WLAN für Dummys
Moderator: Moderatoren
WLAN für Dummys
Folgendes Problem:
Wir sind mit unserem Wohnwagen auf einem Campingplatz, und leider ist das WLAN Signal im Inneren nicht ausreichend.
Kann ich das einfach mit einem Repeater (am besten mit externer Antenne) verstärken, so dass meine Mädels mit ihren Geräten drauf zugreifen können?
Wie funktioniert da das Verbinden (nur Smartphones uns Tabletts dabei)?
Mfg Rainer (mit genervten 4, 9 und 40 Mädels, da sie ihre Lieblingsserien nicht schauen können)
Wir sind mit unserem Wohnwagen auf einem Campingplatz, und leider ist das WLAN Signal im Inneren nicht ausreichend.
Kann ich das einfach mit einem Repeater (am besten mit externer Antenne) verstärken, so dass meine Mädels mit ihren Geräten drauf zugreifen können?
Wie funktioniert da das Verbinden (nur Smartphones uns Tabletts dabei)?
Mfg Rainer (mit genervten 4, 9 und 40 Mädels, da sie ihre Lieblingsserien nicht schauen können)
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Am besten die 3 Mädels Hein in ihr gewohntes Wlan Netz schicken. Die brauchen keinen Urlaub. Oder alternativ die Handys einsammeln.
Zum konkreten Problem. Einen Wlan Verstärker muß in das vorhandene Wlan eingebunden werden. Ob das der Campingplatzbetreiber will ???
Einfach Lösung. 3 Stühle vor dem Wagen....
Gruß Michael
Zum konkreten Problem. Einen Wlan Verstärker muß in das vorhandene Wlan eingebunden werden. Ob das der Campingplatzbetreiber will ???
Einfach Lösung. 3 Stühle vor dem Wagen....
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Akzeptieren, dass es nicht geht und Alternativprogramm vorschlagen?
Ist doch immerhin Urlaub?!
Ich weiß, wenig konstruktiv...
Viele Grüsse
Micha d.k.
Ist doch immerhin Urlaub?!
Ich weiß, wenig konstruktiv...
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Du brauchst vermutlich eine externe WLAN-(Richt-)Antenne. Ausgerichtet auf den WLAN-Hotspot des Campingplatzes.
Das hat aber gewisse Nachteile bzw. funktioniert nicht immer gut.
Nach meiner Beobachtung sind aber die meisten Internet-Intensiv-Nutzer im Wohnmobil inzwischen auf eine LTE-Lösung umgestiegen.
Also Internetzugang per z.B. mobilem Router mit lokaler SIM-Karte, der dann allen Geräten im Wohnmobil ein WLAN zur Verfügung stellt.
Pirx
Das hat aber gewisse Nachteile bzw. funktioniert nicht immer gut.
Nach meiner Beobachtung sind aber die meisten Internet-Intensiv-Nutzer im Wohnmobil inzwischen auf eine LTE-Lösung umgestiegen.
Also Internetzugang per z.B. mobilem Router mit lokaler SIM-Karte, der dann allen Geräten im Wohnmobil ein WLAN zur Verfügung stellt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Also wir haben 2 solche Antennen an Bord.
Nix High Tech, sondern so groß wie ne Zigarettenschachtel und aufklappbare Antenne.
Angestöpselt am Laptop und das WiFi wird verstärkt.
Dazu noch einen 60 cm Stab, wenn fürs WiFi ein Ferngespräch nötig ist.
Reichweite vom Stab, etwa 1,5 km.
Für uns ist Verbindung wichtig, um zumindest das Wetter aktuell zu haben.
Wo Tel. Netz ist, kein Problem.
Wenn W LAN in der Nähe, auch gut und sonst eben Sat Phone.
Aktuell wollten wir in den Anden zu einem Observatorium ... gestern noch alles gut, Sonne, etwas Wind, aber gut
Heute Morgen kam die Absage .... Schneesturm und - 33 Grad da oben.
Unser Stellplatz in den Bergen war auf 1300 m wegen Temperatur gewählt und da stehen wir jetzt noch.
Der Wind pfeift und Sicht null, aber Tel. Netz ist auch hier oben.
Also es geht schon mit den kleinen Antennen, um ein bestehendes Signal in der Zivilisation zu verstärken.
Kosten waren nix gravierendes.
Gruß aus der Atacama/Chile,
Wombi
Nix High Tech, sondern so groß wie ne Zigarettenschachtel und aufklappbare Antenne.
Angestöpselt am Laptop und das WiFi wird verstärkt.
Dazu noch einen 60 cm Stab, wenn fürs WiFi ein Ferngespräch nötig ist.

