Unterwegs seit 1982
Moderator: Moderatoren
Re: Unterwegs seit 1982
Denke mal Jonson, so wie ich ihn persönlich kenne, wird dazu vermutlich keine Stellung beziehen und das ist klug...
Da ich selbst ebenfalls ein wenig Erfahrung in der Richtung besitze muß ich sagen, jeder soll sein Leben gestalten wie er kann und mag...
Ganz am Anfang saßen wir beim Daerr Treffen und dachten doch tatsächlich was das für komische Menschen sind und woher die wohl ihr Geld haben. Nicht viel später fingen wir mit unseren Planungen und Vorbereitungen an. Und siehe da, mit ein wenig Weitblick, Terminsetzung, Sparwille und Köpfchen kann man tatsächlich Berge versetzen. Nur man sollte nie warten bis man zu alt ist... und nicht denken das Geld die alleinige Lösung solcher Vorhaben ist.
Gruß Puffi
Da ich selbst ebenfalls ein wenig Erfahrung in der Richtung besitze muß ich sagen, jeder soll sein Leben gestalten wie er kann und mag...
Ganz am Anfang saßen wir beim Daerr Treffen und dachten doch tatsächlich was das für komische Menschen sind und woher die wohl ihr Geld haben. Nicht viel später fingen wir mit unseren Planungen und Vorbereitungen an. Und siehe da, mit ein wenig Weitblick, Terminsetzung, Sparwille und Köpfchen kann man tatsächlich Berge versetzen. Nur man sollte nie warten bis man zu alt ist... und nicht denken das Geld die alleinige Lösung solcher Vorhaben ist.
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Unterwegs seit 1982
In Dieser Antwort steckt zu 80 % die Lösung der Fragen aller Fragen .........Puffi hat geschrieben: ↑2021-11-09 18:16:07Denke mal Jonson, so wie ich ihn persönlich kenne, wird dazu vermutlich keine Stellung beziehen und das ist klug...
Da ich selbst ebenfalls ein wenig Erfahrung in der Richtung besitze muß ich sagen, jeder soll sein Leben gestalten wie er kann und mag...
Ganz am Anfang saßen wir beim Daerr Treffen und dachten doch tatsächlich was das für komische Menschen sind und woher die wohl ihr Geld haben. Nicht viel später fingen wir mit unseren Planungen und Vorbereitungen an. Und siehe da, mit ein wenig Weitblick, Terminsetzung, Sparwille und Köpfchen kann man tatsächlich Berge versetzen. Nur man sollte nie warten bis man zu alt ist... und nicht denken das Geld die alleinige Lösung solcher Vorhaben ist.
Gruß Puffi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Unterwegs seit 1982
Das sind dann 33,6.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: Unterwegs seit 1982
Nils,
ich habe keinen Zusammenhang zwischen die Hermann's und Rolf herbeigeführt. Der Satz bezieht sich (m.e.) ziemlich eindeutig auf den Umgang mit denen hier im Forum durch so manch Teilnehmer.
Nix für ungut
Adriaan
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: Unterwegs seit 1982
Ich verstehe die ganzen Rückfragen / Nachfragen überhaupt nicht.
Jonson hat doch ein gewissen Alter und damit auch schon Rente.
Auch kann jeder kann auch schon in mittleren Jahren in Frührente gehen, zwar mit nicht unerheblichen Abschlägen, aber es geht.
Das kostet niemanden mehr als 1-2 Anrufe / eMails und man weiss wie die eigene jährliche Rente "mit Stand heute" aussehen würde.
Nun noch 6h aufwenden um die Kostenstrukturen des Reiselebens vaage zu prüfen. Fahrzeugbeschaffung, Krankenkasse für Reisende, Versicherungen, Fahrzeug Abschreibung und Instandhaltung, die vorhandenen Dauer-Reise-Blogs bezüglich Budgets anschauen. Nicht die (auch sehr individuellen) Budgets der Weltreisenden mit dem regelmässigen Verschiffen und der hohen Kilometer-Leistungen anschauen, sondern derjenigen die wie Jonson - eher im näheren europäischen Umfeld herumtouren...
