DIN Kennzeichen
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
DIN Kennzeichen
Kann ich außerhalb Deutschlands oder der EU alte DIN Kennzeichen montieren?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
Hallo,
Kann man im Ausland legal mit nicht gestempelten Kennzeichen fahren?
Grüße
Marcus
Kann man im Ausland legal mit nicht gestempelten Kennzeichen fahren?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: DIN Kennzeichen
Nur wenn du das passende Werkzeug zur Hand hast.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-11-07 21:24:16Kann ich außerhalb Deutschlands oder der EU alte DIN Kennzeichen montieren?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: DIN Kennzeichen
Moin,
Innerhalb der EU und den Nachbarstaaten sicherlich nicht. In Ländern, wo Kennzeichen nur mit Pinsel auf Blech gemalt werden, stellt sich die Frage wahrscheinlich in der Form nicht. In den Niederlanden dürfen Oldtimer z.B. mit zeitgenössischen Kennzeichen fahren: mit Pinsel auf dunkelblau gepinselte Zeichen. Ohne Stempel oder sonst etwas. Was in den NL fahren darf, darf auch bei uns fahren. Auf einer Fahrt durch Deutschland hatten wir mehrfach eine Zivilstreife im Konvoi, die so ein Kennzeichen vermutlich zum ersten Mal sahen, wurden aber nie gestoppt. Ich vermute daher, dass man in der Praxis nicht behelligt wird, solange die wie auch immer gestaltete Tafel am Auto denselben Inhalt hat, wie die korrekten Papiere. Selbst in Deutschland wirst du bei umgestempelten Kennzeichen keine ernsten Probleme bekommen, solange die Papiere stimmen.
Letztlich ist das Kennzeichen auch ein Rückstrahler, der den LKW gut sichtbar macht. Außerdem sind die EU-Kennzeichen für Menschen schlechter lesbar, als die DIN-Kennzeichen, weil die Schrift für automatische Erkennung optimiert ist. Wegen dem Rückstrahler und weil es ja niemandem etwas angeht, was auf dem Kennzeichen steht, würde ich bei der EU-Form bleiben, wenn ich mit umgestempelten Kennzeichen fahren möchte.
Der blaue EU-Balken links am Kennzeichen kann lästig sein, wenn die Polizei im Reiseland korrupt ist, weil sie dann beim reichen EU-Gast ständig nach einem Anlass für ein Bestechungsgeld sucht und man immer zur Kontrolle anhalten muss. Da kann ein Parkplatzes-Schild ohne EU-Balken besser sein. Viele Länder ahmen den EU-Balken aber nach, da fährt man dann mit unauffälliger.
MlG
Felix
Innerhalb der EU und den Nachbarstaaten sicherlich nicht. In Ländern, wo Kennzeichen nur mit Pinsel auf Blech gemalt werden, stellt sich die Frage wahrscheinlich in der Form nicht. In den Niederlanden dürfen Oldtimer z.B. mit zeitgenössischen Kennzeichen fahren: mit Pinsel auf dunkelblau gepinselte Zeichen. Ohne Stempel oder sonst etwas. Was in den NL fahren darf, darf auch bei uns fahren. Auf einer Fahrt durch Deutschland hatten wir mehrfach eine Zivilstreife im Konvoi, die so ein Kennzeichen vermutlich zum ersten Mal sahen, wurden aber nie gestoppt. Ich vermute daher, dass man in der Praxis nicht behelligt wird, solange die wie auch immer gestaltete Tafel am Auto denselben Inhalt hat, wie die korrekten Papiere. Selbst in Deutschland wirst du bei umgestempelten Kennzeichen keine ernsten Probleme bekommen, solange die Papiere stimmen.
Letztlich ist das Kennzeichen auch ein Rückstrahler, der den LKW gut sichtbar macht. Außerdem sind die EU-Kennzeichen für Menschen schlechter lesbar, als die DIN-Kennzeichen, weil die Schrift für automatische Erkennung optimiert ist. Wegen dem Rückstrahler und weil es ja niemandem etwas angeht, was auf dem Kennzeichen steht, würde ich bei der EU-Form bleiben, wenn ich mit umgestempelten Kennzeichen fahren möchte.
Der blaue EU-Balken links am Kennzeichen kann lästig sein, wenn die Polizei im Reiseland korrupt ist, weil sie dann beim reichen EU-Gast ständig nach einem Anlass für ein Bestechungsgeld sucht und man immer zur Kontrolle anhalten muss. Da kann ein Parkplatzes-Schild ohne EU-Balken besser sein. Viele Länder ahmen den EU-Balken aber nach, da fährt man dann mit unauffälliger.
MlG
Felix
Re: DIN Kennzeichen
Hallo,
