einreise Mohan/China heute mit 5 Tagen Verspätung nach der Reisegruppe mit Extraguide. Ab morgen dürfen wir erstmal ohne Guide durch China fahren, bis wir die Gruppe wieder eingeholt haben.