Seite 1 von 1

Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 17:41:34
von M+M-Woki
Hallo Forengemeomde,
Wir sind gerade Richtung Norden unterwegs um am Mittwoch auf die Fähre zu kommen.
Es wird sehr spät bis wir in Hirtshals ankommen und da wollte ich Tips erfragen wo man für 2 Nächte gut stehen kann und bei später Anreise keinen nervt 😉
Danke und Gruß Floh

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 18:06:12
von Cheldon
57.57666, 9.98615 Kostet 20€ ?

Sonst Campinplätze..

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 18:06:56
von slider
Hallo Floh,

Es gibt 10 Minuten vor Hirtshals in Tornby einen Waldparkplatz nicht weit vom Meer. Da haben wir gut gestanden. Wenn man etwas zu wandern und sehen will dann empfiehlt sich Skagen. Ist ca 40 min von Hirtshals entfernt und liegt da wo Nord und Ostsee sich treffen. Da kann man problemlos ein paar Tage auf dem Parkplatz stehen. Zumindest war das 2021 kein Ding.

Lg Sebastian

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 18:48:26
von landwerk
... und in Hithhals eine Tankstelle mit Dusche / Frühstück und Entsorgung hinter dem Haus... Für einen Fahr-Schlaf-Fähr-Stop gut geeignet..


Liebe Grüße

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 19:02:46
von Fernwehbus
Wir sind meistens kurz vor dem Fährhafen rechts bei der Tanke reingefahren, da gibt es auch einen Supermarkt.

Von dort aus haben wir eine halbe Stunde vor Abfahrt der nächsten Fähre im Fährbüro angerufen und in den meisten Fällen haben die uns gleich mit auf die nächste oder übernächste Fähre draufgelassen. Einmal haben wir aber auch keine verbindliche Überfahrt gehabt und da standen wir dort zwei Nächte, bis es rüberging.

Wenn man also nicht unbedingt dort länger bleiben möchte, würde ich das mal versuchen. Meistens ist man ja aus Angst die Fähre zu verpassen sowieso viel zu früh da... :huh:

In den letzten Jahren fahren wir nur noch Rostock-Trelleborg, schlafen schön 6 Stunden und kommen morgens in Schweden an. Dann geht's langsam weiter...

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 19:33:58
von garem
In der Nähe gibt es einen NP mit Parkplatz, da kann man ohne Probleme stehen. Ich bin unterwegs und kann leider keine genaueren Angaben machen. Ist aber im Buch Reise Know How, falls verfügbar, leicht zu finden.

Gruß Jens

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 20:02:00
von Donnerlaster
Nördlich vom Fährhafen steht ein (oder mehrere?) Windrad, zum Meer ist eine Kaimauer aus Felsbrocken aufgeschüttet.
Dort kann man gut und ohne Probleme stehen (war zumindest 2021 so) , wahrscheinlich sind dort noch diverse Womos.

Und in 2 Minuten bist du am Gate zum Verschiffen.

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 21:16:21
von DocZero
Für Hirtshals ist

Løkken Vestkyst Camping

super. Wie der Name schon sagt in Lokken, ca 20 Minuten bis zum Fähranleger. Hab irgendwas um 15€ bezahlt. Ne riesen Wiese, viel Platz, Meer mit einem Spaziergang in der Nähe, heiße Dusche ohne extra Kosten. In Lokken ist ein riesen Supermarkt, falls was fehlt. Mit dem Fahrrad erreichbar.

Direkt in Hirtshals suchen alle nach einem Stellplatz, die Campingplätze direkt dort vor Ort müssen sich nicht anstrengen und werden eher schlecht bewertet. Ich schätze, überall in Hafennähe wird man womöglich aufgescheucht. Für mich war der genannte, abgelegene Platz daher super komfortabel, stressfrei und bezahlbar dazu.

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 21:30:05
von pshtw
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-08-14 20:02:00
Nördlich vom Fährhafen steht ein (oder mehrere?) Windrad, zum Meer ist eine Kaimauer aus Felsbrocken aufgeschüttet.
Dort kann man gut und ohne Probleme stehen (war zumindest 2021 so) , wahrscheinlich sind dort noch diverse Womos.