Reichweite vom Stab, etwa 1,5 km.
Für uns ist Verbindung wichtig, um zumindest das Wetter aktuell zu haben.
Wo Tel. Netz ist, kein Problem.
Wenn W LAN in der Nähe, auch gut und sonst eben Sat Phone.
Aktuell wollten wir in den Anden zu einem Observatorium ... gestern noch alles gut, Sonne, etwas Wind, aber gut
Heute Morgen kam die Absage .... Schneesturm und - 33 Grad da oben.
Unser Stellplatz in den Bergen war auf 1300 m wegen Temperatur gewählt und da stehen wir jetzt noch.
Der Wind pfeift und Sicht null, aber Tel. Netz ist auch hier oben.
Also es geht schon mit den kleinen Antennen, um ein bestehendes Signal in der Zivilisation zu verstärken.
Kosten waren nix gravierendes.
Gruß aus der Atacama/Chile,
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Da reicht in einem Tel. ne örtliche SIM und dann einen Hot Spot für bis zu 16 Geräte machen.Pirx hat geschrieben: ↑2022-07-09 19:08:52Du brauchst vermutlich eine externe WLAN-(Richt-)Antenne. Ausgerichtet auf den WLAN-Hotspot des Campingplatzes.
Das hat aber gewisse Nachteile bzw. funktioniert nicht immer gut.
Nach meiner Beobachtung sind aber die meisten Internet-Intensiv-Nutzer im Wohnmobil inzwischen auf eine LTE-Lösung umgestiegen.
Also Internetzugang per z.B. mobilem Router mit lokaler SIM-Karte, der dann allen Geräten im Wohnmobil ein WLAN zur Verfügung stellt.
Pirx
So machen wir das
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Hi,
man kann auch mit einem Router als Client in ein WiFi Netz connecten und dann ein separates WLAN für die eigenen clients aufbauen.
Das hab ich schon mit Hardware aber auch mit ner externen wlankarte an Laptop zum connecten ins Gast Netz und mit der internen wlankarte zum freigegeben für andere gemacht.
Das ganze ist aber dermaßen hakelig, dass ich es selbst nicht mehr nutze und es dir auch nicht erklären möchte, da es vermutlich eh nichts wird.
Ich nutze mittlerweile 5g/LTE und Starlink.
Gruß
Chris
man kann auch mit einem Router als Client in ein WiFi Netz connecten und dann ein separates WLAN für die eigenen clients aufbauen.
Das hab ich schon mit Hardware aber auch mit ner externen wlankarte an Laptop zum connecten ins Gast Netz und mit der internen wlankarte zum freigegeben für andere gemacht.
Das ganze ist aber dermaßen hakelig, dass ich es selbst nicht mehr nutze und es dir auch nicht erklären möchte, da es vermutlich eh nichts wird.
Ich nutze mittlerweile 5g/LTE und Starlink.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Ich habe noch eine Richtantenne im Staufach liegen, die eine Reichweite von ca. 5km hat und die man mittels Saugnäpfen auf dem Dach oder am Fenster befestigen kann.
Es ist aber schon lange her, dass ich die benutzt habe, mittlerweile nutze ich einen mobilen 4G Router.
Es ist aber schon lange her, dass ich die benutzt habe, mittlerweile nutze ich einen mobilen 4G Router.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: WLAN für Dummys
WLAN empfangen ist das Eine.
WLAN-Bandbreite das Andere.
Wenn mehrer Mädels gleichzeitig ihre Lieblingsserien sehen wollen und andere Campingplatzbewohner ebenfalls WLAN-Bandbreite nutzen ist bald Feierabend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der CP Betreiber für viele Streamer ausreichend Bytes gemietet hat.
Ich bin auch für G4/G5 Handynetz.
Sepp
WLAN-Bandbreite das Andere.
Wenn mehrer Mädels gleichzeitig ihre Lieblingsserien sehen wollen und andere Campingplatzbewohner ebenfalls WLAN-Bandbreite nutzen ist bald Feierabend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der CP Betreiber für viele Streamer ausreichend Bytes gemietet hat.
Ich bin auch für G4/G5 Handynetz.
Sepp
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: WLAN für Dummys
Hallo,
ich habe vorigen Monat auch ein zweites Handy als Hot-Spot genutzt.
Hat monatlich 20GB (der Vertrag läuft noch bis November, also nutze ich es bis dahin als WLAN).
Funktioniert prima und die Einrichtung ist kinderleicht.
Allerdings sollte man sich trotzdem mal Gedanken machen, ob der Urlaub aus Serien gucken besteht , oder ob es nichts besseres gibt?