Nun noch die Rücklagen beäugen, viele schaffen es ja doch etwas anzusparen, andere Erben vielleicht noch etwas, hatten Glück mit Investitionen etc. Diese Rücklagen definieren dann halt auch die Fahrzeugkategorie/Klasse/Komfort mit dem ihr starten könnt. Und auch könnte man damit die Zeit bis zur normalen Verrentung überbrücken. Hier gibt es je nach Land bestimmt noch einige Besonderheiten.
Die meisten ab spätestens ü55 werden sehen dass diese Art zu Leben durchaus möglich ist, da die Kostenstruktur eine ganz andere ist.
Wieso dann 99% derjenigen die starten könnten trotzdem nicht starten, hat diverse Gründe. U.a.
- haben die obenstehende Rechnung nicht gemacht, oder nicht richtig gemacht
- Respekt vor dem verlassen der eigenen Komfortzone
- Sozial eingebettet: Kinder/Grosskinder, Famillie, Freunde, lieb gewonnene Gewohnheiten die man nicht aufgeben möchte
- Halt eben doch lieber mit 68 Jahren mehr $$$ an Rente haben wollen
- Andere Pläne die höher gewichtet werden (Haus, Garten, Reisen, Hobbys, Selbstverwirklichung)
- Umumkehrbarkeit um nach 4-5 Jahrne ein klassiches Lebensmodell zu leben, der Impact seitens Rente dürfte sehr gross sein.
Das ist sehr einfache Mathematik und keine Hexerei.
Ganz ohne anzuschauen ob man noch nebenbei legal einige Stunden arbeitet, Bücher schreibt, einen Webshop betreibt, beratend tätig wird oder anderer "Optionen" von denen man so hört und liest.
trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: Unterwegs seit 1982
Ach, wieder der Blog des Ahnungslosen.
Für 100$ im Monat wird in Afrika nicht mal n Afrikaner von Maismehl und Fladenbrot satt. In der Praxis freut man sich dann als Reisender mal über dass ein oder andere EU Produkt, ebenso über dass ein oder andere Heimatprodukt weil man sich nicht nur ärmlichst ernähren will und dann kommt man mit 100$ Essen auch in Afrika nicht weit.
Außer man steht drauf, sich durch Afrika zu hungern...
Dann wird wieder mit einem fertig aufgerüsteten, durchreparierten und gepacktem Auto los gefahren wie in fast allen Kostenblogs, die zeigen wie billig man leben kann. Die zeigen aber in der Regel alle nur einen Ausschnitt, die zeigen nicht dass man mit 2 Laptops losgefahren ist und hinterher mit einem wieder kam, da ist nicht mit drinnen dass man mit Full Service und neuen Reifen losgefahren ist und mit abgefahrenen Reifen und fälligem Service wieder kam. Da ist auch nicht drinnen dass die Schuhe verschleißen, die Klamotten, das Kochgeschirr, das Auto, etc. Das wird alles neu gekauft, dann beginnt die Tolle Rechnung und am Ende wird abgerechnet, aber dass da auf Dauerreise doch erheblicher Ersatzbedarf besteht, wird auf den meisten Blogs die ne Reisezeit von maximal 1-2 Jahren beschreiben, nicht berichtet.
Ich habe für Afrika Westroute mal ne Kalkulation gemacht, da hatte Weickenm nach gefragt, auch wenn ich bisher nur die halbe Westroute hin und zurück gefahren bin, da stehen etwas andere Zahlen drinnen und ich denke, dass ich richtig rechnen kann habe ich hier schon mit meinen Projektkalkulationen bewiesen, egal ob dass der Aufbau vom LKW war oder meine Afrikareisen oder meine Südamerikatour. Wundern tu ich ich immer über die die meinen zu wissen wie billig dass alles ist, vor Ort treffen tut man immer die, die viel mehr Geld ausgegeben haben als gedacht.
Für 100$ im Monat wird in Afrika nicht mal n Afrikaner von Maismehl und Fladenbrot satt. In der Praxis freut man sich dann als Reisender mal über dass ein oder andere EU Produkt, ebenso über dass ein oder andere Heimatprodukt weil man sich nicht nur ärmlichst ernähren will und dann kommt man mit 100$ Essen auch in Afrika nicht weit.
