Seite 1 von 3
Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 13:20:55
von 150erGKW
Moin !
Unser Magirus ( Mercur 150 ) ist nun zum dritten mal in Folge zuhause geblieben, weil die Reiseziele im südlichen Euopa lagen und es mir langsam zu anstrengend ist
mehr als 3000 km in 3 bis 4 Wochen damit zu fahren ( Abgesehen von den Kosten, Maut usw... )
Mit dem Kleintransporter Kastenwagen gings dieses Jahr nach Montenegro, Albanien und Istanbul.
3 Wochen , 7300 Km.
Deshalb mal ne Frage in die Runde :
Wieviele Kilometer fahrt ihr mit dem LKW Womo in einem 3-4 Wochen Urlaub ??
.
Bild . am Ohrid See , Albanien.
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 13:27:33
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
so 3-4 tkm dürfen das gerne werden, der Iveco läuft aber auch recht gut. Ich vertrage (keine Kinder dabei) locker 400 km als Tagesschnitt.
Leider funktioniert momentan meine Detailkarte von unserer Baltikumstour wohl nur auf dem Smartphone und nicht auf dem PC:
Baltikumstour mit Petersburg, Ladogasee und Finnland.
Grüße
Marcus
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 13:28:56
von clyde
Weniger als 3000 Km in 3 Wochen wäre mir zu wenig.
Da käme ich nicht auf meine Kosten.
( Gerechnet in Fahrspaß, nicht in Euros ).
Gruß
Oliver
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 13:31:43
von pshtw
Moin,
4 Wochen Gotland: 1300 km, davon 300 auf der Insel
4 Wochen Baltikum: 2000km
2 Wochen Baltikum: 1000km
4 Wochen Deutscher Osten: keine 1000
Das waren grob geschätzt die Werte der letzten paar Jahre.
Ich habe wohlgemerkt nicht die Ruhe irgendwo tagelang zu stehen, und falls doch sind wir mit den Fahrrädern unterwegs und gucken die Gegend an.
Aber Lkw fahren ist nur Pflicht, um zum nächsten Ziel zu kommen, entweder 5 km oder 150 km weiter.....
In der Zeit wo andere einmal um die Ostsee fahren, mit vorgeplanten und durchgetakteten Etappen von 300 bis 500 km pro Tag fahren wir auf Gotland Tagesetappen von 5 bis 10 km.
Ich würde auch mal gerne nach Albanien oder Rumänien, aber die Anreise würde mich schon nerven. Heute abend fahren wir nach Travemünde das sind 120 km, das ist erträglich, und dann sind wir um 2.45uhr im Urlaub, nachdem die finlines abgelegt hat.
Ich denke aber da gibt es eine ganz große Bandbreite, auch abhängig vom bevorzugten Ziel.
Gruß
Peter
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 13:43:16
von benztreiber
Rekord lag in Schweden....mit Anreise insgesamt 5750 km in 3 Wochen
Frankreich etc 4500
Unter 4000 kommen wir nie.
Fahren aber auch gerne,trotz Hunde.kinder haben wir keine mehr mit.
Gruß Arne
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 14:05:06
von Mark86
Wir machen keine 3-4 Wochen Urlaub.
Wir fahren:
- Lange Wochenenden
Meist zu irgendwelchen Veranstaltungen, oder n paar Tage nach Holland oder Regional in Deutschland, max. die 350km bis zur Nordsee, alles wo man in nem halben Tag da ist. Das sind dann in der Regel 600-800km max.
- 1-2 Wochen
Dann je nach Wetterlage bevorzugt Polen, Frankreich wenns Sommerlich ist, oder Norditalien wenns eher Herbstwetter ist.
Da kommen dann meistens so um die 1500-2500km zusammen.
- 6-12 Wochen
Da gehts dann weiter weg, geht immer so ab 7.000-8.000km los, kommen aber auch schonmal 15.000 oder 24.000km zusammen, letzteres aber in 4 Monaten.