Und in 2 Minuten bist du am Gate zum Verschiffen.
Moin,
Da waren wir vor 4 Wochen, unter den Windmühlen ist Camping verboten.
Weiß aber nicht ob sich die Leute dran halten und ob das ggfs geahndet wird, wir sind mit der Abendfähre gefahren.

Gruß
Peter

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 22:11:03
von DocZero
Offiziell ist frei stehen / campen in Dänemark verboten, überall. Leider sind die Dänen nicht so liberal wie die Finnen, Norweger oder Schweden.

Irgendwo still parken und weiter geht's am nächsten morgen wird aber durchaus toleriert. Am legendären Vejers Strand kann man direkt auf dem Strand übernachten, dort kontrolliert keiner und auch das von mir genannte Lokken hat ebenfalls einen Auto Strand.

Ich kann nur für mich sprechen, aber mir persönlich wär wild camping direkt vor der Fährabfahrt zu stressig.

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-14 22:12:46
von DER Knut
Hallo

Am Parkplatz vor der öffentlichen Toilette ist ein Schild, welches Camping verbietet. Allerdings standen zu meiner Abfahrt in Richtung Island vor 5 Wochen dort einige Fahrzeuge.
Zwischen den Windrädern und dem Damm standen dann mehrere Dutzend Fahrzeuge. Vom Wohnmobil bis zum Reiselaster.

Allerdings ist es da verkehrsmäßig nicht wirklich ruhig und auch Windräder flüstern nicht nur... :D
Ich nehme aber an, das die Übernachtung dort zum Zwecke des Nutzens der Fährpassage geduldet wird.

Grüße Knut

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-15 0:34:08
von M+M-Woki
Danke, sind am örtlichen Campingplatz angekommen.
Stressfrei durch Spätanreiseplätze vor der Schränke.

Mittwoch geht es los nach Island :rock:

Schönen Abend, Floh

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-08-15 7:07:35
von sebi77
Auch wenn's schon was gefunden habt...
Ich habe damals mit kleinem Bus beim Bunkermuseum gepennt.

Halt ohne ausfahren der Markise, und auch nur eine Nacht...

Ich fand's ganz OK da.

Re: Hirtshals Stellplatz in Fährnähe gesucht

Verfasst: 2023-09-08 19:02:28
von Frank H
Guten Abend zusammen,
ich kenne rund um Hirtshals eigentlich jede Ecke, weil wir seit Jahrzehnten in Løkken unseren Familien-Sommerurlaub verbringen und daher oft in Hirtshals sind.
Gleich vorweg: Ich neide es niemandem, wenn er einen idyllischen Platz für die Nacht gefunden hat - oder meint, gefunden zu haben.
Aber, rund um Hirtshals sind halt alle „idyllischen“ Plätzchen irgendwie einsehbar oder vom Verkehr frequentiert, oder bekannt. Und da es vor Ort mehrere offizielle Stellmöglichkeiten gibt, nimmt die Bevölkerung das „Freistehen“ nicht so sehr positiv war.
Hirtshals ist einer DER Flaschenhälse, wo sich die Fahrzeugströme aus allen Richtungen bündeln.
Die Fährgesellschaften, die ab Hirtshals fahren, haben 2020 eine Erhebung veröffentlicht, wonach in den Sommermonaten im Schnitt täglich 5000 Campingfahrzeuge gebucht sind. Etwa ein Drittel davon(ca. 1600) hat Fähren in den Randzeiten gebucht. Also Frühmorgens, Spätabends oder Nachts.
Die Campingplätze hätten in der Zeit aber nur etwa 450 „One-Night-Stop“ Buchungen täglich gemeldet.
Jetzt kann man sicher sein, dass die gut 1000 Fahrzeuge nicht alle über Nacht in der Region stehen…
Aber, stellt euch vor, es wäre … vielleicht ein Viertel.
Dann schlagen sich jede Nacht 250 Fahrzeuge irgendwo in die Büsche…

wir haben bis vor etwa 15 Jahren auch regelmäßig mit unserem Bulli dort frei gestanden, wenn wir weiter auf dem Weg nach Norwegen waren, aber dann eingesehen, dass die Zeit sich gewandelt hat und das einfach nicht mehr geht…
Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für Norwegen bis etwa auf die Höhe von Trondheim.
Frank