Seite 1 von 1
Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 14:11:06
von expo1
Guten Tag,
ich habe versucht herauszubekommen ob die Gotthard Passstrasse mit Womo über 7,5 t zu befahren ist (legal) und komme nicht so
richtig weiter
Es geht mir dabei nicht um die alte Passstrasse (Tremolo) sondern die neue. Hat jemand eine Ahnung ob es eine Gewichtsbeschränkung
gibt??.
Danke im Voraus für konstruktive Rückmeldungen.
Gruß expo
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 15:08:01
von Speed5
Moin,
zumidest nach diesem Schild hier, schein es für LKW nicht erlaubt zu sein.
Klick
Gruß Michael
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 15:36:36
von tschwerto
Ein Wohnmobil über 3.5 Tonnen ist in der Schweiz kein LKW, sondern ein schwerer Motorwagen. Man darf somit bei einem LKW Verbotsschild weiterfahren! Ob es irgendwo eine Gewichts- oder Höhen/Breitenbeschränkung gibt, weiss ich nicht mehr. Ich hätte gesagt, dass ich vor 3 Jahren mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 8.5 Tonnen als Wohnmobil legal über den Gotthard gefahren bin.
Gruss Andre
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 15:52:53
von AutoVilla
tschwerto hat geschrieben: ↑2022-02-11 15:36:36
Ein Wohnmobil über 3.5 Tonnen ist in der Schweiz kein LKW, sondern ein schwerer Motorwagen. Man darf somit bei einem LKW Verbotsschild weiterfahren! Ob es irgendwo eine Gewichts- oder Höhen/Breitenbeschränkung gibt, weiss ich nicht mehr. Ich hätte gesagt, dass ich vor 3 Jahren mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 8.5 Tonnen als Wohnmobil legal über den Gotthard gefahren bin.
Gruss Andre
Würde ich so bestätigen, wie Andre sagt, vorausgesetzt, dass das Fahrzeug als Wohnmobil zugelassen ist…. Und nur im Sommer denn aktuell herrscht Wintersperre

Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 16:50:32
von willem
Ich meine, wir waren da in 2014 mal durch. Und wann wir durch passen...

Also Gottardo, nicht Tremola, die ist leider ab 3.5t gesperrt

Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 18:12:09
von DanielD
gibt es in der Schweiz eigentlich eine formelle Zulassung zum Wohmobil ?
Zumindest bei der Schwerverkehrsabgabe bin ich hochoffiziell mit meinem Laster als "schwerer Wohn Motorwagen" eingestuft worden, obwohl ich hier in DE als LKW mit Wechselaufbau unterwegs bin.
Habe mich dafür extra ans Zollamt in Bern gewandt.....
Gruß Daniel
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 18:26:38
von expo1
willem hat geschrieben: ↑2022-02-11 16:50:32
Ich meine, wir waren da in 2014 mal durch. Und wann wir durch passen...

