Seite 1 von 1
Norwegen 2024
Verfasst: 2024-01-31 22:34:47
von netnomergn
Hallo zusammen,
Wir planen gerade unsere Sommer-Reise 2024…. Norwegen!
Wollen Anfang August von Hirthals nach Kristiansand übersetzen, dann erst mal die Reichstrasse 44 und 33 Richtung Stavanger….
Hier mal die erste Frage in die Runde: wer ist dort in der Gegend schon mal nach Lysebotn runtergefahren mit nem Laster und wieder hoch…
Auto ist 3,6m hoch und Radstand 3,26m, sollte somit in den einspurigen Tunnel passen und auch die 27 Haarnadelkurven gut fahren können…
1000 Höhenmeter und bis 16% Steigung/Gefälle hört sich erst mal interessant an….

Gibt`s Erfahrungen aus der Runde?
Sodala, nun wird erst mal weitergeplant…
Grüsse, Ralf
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-01-31 23:25:54
von Wesermann
moin
bin selber noch nicht in Norwegen unterwegs gewesen,aber die Strassen dort sind nach Googlebilder recht gut ausgebaut,da wurde es in Montenegro schon enger
gruss Armin
Suchanfrage bei Google
Reichsstrasse 42
von Kristiansand nach Starvanger
Küstenstrassen Norwegen
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-01 0:08:48
von netnomergn
Hallo armin,
Kristiansand nach stavanger ist easy… bin da öfter beruflich..
Aber es geht um die Strasse nach Lysebotn runter…
Grüße, Ralf
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-01 0:18:00
von Wesermann
moin Ralf
gib mal fv500 lyseboth road in Google ein
laut Yt video tunnelhöhe 4,0m
gruss Armin
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-01 0:25:48
von mangusta
Hallo,
Vergiss vor der Norwegen-Tour auf gar keinen Fall rechtzeitig die "Ferjekort" zu beantragen:
https://www.nordlandblog.de/insider-tip ... -norwegen/
https://www.nordlandblog.de/rabatt-faeh ... ferjekort/
Gruß
Rolf
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-01 0:26:43
von steyermeier
Moin,
Ich bin da schon mit 9t und 3,45 H runtergefahren....da unten fährt auch alles mögliche an LKW Rum..und die kommen nicht alle mit der Fähre. Motorbremse und runterschalten ist sinnvoll ..ansonsten schöne Strecke....und mit der Fähre weiter ..auch gut.
Gruß Markus
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-01 7:42:35
von pshtw
Moin,
Ich bin Lysebotn nur mit dem PKW gefahren, vor einigen Jahren, da kam mir das nicht besonders eng vor, weder der Tunnel noch die Serpentinen.
Und nach meinem Kenntnisstand wurde der Tunnel extra gebaut, um am Ende des Fjords Kraftwerk bauen zu können, da wird man schon auf ausreichendes Lichtraumprofil für größere LKW geachtet haben...
Gruß
Peter
P.S. eine wirklich enge Stelle mit überhängendem Felsen direkt am Abgrund gab es nur am vorderen Ende des Fjords, auf der Südseite, wenn man möglichst weit rein fuhr, war aber ohnehin eine Sackgasse...
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-01 8:21:37
von peter
netnomergn hat geschrieben: ↑2024-02-01 0:08:48
Hallo armin,
Kristiansand nach stavanger ist easy… bin da öfter beruflich..
Aber es geht um die Strasse nach Lysebotn runter…
Grüße, Ralf
Vor vielen Jahren. 3.90 Radstand, 3.60 hoch. Rauf und runter. Warum auch immer
Kein Problem
Gruß Peter
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-03 23:54:31
von Torben
Hei!
Die RVs hier (sowas wie Bundesstraßen) sind schon mal gerne etwas schmaler, also so das man sich an einigen Stellen keinen Gegenverkehr wünscht.
Aber die Leute hier kennen das, fahren (meistens) entsprechend, und die Einheimischen Trucker setzten gerne auch ein Stück zurück (wenn kein Anhänger dran hängt)
16% Steigung fährst du halt im kleinen Gang rauf und runter. Nervös hupen wird hinter die vermutlich niemand.
Selbst "Autobahnen" und Straßen die das grüne "Exx" tragen sind jetzt nicht zwangsläufig mehrspurig ausgebaut oder ohne nennenswerte Kurven oder Steigungen.
Ein Tipp:
Wenn dort ein Hinweisschild auf eine scharfe Kurve ist, nimm das ruhig ernst...
Ansonsten schafft man hier halt generell (auch im Pkw) deutlich weniger Kilometer am Tag / pro Stunde als in Deutschland. Daher mach die Etappen nicht unnötig lang.
Stehenbleiben kann man fast überall (hier sind an schönen Plätzen am See schin mal "Campers welcome" Schilder statt Verbote
Gutes Benehmen versteht sich in N / für Norweger von selbst....
Nachtrag: Fahrzeugabmessungen sollten bei halbwegs "normaler" Routenplanug kein Problem sein, die fahren hier keine Kleinwagen oder "Halblaster" wie im Süden..
Viel Spass!
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-04 0:16:45
von Torben
War neugierig und bin die Strecke mal ein Stück auf Google Maps "abgefahren"
Wenn man oben startet "fährt" man erstmal ein Stück hinter einem 3Achser LKW hinterhet, incl. Gegenverkehr in einer Serpentine.
Geht also.
Wenn man zur Hauptsaison fährt und noch nie eine vergleichbare Straße gefahren hat kann das je nach Persönlichkeit schon etwas stressig werden, kann ich mir vorstellen.
Aber halt langsam und dann auch sicher da runter oder rauf, und lieber einmal mehr warten als das Rangieren in einer Kehre anfangen

Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-04 19:52:35
von seppr
Torben hat geschrieben: ↑2024-02-03 23:54:31
... die fahren hier keine Kleinwagen oder "Halblaster" wie im Süden..
Damit meint er wohl meinen Bremach, den Italiener.
Sepp
Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-04 22:05:35
von Torben
@sepp:
Vllt auch
Ich dachte aber eher an so Fuso/Canter/... Max 2.2m breit und 4-5t schwer... (geraten)
...maht hier aber Sinn, bin auch schon Straßen mit beiden Spiegeln eingeklappt gefahren, meine Frau voraus zum einweisen

Re: Norwegen 2024
Verfasst: 2024-02-04 22:13:25
von lura
Torben hat geschrieben: ↑2024-02-04 0:16:45
Aber halt langsam und dann auch sicher da runter oder rauf, und lieber einmal mehr warten als das Rangieren in einer Kehre anfangen
So fährt man dort und in vielen anderen Regionen. Negative Erfahrungen hab ich leider nur mit eigenen Landsleuten gemacht. Von daher schön entspannt bleiben.