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 14:14:52
von brummiwomo
...ich unterscheide noch zwischen Anreise/Langstrecken/...-Tagen mit mehreren hundert km am Stück (machen eher wenig Spaß) und den Fahrten zwischendrin mit so typischen 50km (machen viel Spaß).
Daher versuchen wir die langen Strecken entweder auf wenige zu konzentrieren (um die schnell weg zu haben), oder auf andere Verkehrsmittel zu verlagern (Fähre über Nacht), oder auf mehrere kleine Etappen zu verteilen.
Grundsätzlich macht uns das Fahren im Womo (LKW) insgesamt aber deutlich mehr Spaß als mit einem PKW und ist insgesamt entspannter.
Einzig der Geräuschpegel in alten LKWs ist für uns ein Manko. Trotz intensiver Dämmung.
Aber so isses halt ;-)
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 14:33:56
von Integra
Moin.
Wenn ich von Hamburg in die Provence fahre, dann mit automatisch bei 2500km hin/rück.
Da habe ich noch keine Auster geholt, Thymian geklaut und war auch noch nicht beim Saunier…
Sind immer um die 4000 km in 2,5-3 Wochen.
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 14:38:51
von Konstrukteur
Hallo,
bei mir kommen für Urlaube mit 2-3 Wochen Dauer so 1500-3000km zusammen.
Liegt aber auch daran, dass alleine die Anfahrt bis Südfrankreich zum Beispiel schon 1000km einer Weg sind.
Gruß Uwe
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 14:39:13
von meggmann
So 2.000 km pro Woche finde ich ok. Manchmal auch was mehr.
Tempo ist aber unterschiedlich. Mal 900 an einem Tag, dann 0-30. je nach Lust, Laune und Tagesform.
Gruß Marcel
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 14:56:52
von netnomergn
Letzten Sommer Slowenien (kleines Land aber sehr prima!!) inkl.. An- und Abreise ca. 2.100 km...
Bei uns wird es dieses Jahr in Schweden inkl. An- und Abfahrt wohl ca. 4.500 km werden, obwohl wir nächste Woche von Travemünde nach Trelleborg übersetzen und dadurch paar Fahrkilometer sparen...
Haben aber auch ca. 600km Anreise nach Travemünde über die deutsche AB... Das ist ziemlich öde und so komisch es sich anhören mag für mich dadurch eher anstrengend.....
Im Zielgebiet KM machen empfinden wir als entspannt weil wir dort cruisen, neue Eindrücke aufsaugen und keine AB`s fahren....
Unser Auto fährt aber auch vergleichsweise leise und ist von der Geräuschkulisse her eher wie ein Sprinter, das hilft auch...
Der Weg ist auch ein Ziel - solange der Weg keine AB ist....
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 15:42:54
von Pirx
150erGKW hat geschrieben: ↑2022-07-26 13:20:55
Moin !
Unser Magirus ( Mercur 150 ) ist nun zum dritten mal in Folge zuhause geblieben, weil die Reiseziele im südlichen Euopa lagen und es mir langsam zu anstrengend ist
mehr als 3000 km in 3 bis 4 Wochen damit zu fahren ( Abgesehen von den Kosten, Maut usw... )
Mit dem Kleintransporter Kastenwagen gings dieses Jahr nach Montenegro, Albanien und Istanbul.
3 Wochen , 7300 Km.
Deshalb mal ne Frage in die Runde :
Wieviele Kilometer fahrt ihr mit dem LKW Womo in einem 3-4 Wochen Urlaub ??
Was möchtest Du denn hören?
a) Alle Alt-LKW-Besitzer fahren nur um den Kirchturm, weil es ihnen zu laut, zu teuer und zu anstrengend ist. Du hast also alles richtig gemacht!
oder
b) Alle Alt-LKW-Besitzer fahren damit unverdrossen mindestens 10.000 km im Urlaub. Du bist also ein Weichei!
