Seite 1 von 2

Albanien 2008

Verfasst: 2008-09-07 16:12:53
von Schraubermeister
Hallo zusammen,

wer will sich hier jetzt outen? Wer war dieses Jahr im Sommer in Albanien in Urlaub und hat sich dabei für eine Reportge filmen lassen?:search:

Ich habe diesen Beitrag heute im Fernsehen gesehen. Er ist aber eine Wiederholung vom 22.08 08, Focus-TV, 0.40 Uhr, Albanien vs. Rimini. Leider habe ich keine Aufzeichnung dieser Sendung im Netz gefunden, um diese zu verlinken. Da zähle ich mal auf diese große Gemeinde hier. :hacker:

In diesem Beitrag wurde eine Familie kurz über Urlaub mit dem Camper in Albanien interviewt. Im Bild zu sehen ein Magirus 170 komplett dunkler sandfarbener Ton in Begleitung einer "Tupperschüssel" auf Fiat Dukato-Basis.

So, und nun geht es an die Auflösung des Rätsels.


MFG
Schraubermeister Thomas

Verfasst: 2008-09-07 17:51:30
von alligator97
Hallo,

das waren wir. Das Fernsehteam war auf der Suche nach deutschen Touristen, gefunden haben sie dann eben uns.....War eine nette Truppe, also haben wir mitgemacht. Die " Tupperschüssel" war von Freunden gemietet, alte Indienfahrer übrigens.....

Gruß,

Matthias

Verfasst: 2008-09-08 17:36:12
von Offroadfun
@matthias

habt ihr wenigstens ne beleg dvd bekommen? oder ne tankfüllung. sows sollte je nach länge der sendung drin sein.



lg

Verfasst: 2008-09-08 17:49:19
von Schraubermeister
Hallo Matthias,

das ging ja schnell, jetzt hat die "Gemeinde" nix mehr zum nachforschen.

Aber die Gegend sah schon toll aus. Ich selbst würde Albanien vom Kopf her nicht mit so schönen Stränden zum Urlauben in Verbindung bringen.

Ich könnt so losfahren!!!!!!!!!! Warum mach ichs nicht einfach?????

MFG
Schraubermeister Thomas

Verfasst: 2008-09-08 19:32:16
von alligator97
Hallo,

DVD gab`s, und einen netten Abend auch. War schon ok.

Die Strände sind ziemlich unterschiedlich, von total zugemüllt bis Traumbucht. Das ganze Land ist eigentlich so. Im Nordosten fühlt man sich z.T. um 100 Jahre zurückversetzt. An der Küste wird gebaut, was das Schwarzgeld hergibt.....

Hier mal zwei Beispiele :BildBild

Verfasst: 2008-09-09 9:51:27
von Veit M
Hallo,

ja, habe den Bericht auch gesehen und mir ist auch der viele Müll aufgefallen. Na ja, das Fernsehteam hat sich ja sicher mehr oder weniger nah an der Zivilisation bewegt, da sieht man solche Unbilden sehr schnell.
Mir hat der Bericht ein bißchen das Gefühl vermittelt daß sich da jetzt sehr schnell was ändert. Alles wird zugebaut um Geld zu machen, die Preise schießen in die Höhe und am Ende wird dann für das Geld zu wenig geboten (Qualität der Unterkunft). So ähnlich läuft es ja im Moment auch in Kroatien.

Wenn man die Gegend also mal ansehen will, beeilen, sonst ist vom Ursprünglichen bald nicht mehr viel übrig ist mein Gefühl.

Ich hoffe Ihr hattet einen schönen Urlaub da unten und noch genug nicht "tourismusverseuchte" Gebiete gefunden. Wie war es da so?

