Seite 1 von 3

Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 14:21:50
von el_vago
Stehe nach Kühlwasserverlust und Akusstikwarner auf der Standspur A4/ Abzweig A7, ca 8km b8s zur nächsten Abfahrt. Was tun?
Nachfüllen und weiter schleichen?
Lothar & Xanto

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 14:24:03
von Wohnklo
Sieht man deutliche Leckagen ?

Ist eine Spur hinter dem Fahrzeug und eine Lage unter diesem ?

Wenn nein, lohnt sich ein nachfüllen - reicht ja normales Wasser.

Wenn es dann nicht sofort rausplätschert kannst du doch erstmal von der Autobahn runter.


Grüße Dirk

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 14:36:03
von el_vago
Nachgefülltes Wasser rinnt hinter dem Kühler direkt wieder raus...

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 14:37:34
von el_vago
Grosse Pfütze hinter mir, schätze Komplettverlust des Kühlwassers

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 14:37:34
von lura
Ist die Temperatur zu hoch? Wenn nicht vorsichtig weiterfahren.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 14:39:29
von el_vago
Temperaturwarner ging an, kurz 110 Grad, wenoger als 1 Minute, dann rechts ran. Motor ist jetzt abgrküht auf 40 Grad. Hatte auch kurz ein Klappergeräusch. Und eine Art Knall, danach Dampf...

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 14:59:06
von Solarer
Große Pfütze ist relativ, Komplettverlust dürften 20 bis 50 l sein, je nach Fahrzeug.
Der Knall und klappern kann das Überdruckventil am Kühler sein wenn dieses öffnet.
Wasseraustritt "direkt hinter dem Kühler" könnte ein Schlauch sein, da wäre Panzerband oder selbstverschweisendes Klebeband für eine Notreparatur hilfreich, zumindest um von die AB zu kommen.
Ob hier der ADAC oder LKW-Notdienst helfen kann weiß ich nicht.
Ansonsten runter von der Bahn, übernachten und morgen in Ruhe zum MB-Händler.
Gruß und Daumen drücken Udo

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:03:52
von el_vago
Gibt es denn die "Helferliste" noch? Jemand Nähe Dresden dabei?

Ich lasse mal 30min abkühlen, dann kann ich 1,5km auf der Standspur fahren.
Es sind noch 4,5 km bis zu einer Abfahrt.

Drückt halt mal Daumen,

Lothar& Xanto

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:07:20
von Bushrider65
Vielleicht erst mal schauen WO es rauskommt ?

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:13:23
von el_vago
Fahrehaus kippen... Hier auf der Standspur ist mir das zu gefährlich.

Bin von AB runter, noch 1km zu P. Uff.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:15:48
von pshtw
lura hat geschrieben:
2022-09-18 14:37:34
Ist die Temperatur zu hoch? Wenn nicht vorsichtig weiterfahren.
Da wäre ich aber vorsichtig welche Temperatur da angezeigt wird. Wenn kein Wasser mehr drin ist kann das Thermometer vielleicht auch nicht mehr richtig messen, die 40 Grad können nicht stimmen, so schnell kühlt das alles nicht ab.
Mit dem Infrarot Thermometer mal auf den Block halten , aber wer hat schon so einen Thermometer dabei.....
Ansonsten würde ich auch versuchen das Leck zu stopfen und dann langsam ohne viel Last von der Bahn zu humpeln.
20 bis 50 Liter halte ich für deutlich zu viel, das sollte weniger sein.
Gruß
Peter

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:28:43
von burkhard
el_vago hat geschrieben:
2022-09-18 15:13:23
Fahrehaus kippen... Hier auf der Standspur ist mir das zu gefährlich.
Die Schläuche von Kühler sieht man doch ganz gut von unten. Auf den Rücken legen und unter der Stoßstange bis zum Kühler krabbeln. Wenn du die Wartungsklappe auf machst siehst du auch schon eine Menge von den Schläuchen. Mit gekippten Fahrerhaus siehst du auch nicht viel mehr.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:47:13
von burkhard
Und auch einen Blick auf die Kühlwasserablassschraube am Motorblock werfen. Vielleicht hat die sich gelöst.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:51:21
von Vossba
Moin,

nicht ohne Wasser fahren!!!
Das geht recht schnell mit grossen Schäden. Wenn kein Wasser mehr drin ist, zeigt das Thermometer in der Regel nichts gescheites mehr an. Der Wasservorrat beim lkw beträgt ca. 30l in der 6-8l Hubraum Klasse.

Ich würde kippen und nachsehen. Eventuell Panzertape, nachfüllen und runterschleichen. Wenn du nicht nachfüllen kannst maximal wenige Minuten am Stück mit quasi Leerlaufdrehzahl auf dem Standstreifen.
4k. auf der Autobahn ohne Wasser kostet dich den Motor.

Gruß Reinhard

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:55:57
von Lampenhalter
el_vago hat geschrieben:
2022-09-18 15:03:52
Gibt es denn die "Helferliste" noch? Jemand Nähe Dresden dabei?
Wo genau stehst Du? Im Eingangspost steht Abfahrt zur A7(?), das wäre nicht in der Nähe zu DD. Meinst Du die A17? Welche Fahrtrichtung? Vor oder nach Dresden West? Noch auf der A4 oder schon auf der nächsten BAB?
Es gibt unmittelbar hinter dem Dreieck Dresden West auf der A4 (Fahrtrichtung Görlitz, ca. 1000 m) eine von den "verbotenen" Serviceausfahrten, wo ein Lkw problemlos reinpasst und für den Moment sicherer steht als auf dem Standstreifen 51°03'59.3"N 13°37'19.7"E - bist Du da schon vorbei?