Im Ernst: die Antworten werden doch so vielfältig sein, wie es hier User gibt. Welchen Erkenntnisgewinn erhoffst Du Dir also durch die Frage nach den Fahrleistungen im Urlaub? Eine passende Antwort für Dich selbst hast Du doch schon gefunden und ist doch völlig in Ordnung?
Pirx
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 15:49:02
von Andy
Moins,
Längste strecke mit dem Mercur am Tag waren 550 km, vom Atlantik nach Haus.
Längster Urlaub waren 3,5 wochen, da sindn wir knapp 5300km gefahren
Vom Atlantik zum Schwarzwen Meer und wieder nach Hause. Die Tour gibt es hier im Forum zum Nachlesen.
Im Nachhinein war dass zu viel in der kurzen Zeit.
Angepeilt sind pro Tag max 400km, 200km vormittags, 200km nachmittags mal mehr und weniger. Ist auch Straßenzustand abhängig. In Rumänien sind wir teilweise auch nur 80km gefahren, bzw. Gehoppelt
Die An und Abreise sind immer die löngsten strecken, vor Ort wird es ruhiger.
Unterwegs mit 2erw, 2jugendl. Und 1 Hund
Im Schnitt sind wir pro reise, 2Wochen, 2000km unterwegs
Vg
Andy
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 16:17:17
von 150erGKW
Pirx hat geschrieben: ↑2022-07-26 15:42:54
....
Was möchtest Du denn hören?
a) Alle Alt-LKW-Besitzer fahren nur um den Kirchturm, weil es ihnen zu laut, zu teuer und zu anstrengend ist. Du hast also alles richtig gemacht!
oder
b) Alle Alt-LKW-Besitzer fahren damit unverdrossen mindestens 10.000 km im Urlaub. Du bist also ein Weichei!
Im Ernst: die Antworten werden doch so vielfältig sein, wie es hier User gibt. Welchen Erkenntnisgewinn erhoffst Du Dir also durch die Frage nach den Fahrleistungen im Urlaub? Eine passende Antwort für Dich selbst hast Du doch schon gefunden und ist doch völlig in Ordnung?
Pirx
Moin !
Tja, was möchte ich hören ?
Wir haben den Magirus nun seit 23 Jahren. Sind damit über 100.000 KM in Europa unterwegs gewesen.
Die langen Autobahn Etappen in den Süden sind das Problem, erstmal 2500 km.
Dann vor Ort in Südspanien, Portugal, Griechenland.... hätte ich gern den Magirus dabei.
War früher gefühlt einfacher, aber die Zeiten ändern sich.
Also bleibt eben die Frage ob es an mir liegt ( ..alles Anstellerei...ich werd langsam alt ... usw.. )
oder ... ob es anderen auch so geht ? ...
oder.... in 3 Wochen nach Istanbul, macht sowieso keiner...
oder ....warten auf die Rente, dann kann man wieder in Ruhe Magirus fahren...
.
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 16:40:46
von AlteSeele
Hallo
Schweden Tour 05/2022, 3 Wochen 5500km.
Start/ Ziel Graz
Tagesetappen zwischen 50-800 km
LG Michel
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 18:59:36
von Mark86
Wir fahren keine 3-4 Wochen.
Wir fahren:
- Kurztripps, übers lange Wochenende, dann an die Nordsee, oder in der Region (lieber in der Region) oder eben rüber nach Holland oder Belgien. Da fahren wir um 400-800km.
- 1-2 Wochen Sommerurlaub. Da fahren wir am liebsten je nach Wetterlage nach Polen, bleiben in Deutschland oder es geht in die nächste Klimazone nach Norditalien, das sind dann nur so 3500km...
- 6+ Wochen, dann fahren wir in den Süden. Unter 6tkm geht da garnix, 8tkm sind wenig, 12, 15, 24tsd sind dann eher Urlaubsstandard.
Ich habe n Auto was auf der Autobahn gescheit läuft, wenn wir im Winter in den Süden fahren, kann man mal eben 2400km / 800km Tagesetappe entspannt absitzen. Der ist nicht laut, der dreht nicht hoch, ich sitze gut, das passt.