Ciao

Veit

Verfasst: 2008-09-09 10:30:14
von Ulf H
Tourismusverseuchung beschränkt sich erfahrungsgemäss auf einige Stellen, nur nach längerer Zeit bereitet sie sich an der gesamten Küste aus, das Hinterland bleibt auch in lange tourisitsch erschlossenen Gegenden ziemlich ursprünglich.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-09-09 19:55:46
von alligator97
Hallo,

Albanien ist ein tolles Land, man sollte sich allerdings tatsächlich beeilen. Das Landesinnere ist noch weit zurück, die Küste gibt Gas..
Da wo Geld ist, wird`s auch verbaut.
Alles in allem : Prädikat wertvoll..

Zumal man ja dachte, nach Albanien kommt man nur mit verbundenen Augem im Kofferraum eines 7ner BMW`s......

Gruß,

Matthias

Verfasst: 2008-09-09 21:02:45
von Murphy
HAllo Mathias !

Wir haben uns in Teth getroffen, leider haben wir Euch danach an der Küste nicht mehr gefunden zwischen all den Einheimischen und dem Müll......hat Rüdigers Tupperschüssel gehalten ?

Gruss
von der Crew mit dem gelben Unimog

Verfasst: 2008-09-10 18:05:09
von alligator97
Hey,

ich hatte schon gedacht ihr seit verschütt gegangen, schön von euch zu hören. Rüdigers Schüssel hat tatsächlich gehalten...allerdings hat es aus dem Tal raus ordentlch geraucht, noch so einen Trip hätte die Kupplung sicher nicht nochmal mitgemacht. Ihr konntet uns ja auch nicht mehr finden, wir mußten doch zum Fernsehen.......


P.S : Eigentlich sollte der Forumname bei Urlaubsfahrten Pflicht werden, erkennt man sich schneller....

Gruß,

Matthias

Verfasst: 2008-09-24 19:36:43
von wolf_gang
Hallo Matthias,

die Bilder wecken Wünsche. Vielleicht werden wir 2009 nach Albanien fahren. Kannst du uns weitere Infos geben? Interessant wäre:
- wie seid Ihr eingereist (Fähre, Landweg)
- wenn Fähre, wo habt ihr gebucht
- Habe gelesen dass in Albanien eine tägliche gebühr für Fahrzeuge zu entrichten ist.
- und was sonst noch so interessant ist.
-Gibt es Karten für Mapsource oder Fugawi? Habe im Netz welche für MapSource gefunden auf einer russischen Seite. Leider verträgt die sich mit meinem alten Mapsource nicht.

Bin derweil im Netz nach Infos zu suchen, daher bin ich für jede Anmerkung dankbar.

Wolfgang

Verfasst: 2008-09-24 20:09:50
von HildeEVO
Hi Wolfgang,

ich kann Dir ein paar Antworten liefern...

- wie seid Ihr eingereist (Fähre, Landweg)

Eingereist über Land von Montenegro. Kleiner Grenzübergang westlich von Skodar. Laut ReiseKnowHow Karte ist der für LKW´s gesperrt. Wir hatten keine Prob´s jedoch sind die Straßen dorthin für Fahrzeuge wie Dein KAT nicht wirklich geeignet! Daher würde ich wenn den östlichen Grenzübergang oder von Griechenland (Igumenitza/Konispol) Einreisen.

- wenn Fähre, wo habt ihr gebucht

Minoan Lines info (at) ioniangr.de das ist der offizielle Partner in Deutschland!

- Habe gelesen dass in Albanien eine tägliche gebühr für Fahrzeuge zu entrichten ist.

Wir mussten pro Person an der Grenze 10,- € bei der Einreise bezahlen, bei der Ausreise konnten wir nicht feststellen wonach sich die Ausreisegebühr richtet. Siehe auch meine Reiseberichte auf meiner Homepage! Wir hatten für 2 Personen mit Hilde 2,- € bezahlt.

- und was sonst noch so interessant ist.

