Seite 1 von 4

Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-11-05 14:31:57
von Hanni
Hi;habe meinen Hanomag im Mai 2022 nach Kolumbien verschifft,Plan war einmal um Südamerika rumzufahren,leider bin ich in 9 Monaten nur bis Peru gekommen und da musste ich vorerst(meine Ex bekam Krebs ) zurück nach Deutschland.Und da bin ich immer noch und komme wohl auch nicht so schnell wieder weg.Ein Auto in Südamerika zu lassen ist nicht so einfach aber der Hanomag steht in der Nähe von Tarapoto/Peru,ist eigentlich noch voll mit allem was man für so eine Reise braucht,das Auto lief bis zum Schluss super gut,.
Inzwischen macht der peruanische Zoll Stress,es muss etwas passieren,habe das Auto offiziell beim Zoll angemeldet damit ich ohne Auto ausreisen konnte,maximal darf das Auto wohl 1Jahr in Peru stehen danach wird es automatisch vom Staat eingezogen und wohl vernichtet(sind meine Erkenntnise; ob die ganz richtig sind weiß ich nicht).
Versuche nun hier im Forum jemanden zu finden der gerne in Südamerika rumfahren möchte,ich hatte mir den Hanomag so ausgebaut wie es für mich alleine zu Reisen am besten ist jedoch hat er Platz für 3Menschen zum schlafen und hat auch alles andere was man braucht,
Ich suche jemandender Lust hat mit dem Auto weiter zu reisen,am besten Fall bis dahin wo es unproblematisch ist das Auto zurück nach Deutschland zu verschiffen,aber das muss nicht sein ,für mich wäre es schon schön jemand würde mit dem Auto meinen Traum weiter Leben!
Sollte jemand Interesse haben ,oder eine Idee oder was auch immer,melde dich,komme aus der Nähe Braunschweigs. findpenguins.com/hanniunterwegs Hier gibt es Bilder von meinem Auto.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-11-05 16:40:44
von Petrov_kamensk
Ich weiß nicht, welche Gesetze in dem Land gelten, in dem sich das Auto befindet.
Aber in Russland ist es zum Beispiel verboten, die Kontrolle auf eine andere Person zu übertragen.

Ich habe mich immer gefragt, was zu tun ist, wenn das Auto während einer Expedition verloren geht und es unmöglich ist, es herauszuholen.
Das kann in Europa nicht der Fall sein, aber in weiten Teilen Russlands und Afrikas ist es eine reale Situation.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-11-05 18:35:17
von Enzo
Moin

mit einer notariell beglaubigten Vollmacht oder auch notariellem Kaufvertrag, natürlich auf Spanisch, in Peru möglich und auch üblich. Am besten vor Ort in Peru, die Notare kennen das Prozedere. Der Alteigentümer sollte den Zollkram erledigen und das Fahrzeug ausführen.
Wäre ja schön, wenn sich jemand findet. Schade ums Auto. Steht in einer sehr schönen Gegend und gar nicht weit weg von Ecuador. Aber ich bin kein Tourist mehr und darf kein ausländisches Fahrzeug nach Ecuador einführen.

Gruß Jens

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-11-05 20:53:59
von Puffi
Als eigenes Projekt würde ich mir die Mühe machen Bilder und Beschreibungen hier einzustellen da der Link wenig aussagefähiges zu Tage bringt. Klingt alles gut... ob es aber den Tatsachen entspricht wer will das prüfen. Wünsche Dir eine positive Lösung, würde es aber vollkommen anderst angehen.

Gruß Puffi

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-11-05 23:40:13
von sebi77
Ich fahrs zum hafen!!!
Hast ne pn.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-11-07 0:01:48
von Enzo
sebi77 hat geschrieben:
2023-11-05 23:40:13
Ich fahrs zum hafen!!!
Hast ne pn.
Falls Cartagena, kommst du direkt bei mir vorbei :D

Jens

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-11-07 2:15:30
von Globenomaden
Das Fahrzeug auf jemand anderen zu übertragen geht definitiv nur wenn beide Parteien vor Ort sind. Ansonsten Fahrzeug von Lima verschiffen. Geht aber nur mit Wallenius Wilhemsen und dessen Agent. Benötigst aber jemand in D der das mit denen organisiert. (Kannst ja mal Caravan shippers kontaktieren, der sollte das zusammenbringen). Kosten schätze ich mit Transport des Fahrzeugs nach Lima etc. auf über € 10.000,- aber immer noch besser als das Fahrzeug zu verlieren wenn du nicht nach Peru kommen kannst.