Außer man steht drauf, sich durch Afrika zu hungern...
Dann wird wieder mit einem fertig aufgerüsteten, durchreparierten und gepacktem Auto los gefahren wie in fast allen Kostenblogs, die zeigen wie billig man leben kann. Die zeigen aber in der Regel alle nur einen Ausschnitt, die zeigen nicht dass man mit 2 Laptops losgefahren ist und hinterher mit einem wieder kam, da ist nicht mit drinnen dass man mit Full Service und neuen Reifen losgefahren ist und mit abgefahrenen Reifen und fälligem Service wieder kam. Da ist auch nicht drinnen dass die Schuhe verschleißen, die Klamotten, das Kochgeschirr, das Auto, etc. Das wird alles neu gekauft, dann beginnt die Tolle Rechnung und am Ende wird abgerechnet, aber dass da auf Dauerreise doch erheblicher Ersatzbedarf besteht, wird auf den meisten Blogs die ne Reisezeit von maximal 1-2 Jahren beschreiben, nicht berichtet.
Ich habe für Afrika Westroute mal ne Kalkulation gemacht, da hatte Weickenm nach gefragt, auch wenn ich bisher nur die halbe Westroute hin und zurück gefahren bin, da stehen etwas andere Zahlen drinnen und ich denke, dass ich richtig rechnen kann habe ich hier schon mit meinen Projektkalkulationen bewiesen, egal ob dass der Aufbau vom LKW war oder meine Afrikareisen oder meine Südamerikatour. Wundern tu ich ich immer über die die meinen zu wissen wie billig dass alles ist, vor Ort treffen tut man immer die, die viel mehr Geld ausgegeben haben als gedacht.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: Unterwegs seit 1982
Bitte dann auch detailliert lesen - wenn Du inhaltlich darauf eingehen möchtest.Mark86 hat geschrieben: ↑2021-11-10 14:19:36Ach, wieder der Blog des Ahnungslosen.
Für 100$ im Monat wird in Afrika nicht mal n Afrikaner von Maismehl und Fladenbrot satt. In der Praxis freut man sich dann als Reisender mal über dass ein oder andere EU Produkt, ebenso über dass ein oder andere Heimatprodukt weil man sich nicht nur ärmlichst ernähren will und dann kommt man mit 100$ Essen auch in Afrika nicht weit.
Außer man steht drauf, sich durch Afrika zu hungern...
Dann wird wieder mit einem fertig aufgerüsteten, durchreparierten und gepacktem Auto los gefahren wie in fast allen Kostenblogs, die zeigen wie billig man leben kann. Die zeigen aber in der Regel alle nur einen Ausschnitt, die zeigen nicht dass man mit 2 Laptops losgefahren ist und hinterher mit einem wieder kam, da ist nicht mit drinnen dass man mit Full Service und neuen Reifen losgefahren ist und mit abgefahrenen Reifen und fälligem Service wieder kam. Da ist auch nicht drinnen dass die Schuhe verschleißen, die Klamotten, das Kochgeschirr, das Auto, etc. Das wird alles neu gekauft, dann beginnt die Tolle Rechnung und am Ende wird abgerechnet, aber dass da auf Dauerreise doch erheblicher Ersatzbedarf besteht, wird auf den meisten Blogs die ne Reisezeit von maximal 1-2 Jahren beschreiben, nicht berichtet.
Ich habe für Afrika Westroute mal ne Kalkulation gemacht, da hatte Weickenm nach gefragt, auch wenn ich bisher nur die halbe Westroute hin und zurück gefahren bin, da stehen etwas andere Zahlen drinnen und ich denke, dass ich richtig rechnen kann habe ich hier schon mit meinen Projektkalkulationen bewiesen, egal ob dass der Aufbau vom LKW war oder meine Afrikareisen oder meine Südamerikatour. Wundern tu ich ich immer über die die meinen zu wissen wie billig dass alles ist, vor Ort treffen tut man immer die, die viel mehr Geld ausgegeben haben als gedacht.
trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: seit 33 Jahren auf Achse

Für diese ewige wiederkehrende Diskussion über Reisekosten, Finanzierungen, Lebensplanung usw gibt es genügend andere Themen.