Für ein Fahrzeug in Deiner Gewichts- und Größenklasse ist Albanien m.E. nicht unbedingt das Traumland. Wir hatten mit 3,65 m Höhe oft probleme mit der Stromversorgung, die mächtig zu Boden hing! Desweiteren sind viele Brücken auf Nebenstraßen mit mehr als 8-9 Tonnen kritisch. Die Straßen sind sehr schlecht und ein Vorankommen schwer da die Ortsdurchfahrten sehr schmal und oft einspurig sind. Ich mach das an den LKW/Bussen fest die wir gesehen haben! Überlandbusse sind meißt auf 7,5 T Basis aufgebaut. Größere Busse sind auf den Nebenstrecken nicht zu sehen gewesen! Hauptsächlich gibt es dort unsere alten 207 Mercedes Busse. LKW wenn dann nur 2 Achsig selten 3 Achsig. Auf Baustellen oder Hauptrouten auch 4 Achskipper oder SZM mit Trailer.

-Gibt es Karten für Mapsource oder Fugawi? Habe im Netz welche für MapSource gefunden auf einer russischen Seite. Leider verträgt die sich mit meinem alten Mapsource nicht.

Digital? Keine Ahnung! Wir hatten Karten von ReiseKnowHow und eine Freytag & Berndt. Wobei die RKH teilweise detailierter ist. Angaben über Straßengröße variieren unterschiedlich in beiden Karten zur Realität!

Die Fähre in den Bergen kannst Du vermutlich nicht beutzen. Alles was Höher ist als 3,70 passt nicht auf die Fähre. Gewichtsmässig ist es kein Problem. Pässe in den bergen kannst Du auch nicht befahren. Zu schmal, zu enge Kurvenradien, Brücken denen ich keine Gewichte mehr als 8-9 Tonnen zutrauen möchte.

Ich habe ca 500 Bilder auf meiner HP stehen. Alternativ findest Du unsere Reiseroute auf der Site von Marc & Ines
Link

Greetz Chris

Verfasst: 2008-09-24 20:25:06
von wolf_gang
@ Chris

Super Informationen - Danke erstmal. Werde mich demnächst mal auf den Seiten rumlesen.

Wolfgang

Verfasst: 2008-09-24 20:40:23
von Murphy
Hallo Wolfgang,

es gibt keine Strassenkarte fürs Garmin, weil es auch kaum vernünftige Strassen gibt.
Ich habe mir die KArte von Reise-Know-How gescannt und kalibriert für Fugawi, damit konnten wir uns sehr gut orientieren.

murphy

Verfasst: 2008-09-24 22:19:08
von AL28
Hallo
Es hängt bei deinen Fahrzeug doch sehr von Deinen Nerven ab , und deinen Fahrerischen können .
Mir ist in Albanien schon mal so was begegnet .
Bild
tolle Brücken , halten mindestens eine Emma aus :D
Bild
Manchmal wird es halt ein wenig eng :D
Bild
Ab hier geht Albanien los
Einfach auf die Bilder klicken , oder bei Interesse auf die Karten , da ist immer der Tagesabschnitt aufgezeichnet .
Albanien ist auf jeden Fall eine Reise Wert .
Gruß
Oli

Verfasst: 2008-09-25 7:33:44
von wolf_gang
Es hängt bei deinen Fahrzeug doch sehr von Deinen Nerven ab , und deinen Fahrerischen können
An allem kann ich noch arbeiten. Glaube auch dass die Länge von 10m des Fahrzeuges durch rangieren manchmal kompensiert werden kann, nur wenn eine Brücke nur 9t trägt kann ich die restlichen 7t nicht in Luft auflösen und bei Durchfahrten benötige ich nun mal 3,80 m. Vorerst bleibt es mal bei dem Plan nach Albanien zu fahren. Die Bilder und Eindrücke die bisher geschrieben worden sind, sind einfach sehr verlockend.

Wolfgang

Verfasst: 2008-09-25 7:44:41
von egn
Albanien steht auch schon lange auf unserer Liste. Ein Bekannter der dieses Jahr auf einer geführten Tour auch mit einem großen MAN TGM 4x4 in Albanien war hatte arge Schwierigkeiten mit den beengten Verhältnissen. Ich habe aber noch keine genaueren Informationen über die genaue Reiseroute.