Gruß Alfred
www.globenomaden.at

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-12-24 14:37:13
von sebi77
Die Fahrt von Tarapoto nach Cartagena wird stattfinden. Der Hinflug ist gebucht und findet ende Januar statt. :rock:
Wir haben dann 6 Wochen zeit für die knapp 3200km durch peru/ecuador und Kolumbien.

Ich habe mir vorgenommen hier tagebuch zu schreiben und ab an mal ein foto zu posten. :idee:

Wir möchten umbedingt in Medellin eine Einrichtung besuchen die sich um Straßenkinder kümmert, und 3-4 Tage an der karibikküste parken. Kennt jemand einen schönen strand zwischen Medellin und Cartagena?

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-12-24 15:57:28
von franz_appa
Hallö
Hoffe für hanni das das alles klappt und die Kiste weiterrollt !!

Die website ist ja wie ne Zeitreise.
Aus heutiger Sicht klingt das alles völlig irreal: durch Ukraine nach Russland Richtung Georgien u Kasachstan - mannomann.
Tut gut sich immer wieder klar zumachen was für'n Schei... die Herren Gottgleich-Kriegstreiber und -führer da (und anderswo auf der Welt) anrichten.
In erster Linie für die Menschen vor Ort (die wollen einfach nur in Frieden leben) - in zweiter Linie für uns alle weil wir nicht mehr hinkönnen wo wir möchten, und dementsprechend auch immer weniger Austausch (und Verständigung) zwischen den Menschen stattfinden kann ...

In diesem Sinne

gute Zeit und frohes Neues
natte

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2023-12-25 4:17:42
von Globenomaden
sebi77 hat geschrieben:
2023-12-24 14:37:13
Kennt jemand einen schönen strand zwischen Medellin und Cartagena?
Playa Blanca 9.40815 -75.758. Netter Strand mit local colorite

Gruß von der Baja California

Alfred
www.globenomaden.at

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-09 16:15:25
von sebi77
Gestern Nacht wurde in Ecuador der Ausnahnezustand ausgerufen :frust:
Wir müssten da eigentlich durchfahren um den AL 28 nach Cartagena zu bekommen...shit...

https://www.zeit.de/video/2024-01/63445 ... ustand-aus

Aber die Flüge sind gebucht, und wir werden auf jeden Fall mal da runterfliegen.

Was denkt ihr?
- Wird uns die Einreise von Peru nach Ecuador möglich sein?
- In wie weit werden uns die Einschränkungen betreffen als weiße Gringos?
- Kann sich der Ausnahmezustand auf andere Länder dort ausweiten?

Anscheinend wurde im August ja schon mal der Ausnahmezustand ausgerufen. War da zufällig jemand vor Ort, und kann berichten wie das so war?

Die Überlegung ist, falls wir nicht einreisen dürfen, 2000km Umweg zu fahren und das KFZ in Montevideo (Uruguay) zu verschiffen.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-09 17:07:04
von sebi77
Auswärtiges Amt:

Aktuelles
Ausnahmezustand

Aufgrund der sich verschlechternden allgemeinen Sicherheitslage in Ecuador wurde am 8. Januar 2024 der Ausnahmezustand für 60 Tage im gesamten Land ausgerufen. Im gesamten Land gilt eine Ausgangssperre von 23 bis 5 Uhr. Der Zugang zu den Flughäfen ist unter Vorlage von Ausweis/Reisepass und Flugticket/Bordkarte uneingeschränkt möglich.

-Bitte befolgen Sie die Anweisungen der ecuadorianischen Behörden.
-Bitte informieren Sie sich in den lokalen und sozialen Medien über die aktuelle Lage.

eher wenig aussagekräftig...wie ist es wenn man über den Landweg einreisen tut?

