Seite 1 von 2
Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 13:31:32
von g0ddi3
Moin Zusammen,
Im Mai gehts bei uns los mit der Panamericana, Schiff und Flüge sind gebucht. So langsam gehts ans zusammensuchen und Packen des ganzen Krempels.
Mich würde interessieren was für Tipps ihr auf Lager habt an kleinen oder großen Helfern die man einpacken kann und die einem das Leben einfach angenehmer machen. Ich meine dabei keine Ersatzteile oÄ.
Beispiele: Ich habe vor kurzem gesehen das jemand eine einfache günstige Gewebeplane dabei hatte die er als Unterlage beim "basteln" genommen hat, so liegt nicht alles auf der Wiese/Schotter/Sand. Hätte ich nie dran gedacht, fand ich ne super Idee.
Auch mal gesehen und Adaptiert: Ein stück Gewindestange, zwei passend gelochte Flacheisen und zwei Muttern um Sandbleche als Dreieck aufzustellen als Notfallanschlagpunkt für die Hängematte
Was habt ihr noch für Coole Ideen oder Gadgets auf Lager?

Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 13:47:13
von Egika
wie sieht denn Dein Fahrzeug und Setup aus?
Bei uns immer dabei: Schweizer Wasserziegen. Für alles mögliche zu verwenden (von Solardusche bis Not-Klo

)
Und natürlich ein alter BW-ABC-Poncho. Damit kann ich Feuerholz sammeln, mich gegen Mückenschwärme schützen, ihn als Regencape nutzen und als Unterlage, um unter dem Wagen was zu fummeln oder für die Picknickdecke.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 14:50:22
von g0ddi3
Egika hat geschrieben: ↑2024-01-19 13:47:13
wie sieht denn Dein Fahrzeug und Setup aus?
Bei uns immer dabei: Schweizer Wasserziegen. Für alles mögliche zu verwenden (von Solardusche bis Not-Klo

)
Und natürlich ein alter BW-ABC-Poncho. Damit kann ich Feuerholz sammeln, mich gegen Mückenschwärme schützen, ihn als Regencape nutzen und als Unterlage, um unter dem Wagen was zu fummeln oder für die Picknickdecke.
Fahrzeug ist nen 12M18
Der Ponhcho ist ne coole idee

nur das mit dem Feuerholz hab ich nicht ganz verstanden, als Tragehilfe?
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 17:58:26
von hugepanic
Arbeitsleuchte (magnetisch und zum nachladen)
Eine Feile (noch nie gebraucht, aber der Tag kommt bestimmt)
Zangenamperemeter (zum schätzen, nicht messen)
10l Wassereimer (brauchst du immer für alles! Transport von Kleinkram oder zum Bier kühlen, oder für die Sandburg)
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 18:35:28
von Lassie
Servus,
Schweizer Taschenmesser
Handfeger mit stabiler Blechschaufel (Kutterschaufel auf schwäbisch)
1 m Rechteckrohr als Verlängerung
Panzertape
Handbeil
Falt- oder Klappsäge
Faltschüssel
Trichter
Nudelsieb
Feuerzeug
Feueranzünder
Schaffell als Sitzkissen / Unterlage
große Blechtasse (für Müsli, Kaffee, Wasser warm machen im Feuer, etc.)
Alu-Flasche
Mikrofaser-Handtuch
Blumenspritze
Baumwoll-Einkaufstasche
kleines Erste-Hilfes- oder Pflasterset
Klopapierrollen / Küchenpapierrollen
LED-Akku-Lampe mit Magnetfuss
Plastiktüten aller Größen
etc.
VG Jürgen
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 18:53:39
von Strom
Moin.
Etwas, das scheinbar auf jeder Packliste fehlt:
Durchsichtiges Klebeband (quasi Tesa in groß)
zum fixen von defekten Lampen und stabilisieren von defekten Windschutzscheiben
oder zum basteln
Gruß
Michael
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 19:01:10
von Sleepwalker
Beil/Axt
Holzsäge
Eisensäge
Ratschenkasten
Ring-/ Gabelschlüssel
Zangen (Spitz, Kombi, Wasserpumpen)
Feilen
Drehmomentschlüssel 500Nm
Rundschlingen und Schäkel
Warnwesten
Warndreiecke
Reifenreparaturset
Werkstatthandbuch in digital
Sicherungen
Glühbirnen
WD-40
Bremsenreiniger
Wagenheber
Kabelbinder Kunststoff und Edelstahl
Kabelverbinder (Wago-Klemmen)
Schrauben, U-Scheiben und Muttern
Gewindestangen
Lochband aus Metal
Rolle Draht
Panzertape
Handschuhe
5l Motoröl
Klappspaten
Multimeter
Akkuschrauber
Akkuflex
Ladegerät für Flex + Akkuschrauber
Plane
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 19:03:18
von Der Initiator
Anhänger zum Transport der kleinen Helfer

Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 19:03:52
von hugobaer
Gute Kopflampe
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 19:08:19
von burkhard
Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-01-19 19:03:18
Anhänger zum Transport der kleinen Helfer
So ein altmodischer Bollerwagen ist gar nicht mal so verkehrt wenn er nicht schon selbst so sperrig wäre.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 19:14:55
von Sleepwalker
Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-01-19 19:03:18
Anhänger zum Transport der kleinen Helfer
Ja da ist was dran

Da muss man halt mal aussortieren, was einem Wichtig ist

Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 19:25:29
von hugobaer
Warum braucht man im Laster son wackeligen Klappspaten? Zu wenig Platz für richtigen Spaten, Schaufel und evtl Spitzhacke?
Der große Drehmomentschlüssel kann dafür daheim bleiben, für Räder anziehen tuts auch das Verlängerungsrohr.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 19:33:51
von Ulf H
... Silikon ... Spanngurte ... Rödeldraht ...
Gruss Ulf
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 20:34:10
von fridolin_22
hugepanic hat geschrieben: ↑2024-01-19 17:58:26
...
Eine Feile (noch nie gebraucht, aber der Tag kommt bestimmt)
...
Wenn du mal eingebuchtet wirst, kannst du damit türmen...
Gruss
Marc
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-19 20:43:52
von Borsty
Klein nicht aber Kartuschenpresse und ev. starker Konstruktionskleber dazu. Araldit Epoxy habe ich auch immer dabei sowie Sekundenkleber mit dem Pülverchenzeuchs dazu und selbstverschweissendes Band. Metallknetmasse.
Habe auch immer so ne Metallschale mit Magnet dabei. Prüflampe, ein paar Meter Kletterseil. Gaslötkolben. Apotheke oder so wurde ja erwähnt. Habe auch gröbere Nadeln und Nylonfaden dabei. Auch schon gebraucht.
Ist so Zeuchs was ich im "Kleinen" dabei habe und von Allem schon was gebraucht.
Ach ja, Nylonstrumpfsöckchen die ich bei zweifelhaften Tanken oder ab Fässern über die Zapfpistole oder Schlauch ziehe als Vorfilter.
Mehr kommt da nicht momentan ausser was ich schon gelesen hab.
Gruss Uwe
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 0:34:06
von rennmaus
Hätte ich nie gedacht: Teflonband zum Abdichten vom Wasserschaden
Wiegt nix, man muss sich dran erinnern, dass es dabei ist (Liegt nur daran, dass wir 2019 los sind als die Schnecke noch nicht gaaanz fertig war)
Im Frühjahr nach Versagen der elenden Plastikdinger im französischen Baumarkt perfekte Armaturen gefunden - aber da hält das Wasser nur mit Dichtungsband - der kleine Unerfahrene hat es vorher ohne versucht

(Versuch macht kluch)
Ich fahre nie wieder ohne - ich glaube, es gehört aber nicht zum Grundbedarf

Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 1:04:36
von Donnerlaster
hugobaer hat geschrieben: ↑2024-01-19 19:25:29
Warum braucht man im Laster son wackeligen Klappspaten? Zu wenig Platz für richtigen Spaten, Schaufel und evtl Spitzhacke?
Der große Drehmomentschlüssel kann dafür daheim bleiben, für Räder anziehen tuts auch das Verlängerungsrohr.
Und statt Verlängerungsrohr nimmst du einen Drehmomentverstärker - damit ist es nicht so anstrengend. Den Drehmomentschlüssel kannst du wirklich zu Hause lassen,. Es gibt genügend Reifenbuden, die zur Not einmal nachziehen.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 1:21:42
von hugobaer
Ein Verlängerungsrohr ist ein Drehmomentverstärker

Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 1:57:10
von Donnerlaster
hugobaer hat geschrieben: ↑2024-01-20 1:21:42
Ein Verlängerungsrohr ist ein Drehmomentverstärker
streite ich auch nicht ab - musst du nur viel Kraft anwenden.
Ich meine aber solch ein Teil - damit löst du deine Bolzen ganz einfach aus dem Handgelenk heraus ohne Kraftanstrengung
https://www.ebay.de/itm/164867283551?ha ... BMsJGjwqRj
Damit sitze ich gemütlich auf meinem Hocker vor der Felge und löse ganz einfach die Bolzen.
Und ein weitere Vorteil: das Ding benötigt weniger Platz als dein Radkreuz und dein Verlängerungsrohr, gewichtsmäßig ebenfalls eine kleine Einsparung.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 2:10:35
von DocZero
Die ganzen Kauflink Listen in den meisten Internetblogs sind fast alle kacke, oft von Leuten die nicht wirklich unterwegs waren.
Verlängerungsrohr, Stahl Auspuff aus dem Schrott z.B. super wichtig bei fest sitzenden Schrauben. Reifenwechsel, für Reparaturen.
Eine Auswahl Holzklötze und Kanthölzer, um Wagenheber unten abzustützen oder oben zu verlängern dass man irgend was hochdrücken kann. Ein kleines Brett zum unterlegen, als Verstärkung für Sandbleche. Holz, Holz, Holz ... fehlt den Leuten immer und dann bringen es die Einheimischen von irgendwo her auf dem Mofa.
Feuerlöscher
mehrere Sikaflex in einer kleinen 100g Quetschtube, nicht als Kartusche
Ohne Akkuschrauber, viele Bohrer, Nieten, Nietzange, kleinem Mini Dremel um irgendwas anzupassen oder abzuschneiden würd ich auch nicht mehr losfahren.
Und am allerwichtigsten: eine richtig gute Kaffee Maschine mit erlesenem, phänomenal gutem Kaffee
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 2:12:16
von DocZero
Donnerlaster hat geschrieben: ↑2024-01-20 1:57:10
streite ich auch nicht ab - musst du nur viel Kraft anwenden.
Ich meine aber solch ein Teil - damit löst du deine Bolzen ganz einfach aus dem Handgelenk heraus ohne Kraftanstrengung
https://www.ebay.de/itm/164867283551?
Cool, kannte ich nicht !
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 8:35:19
von lumpi
"Beispiele: Ich habe vor kurzem gesehen das jemand eine einfache günstige Gewebeplane dabei hatte die er als Unterlage beim "basteln" genommen hat, so liegt nicht alles auf der Wiese/Schotter/Sand."
Nur semi, die labberigen Folien wühlen sich beim Basteln in den Dreck und bei Regen stehen Wasserpfützen drin.
Besser (und bequemer):
Große steife Wellpappen.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 10:19:38
von seppr
lumpi hat geschrieben: ↑2024-01-20 8:35:19
"Beispiele: Ich habe vor kurzem gesehen das jemand eine einfache günstige Gewebeplane dabei hatte die er als Unterlage beim "basteln" genommen hat, so liegt nicht alles auf der Wiese/Schotter/Sand."
Ich habe eine Picknikdecke immer dabei. Eine Seite ist eine feste wasserdichte Folie, die andere ein schottenkariertes Textil für den Strand oder Picknik. Mehrfach gefaltet dient es auch als Sitz- oder Knie-Unterlage. Unverzichtbar!
https://www.amazon.de/Amazon-Basics-Rei ... 161&sr=8-5
Sepp
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 10:32:56
von buntbaer2001
Bin ich voll bei dir. Ich würde sie nur in helleren Farben nehmen, dann findet man die Dinge besser, die einem runterfallen.
Gruß, Peter
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 13:02:26
von Enzo
rennmaus hat geschrieben: ↑2024-01-20 0:34:06
Ich fahre nie wieder ohne - ich glaube, es gehört aber nicht zum Grundbedarf
Unverzichtbar

wobei ich zusätzlich Hanf dabei habe. Ob nun Wasser, Druckluft, Diesel oder hydraulischer Teil der Kupplung.
Eine Gießkanne zum befüllen des Wassertanks fehlt mir noch in der Aufstellung.
Gruß Jens
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 13:34:02
von hugepanic
Enzo hat geschrieben: ↑2024-01-20 13:02:26
......
Eine Gießkanne zum befüllen des Wassertanks fehlt mir noch in der Aufstellung....
das geht mit dem Wassereimer und einer aufgeschnittenen PET flasche....
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 15:25:44
von DocZero
Falls viele Mücken drohen: Thermacell Verdampfer.
Gibt es als Set mit Plättchen und Gaskartuschen, dann teuer. Wird aber auch als Nachbau verkauft mit Adaptern für gewöhnliche Gas Buddeln.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 16:30:20
von seppr
hugepanic hat geschrieben: ↑2024-01-19 17:58:26
Arbeitsleuchte (magnetisch und zum nachladen)
Davon bin ich völlig abgekommen.
Ich nehme nur noch billige Stirnlampen mit Akku für den USB-Stecker.
Die magnetische Lampe hält nicht in jeder Stellung, muss ständig nachjustiert werden, ist an engen Stellen oft zu groß und ohne plane Eisenfläche braucht man eine Hand zu Festhalten.
Sepp
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-20 18:45:07
von DocZero
Mütze mit eingebauter LED Lampe erfüllt damit gleich zwei Funktionen. Gute Sicht und warme Ohren.
Re: Tipps & Tricks: Kleine Helfer auf großer Reise
Verfasst: 2024-01-21 9:47:32
von verzahnerchris
Telefonnummer des ADAC
Chris