Also Gottardo, nicht Tremola, die ist leider ab 3.5t gesperrt

absolut deiner Meinung.....
Gruß expo
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 21:13:47
von Ulf H
... D = Wohnmobil, CH = Wohnmotorwagen ...
Gruss Ulf
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 21:17:48
von muecken_manni
Hallo Kollegen,
...gefahren Ende September 2021. 814er Womo 7.5t. Kein Verbot/Restriktion. Fahrzeughöhe 330cm.
Beste Grüße,
Manne
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 21:34:24
von muecken_manni
Doppelt, Sorry...
Manne
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 23:05:04
von hahuebner
Gefahren im Oktober zweimal mit 12M18 in D als LKW zugelassen, 9,5t kein Problem.
Die alte Passstraße ist für Fahrzeuge dieser Klasse gesperrt.
Grüße Harald
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-11 23:27:00
von langnase
Ich war im September mit dem Steyr dort
und bin noch einer Gruppe mit Saurer LKW begegnet.
die auf dem Nachhauseweg vom Saurertreffen waren. Das waren bestimmt keine Wohnmotorwagen. Später hab ich weiter unten auch noch einen 6DM gesehen.
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-12 7:40:20
von Fernreisender
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-12 8:29:22
von Borsty
Tremola über 3,5t verboten Gotthardpass für Lkw wie Wohnmobile über 3,5t erlaubt. Nicht erlaubt sind Anhängerzüge und Sattelschlepper.
Zulassung als Wohnmobil steht selten in den Fahrzeugpapieren. Da steht schwerer Motorwagen, Karosserie Wohnwagen oder bei meinem Toyota steht leichter Motorwgen, Karosserie Wohnwagen. Bei schweren Motorwagen wegen der pauschalen LSVA dann eben PSVA steht dann schwerer Wohnmotorwagen oder Wohnmobil wie Ulf schreibt. Habe schon beide Arten gesehen. Ein LKW Fahrverbot gilt nicht für als Wohnmobil zugelassene LKWs. Gewichtsbeschränkungen, Längenbeschränkungen usw müssen beachtet werden. Gilt auch bei Überholverboten wo Busse und LKW nicht überholen dürfen. Als Wohnmobil darf man, aber Diskussionen gibts immer mal wieder
Die meisten Pässe sind gut ausgebaut da sie auch von der Armee benutzt werden.
Wer mal eine interessante Strecke fahren will und nicht via Gotthard soll sich das Centovalli merken. ABER. Breite max 2.30 und Länge 10m. Anfahrt via Simplonpass ins Tessin Richtung Italien.
Locarno-Domodossola ist auch interessant.
Gruss Uwe
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-13 10:35:31
von buntbaer2001
Coole Seite, danke.
Auch wenn die
Beschilderung z.B. am Splügenpass (wie oftmals) nicht nachvollziehbar ist… Erlaubt bis 2,30m Breite, mit Sondergenehmigung bis 2,55m. Kommt da einer mit und macht die Straße bei Bedarf breiter?
Gruß, Peter
…dem schon klar ist, was oben gemeint ist…
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-13 12:59:34
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
bei einer hohen Anzahl Bewilligungen, die in unterschiedlichen Richtungen zur gleichen Zeit genutzt werden, wird's halt beim Begegnungeverkehr eng. Beim Linienbus kriegt man so etwas zum Beispiel durch den Fahrplan in den Griff. Bei uns passt (ohne Berge, trotzdem eng) der Schulbus auch nich zeitgleich in beiden Richtungen durch, morgen hüh und mittags hott klappt aber.
Grüße
Marcus
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-02-16 13:37:01
von expo1
Danke an alle für die Rückmeldungen....
Gruss expo
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-08-24 14:59:42
von Groschi
zwar nicht der Gotthard, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.
Ich bin momentan in Brig und will mit 2.5m Breite (und 12Länge) über den SIMPLON.
vor ein paar Tagen bin ich mit dem Motorrad (halb) hoch auf den Pass und habe kein Schild gesehen.
auf der eben erwähnten alpen-paesse.ch gibt es bei diesem Pass keine Info, auf der Seite des CH ADAC (TCS) steht dass es nur bis 2.3 Breite freigegeben ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Info falsch ist.
Kann mir da jemand verlässliche Info geben?
Gruß aus der Schweiz.
Groschi
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2022-08-25 0:56:02
von AutoVilla
Groschi hat geschrieben: ↑2022-08-24 14:59:42
zwar nicht der Gotthard, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.
Ich bin momentan in Brig und will mit 2.5m Breite (und 12Länge) über den SIMPLON.
vor ein paar Tagen bin ich mit dem Motorrad (halb) hoch auf den Pass und habe kein Schild gesehen.
auf der eben erwähnten alpen-paesse.ch gibt es bei diesem Pass keine Info, auf der Seite des CH ADAC (TCS) steht dass es nur bis 2.3 Breite freigegeben ist.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Info falsch ist.
Kann mir da jemand verlässliche Info geben?
Gruß aus der Schweiz.
Groschi
Ich würde sagen die Info auf TCS.ch bez. Simplon ist falsch ausser es handelt sich um eine temporäre Beschränkung, der Simplon ist einer der wichtigsten Alpenübergänge für ADR Transporte, und wenn du dir dieses Video von 2020 ansiehst kommen da ganze Sattelzüge rüber:
https://www.youtube.com/watch?v=CrCbzzRnyUA
Gute Fahrt.
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-11 20:16:45
von Andy
Moins,
aus aktuellem Anlass nochmal Hochholen.
Der Gottard Tunnel ist bis auf weiteres Gesperrt.
Nun ist es möglich mit dem Mercur unter 7,5to den Gottart pass zu fahren (max. Steigungen wohl nur 9%) oder soll man die andere Umgehung nehmen, die wesentlich länger ist?
Was meint ihr, so schlau wird man im Netz nicht.
Wir wollen mitte Oktober nach Korsika.
vg
Andy
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-11 20:32:36
von Borsty
San Bernardino wäre ne Variante. Früher fuhren die meisten LKW dort. Denke aus D auch die kürzere Strecke. Gotthardpass geht auch über 7,5t.
EDIT: Soll bis Ende Woche wieder offen sein.

Gerade in den News gelesen
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-11 20:34:33
von Donnerlaster
Hm, hättest du nach einem MAN unter 7.5 t gefragt, hätte ich es dir vielleicht beantworten können.
Doch beim Mercur unter 7,5 t kenn ich mich leider nicht aus..

Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-11 21:23:21
von Andy
Moins,
Das er bis Oktober offen sein wird ist ja gut.
Die Aussage mit dem MAN versteht wer will , ich nicht
Werde dann mal hoffen
Danke für die vernünftige Aussagen
Andy
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-12 16:05:35
von LutzB
Andy hat geschrieben: ↑2023-09-11 20:16:45
Nun ist es möglich mit dem Mercur unter 7,5to den Gottart pass zu fahren...............
Da ist der MAN begraben.
Lutz
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-15 11:48:04
von AutoVilla
Der Strassentunnel sollte ab heute Abend 20Uhr wieder offen sein:
https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-sp ... eder-offen
Gute Fahrt.
Edit: Ah... und ein begrabener MAN wurde da nicht gefunden auch wenn da gebaggert wurde :-)
https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-ri ... t-entfernt
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-15 23:03:17
von Apfeltom
...das weiß man nie genau, die zerbröseln so schnell wenn der Mercur mal volle Leistung im Kurvenausgang rauslässt und die Asphaltklumpen fliegen

Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-15 23:04:02
von Apfeltom
au manno...dann auch noch doppelt

Entschuldigt
Re: Gotthard Passstrasse Gewichtsbeschränkung
Verfasst: 2023-09-16 8:41:34
von Andy
Moins,
Mal gute Nachrichten, dann kann ich die Fähre ja Buchen.
Flachköpper macht laune
Vg
Andy