Man, man, was war das damals für eine Diskussion, als die Österreicher von weißer Schrift auf schwarzem Grund
umstellen mussten auf schwarze Schrift auf weißem Grund.
Da hatte Hundertwasser extra eine Eigenkreation vorgelegt, wo extradicke weiße, reflektierende Schrift zeigen sollte,
daß man es als Österreicher nicht nötig hat, sich an die Europäisierung anzuschließen.
...
Das gilt insbesondere für vorne !
Man, man, was war das damals für eine Diskussion, als die Österreicher von weißer Schrift auf schwarzem Grund
umstellen mussten auf schwarze Schrift auf weißem Grund.
Da hatte Hundertwasser extra eine Eigenkreation vorgelegt, wo extradicke weiße, reflektierende Schrift zeigen sollte,
daß man es als Österreicher nicht nötig hat, sich an die Europäisierung anzuschließen.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: DIN Kennzeichen
Hallo,
In den allerwenigsten Ländern wissen die örtlichen Sheriffs, was da in Deutschland für Aufkleber normalerweise drauf sind.
Die Kontrollieren nur, ob die Buchstaben-Ziffern-Kombinaion passt.
Aber wir sind auch schon (aus Versehen) mit dem KAT mit Y-Nummern rumgefahren, weil wir vergessen hatten,
von Haligalli-WE-Verandstaltung auf Straßenverkehr zurückzuwechseln.
...
Für's Ausland habe ich einen Satz Schilder in Normalschrift ohne Stempelung.felix hat geschrieben: ↑2023-11-07 23:07:58
Der blaue EU-Balken links am Kennzeichen kann lästig sein, wenn die Polizei im Reiseland korrupt ist,
weil sie dann beim reichen EU-Gast ständig nach einem Anlass für ein Bestechungsgeld sucht und man immer zur Kontrolle anhalten muss.
Da kann ein Parkplatzes-Schild ohne EU-Balken besser sein.
In den allerwenigsten Ländern wissen die örtlichen Sheriffs, was da in Deutschland für Aufkleber normalerweise drauf sind.
Die Kontrollieren nur, ob die Buchstaben-Ziffern-Kombinaion passt.
Aber wir sind auch schon (aus Versehen) mit dem KAT mit Y-Nummern rumgefahren, weil wir vergessen hatten,
von Haligalli-WE-Verandstaltung auf Straßenverkehr zurückzuwechseln.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: DIN Kennzeichen
Hallo Jens, was funktioniert nicht?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: DIN Kennzeichen
Hallo,
ich weiss aber, dass in Südwest die Polizeimokels den Unterschied zwischen Bundspersonalausweis und Führerschein nicht kennen.
Keine Sorge, keine Erzählung - selbst ausprobiert.
Der Anlass damals war, im Voraus zu erkunden was wäre, wenn in Deutschland der FS 'in der Wäsche ist',
und man trotzdem im südlichen Afrika umherfahren will.
Was in Afrika auch gut geht, sind die grünen Aufkleber von AHA (Müllabfuhr in Hannover) anstelle von TÜV-Plaketten
auf Deutschen Nummernschildern. Der Aussendurchmesser der 'Klebchen' ist identisch.
Sowas wie Zweijährige TÜV-Prüfungen von Autos kennen die in Namibia nicht.
Da muss ein PKW erst zur "Technischen Durchsicht", wenn das Auto verkauft wird.
(Den Besitzer wechselt.)
Deswegen werden alte Autos dort nur noch verliehen.
Dann entfällt logischerweise die lästige Prüfung.
...
ich weiss aber, dass in Südwest die Polizeimokels den Unterschied zwischen Bundspersonalausweis und Führerschein nicht kennen.
Keine Sorge, keine Erzählung - selbst ausprobiert.
Der Anlass damals war, im Voraus zu erkunden was wäre, wenn in Deutschland der FS 'in der Wäsche ist',
und man trotzdem im südlichen Afrika umherfahren will.
Was in Afrika auch gut geht, sind die grünen Aufkleber von AHA (Müllabfuhr in Hannover) anstelle von TÜV-Plaketten
auf Deutschen Nummernschildern. Der Aussendurchmesser der 'Klebchen' ist identisch.
Sowas wie Zweijährige TÜV-Prüfungen von Autos kennen die in Namibia nicht.
Da muss ein PKW erst zur "Technischen Durchsicht", wenn das Auto verkauft wird.
(Den Besitzer wechselt.)
Deswegen werden alte Autos dort nur noch verliehen.
Dann entfällt logischerweise die lästige Prüfung.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: DIN Kennzeichen
In Malaysia gibt es Nummernschild Geschäfte, wo man sich nach Wunsch ortsübliche weisse Buchstaben auf schwarzen Grund kleben lassen kann. Natürlich auch mit H-Kennzeichen.
Overlandtours.de
Re: DIN Kennzeichen
Nächsten mal genauer gucken

