Seite 1 von 1

Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-02-06 17:23:56
von u1550
Hallo Leute,
wir planen gerade eine Tour durch Portugal im kommenden Mai.
Frage an die Experten:
Wer war schon bei der Grotte von Benagil? ( https://www.google.com/maps/place/Algar ... -8.4237704 )
Wie gut kommt man da mit dem Womo in die Nähe des Strands von Benagil? Wir würden da gerne mit dem eigenen Kajak entlang fahren. Dazu müssten wir aber das Teil vom Auto zum Wasser bringen. Wegen der Steilküste geht das ja nicht überall.
Gibt es da in paddel-Nähe noch Möglichkeiten (andere Strände mit Treppe?

Viele Grüße, Richard

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-02-06 17:58:39
von winni
Hallo, mittlerweile ist dieser Küstenbereich für Womos mit Verbotsschildern zugepflastert. Normalerweise kannst du im Hafen von Benagil gut ins Wasser gelangen ( kleine Sandbucht), Parken ist da aber mit LKW nicht möglich. Von früheren Übernachtungsplatz oben am Dorfrand konnte man gut zum Wasser gehen. Nur zuletzt waren für diesen Platz Verbotsschilder und Höhenbeschränkungen angebracht. Die nächste Bucht östlich von Benagil wäre die Praia do Marinha. Da gehen Treppen zum Strand runter, alleine die Zufahrt zum Parkplatz ist mittlerweile für Womo gesperrt.

Vgr aus dem Allgäu
Winni1

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-02-06 19:06:42
von Kueche
Hallo Richard

Ich war im November mit Fiat500 Mietwagen von Faro bis Porto unterwegs.
Allgemeine Einschätzung: Entlang der Algarve ist es sehr schwierig freie Stellplätze zu finden. Richtung Norden und im Landesinneren wird es einfacher.
An der Algarve selber haben viele Parkplätze Höhenbeschränkungen und Womo Verbot. Vereinzelt findet man welche ohne.

Zum Hafen von Benagil geht auf beiden Seiten recht Steil runter, dann in der Kurve unten kommt der Hafen. Die Hafenfläche selber war mit Booten und PKW der Locals voll. Auf der Straße sind ne Hand voll Parkplätze, aber die sind alle für irgendwen reserviert. Wenn ihr sehr gut vorbereitet seid könnt ihr da bestimmt kurz halten, alles abladen und weiter fahren. Aber das Parken dann wird ne Herausforderung.

Der Parkplatz in Praia da Marinha, den Winni erwähnt hat ist nicht mehr so wie Google Maps den darstellt.
Da wo die Autos stehen war alles leer und ein Pfosten versperrte die Zufahrt. Da wo Parque de estacionamento auf Maps steht ist jetzt ein befestigter Parkplatz mit PKW breiten Parkplätzen. Im November war es dort brechend voll und auch in der Gegend um den Parkplatz war alles vollgeparkt. Der Weg die Treppen runter ist recht weit. Ich würde da keine Ausrüstung runter tragen wollen.
Dazu kommt, das man eigentlich mit Womo erst gar nicht in die Nähe fahren darf.

Das ist leider in der Gegend recht verbreitet, dass man mit Womo erst gar nicht in die Nähe eines Strandes fahren darf.

Ich wünsche Euch, dass ihr trotz der nicht all zu guten Aussichten einen schönen Urlaub haben werdet.

Grüße

Ole

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-02-06 19:39:46
von u1550
Hallo Winni,
hallo Ole,
danke für die unbefriedigenden aber leider klaren Antworten. :spassbremse:
Meine Hoffnung war, dass die Gegend durch Tagestouristen verstopft wird. Daher war der Plan, die Gegend vorher anzuschauen, landeinwärts zu übernachten und dann zeitig vor Sonnenaufgang einen freien Platz zu finden.
Wenn jetzt aber mit Womo generell ein Parkverbot herrscht, muss ich umdenken.

Was wäre, wenn ich ein paar km entfernt einen vernünftigen Tagesparktplatz finde: Kann man in aller Früh ein Taxi organisieren?
Wir würden halt gerne da in die Grotte kommen und fotografieren, bevor die tausende anderen Individualisten alle da sind...