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-09 18:47:30
von Enzo
Moin

keine Panik. Geht alles seinen normalen Gang hier. Meide die Küste und fahre ganz entspannt durch Ecuador. Ausnahmezustand ist in Ecuador an der Tagesordnung. Dadurch bekommt das Militär das Recht, polizeiliche Aufgaben zu übernehmen. Es geht nur um den Kampf gegen die Drogenkartelle. Du als Reisender bist überhaupt nicht betroffen. Ich auch nicht :D
Neu ist die nächtliche Ausgangssperre zwischen 23.00 und 5.00. Aber da hat hier bei uns eh niemand was draussen verloren und du wirst ja nicht nachts fahren wollen
Gruss aus Ecuador

Jens

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-10 0:06:13
von Enzo
Moin
die Lage wird etwas komplizierter. Wie sie sich auswirkt ist noch nicht klar und ich verfolge die hiesige Nachrichtenlage.
Werde zeitnah in meinem Lagebericht Ecuador schreiben

Gruß Jens

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-11 6:47:26
von sebi77
Hallo Jens,

super vielen dank, das ist auf jeden fall sehr hilfreich für uns.

Gruß Sebi

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-28 16:26:07
von sebi77
Welcome to the Jungle...
Nach unserem 24 stunden flug incl. 6 stunden zeit verschiebung nach hinten sind ich und fabi in tarapoto angekommen. Es ging sofort mit einem tuktuktaxi nach san rouge de cumbaza. Es war eine total wild fahrt durch den dschungel und die Stadt. Die Taxifahrer fahren wie die irren, wissen aber was sie machen. So viele neue Eindrücke und Vegetation wahnsinn!!! Andere Welt. In der Stadt haben wir noch kurz eine SIM-Karte ohne guthaben gekauft. Die Kommunikation läuft so mit händen, füßen und googletranslater. In san rouge hat uns lizz bereits auf ihrem Grundstück unerwartet erwartet. Sie kommt aus south london und hat sich ein haus in san rouge de cumbaza in den Dschungel gebaut. Dort haben wir auch den Hanomag in "Empfang" genommen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit lassen wir den jetzt 2 tage lang ausdünsten, und übernachten in einem Backpackerhostel neben einem Badefluss in der nähe. Der Hanomag ist gut angesprungen, und bis auf ein wenig fehlendes öl im kompressor, abschmieren und waschen sollte alles gut funktionieren. Die Leute sind unglaublich nett und uns gegenüber aufgeschlossen. Morgen werden wir die Polizei kontaktieren und den Hanomag in einen unserer Pässe eintragen lassen. Am Montag müssen wir die Versicherung noch klären, dann gehts los Richtung Ecuador.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-28 16:30:07
von Der Initiator
Eine Verständnisfrage, was ist der Sinn einer SIM-Karte ohne Guthaben?
sebi77 hat geschrieben:
2024-01-28 16:26:07
In der Stadt haben wir noch kurz eine SIM-Karte ohne guthaben gekauft.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-28 16:42:30
von sebi77
Der Verkäufer hat uns gesagt es ist guthaben daruf. Leider war dem nicht so :p

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-28 16:49:30
von Der Initiator
sebi77 hat geschrieben:
2024-01-28 16:42:30
Der Verkäufer hat uns gesagt es ist guthaben daruf. Leider war dem nicht so :p
Danke. Ich hoffe, ihr hattet keinen allzugroßen Verlust.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-28 17:29:26
von Enzo
Moin

gutes Gelingen und viel Erfolg

Gruß aus Ecuador

Jens

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-28 21:20:46
von Lassie
Servus,

ohne Bilder glauben wir hier GAR NICHTS!

LG Jürgen

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-29 0:24:48
von Wombi
Der Initiator hat geschrieben:
2024-01-28 16:30:07
Eine Verständnisfrage, was ist der Sinn einer SIM-Karte ohne Guthaben?
sebi77 hat geschrieben:
2024-01-28 16:26:07
In der Stadt haben wir noch kurz eine SIM-Karte ohne guthaben gekauft.
Hier drüben gibt's 2 Aufgaben... eigentlich 3
Erstens ne Sim kaufen .... gibt's manchmal schon mit etwas Guthaben.
Im Telefonladen oder auch Supermarkt.
Zweitens,
Wo Du die kaufst, kannste meistens nicht aufladen.
Dazu geht man zu einem kleinen Tienda oder in die Farmacia.
Drittens, je nach Land muß man die aktivieren, was manchmal etwas knifflig als Ausländer ohne Steuernummer ist.