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 21:07:46
von franz_appa
Hallö
Unser weitester Trip waren 8700 km in 5,5 Wochen.
Einmal Göreme und zurück in dort irrer Hitze - hinterher wollte ich nicht glauben das es soviel km waren, wir haben trotzdem unheimlich viel erlebt, unternommen und auch gechillt. Sind aber keine 3 Tage an einem Ort Hocker (dann muss es schon super-top sein, und welcher Platz ist das schon

...)
Längste Etappe waren 850 km am Tag (mit nem 130er Maggi), natürlich auf der Rückfahrt - da waren wir aber platt danach.
Wollen wir nicht mehr so.
Alle weiteren Trips werden mit max 500 km Tagesetappe eingeteilt und nette Plätze und Unternehmungen eingebaut (dann auch mal ankommen - nächster Tag Unternehmung, da dann nochmal übernachten, am nächsten Tag weiter) So wird es sehr erträglich (vor allem je kleiner die km sind

)
Allerdings wird es dann in einer Zeit von 5 Wochen halt schwer wirklich weit weg zu kommen.
Wir wollen schon lange mal nach Georgien, aber mit dieser km-Planung ist das zu weit. Haben schon drüber nachgedacht ob ich alleine vorfahre und die anderen beiden Fliegen - aber richtig dolle ist das auch nicht...
Des Weiteren merke ich das diese Powertouren gefühlt körperlich immer anstrengender werden - so what - dem muss man sich stellen
Greets
natte
PS
Hey, das Bild am Ohrid-See: ist das bei Tina auf dem Platz ??
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 21:23:55
von Wesermann
moin
Wir sind jetzt ca 5Jahre mit Sir Garfield unterwegs,wir haben mittlerweile die Touren auf max
300-400km pro Strecke reduziert,weil es einfach entspannter wird.Auch bleiben wir gerne mal länger wenn es uns gefällt und es gutes Essen vor Ort gibt.Jetzt planen wir Normandie im September ,haben dafür ca 18Tage für hin und zurück.
gruss Armin
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 21:31:52
von RainerKraft
Wir machen das so:
Wir fahren mit dem Unimog wo hin, nutzen auch gerne mal die Fähre.
Weil wir ihn zuhause nicht brauchen bleibt er dann Vorort.
- 2019 Island im Winter / Frühjahr hin - 2 Wochen
- 4 Monate Pause (heim mit dem Flieger)
- Sommer 3 Wochen und retour
- 2020/2021 Griechenland - insgesamt 3 Monate mit 6 Pausen
- 2022 Spanien Barcelona bis Malaga 2 Wochen Frühjahr
Jetzt 3 Wochen Portugal bis Madrid - Pause
- 2023 Marokko
…
So kommen wir bei Anreisetagen auf 500-600km, an Reisetagen im Schnitt unter 100km
Konzept: Auto nicht daheim - für uns passt das.
Bis jetzt TÜV und großes Service immer wenn er daheim war - in Zukunft vielleicht irgendwo im Nirgendwo…
Lg Rainer und Sandra
Portugal
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-26 21:34:20
von Konstrukteur
150erGKW hat geschrieben: ↑2022-07-26 16:17:17
oder ....warten auf die Rente, dann kann man wieder in Ruhe Magirus fahren...
.
Hallo,
so und nicht anders würde/mache ich es.
Ist aber auch in etwa 4 Jahren soweit.
Wozu sonst hat man sich das geile Autochen denn gebaut???
Gruß Uwe
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 7:09:44
von lakto
Hi,
Bei der Anreise sind schon mal 350km drin. Aber lieber weniger. kommt halt auch aweng auf das ziel und die Zeit an.
Gesamt sind es dann meist 2000- 3000km. Ist ja alles innerhalb Europas und meist auch nur 2,5 Wochen.
Die Jahresleistung liegt so ca bei 5000km.
Gruss
lakto
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 8:03:43
von lura
150erGKW hat geschrieben: ↑2022-07-26 16:17:17
War früher gefühlt einfacher, aber die Zeiten ändern sich.