Wenn tagsüber der Urlaub spannend genug war, hat sich das Abends mit Serien gucken schnell erledigt.
Gruß Uwe
ich habe vorigen Monat auch ein zweites Handy als Hot-Spot genutzt.
Hat monatlich 20GB (der Vertrag läuft noch bis November, also nutze ich es bis dahin als WLAN).
Funktioniert prima und die Einrichtung ist kinderleicht.
Allerdings sollte man sich trotzdem mal Gedanken machen, ob der Urlaub aus Serien gucken besteht , oder ob es nichts besseres gibt?
Wenn tagsüber der Urlaub spannend genug war, hat sich das Abends mit Serien gucken schnell erledigt.

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: WLAN für Dummys
Das Problem sind einfach die täglichen Rituale.
Mittag, während der Siesta schaut die kleine einfach gerne mal 15/30min Serien. Das selbe am Abend vor der gute Nachtgeschichte.
Wenns das nicht hat is unrund. Heute am Abend sind wir noch 15km mit dem Tad gefahren und sie war dann um 22:30 definitiv KO (Den ganzen Tag im Pool und auf den Beinen), aber trotzdem braucht sie am Abend ihre paar Minuten (heute keine 5 bevors die Geschichte wollte), aber wenns das nicht hat, läufts nicht rund.
Bei der 9 Jährigen sehr ähnlich.
Und wenn Die kleine nicht rund laufen, kanns die große erst recht nicht.
Vermutlich wird jetzt einfach auf eine italienische SIM hinaus laufen, meine Handy hat e 2 Steckplätze.
Es leben die EU-Roaming Verordnungen.
Man kann im Ausland seine freiminuten/frei Daten verbrauchen, keine Thema.
So weit so gut.
ABER,
Zusätzlich erworbenes Datenvolumen ist bei meinem Provider gar nicht und bei meine Frau nur zu 25% Roaming fähig, und es gibt auch nicht die Möglichkeit, es frei schalten zu lassen.
Mittag, während der Siesta schaut die kleine einfach gerne mal 15/30min Serien. Das selbe am Abend vor der gute Nachtgeschichte.
Wenns das nicht hat is unrund. Heute am Abend sind wir noch 15km mit dem Tad gefahren und sie war dann um 22:30 definitiv KO (Den ganzen Tag im Pool und auf den Beinen), aber trotzdem braucht sie am Abend ihre paar Minuten (heute keine 5 bevors die Geschichte wollte), aber wenns das nicht hat, läufts nicht rund.
Bei der 9 Jährigen sehr ähnlich.
Und wenn Die kleine nicht rund laufen, kanns die große erst recht nicht.
Vermutlich wird jetzt einfach auf eine italienische SIM hinaus laufen, meine Handy hat e 2 Steckplätze.
Es leben die EU-Roaming Verordnungen.
Man kann im Ausland seine freiminuten/frei Daten verbrauchen, keine Thema.
So weit so gut.
ABER,
Zusätzlich erworbenes Datenvolumen ist bei meinem Provider gar nicht und bei meine Frau nur zu 25% Roaming fähig, und es gibt auch nicht die Möglichkeit, es frei schalten zu lassen.
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: WLAN für Dummys
Ihr könnt mit dem Tablet etc auch in die Reichweite des WiFi laufen und dann bei Netflix, Prime Video etc Videomaterial herunterladen und später offline anschauen.
Zum Roaming, da würde ich langfristig den Tarif/Provider wechseln.
Gruß
Chris
Zum Roaming, da würde ich langfristig den Tarif/Provider wechseln.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: WLAN für Dummys
Wenn Du in Italien bist, dann würde ich da gar nicht lang überlegen, hier gibts für kleines Geld GB bis der Arzt kommt...Also ganz klar eine SIM besorgen
Re: WLAN für Dummys
[: ]o#o[ :] SOS - Save old Series [:o]===[o:]
Vertrauen ist ein Mechanismus zur Reduktion von Komplexität (Niklas Luhmann, Soziologe)
Vertrauen ist ein Mechanismus zur Reduktion von Komplexität (Niklas Luhmann, Soziologe)
Re: WLAN für Dummys
Wir haben uns nen TP Link MR 3020 gekauft. Der kann als LTE Router, Wireless Bridge (Repeater) und als Accesspoint genutzt werden. Ist für kleines Geld erhältlich. Ich habe noch eine externe Antenne eingebaut und stelle diese bei schlechten Netz nach draußen oben auf den Koffer. Wird über 5V USB betrieben,,,
Grüße Arne
Grüße Arne