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:59:26
von el_vago
Danke erst mal, ich schleiche mich mit grossen Pausen zum P.

Leider habe ich ein Schallschutzblech unter dem Motor... keine Sicht von unten.

Stehe jetzt etwa hier zum Abkühlen:

51.036143, 13.603332

Ja, es war die Abfahrt A4 zu A17...

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 15:59:44
von Vossba
Aah ok, er ist schon runter von der Bahn.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:05:10
von Vossba
Moin,

das hat sich überschnitten. Bitte vorsichtig mit langen Kühlpausen!

Mir ist vor ein paar Monaten bei einer Anhängerfahrt ein Wasserschlauch am Landrover geplatzt. Ich hab trotz Beobachtung des Thermometers das erst viel zu spät realisiert, da das Thermometer wieder runterging als das Wasser weg war.
Resultat: Bergeaktion über 150km- Kopf krumm wie eine Banane- Der fast neu überholte TDI Qualmt nach Reparatur also entweder Turbo oder Block ( Das Öl war wohl auch recht warm…)

Gruß Reinhard

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:05:30
von burkhard
el_vago hat geschrieben:
2022-09-18 15:59:26
Leider habe ich ein Schallschutzblech unter dem Motor... keine Sicht von unten.
Dann das Handy reinhalten und Fotos (mit Blitz) machen. Irgendwo kommst du mit der Hand dazwischen. Habe ich schon sehr oft bei ganz engen Stellen ohne Sicht gemacht. Klappt gut.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:05:46
von pshtw
Moin,
wenn du jetzt wirklich 9 km ohne Wasser gefahren bist wird das interessant ob es nur die Zylinderkopfdichtung gekostet hat oder noch mehr. Die großen Pausen bringen nicht viel, mangels Fahrtwind und Wasser kühlt der Block ja nicht aus.
Die tatsächlichen Temperaturen kennst du ja wahrscheinlich nicht, oder hättest du ein Infrarot-Thermometer gehabt?
Gruß
Peter

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:09:20
von el_vago
Oha, P liegt direkt am Friedhof. :eek:

Am Ende waren es nur 3,7km in 4 Portionen, 30 min Abkühlen dazwischen.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:12:20
von Der Initiator
Vossba hat geschrieben:
2022-09-18 16:05:10
Mir ist vor ein paar Monaten bei einer Anhängerfahrt ein Wasserschlauch am Landrover geplatzt. Ich hab trotz Beobachtung des Thermometers das erst viel zu spät realisiert, da das Thermometer wieder runterging als das Wasser weg war.
Deshalb überwachen Motorbootfahrer oft die Abgastemperatur, weil die bei fehlendem Kühlwasser schneller hochgeht und hoch bleibt. Ist beim Auto logischerweise nicht machbar :-)

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:19:14
von el_vago
Gute Idee mit dem IR Thermometer, mal sehen ob ich es finde.

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:22:23
von pshtw
Jetzt egal, bist ja auf dem Parkplatz. Ich wollte nur sagen dass die 40 Grad nicht realistisch waren, es misst dann nichts, weil nichts zum messen da ist.
Gruß
Peter

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 16:39:22
von KU 65
leider zu spät gesehen, aber trotzdem ein Tip für so eine Situation:
Solange die Heizung funktioniert kann man fahren, sobald kalte Luft kommt, stehen bleiben, abkühlen lassen, Wasser nachfüllen!

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 17:39:59
von el_vago
Die Leute im ALG Forum sind einfach Klasse!

Ich stehe bis morgen früh an einer Tankstelle, in der Nähe ein Mercedes Benz LKW Service UND ein Unimog Spezialist. Die Qual der Wahl....

Vielen Dank für Eure hilfreichen Worte!
LO & XA

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 18:07:57
von Solarer
Es freut mich das dir die Tipps vom ein oder anderen helfen konnte, auch wenn keiner hier online den Schaden beheben kann.
Ruhe dich aus und komm runter, falls du so etwas magst auch mit einer Gerstenkaltschale oder einem Tee.

Udo

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 19:45:48
von burkhard
Wenn wie du schreibst das nachgefüllte Wasser direkt hinter dem Kühler wieder raus kommt ist wohl nur der Schlauch unten am Kühler ab. Wenn sich nur die Schelle gelöst hat ist es eine Kleinigkeit, wenn der Schlauch kaputt ist auch nur eine etwas größere Kleinigkeit.

Viel Erfolg
Burkhard

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-18 20:01:45
von Kaiju
'Hatte lwtztens ein ganz aehnliches Problem, irgendwo 300km weit weg von zuhaus ploetzlich weisser Dampf und nasse Frontscheibe, von der Sauerei auf der Bahn ganz zu schweigen. Halt immer erstmal Panik weil kann ja alles moegliche sein. Nachgeschaut und naja, bei mir wars der abgerissene Plastik)Stutzen von einer elektrischen Umwaelzpumpe im Kuehlsystem. Ist halt direkt alles rausgelaufen und konnte vor Ort so nicht repariert werden. Habs mit einem Stueck Rohr anstelle der zerbrochenen Pumpenanschluesse notgeflickt, hoffe bei Dir ist es auch so "leicht" zu beheben ...

LG und viel Erfolg

Re: HILFE.. Dringend - Kühlwasserverlust auf Autobahn - stehe auf Standspur

Verfasst: 2022-09-19 14:00:13
von pshtw
Moin,
Weiß man schon was genaueres?
Gruß
Peter