Also bleibt eben die Frage ob es an mir liegt ( ..alles Anstellerei...ich werd langsam alt ... usw.. )
oder ... ob es anderen auch so geht ? ...
oder.... in 3 Wochen nach Istanbul, macht sowieso keiner...
oder ....warten auf die Rente, dann kann man wieder in Ruhe Magirus fahren...
So ist das im Leben vieler Menschen. Ich gege davon aus, das ich in 10 Jahren keinen Allrader mehr fahre. Dann ist mir das rein-ind rausklettern zu viel. Dann kommt was kleineres. Modernere Fahrzeuge fahren sich bequemer. Mit dem W50 war ich nach 100 km satt, mit Magirus nach 200 km, im Mercedes gehen 300km locker. Zwischen den Fahrzeugen jeweils 10 Jahre Entwicklungsu terschied. Mit nem Lkw aus den 1990ern würde jeder auch weitere Strecken entspannt fahren.
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 8:17:14
von Tomduly
Moin!
Bei uns wird der Mog eher im lokalen Bereich genutzt (Oldtimertreffen, hier und da mal ein Wochenende ins Grüne in der Region) und alle paar Jahre dann eine größere Reise über 2-3 Wochen. Mehr ist mit schulpflichtigem Kind nicht drin. Zur Hauptsaison in den Sommerferien tun wir uns das nicht an, zumal wir eh keine "Hochtemperatur-Freaks" sind. Verdorrtes Grünland und tagsüber knapp 40°C und nachts nicht unter 30°C ist nicht so unsers. Bleiben für die Familienreisen nur Oster- und Pfingstferien und dann in den Süden.
Als für uns akzeptabel haben sich An-/Abreise-Tage mit nicht mehr als ca. 350km herausgebildet. Wir haben z.B. bis Genua rund 650km zurückzulegen. Sind wir früher "auf einer Backe" gefahren. Heute grundsätzlich in zwei Etappen: 350km bis z.B. Andermatt, dort übernachten und am Folgetag entspannt die 320km bis zum Fährhafen. Hat bei der Rückfahrt auch den angenehmen Effekt, dass man typischerweise gegen Mittag wieder zuhause ist, der Junior kann sich noch aufs Rad schwingen und seine Kumpels besuchen, man kann in Ruhe den Laster ausräumen und abends noch den Grill anwerfen.
Wenn man die gesamte Strecke durchballert und sonntagnachts um 23 Uhr auf den heimischen Hof rollt, um am nächsten Tag "ausgeschlafen" zur Arbeit zu erscheinen, macht das keinen Spaß.
Und ich muss mir nix beweisen, dass ich am Stück bis Spanien komme, lieber gondele ich Nebenstrecken ab, als mit zusammengebissenen Zähnen hinterm Lenkrad kauernd die Autobahnkilometer zu fressen, nebenan die Mitfahrer mit immer schlechterer Laune. Der Weg ist das Ziel.
Verlockend ist natürlich der Komfortgewinn speziell bei den Transportetappen mit einem Kastenwagen als Reisemobil. War für mich dieses Jahr nach Sardinien eine echte Erfahrung. Auf einmal steht für mich beim Fahren nicht mehr das Fahrzeug im Vordergrund (passt der Öldruck, was bedeutet dieses Geräusch, warum sinkt der Vorratsdruck, wieso zappelt der Drehzahlmesser, ist schon wieder was mit der Lichtmaschine usw.), so ein Ducato fährt halt einfach, ich hab in zwei Wochen Tour und 2.000km nicht einmal nach Öl oder sonstwas geschaut. Das hat auch was für sich. Unsere 30-40 Jahre alten Laster sind halt wie alte Flugzeuge, in denen im Cockpit immer ein Bordingenieur die Instrumente im Blick hielt, nur dass im Laster der Pilot diese Funktion mit übernimmt. Diese Doppelfunktion auch mal nicht ausüben zu müssen, hat schon auch was. Der ggü. dem Laster gedrittelte Spritverbrauch auch.
