Seite 1 von 1
Wer kennt in Dänemark "nette" Stellplätze ?
Verfasst: 2008-09-03 2:08:46
von RainerW-RE
Hallo allerseits,
meine Freundin und ich wollen für ein verlängertes Wochenende mit unserem MAN nach Dänemark. Die Sele baumeln und den lieben Gott einen netten Mann sein lassen

.
Geplant ist, etwas abseits der Dörfer und Städte an einem schönen Strandabschnitt zu übernachten (kein Campingplatz). Am nächten Morgen das Land weiter zu erkunden und uns neue Übernachtungsplätze suchen. Habe gelesen, dass die Strände in Dänemark befahren werden dürfen. Deshalb auch Dänemark und nicht die Niederlande. Jetzt nicht falsch verstehen, wir werden nicht am Strand entlang fahren sondern die Staßen nehmen.
Mein Frage ist jetzt, ob vor Euch jemand schöne Strandplätze kennt an denen MAN ungestört

und mit schönem Ausblick

übernachten

kann.
Ich danke Euch schon mal im Vorraus für die Antworten.
Gruß Rainer
Verfasst: 2008-09-03 8:56:21
von kochi
Hallo Rainer.
Befahren darf man einige Strände schon,nur soweit ich weiß muß man des Nachts wieder runter.
So auf alle Fälle am Ringkoebing.Da mußt zum Übernachten dann hinter die Dünen fahren.In der Nähe von Klitmöller gibt's zwar schöne Plätze mal für eine Nacht,aber direkt an Strand kommst glaub ich nich.
Denk mal soweit willst auch nich.
gruß kochi
Verfasst: 2008-09-03 9:10:54
von ugkugk
Hallo,
so ist auch mein Kenntnisstand: Freies campen ist in DK nicht erlaubt, dafür darf man aber tags an einigen Stränden mit dem Fahrzeug weitestgehend ungehindert fahren/ stehen. Schön ist auch Römö.
Gruß Andreas
Verfasst: 2008-09-04 22:23:00
von RainerW-RE
Hallo,
ich danke Euch ersteimal für die Hinweise.
Wir werden es mal versuchen des Nachtens auf dem Strand zu bleiben. Zur Not können wir ja hinter die Dünen. Deshalb ist es ja auch geplant weit "außerhalb" zu nächtigen um nicht gleich aufzufallen. Mal sehn ob´s klappt.
Gruß
Rainer
Verfasst: 2008-09-05 9:12:29
von Wüstling
Die Leute vom WOMO Verlag!
Ich kaufe mir immer passend zu der Gegend einen Stellplatz Führer vom WOMO Verlag.
Die heißen dann:
Mit dem Wohnmobil nach ...
Die Kosten von 17,90 Euro hat man schnell wieder eingespart wenn man dadurch auch nur eine Nacht nicht auf einen Campingplatz geht.
Ideal sind die Führer mit GPS Koordinaten, wir haben im Juni in Portugal Super Strände damit angefahren.
Verfasst: 2008-09-05 9:31:58
von crutchy the clown
Freies campen ist in DK nicht erlaubt
so ist auch mein Kenntnisstand. Außerdem sollen die Strafen sehr hoch sein. Am besten macht man einen großen Bogen um Dänemark.
Ihr könnt ja aber auch den Wagen hochbocken, das Warndreieck rausstellen und einfach nicht reagieren, wenn geklopft wird.....
Verfasst: 2008-09-05 23:37:11
von makabrios
crutchy the clown hat geschrieben:[wenn geklopft wird.....
... wurde mal bei mir im Yellowstonepark: "bummbummbumm" -
Ich:" Who is it?" - " Park Ranger!" - "What do you want?"-
" five Bucks!"
Gruß
MAK
Verfasst: 2008-09-08 15:14:53
von DäddyHärry
Und deine Antwort? Sorry, "Alone with Uncle Buck?"

Verfasst: 2008-09-12 11:16:27
von sigiwitt
(Bundes?)str. nr. 11 einige km nach kallerup am ...fjorden. sobald die strasse nach norden vom strand abbiegt links rein, sehr schoener kiesstrand. steht zwar was von uebernachten verboten, aber die daenen maschen dort wochenlang urlaub und das mitten im sommer. gib draget in mapquest.com ein!
Übernachten
Verfasst: 2008-09-18 12:01:35
von laforcetranquille
Wenns bei mir nachts "bumbumbum" macht antwortet erstmal auftragsgemäss mein Berner Sennenhund und der hört sich an wie ein Mastino Neapoliotano von 80 kg. Meistens erlischt dann draussen schlagartig das Interesse an weiterer Komunikation und ich bleib im Bett.