Ich kann mir aber vorstellen dass wenn man von Süden aus Griechenland kommt und dann entlang der Küste hochfährt, es nicht so große Probleme gibt. Die Berge muss man wohl tatsächlich vermeiden obwohl dort teilweise auch große Sattelzüge mit Holz fahren.

Vielleicht kann man alle aktuellen Informationen über die Straßenverhältnisse hier zusammen schmeißen und so eine Route für einen 6x6 KAT zusammenbasteln.

Verfasst: 2008-09-25 9:09:41
von AL28
Hallo
Die Strecke von Süden an der Küste entlang , ist laut der Landkarte eine der zwei Hauptverbindungsstraße von den norden in den Süden und zurück . :D
Das Gute kommt zu erst , bei uns war so gut wie kein Verkehr auf der Strecke . Zum Glück !
Siehe
Bild
Hier ist die Strasse noch breit :D kurz vor Sarande .
Hier ist sie gut
Bild
schon nicht mehr so gut
Bild
wegen der Tragfähigkeit der Brücken würde ich mir an der Küste keine Gedanken machen
Bild
noch schmaler
Bild
eher schon was man macht wen Gegenverkehr kommt
Bild
Leider habe ich kein Bild davon gemacht wie mir ein 7,5t. entgegengekommen ist . In der regel fahre ich immer zurück , das geht schneller als das Diskutieren in zwei bis drei Sprachen .
Da mir auch große Dreiachser Baustellen Laster mit Hänger entgegengekommen sind gehe ich mal davon aus , das die Kurven auch alle für deinen Kat Fahrbar sind .
Bild
In sachen Fahrwerk wirst du mit dem Kat Vorteile haben , Wir haben für die 35 km 5 Stunden gebraucht . Selbst eine Emma ist da noch zu schnell gewesen . :cool:
Bild
Dafür wirst du an den Kurven wieder Zeit einbüßen
Bild
Die Landschaft und der Ausblick ist die Strecke auf jedenfalls Wert .
Problematisch wird es nur , wen der Verkehr zunimmt , und da hatten wir Glück . Wir hatten mehr Schafe , Esel , Kühe und Fußgänger als Strassenmitbenutzer als andere KFZ . :)
Bild
hier die Stecke .
Bild
&
Bild
Das war ein Tag Fahrt .
Gruß
Oli

Verfasst: 2008-09-25 9:25:25
von egn
Super! Danke!

Seit ihr südlich von Sarande über die Grenze zu GR?

Verfasst: 2008-09-25 9:26:46
von kochi
Schöne Bilder,schöne Landschaft.
Da machts Fahren doch endlich mal Spass. :lol:
Obwohl solch scmale Straßen durchaus auch in Italien oder Norwegen keine Seltenheit sind.
Aber ne kleine Herausforderung bringt doch die schönsten Erinnerungen. :blush:
kochi

Verfasst: 2008-09-25 9:37:01
von Wilmaaa
kochi hat geschrieben: Aber ne kleine Herausforderung bringt doch die schönsten Erinnerungen. :blush:
kochi
Du meinst sowas hier, ja? ;)

Bild

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2008-09-25 9:46:27
von kochi
Na ich hoff Du hast Dich an die Vorgaben gehalten. :lol:

Verfasst: 2008-09-25 9:48:46
von Wilmaaa
Was, die 40 km/h? Sicher. :)

Verfasst: 2008-09-25 10:12:24
von RobertH
egn hat geschrieben:Albanien steht auch schon lange auf unserer Liste. Ein Bekannter der dieses Jahr auf einer geführten Tour auch mit einem großen MAN TGM 4x4 in Albanien war hatte arge Schwierigkeiten mit den beengten Verhältnissen. Ich habe aber noch keine genaueren Informationen über die genaue Reiseroute.