Ich mochte hier lieber wieder was von Jonson selber lesen, über wo und womit er jetzt fahrt, am besten mit ein paar schöne Bilder

- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Unterwegs seit 1982
... das Murmeltier, es gruesst ... den Sermon von vorhin hatten wir schon auf Seite 1 ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Unterwegs seit 1982
Welchen der vielen meinst Du?

Um die Diskussion aus ihrem Drehwurm zu befreien, wäre es hilfreich, wenn nicht noch x Personen einen Beitrag darüber schreiben würden, dass sich die Diskussion im Kreis dreht.

Oder ich muss es so machen wie schon einmal, hier abschließen und Jonson meldet sich bei uns, wenn er ein Update hat. Aber ich würde es gerne ohne Schloss versuchen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
wie war ich bin mir sicher er hat keinen Bock zu antwortenwillem hat geschrieben: ↑2021-11-10 17:17:55![]()
Für diese ewige wiederkehrende Diskussion über Reisekosten, Finanzierungen, Lebensplanung usw gibt es genügend andere Themen.
Ich mochte hier lieber wieder was von Jonson selber lesen, über wo und womit er jetzt fahrt, am besten mit ein paar schöne Bilder![]()
bin mir aber auch sicher das er mitliest und sich kaputt lacht
Grüße nach 'Spanien ich bin mir sicher er ist dort mit seiner Tuperschüssel ä Weißware oder Rentnermobil oder wie auch immer
und ich bin mir sicher er ist nicht alleine unterwegs also auch grüße an die Niederbayrische Gattin
und wers jetzt noch nicht versteht dem ist nicht zu helfen :-P
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich kann dir sagen das der Jonson gerade in Spanien unterwegs ist, und das wohl auch noch die nächsten 2 bis 3 Monate. Habe ihn in Torrenostra kennengelernt und einen feucht fröhlichen Abend gehabt.willem hat geschrieben: ↑2021-11-10 17:17:55![]()
Für diese ewige wiederkehrende Diskussion über Reisekosten, Finanzierungen, Lebensplanung usw gibt es genügend andere Themen.
Ich mochte hier lieber wieder was von Jonson selber lesen, über wo und womit er jetzt fahrt, am besten mit ein paar schöne Bilder![]()
Er ist aber nicht mit einem 4x4 unterwegs.....er mag es nun etwas bequemer

Re: seit 33 Jahren auf Achse
Immer noch mit dem Liner unterwegs?coolaf hat geschrieben: ↑2021-11-11 19:41:01Ich kann dir sagen das der Jonson gerade in Spanien unterwegs ist, und das wohl auch noch die nächsten 2 bis 3 Monate. Habe ihn in Torrenostra kennengelernt und einen feucht fröhlichen Abend gehabt.willem hat geschrieben: ↑2021-11-10 17:17:55![]()
Für diese ewige wiederkehrende Diskussion über Reisekosten, Finanzierungen, Lebensplanung usw gibt es genügend andere Themen.
Ich mochte hier lieber wieder was von Jonson selber lesen, über wo und womit er jetzt fahrt, am besten mit ein paar schöne Bilder![]()
Er ist aber nicht mit einem 4x4 unterwegs.....er mag es nun etwas bequemer![]()
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ja....visual hat geschrieben: ↑2021-11-11 20:23:42Immer noch mit dem Liner unterwegs?coolaf hat geschrieben: ↑2021-11-11 19:41:01Ich kann dir sagen das der Jonson gerade in Spanien unterwegs ist, und das wohl auch noch die nächsten 2 bis 3 Monate. Habe ihn in Torrenostra kennengelernt und einen feucht fröhlichen Abend gehabt.willem hat geschrieben: ↑2021-11-10 17:17:55![]()
Für diese ewige wiederkehrende Diskussion über Reisekosten, Finanzierungen, Lebensplanung usw gibt es genügend andere Themen.