Viele Grüße - Richard

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-02-06 19:59:52
von Kueche
Hallo Richard

Frag doch mal hier, ob die euch mit eurem Zeug da hin fahren würden, wenn ihr da ein par Nächte bleibt:

https://oasiscamp.de/

Grüße

Ole

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-02-12 14:45:59
von adventurebustours
Moin

Das einfachste wird sein, vorausgesetzt ihr seit zu zweit. Bis an Strandnähe zu fahren. Boot und Equipment ausladen, und einer wartet dort, während der andere das Fahrzeug hoch in den Ort fährt. Idealerweise habt ihr noch ein Fahrrad dabei, dann musst du nicht die Strecke laufen.

Letzten Winter standen wir tagsüber mal hier. Gesetzte Markierung
https://goo.gl/maps/JZfLZmSFoVuBRJGQ8
Ist mittlerweile ein gepflasterter Parkplatz, damals noch ohne verbotsschilder.
Als geübter Paddler, sollte das bis Benagil zu schaffen sein.

Grüße Moritz

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-02-13 0:34:18
von u1550
Hallo Moritz,
das hab ich mir auch schon auf der Karte angeschaut. Ich denke, wir fahren da mal hin und schauen uns die Lage an.

Hallo Ole,
Das Oasiscamp hab ich vor ein paar Tagen angeschrieben, aber bisher keine Antwort bekommen.

Danke für die Tipps.

Viele Grüße, Richard

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-04-03 13:31:42
von u1550
Hallo Leute,
ich hole meinen Thread mal wieder hoch.
Der Titel ist ja noch aktuell.

Ich habe gerade nach Mautboxen für F,E,PT,IT geschaut.
Für Österreich hab ich ja die GoBox.
Mein Wagen: WoMo, 7,49to, 6m Lang, 3,20 hoch

Ich finde nur die Maut1/Adac-Box. Nur, 79,- Euro Jahresgebühr zusätzlich zu den km-Gebüren find ich etwas "blöd".

Wie macht Ihr das?

Grüße - Richard

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-04-03 15:39:12
von Radler61
Schau mal in www da gibt es eine Beschreibung über mautfrei durch Frankreich von Ammumot.

Ist noch recht aktuell, wir haben knapp unter 30€ durch F gezahlt.
Spanien Inland und PT ist gut mautfrei zu fahren wenn man nicht auf der Flucht ist.

Grüße, Ingo
Seit 3 Wochen aus PT zurück

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-04-03 15:54:44
von ufftour
Frankreich geht gut ohne Maut (nur Autobahnen sind mautpflichtig und es gibt Abschnitte, die mautfrei sind). Spanien und Portugal sowieso. Zumindest, wenn man Zeit hat.

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-04-03 16:28:04
von u1550
Nachdem wir chronisch zu wenig Zeit haben (oft bleiben wir an einer Ecke länger, wollen aber was anderes nicht fallen lassen), machen wir die An- und Rückreise gerne auf Autobahnen.
Vor Ort geht's dann auf die kleinen Straßen.
Da wir eigentlich nur wissen, dass wir ganz grob diese Route vor haben:
München-Stuttgart-Bordeaux-Braganca-<irgendwie-durch PT>-Algarve-Granada-<irgendwie-heim>
.. war die Überlegung, uns das Leben an den Mautstellen etwas zu entspannen, wenn sich gerade mal eine Autobahn in den Weg stellt.
Dadurch dürften schon ein paar Hunderter zusammen kommen.

Aber, so wie's aussieht, stehen die Zusatzkosten nicht in Relation.

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-04-03 18:08:35
von Puffi
Ein großer Teil der Autobahnen in E ( Spanien ) ist mittlerweile Mautfrei :D . Zur Planung im Vorfeld gibt es hierzu Karten z.B. ADAC. Unterschieden wird in Autovia und Autopista.

In Frankreich würden wir seit unserer Rückfahrt von Spanien ( März 2022 ) mittlerweile teilweise die Autobahn benützen. Viele Baustellen teils extrem lang, viel Verkehr und nervig...

Gruß Puffi

Re: Algarve/Portugal im Mai

Verfasst: 2022-04-03 18:11:26
von Puffi
Zu Autobahnen Spanien ein Link:
https://womo-iberico.de/reisen/reiseinf ... 1hdXQiXQ==

Gruß Puffi