Gruß, Wombi

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-29 4:32:39
von sebi77
Kommunikation ist alles.
Heute hat uns Rihanna und Sol auf die Polizeistation ins Dorf begleitet, nachdem wir kaffee und geilsten obstsalat bekommen haben. Die Station ist Tag und Nacht besetzt, und als wir gegen 10 uhr ankamen sind die beamten leicht schlaftrunken aus ihren betten erwacht. Sie erklären uns welche Dokumente wir als nächstes benötigen, um den Hanomag über die Grenze nach Ecuador zu bekommen. Dazu müssen wir nach Tarapoto zum Notar und anschließend das Kfz in unseren reisepass eintragen lassen. Zum Glück haben wir Hilfe von Sandro einem Bewohner im Dorf. Er hilft uns beim Übersetzen unseres Anliegens. Wir sprechen ja leider kein spanisch. Unsere momentane Unterkunft hat sich als Ferienschule entpuppt, und Rihanna gibt dort unter anderem Englisch Unterricht für die kiddies in der Umgebung. Es ist aber auch ein Kultur- und Kommunikationszentrum. Gerade richten sie auch eine Bibliothek ein. San Roque ist ein Naherholungsort für die Bevölkerung aus Tarapoto, da der fluss sehr sauber ist. Heute am Sonntag waren auch zwei reisebusse mit ordentlich Besucher*innen und da. Es ist wirklich sehr schön hier. Nachdem wir den BehördenKram geklärt hatten, haben wir den hanomag ein wenig geputzt, und eine kleine Wanderung unternommen. Morgen geht es um 7:30 uhr nach Tarapoto um den Papierkram zu klären.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-29 5:57:05
von fridolin_22
Dass ihr euch so ganz ohne Spanischkenntnisse auf den Weg gemacht habt :eek:
Ich wünsche euch, dass der weitere Verlauf der Reise genau so positiv verläuft, wie sie scheinbar begonnen hat!

Gruß
Marc

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-29 10:52:26
von Der Initiator
@Wombi
Danke für die Erklärung.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-30 2:51:28
von sebi77
Beim Notar...
Um den Hanomag in unseren reisepass zu bekommen mussten wir heute den auf spanisch übersetzten und beglaubigen -mit Apostille- adac Leihvertrag beim notar in Tarapoto legalisieren lassen. 1 stunde und 30 soles später hatten wir die gewünschten Dokumente. Danach sind wir zu Sunat gegangen um den Hanomag in den Reisepass eintragen zu lassen. Leider müssen wir jetzt 2-4 tage auf die Zollpapiere warten. Jetzt haben wir zeit um uns ein bisschen zu erholen, und die tolle vegetation zu genießen. Morgen dürfen wir den LKW umparken und endlich einziehen. Morgen Vormittag ist noch eine englisch Unterrichtsstunde die Rihanna mit den kiddies hier macht, an der wir teilhaben dürfen. Das wird bestimmt witzig.

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-30 8:51:17
von LutzB
OT
sebi77 hat geschrieben:
2024-01-30 2:51:28
Footer Sebi
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Und alle zusammen reiß dann der Hanomag 'raus. :smoking:

Lutz

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-30 11:12:07
von Ulf H
LutzB hat geschrieben:
2024-01-30 8:51:17
OT
sebi77 hat geschrieben:
2024-01-30 2:51:28
Footer Sebi
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Und alle zusammen reiß dann der Hanomag 'raus. :smoking:

Lutz
... eher nicht ... Hanomägge waren allesamt in der kleineren Gewichtsklasse unterwegs ...

Gruss Ulf

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-30 15:44:41
von Pirx
Ulf H hat geschrieben:
2024-01-30 11:12:07
LutzB hat geschrieben:
2024-01-30 8:51:17
OT
sebi77 hat geschrieben:
2024-01-30 2:51:28
Footer Sebi
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Und alle zusammen reiß dann der Hanomag 'raus. :smoking:

Lutz
... eher nicht ... Hanomägge waren allesamt in der kleineren Gewichtsklasse unterwegs ...

Gruss Ulf
Ach, so ein Robust 900 zieht schon was weg ... :D

Pirx

Re: Hanomag AL28 in Peru

Verfasst: 2024-01-30 20:39:57
von Apfeltom
…was für‘ n Vorhaben :eek:
Und alles aus‘m Forum :eek:

Irgendwie schon alles etwas paralleluniversitär… :wub:

Schickt doch mal n Hano Bild wenn ihr eingezogen seid- und:
Bischen Glück und kein Öl unterm Diff :rock:
Thom