Interessiert hat es schon vielen, Problemen gab es noch nie. Egal ob mit oder ohne Stempel

- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: DIN Kennzeichen
So richtig habe ich noch nicht kapiert, warum ich überhaupt meine Kennzeichen ändern sollte (außer dem dünnen Argument oben, dass man uns als "reiche Deutsche" erkennt), wenn doch dieselben Buchstaben draufstehen müssen...
Erleuchtet mich mal bitte. In Europa und Vorderasien hat sich der Bedarf für mich noch nicht ergeben.

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: DIN Kennzeichen
Im fernen Ausland zur Sicherstellung der eigenen gestempelten Schilder und deren gesicherten Unterbringung im Fahrzeug. Weil ein Blech mit Zahlen und Buchstaben bei Verlust nicht meldepflichtig ist, im Gegensatz zum Kennzeichen.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-08 8:22:20So richtig habe ich noch nicht kapiert, warum ich überhaupt meine Kennzeichen ändern sollte (außer dem dünnen Argument oben, dass man uns als "reiche Deutsche" erkennt), wenn doch dieselben Buchstaben draufstehen müssen...
Erleuchtet mich mal bitte. In Europa und Vorderasien hat sich der Bedarf für mich noch nicht ergeben.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
Moin,
als 2013 etliche bei ihren Watversuchen das vordere Nummernschild in der Elbe gelassen haben, war die Ansage der Rennleitung, sich die Verlustmeldung hinter die Windschutzscheibe zu legen und keinesfalls ein selbstgemaltes Schild - als Nachahmung eines gestempelten Kennzeichens sei das Urkundenfälschung, auch wenn das Auto zugelassen und das zweite gestempelte Kennzeichen noch da war.
Insofern kann ein ungestempeltes Kennzeichen in D gut gehen, muss es aber nicht.
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: DIN Kennzeichen
Ah ok, ich wusste zwar, dass der Verlust meldepflichtig ist (durch eigene Dummheit gelernt
), aber nicht, dass Kennzeichen so gerne wegkommen im Ausland.
Jetzt muss ich nur noch wissen, wieso manche Leute z.B. in den Amerikas mit ganz anderen Kennzeichen rumfahren (können) als in den Papieren steht. Ich habe in Californien mal ein Exmo-Pärchen aus Sachsen getroffen, die hatten ein Münchner Nummernschild dran. Das Auto sei nicht in München zugelassen, versicherten sie mir. Ich vergaß damals abschießend zu erfragen, wie und warum die das gemacht haben...