Ich mochte hier lieber wieder was von Jonson selber lesen, über wo und womit er jetzt fahrt, am besten mit ein paar schöne Bilder![]()
Er ist aber nicht mit einem 4x4 unterwegs.....er mag es nun etwas bequemer![]()
-
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-06-05 9:52:15
Re: Unterwegs seit 1982
Servus miteinander
es ist mir schon das letzte Mal bei der Diskussion über die Herman's (möchte Johnson aber auf keinen Fall mit ihnen vergleichen!) aufgefallen das sich Neid und Missgunst unter aller möglichen Vorwände in diesem Forum anscheinend immer mehr ausweiten.
Liegt es Corona?
Das Forum soll doch zum Austausch von Erfahrungen, Tips, Hilfe usw dasein.
Mittlerweile kommt es mir vor es wird immer mehr zum Forum zur Rechtfertigung.
Erst die Herman's na ja war vielleicht nicht alles so hilfreich was da kam
jetzt der Jonson
auf wenn geht's als nächster?
Mein Meinung und Ratschlag für die die es ganz genau wissen wollt, fragt doch die Leute selber und direkt.
Ansonsten würde ich es begrüßen das jeder der sich um das Einkommen von Forumsmitgliedern Sorgen macht erst mal selbst
Alter, Beruf, Familienstand, Einkommen und Privatvermögen offen legt
Beste Grüße
Günther
es ist mir schon das letzte Mal bei der Diskussion über die Herman's (möchte Johnson aber auf keinen Fall mit ihnen vergleichen!) aufgefallen das sich Neid und Missgunst unter aller möglichen Vorwände in diesem Forum anscheinend immer mehr ausweiten.
Liegt es Corona?
Das Forum soll doch zum Austausch von Erfahrungen, Tips, Hilfe usw dasein.
Mittlerweile kommt es mir vor es wird immer mehr zum Forum zur Rechtfertigung.
Erst die Herman's na ja war vielleicht nicht alles so hilfreich was da kam
jetzt der Jonson
auf wenn geht's als nächster?
Mein Meinung und Ratschlag für die die es ganz genau wissen wollt, fragt doch die Leute selber und direkt.
Ansonsten würde ich es begrüßen das jeder der sich um das Einkommen von Forumsmitgliedern Sorgen macht erst mal selbst
Alter, Beruf, Familienstand, Einkommen und Privatvermögen offen legt
Beste Grüße
Günther
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Unterwegs seit 1982
Ist es doch auch.Gelaendesteyr hat geschrieben: ↑2021-11-14 14:29:30Das Forum soll doch zum Austausch von Erfahrungen, Tips, Hilfe usw dasein.
Ausreißer wie hier im Thread sind selten und wenn jede*r daran mitarbeitet, dass das so bleibt, dann besteht kein Grund zur Sorge.
Und wer daran interessiert ist, dass das hier ein Unterwegs-Erlebnis-Thread bleibt, darf sich in seinen Beiträgen auch gerne auf genau diese Thematik konzentrieren

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-06-05 9:52:15
Re: Unterwegs seit 1982
Unterwegs-Erlebnis-Thread
Was für ein wunderbares Wort
DANKE!
Was für ein wunderbares Wort

DANKE!
Re: Unterwegs seit 1982
Nach Monaten schaue ich hier Mal wieder rein und schon wieder dieses gelabere..
Nein. Crossi ich lese nicht ( mehr ) mit...
Ich bin auch kein Rentner...da habe ich noch 10 Jahre hin..
Ja. Ich bin noch immer unterwegs...
Nein. Ich war noch nie bei der Lufthansa habe aber trotzdem 747 geflogen..
Nein ich bin kein Manager..
Nein ich bin nicht Harz 4..
Ja noch immer mit meinem Liner unterwegs..
Geld ist noch auf dem Konto und wird seltsamerweise jeden Monat mehr...
Akku ist alle und ich muss jetzt den Sonnenuntergang am Beach beobachten...
Nein. Crossi ich lese nicht ( mehr ) mit...
Ich bin auch kein Rentner...da habe ich noch 10 Jahre hin..
Ja. Ich bin noch immer unterwegs...
Nein. Ich war noch nie bei der Lufthansa habe aber trotzdem 747 geflogen..
Nein ich bin kein Manager..
Nein ich bin nicht Harz 4..
Ja noch immer mit meinem Liner unterwegs..
Geld ist noch auf dem Konto und wird seltsamerweise jeden Monat mehr...