Ich kann mir aber vorstellen dass wenn man von Süden aus Griechenland kommt und dann entlang der Küste hochfährt, es nicht so große Probleme gibt. Die Berge muss man wohl tatsächlich vermeiden obwohl dort teilweise auch große Sattelzüge mit Holz fahren.
Ich bin die Küstenstraße von Sarande bis Tirana und weiter nach Montenegro auf dem Rückweg von der Türkei gefahren. Die Straße wird zunehmend ausgebaut und ist größtenteils von sehr guter Qualität. Die Albaner fahren auch durchgehend mit großen Reisebussen darauf. Problematisch am Ausbau der Straße ist nur, daß der nur außerhalb der Orte möglich ist. In den Orten kann häufig nichts verbessert werden, da man dafür Häuser abreißen müsste. Die Ortsdurchfahrten bleiben also spannend.

Machbar ist es aber, wie gesagt - die großen Reisebusse passen ja überall durch. Nur hinreichend fahrerisches Können sollte man schon mitbringen.

Grüße

Robert

Verfasst: 2008-09-25 10:16:17
von Uwe
Hallo,

wenn wir uns da an die 40 km/h gehalten hätten, wäre der 170er über den Bach geflogen :lol: Das Zielen war dabei weniger das Problem, eher die Schikanen vor und nach dem Steg ;)

Ansonsten sind wir insbesondere auf den Färöern noch ganz entspann Gäßchen gefahren, auf denen ein ML-Fahrer schon aufgegeben hatte :ninja:

Grüße
Uwe

Verfasst: 2008-09-25 11:48:04
von AL28
Hallo
egn hat geschrieben:Super! Danke!

Seit ihr südlich von Sarande über die Grenze zu GR?
Nein mir sind hier über die Grenze .
Bild

Ich wollte nur da unten mich ein wenig umsehen ,
Bild
und Übernachten
Bild

Gruß
Oli

Verfasst: 2008-09-25 12:41:24
von wolf_gang
@ Oli,

2 Fragen:

1. Was sind das für schöne Kartenausschnitte
2. Was ist das für ein vierbeiniges Lebewesen auf dem letzten Foto?

Wolfgang

Verfasst: 2008-09-25 13:22:34
von AL28
Hallo
Zu 1 :
TTVQ : da kann man Kartenausschnitte in verschiedene Formate abspeichern und auch Drucken ( hilft ungemein , wen man beim Fahren kein Laptop auf den Knie haben will :D )
Zu 2 :
Ich nehme mal an , ein Hund , Unterordnung " Reutiger Strassen köder " :lol: .
Konnte aber Problem los die Strasse ( :lol: :lol: ) überqueren . Wir hat so gefühlte 3 bis 7 km/h drauf . :D
Gruß
Oli

Verfasst: 2008-09-25 20:00:01
von alligator97
und wenn`s richtig eng wird, sieht`s so aus.....:Bild

Gruß,

Matthias

Verfasst: 2008-09-25 20:52:55
von Charlos
Hi zusammen,

war dieses Jahr auch in Albanien. Wir hielten und sehr viel im Nord-Osten auf und fuhren dem schwarzen Drin entlang.
Mit dem Deutz 170D11 war die Strecke sehr kritisch.
A.) wegen der Brücken, die bei einem Gewicht von ca. 8t schon sehr ins schwanken und Knacken kamen.
B.) Wegen der Höhe von 3,68m kostete mich fast mein Heki
C.) Wegen dem Achsabstand, einmal bin ich mit dem hinteren Rad abgerutscht.

Bild

Da muss man(n) mit so einem Auto schon mächtig aufpassen!!!

Eineinhalb Wochen mit der Untersetzung, wehrend der Bergetappen neun Stunden fahrt und ganze 43 Km gefahren.
Teilweise waren die „Straßen“ so eingewachsen, dass wir armdicke Äste abschneiden mussten um überhaupt durchzukommen.
Sonst würde ich sagen Albanien, wie oben schon beschrieben, ist ein super Land um sich mal so richtig auszutoben.

Grüssle Marc