Jetzt muss ich nur noch wissen, wieso manche Leute z.B. in den Amerikas mit ganz anderen Kennzeichen rumfahren (können) als in den Papieren steht. Ich habe in Californien mal ein Exmo-Pärchen aus Sachsen getroffen, die hatten ein Münchner Nummernschild dran. Das Auto sei nicht in München zugelassen, versicherten sie mir. Ich vergaß damals abschießend zu erfragen, wie und warum die das gemacht haben...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
Weil sie's können?Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-08 9:16:21Jetzt muss ich nur noch wissen, wieso manche Leute z.B. in den Amerikas mit ganz anderen Kennzeichen rumfahren (können) als in den Papieren steht.

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: DIN Kennzeichen
Moin.
Was die "Kenntlichmachung als reicher Deutscher"
angeht ... naja, wenn lokal die Kenntlichmachung durch ein ovales Länderkennzeichen vorgeschrieben ist (z.B. Ausländer in der Schweiz, Schweizer in der EU), ists auch Wurscht ob es EU- oder DIN-Kennzeichen sind
Zudem ist die "Tarnung" eh nichts wert, wenn ein z.B. grad angebotener Zetros vorgefahren kommt ...
Die Definition von "reich" ist auch noch relativ, selbst ein runtergerockter Laster ist in einem echt armen Land noch Luxus, genau wie überhaupt die finanzielle Möglichkeit zum Reisen zu haben
Unabhängig davon - die Idee ein 2. ungestempeltes Paar mitzuführen
Denke da weniger an Diebstahl (versucht mal meine Kennzeichen vom Auto zu nehmen
) sondern das die beim Furten oder in Sand/Schlamm verloren gehen können.
Naja, außer meine, flächig Pantera zwischen Blech und Karosse und das lässt sich nur noch losschneiden!
Wenn es unbedingt schlechter lesbar sein soll: Engschrift auf dem 2.Satz, kurzes und kleines Kennzeichen für Rennsportzwecke
Hat sicher der eine oder andere Zuchauer von Rallye-Veranstaltungen an Autos gesehen
Gruß
Michael
Was die "Kenntlichmachung als reicher Deutscher"


Zudem ist die "Tarnung" eh nichts wert, wenn ein z.B. grad angebotener Zetros vorgefahren kommt ...
Die Definition von "reich" ist auch noch relativ, selbst ein runtergerockter Laster ist in einem echt armen Land noch Luxus, genau wie überhaupt die finanzielle Möglichkeit zum Reisen zu haben

Unabhängig davon - die Idee ein 2. ungestempeltes Paar mitzuführen

Denke da weniger an Diebstahl (versucht mal meine Kennzeichen vom Auto zu nehmen

Naja, außer meine, flächig Pantera zwischen Blech und Karosse und das lässt sich nur noch losschneiden!
Wenn es unbedingt schlechter lesbar sein soll: Engschrift auf dem 2.Satz, kurzes und kleines Kennzeichen für Rennsportzwecke


Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: DIN Kennzeichen
Ah, verstehe! Eine dieser Geheimnisse, die nur von Mund zu Mund am Lagerfeuer weitergegeben werden, wenn man sich für die Riege der Weltenbummler qualifiziert hat. Knick knack, sie wissen schon!Uwe hat geschrieben: ↑2023-11-08 9:26:34Weil sie's können?Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-08 9:16:21Jetzt muss ich nur noch wissen, wieso manche Leute z.B. in den Amerikas mit ganz anderen Kennzeichen rumfahren (können) als in den Papieren steht.![]()
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
Nix Geheimnis, nur die Aussage, dass nicht hinter allem Tun ein tieferer Sinn stecken muss. Vielleicht wollten sie auch eine eventuelle Rückverfolgung oder einen Strafzettelversand erschweren...Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-08 9:33:58Ah, verstehe! Eine dieser Geheimnisse, die nur von Mund zu Mund am Lagerfeuer weitergegeben werden, wenn man sich für die Riege der Weltenbummler qualifiziert hat. Knick knack, sie wissen schon!
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: DIN Kennzeichen
Ja, dieser Gedanke ist naheliegend, nach meiner Erfahrung mit der weltweit humorlosesten Verkehrspolizei in Californien wäre allerdings ein Kennzeichen, dass nicht zu den Papieren passt, ein wesentlich heftigeres Ärgernis als ein Strafzettel für Falschparken oder drei Meilen zu schnell auf dem Highway...Uwe hat geschrieben: ↑2023-11-08 9:42:55Nix Geheimnis, nur die Aussage, dass nicht hinter allem Tun ein tieferer Sinn stecken muss. Vielleicht wollten sie auch eine eventuelle Rückverfolgung oder einen Strafzettelversand erschweren...Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-08 9:33:58Ah, verstehe! Eine dieser Geheimnisse, die nur von Mund zu Mund am Lagerfeuer weitergegeben werden, wenn man sich für die Riege der Weltenbummler qualifiziert hat. Knick knack, sie wissen schon!
Vielleicht hatten die andere Erfahrungen?!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
Oder auch gar keine 