Bei uns ist die Tendenz schon so: der Mog wird zum gehegten Oldtimer, die Langstreckenreisen macht man mit dem Kastenwagen.
Grüsse
Tom
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 8:23:31
von Andy
Wir werden alle älter
Der Mercur will gefahren werden, also du Weichei..... los jetzt... solangedu noch kannst.
Mercur fahren hält fit, gibt dicke Arme und kräftige Beine, außer man hat ne Weichei Servolenkung nachgerüstet und die Kupplung gepimpt.
Die Augen werden auch trainiert, weil man sein Ziel immer über die lange Haube beobachten muss.
Der Nacken bleibt in Bewegung um den ungünstig angebrachten Tacho zu sehen
Einzig Taub wird man, aber dass kommt auch vom alter und laute Musik auch
Andere geben viel Geld für so nen studio aus, wir bekommen das quasi gratis im Urlaub
So, jammer net, fahr Mercur.....und geniesse das entschleunigen.
Lärmgekühlte Grüße
Andy
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 8:42:45
von Weickenm
Moin,
150erGKW hat geschrieben: ↑2022-07-26 13:20:55
Moin !
Deshalb mal ne Frage in die Runde :
Wieviele Kilometer fahrt ihr mit dem LKW Womo in einem 3-4 Wochen Urlaub ??
Bild . am Ohrid See , Albanien.
Einen 3-4 Wochen Urlaub mit Allradlkw habe ich bisher noch nicht gehabt. Das was in die Richtung ging waren ~4300km mitm serienmäßigen Pritschenmog in zwei Wochen.
Mitm MAN waren das ~9000km in den 8 Wochen Norwegen/Schweden.
So als Kilometergrenze mitm KAT haben sich 850 km / Tag mitm MAN herauskristallisiert. Zumindest für mein Sitzfleisch. Da fall' ich dann abends aber auch tot ins Bett. Mitm Unimog eher bei 700 km am Tag.
Aber das mit dem dreiwöchigen Urlaub sollte ich denke ich mal ausprobieren. Klingt interessant
Beste Grüße
Florian
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 8:46:16
von Mark86
Hast du als Student keine ausreichenden Semesterferien?
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 9:09:10
von Der Initiator
Kommt immer auf den Studiengang an...
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 9:47:24
von Weickenm
Moin,
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-07-27 8:46:16
Hast du als Student keine ausreichenden Semesterferien?
Naja, wenn man von 12 Wochen Semesterferien im Sommer 10 auf dem Stapler verbringt um sich die Umbauten am Laster zu leisten ist das eine Entscheidung die ich gerne getroffen habe und deren Konsequenzen (nämlich eben keine 12 Wochen Semesterferien) mir durchaus bewusst war.
Aber jetzt bin ich ja sozialversicherungspflichtiger Angestellter. Da ist das mit den Nebenjobs so 'ne Sache...
Beste Grüße
Florian
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 9:48:54
von meggmann
Interessant, die unterschiedlichen Sichtweisen zu lesen.
Für die einen ist der Limolaster Transportmittel um irgendwo „anzukommen“ - für mich ist das Fahren selbst ein wichtiger Teil und ich genieße das (meistens). Irgendwo doof in der Gegend rumstehen (bewusst polemisch ausgedrückt) ist nix für uns - ist uns zu langweilig.
Wenn die Laster nur Transportmittel wären würde ich was anderes fahren.
Hab aber nochmal nachgeschaut - ist leicht abnehmend über die Reisedauer. Wochenende 1000, 14 Tage im Schnitt 4500, 3 Wochen 6-7 kkm oder 9 kkm in knapp 5 Wochen. Aber natürlich auch nicht jeden Tag gefahren.
Gruß Marcel
Re: Wieviele KM mit dem LKW Womo im Urlaub ?
Verfasst: 2022-07-27 9:57:50
von Mark86
Der LKW ist für uns Reisemobil und Mittel zum Zweck.