Akku ist alle und ich muss jetzt den Sonnenuntergang am Beach beobachten...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Unterwegs seit 1982
@ coolaf....stehe noch immer hier an der Finca...wohl noch eine Woche... Die Reisenden sind alle weiter.. Jeden Tag kommen neue"Vanliver" an und stressen am nächsten Tag weiter.. " Meine Kumpels werden die nächsten Tage eindümpeln. Dann noch ein bisschen chillen und weiter der Sonne hinterher.... Marokko und Mauretanien sind ja jetzt wieder offen...Ich denke ich mach mal einen Sahara Liner Test....Habe ja noch ein paar Tage"Freizeit".. Hoffe wir treffen uns wieder..
Inshalah...
Inshalah...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Unterwegs seit 1982
Ui,Ich denke ich mach mal einen Sahara Liner Test..
spannend - ach übrigens hab ich wohl hier im Forum von Joe 2 Euro gewonnen, weil du den Plastekübel länger als bis Ostern 21 behalten hast. Nevertheless, its the man, not the machine....
Und wenn ich daran denke, dass du / uns wohl damals vor 11 oder 12 Jahren wohlbehalten nach Paro (oder war es Thimpu?!) geschippert hast - wow, what a trip, hast noch ein Bier oder so gut....
Liebe Grüße auch an Christine
Jürgen & Christin
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Unterwegs seit 1982
@ Lassie....
Das war mit Tashi Air nach Paro.
Ich habe den A 319 Ende November 2011 von Toulouse über Hamburg und Bangkok für den Flugtest und Anflugerprobung nach Paro gebracht..Als Trainingkapitän war ich dort dann bis Ende Dezember 2011..
Das war mit Tashi Air nach Paro.
Ich habe den A 319 Ende November 2011 von Toulouse über Hamburg und Bangkok für den Flugtest und Anflugerprobung nach Paro gebracht..Als Trainingkapitän war ich dort dann bis Ende Dezember 2011..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Unterwegs seit 1982
Weil einige den Wunsch haben, schreibe ich mal wieder ein bisschen was über die aktuelle Tour....
Tagebucheintrag 29.10.2021.. 13562.Tag frei unterwegs . Kilometerstand 1.418.701 Kilometer..
Auch dieses Jahr geht es wieder der Sonne hinterher..... Zum 39. Mal auf Winterreise...
Wie auch letzes Jahr, lade ich für die ersten paar Kilometer Christines Auto auf und es geht mit dem Gespann bis Friedrichshafen.. Von dort muss Christine wieder zurück.... ( ja die liebe Arbeit)..
Ich mache mich ab dort wieder alleine auf den Weg nach Süden. Es geht über Landstrassen ohne Maut bis Fretigney zu einem schönen Ubernachtungsplatz.
Tagebucheintrag 29.10.2021.. 13562.Tag frei unterwegs . Kilometerstand 1.418.701 Kilometer..
Auch dieses Jahr geht es wieder der Sonne hinterher..... Zum 39. Mal auf Winterreise...
Wie auch letzes Jahr, lade ich für die ersten paar Kilometer Christines Auto auf und es geht mit dem Gespann bis Friedrichshafen.. Von dort muss Christine wieder zurück.... ( ja die liebe Arbeit)..
Ich mache mich ab dort wieder alleine auf den Weg nach Süden. Es geht über Landstrassen ohne Maut bis Fretigney zu einem schönen Ubernachtungsplatz.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Unterwegs seit 1982
Hallo,
Grüße
Marcus
Danke, die Berichte lese ich immer wieder gerne. Bitte lasse uns da auch zukünftig hier dran teilhaben.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Unterwegs seit 1982
Hoi Jonson, schön von dir zu lesen.
Hast du jetzt auf der ganzen Tour den Trailer dabei, oder kannst du den wo Zwischenlagern?
Gute Fahrt und eine gute Zeit,
Liebe Grüße, Jacob

Hast du jetzt auf der ganzen Tour den Trailer dabei, oder kannst du den wo Zwischenlagern?