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
In den 1970er und 1980er Jahren wurde es von vielen erfahrenen Globetrottern (u.a. Klaus Därr) propagiert, im fernen Ausland die gestempelten Nummernschilder gegen mitgeführte, ungestempelte Exemplare auszutauschen. Erst bei der Rückkehr sollten die originalen Kennzeichen wieder montiert werden.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-11-08 8:22:20So richtig habe ich noch nicht kapiert, warum ich überhaupt meine Kennzeichen ändern sollte (außer dem dünnen Argument oben, dass man uns als "reiche Deutsche" erkennt), wenn doch dieselben Buchstaben draufstehen müssen...
Erleuchtet mich mal bitte. In Europa und Vorderasien hat sich der Bedarf für mich noch nicht ergeben.
Alternativ wurde vorgeschlagen, die Kennzeichen am Fahrzeug festzuschweißen.
Der Hintergrund war, daß in fernen Ländern z.B. Kinder gerne die Aufkleber "gesammelt" haben oder auch Kennzeichen gestohlen wurden. Die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Kennzeichens auf Fernreise, z.B. über die deutsche Botschaft, soll wohl eine mittlere Katastrophe sein.
Beim Festschweißen kommt noch dazu, daß die in manchen Ländern beliebte Praxis der Polizei, bei z.B. falsch geparkten Fahrzeugen die Kennzeichen abzuschrauben und nur gegen Zahlung einer Strafe wieder rauszurücken, erfolgreich verhindert werden kann.
So ist mein Kenntnisstand. Ob das alles heute noch so gilt, weiß ich nicht.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: DIN Kennzeichen
So habe ich es bei meinen Fahrten nach Afrika immer gehandhabt und mache es heute noch. Zusätzlich habe ich noch einen weiteren Satz ungestempelte Schilder dabei.In den 1970er und 1980er Jahren wurde es von vielen erfahrenen Globetrottern (u.a. Klaus Därr) propagiert, im fernen Ausland die gestempelten Nummernschilder gegen mitgeführte, ungestempelte Exemplare auszutauschen. Erst bei der Rückkehr sollten die originalen Kennzeichen wieder montiert werden.
Dsg
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: DIN Kennzeichen
Ich habe nun ein Paar bestellt - Alt DIN, reflektierend, aber Ohne Bindestrich, exact so wie in der Zulassung.
https://www.ebay.de/itm/384903879212
Übrigens werden gestohlene Kennzeichen wohl einige Jahre gesperrt.
Ist der Verlust des Kennzeichens gemeldet, erhalten Sie eine völlig neue Kennzeichenkombination. Aufgrund der ungewissen Sachlage ist Ihre alte Kfz-Nummer für 10 Jahre gesperrt. In der Folge bekommen Sie nicht nur neue Kennzeichen, auch Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief müssen geändert werden. Je nach Zulassungsstelle können Sie dabei mit Gesamtkosten in Höhe von 75 bis 100 € rechnen. Das neue Kennzeichen ist dafür in der Regel sofort verfügbar. Nach spätestens 1 bis 2 Tagen ist es freigegeben.
https://www.ruv.de/kfz-versicherung/mag ... t%20werden.
https://www.ebay.de/itm/384903879212
Übrigens werden gestohlene Kennzeichen wohl einige Jahre gesperrt.
Ist der Verlust des Kennzeichens gemeldet, erhalten Sie eine völlig neue Kennzeichenkombination. Aufgrund der ungewissen Sachlage ist Ihre alte Kfz-Nummer für 10 Jahre gesperrt. In der Folge bekommen Sie nicht nur neue Kennzeichen, auch Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief müssen geändert werden. Je nach Zulassungsstelle können Sie dabei mit Gesamtkosten in Höhe von 75 bis 100 € rechnen. Das neue Kennzeichen ist dafür in der Regel sofort verfügbar. Nach spätestens 1 bis 2 Tagen ist es freigegeben.
