Marokko 2024 - kann man sich irgendwo anschließen?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Flinte21
infiziert
Beiträge: 58
Registriert: 2016-05-28 12:00:00

Marokko 2024 - kann man sich irgendwo anschließen?

#1 Beitrag von Flinte21 » 2024-02-24 13:53:24

Hallo

Wir - Tanja und Peter - sind im Oktober/November 2024 in Marokko. Wir sind offen für spontane Reisegemeinschaften, gern auch „nur“ für ein paar Tage.

Wir gehören beide in die Baureihe „ca 50“ und fahren 12to / 6x6. Offroad-Erfahrung: PkW = fortgeschritten; LKW = erste Touren wurden gemacht.

Suchen Anschlussmöglichkeiten weil besser, wenn es mal nicht läuft. Sind gruppenfähig und offen für neue Bekanntschaften.

Weiteres gern im direkten Austausch.

LG, Peter und Tanja

Rotpunkt
infiziert
Beiträge: 76
Registriert: 2007-01-12 0:24:43
Wohnort: 64390 Erzhausen

Re: Marokko 2024 - kann man sich irgendwo anschließen?

#2 Beitrag von Rotpunkt » 2024-03-16 12:08:30

Hallo Peter und Tanja,

wir Fahren im Herbst nach Marco und weiter nach Mauretanien. Wir wohnen in der nähe von FFM und fahren einen 911er von Benz. Vielleicht kann man ja ein Stück gemeinsam fahren. Eventuell sollte man sich vorher
gemeinsam kennen lernen. Wir fahren schon gemeinsam, ich und meine Frau, mehr als 30 Jahre durch die Gegend.

Bei unseren Reisen steht Kultur und Landschaft im Mittelpunkt.

Gruß
Ebby und Brigitte
Hellau aus Meenz

Flinte21
infiziert
Beiträge: 58
Registriert: 2016-05-28 12:00:00

Re: Marokko 2024 - kann man sich irgendwo anschließen?

#3 Beitrag von Flinte21 » 2024-03-16 13:40:44

Hi Ihr beiden

tatsächlich wechseln sich bei uns im Moment "wir fahren" und "wir können nicht fahren" fast täglich ab. Es gibt ein paar Dinge in der Firma, die leider sehr ungewiss / nicht planbar sind...
Hängen selbst ziemlich in der Luft...
Aber wenn wir sicher wissen, dass es funktioniert, melden wir uns sehr gern bei Euch.

LG, Peter und Tanja

Benutzeravatar
sebi77
Überholer
Beiträge: 263
Registriert: 2021-12-02 11:26:28

Re: Marokko 2024 - kann man sich irgendwo anschließen?

#4 Beitrag von sebi77 » 2024-03-16 15:55:59

Es ist eigentlich unmöglich dort unten keine anderen Reisenden zu treffen...
Vor allem das Städtchen Tafraute, hat mehr ausländische Camper als Einwohner.
SOBALD man mit seinem Fahrzeug in eine Stadt fährt wird man direkt "überfallen" und zur nächsten Werkstatt geleitet. Die Mopedfahrer erhoffen sich eine ansehnliche Provision.
Man ist da unten sehr gut auf euch vorbereitet :happy:
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.

OliverWrobel
Überholer
Beiträge: 259
Registriert: 2017-10-05 16:12:22
Wohnort: Wurster Nordseeküste

Re: Marokko 2024 - kann man sich irgendwo anschließen?

#5 Beitrag von OliverWrobel » 2024-03-16 19:25:26

Moin
Christine und ich sind ab Mitte September unterwegs.
Ich habe etwa fünf Wochen Zeit.

Es gibt schon ein Thema „Marokko Herbst 2024“
Macht vermutlich Sinn das in einem abzuhandeln oder zu verbinden.

Olli

Benutzeravatar
Bikerguido
süchtig
Beiträge: 698
Registriert: 2018-04-04 20:33:39
Wohnort: Wilnsdorf

Re: Marokko 2024 - kann man sich irgendwo anschließen?

#6 Beitrag von Bikerguido » 2024-06-04 12:44:57

Hallo, wir (Claudia und Guido mit Iveco 90-16) überlegen Ende September bis Mitte Oktober 2024 nach Marokko zu fahren, wobei ich wahrscheinlich alleine vorfahren werde und meine Frau später mit einem Billigflieger nachkommt. Wir kommen aus 57234 Wilnsdorf.
Sind keine Rudelcamper, aber gerne mal für ein paar Tage gemeinsam mit anderen. Bisher noch wenig Offroad-Erfahrungen. Ziel sind eher die Berge und ein bisschen Küste. Sandwüste eher weniger.
Wäre cool sich vorher etwas auszutauschen, da wir noch nie in Marokko waren. Ist die Fähre Genua/Tanger am besten? Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.

Antworten