EETS - Mauterfassung europaweit
Verfasst: 2024-05-29 10:20:40
Hallo,
habe in der Suche die letzten Beiträge zum Thema EETS von 2022 gefunden. Das System scheint ja nun doch schon recht umfänglich ausgerollt zu sein.
Für die zukünftigen Touren durch Europa wäre mir persönlich so eine one-for-all OBU schon lieber als ein Sammelsurium an Boxen. Oder auch das Kleingeldgekrame an der Toll Plaza, optional die Kreditkarte aus der Hosentasche zu fummeln..
In der Zeit vor der Umschreibung zum Womo in der Schweiz könnte ich monatliche Meldungen zum Kilometerstand abgeben oder mir das schweizeigene Erfassungsgerät installieren (lassen). Wenn ich auf die behördlichen Seiten schaue finde ich zum (vielleicht veralteten) Status der Einführung, dass das System für ausländische Transporteure zur Verfügung steht https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home ... utzer.html, für die in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeuge die Ablösung des bisherigen Erfassungsgerätes noch aussteht.
Weiss das jemand von den Schweizer Kollegen, ob man für die Schwerverkehrsabgabe bereits voll auf EETS setzen kann/darf?
Die Installation der EETS OBU dürfte doch recht trivial sein? Das Teil braucht nur Strom vom Fahrzeug?
Hat es (preislich) grosse Unterschiede, ob man jetzt den Service bei DKV Card Europe oder toll4europe etc. nutzt?
Gerne eure bisherigen Erfahrungen mit EETS.
SG
Alex
habe in der Suche die letzten Beiträge zum Thema EETS von 2022 gefunden. Das System scheint ja nun doch schon recht umfänglich ausgerollt zu sein.
Für die zukünftigen Touren durch Europa wäre mir persönlich so eine one-for-all OBU schon lieber als ein Sammelsurium an Boxen. Oder auch das Kleingeldgekrame an der Toll Plaza, optional die Kreditkarte aus der Hosentasche zu fummeln..
In der Zeit vor der Umschreibung zum Womo in der Schweiz könnte ich monatliche Meldungen zum Kilometerstand abgeben oder mir das schweizeigene Erfassungsgerät installieren (lassen). Wenn ich auf die behördlichen Seiten schaue finde ich zum (vielleicht veralteten) Status der Einführung, dass das System für ausländische Transporteure zur Verfügung steht https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home ... utzer.html, für die in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeuge die Ablösung des bisherigen Erfassungsgerätes noch aussteht.
Weiss das jemand von den Schweizer Kollegen, ob man für die Schwerverkehrsabgabe bereits voll auf EETS setzen kann/darf?
Die Installation der EETS OBU dürfte doch recht trivial sein? Das Teil braucht nur Strom vom Fahrzeug?
Hat es (preislich) grosse Unterschiede, ob man jetzt den Service bei DKV Card Europe oder toll4europe etc. nutzt?
Gerne eure bisherigen Erfahrungen mit EETS.
SG
Alex