https://www.ruv.de/kfz-versicherung/mag ... t%20werden.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
Hallo,
das ist zumindest eine interessante Information, dass es noch jemanden gibt, der die alten Kennzeichen herstellt. Ich hatte so etwas für eine Ausstellung mal gesucht und war nicht fündig geworden.
Grüße
Marcus
das ist zumindest eine interessante Information, dass es noch jemanden gibt, der die alten Kennzeichen herstellt. Ich hatte so etwas für eine Ausstellung mal gesucht und war nicht fündig geworden.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: DIN Kennzeichen
Habe mich auf #6 bezogen.
Gruß Jens
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: DIN Kennzeichen (OT)
Wurde vom einem OLG kassiert. Bei Urkundenfälschung muss eine Täuschungsabsicht, einen Irrtum erregen und dadurch ein rechtlich erhebliches
Verhalten erreichen zu wollen ,vorliegen.
Klar, wenn ich den Adler und den TÜV Aufkleber selber drucke, wäre das was anderes.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: DIN Kennzeichen
Moin,Pirx hat geschrieben: ↑2023-11-08 10:07:18...
Beim Festschweißen kommt noch dazu, daß die in manchen Ländern beliebte Praxis der Polizei, bei z.B. falsch geparkten Fahrzeugen die Kennzeichen abzuschrauben und nur gegen Zahlung einer Strafe wieder rauszurücken, erfolgreich verhindert werden kann.
So ist mein Kenntnisstand. Ob das alles heute noch so gilt, weiß ich nicht.
Pirx
lässt man sich dafür dann extra Schilder aus Stahlblech anfertigen oder baut man vorher das Auto aus Alu? *Achtung Ironie*
Grüße
Constantin
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: DIN Kennzeichen
Waren damals nicht viele mit Landrover unterwegs?4x4V10 hat geschrieben: ↑2023-11-08 12:05:43Moin,Pirx hat geschrieben: ↑2023-11-08 10:07:18...
Beim Festschweißen kommt noch dazu, daß die in manchen Ländern beliebte Praxis der Polizei, bei z.B. falsch geparkten Fahrzeugen die Kennzeichen abzuschrauben und nur gegen Zahlung einer Strafe wieder rauszurücken, erfolgreich verhindert werden kann.
So ist mein Kenntnisstand. Ob das alles heute noch so gilt, weiß ich nicht.
Pirx
lässt man sich dafür dann extra Schilder aus Stahlblech anfertigen oder baut man vorher das Auto aus Alu? *Achtung Ironie*
Grüße
Constantin

Sorry, zu den Details mußt Du Klaus Därr und Kollegen fragen, nicht mich.

Ich kann aus eigener Erfahrung (nein, nicht am Kennzeichen) nur beisteuern, daß es möglich ist, einen Schweißpunkt zwischen Stahl und Aluminium zu setzen, der sicher nicht hochbelastbar ist, aber vermutlich einen schnellen Diebstahl erfolgreich verhindern wird.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: DIN Kennzeichen
Sechs einfache Blindniete machen die rasche Mitnahme unattraktiv und wenn man sich das im Gelände abreißt, ist auch wahrscheinlich die Stoßstange mit weg.
Für den Gang zur Zulassungsstelle sind die Niete rasch rausgebohrt, denke ich mal.
Für den Gang zur Zulassungsstelle sind die Niete rasch rausgebohrt, denke ich mal.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"