Seite 1 von 1
Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-01-31 23:16:21
von Allrad Dirk
Hallo Gemeinde,
ich brauche mal eure Erfahrungen in Sachen Mautstationen und reisen mit den Elektronischen Maut Piepsern.
Ich möchte in diesem Jahr um die Ostsee und habe keine Lust bei jeder Mautstation anzuhalten und bar oder mit Karte zu zahlen.
Ich benötige also eure Erfahrungen in Sachen Toll Collect... oder oder oder !!
Gibt es eine Kiste für ganz Europa?
Ich bitte um eure Infos, Danke
Gruß Dirk
P.s. und bitte bleibt gesund!

Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-01 7:55:57
von nunu
Hallo Dirk,
Für Polen brauchst Du ein Handy mit der Toll App, im Baltikum brauchst Du nichts, wenn Dein Auto ein Womo und kein LKW ist. Also ganz einfach

Gruß Olaf
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-01 8:50:03
von pete
Mehr Details wären hilfreich für präzise Antworten.
Zugelassen als Lkw oder Womo?
Zulässiges Gesamtgewicht?
In D Maut für LKW / Lkw mit Anhänger ab 7,5 t .
Gefülltes Konto bei Toll - Colect und über OBU / www, oder manuell am Terminal.
Gruß Peter
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-01 10:54:27
von Allrad Dirk
Sorry
wir fahren einen Iveco 90-19AW abgelastet auf 7,49t und umgeschrieben als Wohnmobil.
Das mit der APP habe ich schon einmal gelesen, taugt das was ?
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-01 11:46:47
von Mark86
Ohne App geht dass in Polen schlecht, wenn du mautpflichtige Straßen nutzen willst und aus Erfahrung sage ich dir, nach Polen rein kommst du in der Praxis um Mautpflichtige Straßen genau so wenig drum herum wie in Östereich. Es gibt Leute, die schaffen dass und können dass und jedes Jahr ganz viele Leute die glauben sie könnten dass auch, machen es nach und zahlen dann die Strafe...
Bezüglich Mautzahlungen habe ich festgestellt dass wenn ich einmal in der Reisezielregion bin, ich dort eher selten Mautstraßen zahle, der Umstand am Häuschen bar zu zahlen macht sich da in der Praxis kaum bemerkbar...
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-01 14:41:19
von sico
Da soll es doch im Frühjahr vom ADAC in Zusammenarbeit mit DKV eine Maubox für Wohnmobile grösser 3,5 to geben, die eine Reihe von Ländern abdeckt.
Damit könnten sich auch knifflige Länder wie z.B. Polen vereinfachen.
LG.Sico
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-01 19:52:59
von unimag
Wir haben letzten Sommer auf einer zweimonatigen Reise die Ostsee umrundet. Allerdings mit dem G, unter 3,5t und deshalb kann ich zur Frage des TS nichts beitragen. Uns ging es darum zu sehen, wie weit wir mit unserer 2G-Impfung kommen. Nur bei der Einreise nach Finnland und Norwegen wurden wir kontrolliert. Sonst keinerlei Einschränkungen.
Ursprünglich war für die Fahrt der 170er vorgesehen. Aufgrund einer defekten Tachowelle, im übrigen unreparierbar, bekam er aber keinen TÜV. Nach einem guten halben Jahr konnte ich eine passende auftreiben. Mehrmals bei ebay versucht, aber alle Magirus-Wellen, die ich mir schicken ließ, hatten den falschen Anschluss. Letzte Woche bekam er dann endlich TÜV.
Gruß Gerd
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-01 20:09:55
von Lampenhalter
Es tut sich immer mal was in der Ecke. Polen zum Beispiel hat zum 1.10.2021 endgültig von viaTOLL auf eToll umgestellt und das alte Mautsystem abgeschafft. Seit dem 4. Januar gibt es neue Mautsätze und alles über 3,5t zahlt Maut, ohne eine einzige Ausnahme.
Allerdings haben die Kollegen dort eine halbwegs brauchbare deutsche Webseite (
hier zum Beispiel zur Frage, wie man sich da anmelden kann) und auch einen deutschsprachigen Kundensupport, den man mit Fragen auf verschiedenen Kanälen löchern kann. Den habe ich gerade gestern angefangen zu testen.
Gruß...
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-02-02 18:08:31
von Nosilentrunning
pete hat geschrieben: ↑2022-02-01 8:50:03
In D Maut für LKW / Lkw mit Anhänger ab 7,5 t .
Gilt aber nicht für Privat
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-03-14 16:16:43
von Tomsen
Laut folgendem Link sollten Wohnmobile egal welchen Gewichts doch aber ausgenommen sein, oder verstehe ich da etwas falsch?
https://etoll.gov.pl/de/schwere/e-toll- ... -der-maut/
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-03-14 18:14:09
von winni
Die angesprochene Mautbox vom ADAC gilt nur für Frankreich, Spanien Portugal und Italien. 19,9p Jahresgehalt plus Provision.
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-03-14 18:49:31
von north-bert
In Polen wird alles über 3,5 Tonnen bezahlt (natürlich auf Mautstraßen), es gibt keine Ausnahmen. Wenn Sie mehr als 3,5 Tonnen sind, zahlen Sie
grusse N
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-03-16 10:08:29
von sico
winni hat geschrieben: ↑2022-03-14 18:14:09
Die angesprochene Mautbox vom ADAC gilt nur für Frankreich, Spanien Portugal und Italien. 19,9p Jahresgehalt plus Provision.
Ich lese beim ADAC folgendes:
Zitat Anfang:
In welchen Ländern gilt die XXL-Mautbox?
Dreizehn europäische Mautsysteme und zehn Staaten außerhalb Deutschlands sind in der länderübergreifend einsetzbaren XXL-Mautbox enthalten: Schweiz, Italien, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Österreich, Spanien, Portugal, Polen und Ungarn. Auch für die Warnowquerung in Rostock, den Herrentunnel in Lübeck und den Liefkenshoektunnel in Belgien gilt sie.
Zitat Ende
LG
Sico
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-03-16 10:47:56
von winni
Das stimmt, nur ist die xxl- Box noch nicht erhältlich. Derzeit gibt es nur die für die beschriebenen 4 Länder, zu beziehen über maut1- Schweineteuer und ohne großen Nutzen. Bei der xxl- Box mag das anders sein.
Re: Maut in Polen, Lettland, Litauen Estland mit
Verfasst: 2022-03-16 10:58:39
von sico
winni hat geschrieben: ↑2022-03-16 10:47:56
Das stimmt, nur ist die xxl- Box noch nicht erhältlich. Derzeit gibt es nur die für die beschriebenen 4 Länder, zu beziehen über maut1- Schweineteuer und ohne großen Nutzen. Bei der xxl- Box mag das anders sein.
Ja, aber dann schreib das doch auch gleich so, ohne bzgl der ADAC-XXL-Box große Verwirrung zu stiften.
Ich warte noch auf die ADAC-Box und bin da auf einer Art Warteliste. Leider nach großartiger Ankündigung seit Monaten Funkstille seitens des ADAC.
LG
Sico