Gute Fahrt und eine gute Zeit,
Liebe Grüße, Jacob
Re: Unterwegs seit 1982
Hi Jonson
Jaa bitte immer her mit den Berichten , so vergeht auch hier sch... Zeit schneller bis der Frühling wieder kommt
Grüße
BIC-MAG
Jaa bitte immer her mit den Berichten , so vergeht auch hier sch... Zeit schneller bis der Frühling wieder kommt
Grüße
BIC-MAG
Re: Unterwegs seit 1982
Hallo
ich lese die Berichte gar nicht gern
Ich werde dann immer soooo neidisch
Nein Spaß, ich freue mich auch immer über neue Berichte,
besonders gefällt mir immer: die Frau muss zurück - arbeiten
Viel Spaß weiterhin
Gruß Ralf
ich lese die Berichte gar nicht gern

Ich werde dann immer soooo neidisch

Nein Spaß, ich freue mich auch immer über neue Berichte,
besonders gefällt mir immer: die Frau muss zurück - arbeiten

Viel Spaß weiterhin
Gruß Ralf
Re: Unterwegs seit 1982
Moin Jonson.jonson hat geschrieben: ↑2021-11-14 18:39:35@ coolaf....stehe noch immer hier an der Finca...wohl noch eine Woche... Die Reisenden sind alle weiter.. Jeden Tag kommen neue"Vanliver" an und stressen am nächsten Tag weiter.. " Meine Kumpels werden die nächsten Tage eindümpeln. Dann noch ein bisschen chillen und weiter der Sonne hinterher.... Marokko und Mauretanien sind ja jetzt wieder offen...Ich denke ich mach mal einen Sahara Liner Test....Habe ja noch ein paar Tage"Freizeit".. Hoffe wir treffen uns wieder..
Inshalah...
Ich bin schon an der Planung meiner nächsten Reise
Das dauert zwar noch etwas, aber dafür dann für 4 Monate. Das OK von meinem Arbeitgeber habe ich schon.
Ich werde pünktlich am 01.11.2023 an der alten Finca sein
Der Robur lief auch zurück absolut zuverlässig. Vom Routier in Donzerre bis nach Erftstadt in einem Rutsch. (890km). Fast wie auf Arbeit
Dann freue ich mich schon auf unser nächstes Treffen und ein kaltes Lidl Bier
Schöne Reise und Gruß Olaf
Re: Unterwegs seit 1982
Ich bewundere deinen Optimismus zur Reiseplanung über so eine langen Zeitraum über mehr als zwei Jahre im voraus.coolaf hat geschrieben: ↑2021-11-19 9:23:35
Ich bin schon an der Planung meiner nächsten Reise![]()
Das dauert zwar noch etwas, aber dafür dann für 4 Monate. Das OK von meinem Arbeitgeber habe ich schon.
Ich werde pünktlich am 01.11.2023 an der alten Finca sein. Von da aus dann gemütlich Richtung Süden aufbrechen, so das ich zum Jahreswechsel in Casablanca meinen Geburtstag feiern kann. Lidl Bier
Schöne Reise und Gruß Olaf
Vor genau zwei Jahren schmiedete ich auch Reisepläne über längere Zeiträume.
Die hat dann Covid jäh zunichte gemacht.
Ohne erhebliche Steigerung der Impfquote mindestens europaweit wird sich die Lage nicht wirklich verbessern.
Dazu kommt das politische Ränkespiel zwischen Marokko und Deutschland und noch einigen weiteren Ländern.
LG
Sigi
Re: Unterwegs seit 1982
Die ersten Reisenden sind schon wieder unterwegs, Südamerika, Marokko, etc.sico hat geschrieben: ↑2021-11-19 11:00:22Ich bewundere deinen Optimismus zur Reiseplanung über so eine langen Zeitraum über mehr als zwei Jahre im voraus.
Vor genau zwei Jahren schmiedete ich auch Reisepläne über längere Zeiträume.
Die hat dann Covid jäh zunichte gemacht.
Ohne erhebliche Steigerung der Impfquote mindestens europaweit wird sich die Lage nicht wirklich verbessern.
Dazu kommt das politische Ränkespiel zwischen Marokko und Deutschland und noch einigen weiteren Ländern.
LG
Sigi
Irgendwann muss man starten und fertig, sonst kommt man nie los.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.