Seite 1 von 1
Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-20 4:12:04
von Hanni
Bin in Ecuador mit einem Hanomag,habe Reifen der Größe 275/80r20 Michelin.Es hat mir vor ca 10 Tagen einen Reifen kaputt gemacht,hab ihn zwar flicken lassen hat jedoch sehr stark die „Reifenpest“,er hält im Notfall wenn ich Glück habe noch 5km.Versuche nun schon einige Tage einen Reifen zu kaufen und es gibt ihn nicht,keine Chance.Jetzt wurde mir in Quito Reifen der Größe 8,25/20 angeboten,wären runderneuerte Reifen.Hat jemand Erfahrung in Ecuador oder gibt es gute Ratschläge ich bin irgendwie am Ende und möchte nicht wegen Reifen meine Reise beenden müssen,
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-20 5:12:38
von Wombi
Hast Du kein Reserverad ???
Und warum solltest Du wegen Reifen, die nicht zu bekommen sein sollten, die Reise abbrechen ?
Michelinhändler sind in ganz Ecuador verteilt, auch englischsprachig, das sollte nen Versuch wert sein.
Und wenn nicht, 4 Stück auf Palette und ab in Flieger.
Du wirst, je nachdem wie lange die Reise dauern soll, noch öfters Reifen brauchen.
Gruß, Wombi
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-20 6:05:03
von lura
Wie alt sind die Reifen? Wenn älter als 10 Jahre würde ich alle tauschen.
8,25 R 20 ist fast gennauso groß wie 275/80 R20
Da es dort keinen TÜV gibt, sollte das kein Problem sein. Es sind schon viele auf anderen Reifen wieder zurückgekommen. Von daher wäre das nicht ungewöhnlich. 8,25 R20 gibt es da wahrscheinlich wie Sand am Meer.
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-20 8:56:39
von Pirx
lura hat geschrieben: ↑2022-10-20 6:05:03
Wie alt sind die Reifen? Wenn älter als 10 Jahre würde ich alle tauschen.
8,25 R 20 ist fast gennauso groß wie 275/80 R20
Da es dort keinen TÜV gibt, sollte das kein Problem sein. Es sind schon viele auf anderen Reifen wieder zurückgekommen. Von daher wäre das nicht ungewöhnlich. 8,25 R20 gibt es da wahrscheinlich wie Sand am Meer.
Einen an der breitesten Stelle 8,25 Zoll breiten Reifen auf eine Felge mit der Maulweite 9 Zoll zu montieren stelle ich mir recht schwierig und - sollte es denn irgendwie klappen - nicht sehr dauerhaft vor.
Pirx
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-20 13:54:08
von 150erGKW
Pirx hat geschrieben: ↑2022-10-20 8:56:39
lura hat geschrieben: ↑2022-10-20 6:05:03
Wie alt sind die Reifen? Wenn älter als 10 Jahre würde ich alle tauschen.
8,25 R 20 ist fast gennauso groß wie 275/80 R20
Da es dort keinen TÜV gibt, sollte das kein Problem sein. Es sind schon viele auf anderen Reifen wieder zurückgekommen. Von daher wäre das nicht ungewöhnlich. 8,25 R20 gibt es da wahrscheinlich wie Sand am Meer.
Einen an der breitesten Stelle 8,25 Zoll breiten Reifen auf eine Felge mit der Maulweite 9 Zoll zu montieren stelle ich mir recht schwierig und - sollte es denn irgendwie klappen - nicht sehr dauerhaft vor.
Pirx
Moin !
Da hat Pirx wohl recht, das wird wohl nix.
Mal eben kurz für die "alten" ( wie mich ) die noch in den alten Bezeichungen denken.
275/80 R20 = 10,5 R 20 also die ganz normale Einzelbreifung am Hanomag.
Soweit mir bekannt kannst du auf die Felge Reifen montieren : 10,5 R 20 , 12,5 R 20 und auch 9.00 R 20.
.
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-20 14:11:54
von Enzo
Moin Hanni
du fährst eine in Ecuador nicht gängige Reifengröße. Versuche es mal bei Conauto. Sitzen in Guayaquil, haben auch eine Vertretung in Quito.
www.conauto.com.ec
Gruss aus dem Norden Ecuadors
Jens
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-20 14:38:47
von LutzB
150erGKW hat geschrieben: ↑2022-10-20 13:54:08
......und auch 9.00 R 20.
Die Reifengröße hat viele Hanomagfelgen auf dem Gewissen. Häufig rissen die Felgen in Längsrichtung.
Lutz
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-21 1:41:11
von lura
Pirx hat geschrieben: ↑2022-10-20 8:56:39
Einen an der breitesten Stelle 8,25 Zoll breiten Reifen auf eine Felge mit der Maulweite 9 Zoll zu montieren stelle ich mir recht schwierig und - sollte es denn irgendwie klappen - nicht sehr dauerhaft vor.
Moin Pirx, da hast Du recht, Danke für die Ergänzung, ich hatte es nur auf den Abrollumfang bezogen, falls nur ein Reifen getauscht wird. Die zum Reifen passende Felge sollte es dort auch geben. Hängt also von den verbauten Felgen ab. Nach Goodye Reifenhandbuch können beide Reifen auf 7.5er oder 8.25er Felgen gefahren werden.
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-23 12:10:34
von 2brownies
LutzB hat geschrieben: ↑2022-10-20 14:38:47
150erGKW hat geschrieben: ↑2022-10-20 13:54:08
......und auch 9.00 R 20.
Die Reifengröße hat viele Hanomagfelgen auf dem Gewissen. Häufig rissen die Felgen in Längsrichtung.
Lutz
Das kann ich bestätigen. Zwei Felgen sind bei uns kaputt gegangen. Außerdem war es bisher immer ein mittelschweres Drama passende Schläuche zubekommen.
Grüße Frank
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-26 23:44:32
von Bobberfred
Moin Gemeinde,
warum macht diese Reifengröße die Felgen kaputt , zu viele Lagen im seitlichen Reifengewebe und dadurch zu starr ?
Der Reifen steht ja Pyramidenfömig im Felgenbett durch seine schmalere Breite im Vergleich zum 10.5 Reifen.
Mit welchem Luftdruck fahrt ihr diese Reifengröße auf der Straße und im Gelände mit dem Hanomag A-L 28 ?
Beste Grüße
Arne
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-27 0:28:10
von 2brownies
Den Reifenfülldruck habe ich ab und an variiert. Der Hersteller sagt max. 6,5 bar. Ich fahre mit zwischen 4,5 und 5,5bar. Im Gelände (Sand) auch mal mit unter 1bar.
Was nun der genauer Grund dafür ist, dass die Felgen kaputt gehen weiß ich nicht. Angeblich quittieren die Felgen auch mit originaler Bereifung ihren Dienst. Bei uns waren es immer die hinteren.
Die letzten 10tsd km war aber alles unauffällig. Hurra!
Grüße Frank
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-27 9:15:37
von Uwe
Moin,
die damaligen 10-20-Diagonalreifen hatten bei voller Achslast eine Luftdruckempfehlung zwischen 3,5 und 3,75 bar. Darauf sind die Felgen ausgelegt.
Wenn ich das Auto nun mit Reifen (9.00) fahre, die grunsätzlich weniger federn als die MPTs, mit dem Druck auf 5,5 bar oder mehr gehe und das Auto dezent überlade, rüttele ich sie früher oder später kaputt. Mal abgesehen davon, dass die Dinger mittlerweile halt steinalt sind.
Gruß
Uwe
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-27 9:19:35
von Mark86
Macht man nen Schlauch rein, bekommt man auch schmalere Reifen auf ne zu breite Felge.
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-27 9:35:38
von 2brownies
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-10-27 9:19:35
Macht man nen Schlauch rein, bekommt man auch schmalere Reifen auf ne zu breite Felge.
Die Kama Reifen sind ohnehin TT Reifen und die original Bereifung fährt man auch mit Schlauch.
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-27 9:39:22
von LutzB
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-10-27 9:19:35
Macht man nen Schlauch rein, bekommt man auch schmalere Reifen auf ne zu breite Felge.
In Deiner Allwissenheit ist Dir entgangen, dass der Hanomag gar keine Schlauchlosfelgen hat.
Lutz
Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-27 10:12:35
von Mark86
LutzB hat geschrieben: ↑2022-10-27 9:39:22
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-10-27 9:19:35
Macht man nen Schlauch rein, bekommt man auch schmalere Reifen auf ne zu breite Felge.
In Deiner Allwissenheit ist Dir entgangen, dass der Hanomag gar keine Schlauchlosfelgen hat.
Lutz
Nein, dass weis ich, deshalb war es nicht direkt auf den Hanomag bezogen sondern allgemein formuliert

Re: Reifen Hanomag al 28 Ecuador
Verfasst: 2022-10-27 10:13:57
von Wilmaaa
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-10-27 10:12:35
sondern allgemein formuliert
Was in einem hanomagspezifischen Thread allerdings irgendwie unnütz ist...