Postkarte aus Pommern
Moderator: Moderatoren
Re: Postkarte aus Pommern
Hi,
ich glaube da mag ich im Sommer auch hin.
Gruss
lakto
ich glaube da mag ich im Sommer auch hin.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
Ich wollte mal Danke für die stets tollen Bilder sagen...
Das macht Lust auf Reisen...

Freundliche Grüße
Pit
Directed by Robert B. Weide
#TeamDreiachser
Pit
Directed by Robert B. Weide
#TeamDreiachser
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
Bitte schön.
Gute Reiselust
N
Gute Reiselust

N
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
cd
Zuletzt geändert von north-bert am 2022-04-21 20:55:01, insgesamt 1-mal geändert.
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1303
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Postkarte aus Pommern

Viele Grüße
Max
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
Einige Fotos sind von mir, aber die mit Tieren sind meistens von meiner Frau. Er ist Forstingenieur.
Ja. Mit dem Telefon ist es nicht getan
Grusse
Norbert
Ja. Mit dem Telefon ist es nicht getan

Grusse
Norbert
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Postkarte aus Pommern
Das sind wirklich tolle Bilder, das macht echt Lust aufs Reisen. Danke fürs zeigen! 

Gruß Alex!
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Postkarte aus Pommern
Hallo,
wirklich sehr schön! Es gibt für mich nichts schöneres, als die Natur zu beobachten und die Seele dabei baumeln zu lassen.
Gruß Uwe
wirklich sehr schön! Es gibt für mich nichts schöneres, als die Natur zu beobachten und die Seele dabei baumeln zu lassen.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
https://www.youtube.com/watch?v=-a5dkTnkm4E&t=1s
53 ed Pomerania
Es ist nicht die Tonnage dieses Forums, aber vielleicht interessiert es jemanden
53 ed Pomerania
Es ist nicht die Tonnage dieses Forums, aber vielleicht interessiert es jemanden
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
Volvo in Pommern
https://www.youtube.com/watch?v=taHNSPxxeFo
https://www.youtube.com/watch?v=taHNSPxxeFo
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
Re: Postkarte aus Pommern
Ah, Forumskollege Yankee und seine Freunde unterwegs.north-bert hat geschrieben: ↑2022-05-02 11:10:49Volvo in Pommern
https://www.youtube.com/watch?v=taHNSPxxeFo
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Postkarte aus Pommern
hm, mal so ein wenig nachdenklich werde ... warum muss man da so durch den Wald tigern?
Ich weiß, es ginge noch schlimmer.
Aber zu den tollen Bildern passt das so nicht für mich.
Nachdenkliche Grüße!
Ich weiß, es ginge noch schlimmer.
Aber zu den tollen Bildern passt das so nicht für mich.
Nachdenkliche Grüße!
Grüße von Martina und Harald aus Kendenich am Dom
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Postkarte aus Pommern
Hi
Weil es Spass macht ??
Müssen tut man es nicht.
Niemand muss irgendwohin und am Strand liegen, und .... so weiter.
Müssige Diskussion ...
BTW - diese kinetischen Gurte scheinen ja Wunder zu wirken. Goil !!!
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
Alles unter Kontrolle. Dies ist kein Reservat, es ist kein Heiligtum.
Ich mache das seit 30 Jahren. Glaubst du, jemand würde mich das tun lassen, wenn ich es dumm oder falsch mache?
Dafür ist der Trainingsplatz da. Der Mensch ist nicht nur Futter für den Wolf

Grusse
N
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
der Frühling ist noch fast unsichtbar ...
Wo ist die globale Erwärmung
Wo ist die globale Erwärmung

czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
Die nächsten drei Serien von 20 Fotos sind Frühlingsfotos von dieser Tour. Während der Überprüfung und Überarbeitung der Route gemacht:
http://njz.pl/STM/index.php?szlaki-caravaning
Diese Routen sind völlig kostenlos, sie erfordern keine Reisedaten.
Erneuerte Routen werden in Kürze verfügbar sein (bis zu 10 Tage)
Drawsko - Cedynia, viel mehr Wald- und Feldwege als in der Originalversion. Drawsko Pomorskie - Gwda, neue Streckenabschnitte auf Waldwegen wurden ebenfalls hinzugefügt. Drawsko Pomorskie - Wałcz, weitere Kilometer im Drawski Nationalpark.
Die Strecken Drawsko Pomorskie - Swinemünde, Drawsko Pomorskie - Darłowo, Drawsko Pomorskie - Szczecinek sind bereits erneuert
Verfügbar für Autos mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 9 Tonnen und einer maximalen Länge von 12 Metern
http://njz.pl/STM/index.php?szlaki-caravaning
Diese Routen sind völlig kostenlos, sie erfordern keine Reisedaten.
Erneuerte Routen werden in Kürze verfügbar sein (bis zu 10 Tage)
Drawsko - Cedynia, viel mehr Wald- und Feldwege als in der Originalversion. Drawsko Pomorskie - Gwda, neue Streckenabschnitte auf Waldwegen wurden ebenfalls hinzugefügt. Drawsko Pomorskie - Wałcz, weitere Kilometer im Drawski Nationalpark.
Die Strecken Drawsko Pomorskie - Swinemünde, Drawsko Pomorskie - Darłowo, Drawsko Pomorskie - Szczecinek sind bereits erneuert
Verfügbar für Autos mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 9 Tonnen und einer maximalen Länge von 12 Metern
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
- Dateianhänge
-
- Jetzt ist "Baw" bei uns. Um die Lücke nach Albi für uns und für „Gon“ zu füllen, suchten wir unser Glück in einem Tierheim für heimatlose Tiere in Kołobrzeg. Er ist ein Peer von "Gon", hatte aber ein hartes Leben. Das erste Jahr verbrachte er eingesperrt in einem Schuppen. Dann ein paar Monate im Tierheim.
Jetzt ist er glücklich, liebt das Autofahren und wartet nur noch auf seine nächste Reise. Jetzt "Gon" von "Baw"
Sie spielen von morgens bis abends mit den Hunden.
Wir sind alle glücklich.
Leider sind noch 150 Hunde im Tierheim
czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
Re: Postkarte aus Pommern
sobota, niedziela poniedziałek...
pojezierze drawskie
Baws erster Urlaub.
Er mag es schon
pojezierze drawskie
Baws erster Urlaub.
Er mag es schon

czyste radości życia
https://jasawa.flog.pl/
https://jasawa.flog.pl/
- north-bert
- Schrauber
- Beiträge: 393
- Registriert: 2020-08-29 18:30:21
- Fischermann
- infiziert
- Beiträge: 60
- Registriert: 2019-11-03 15:01:33
Re: Postkarte aus Pommern
Hallo Norbert und Alle!
Ich schreibe unseren kleinen Reisebericht mal gleich hier passend in Dein Thema.
Wir sind nun zurück in der schönen Prignitz von unserer Pommerntour. Liebe Grüße nochmal zurück nach Drawsko und vielen Dank für die Einblicke. Ihr seid herzlich willkommen, auch hier einmal halt zu machen, wenn es sich ergibt. Auf unserer Fahrt sind wir Norberts Route von Hohenwutzen nach Drawsko gefolgt, die hier:
http://www.njz.pl/STM/index.php?zpor-(t ... o%E2%80%9D
Danach ging es dann auf selbst gewählten Dorfstraßen und Schotterpisten weiter bis nach Danzig und wieder Retoure über Drawsko, wo wir auch Johana und Norbert besucht haben. Vielen Dank an dieser Stelle für die Anregungen auch durch die Bilder hier. Die vorgeschlagene Route war eine willkommene Gelegenheit, die Möglichkeiten unseres Fahrzeugs auszutesten, denn ohne das Wissen, hier war schon jemand mit dem LKW, würde ich wahrscheinlich nicht alles davon freiwillig fahren. An die Leser hier mit frisch lackierten Autos sei mir der Hinweis erlaubt, diese Route ist nicht ohne Kratzer zu machen. Ich habe zusätzlich auch ein Posilicht eingebüßt. Eine Säge darf hier gerne im Gepäck sein. Was mich nicht weiter stört, denn mein Auto ist ja dazu da, es zu nutzen und als Ausgleich gab es wirklich tolle Landschaften und wunderbare Plätze zum frei stehen. Besonders fasziniert haben die vielen Alleen mit oft sehr alten Bäumen, wunderbare Plätze an Seen und Flüssen und die verschlafenen Dörfer in dieser Region. Auch die Menge an Rastplätzen und teilweise sehr schönen Campingplätzen an ruhigen Orten ist besonders hervorzuheben. Wir werden jedenfalls nicht das letzte Mal in dieser Gegend gewesen sein. Eine Fahrt im Herbst mit seinen Farben würde mir als nächstes einfallen.
Zuletzt gab es noch eine letzte Nacht am polnischen Oderufer. Ahoi
Fischermann
Ich schreibe unseren kleinen Reisebericht mal gleich hier passend in Dein Thema.
Wir sind nun zurück in der schönen Prignitz von unserer Pommerntour. Liebe Grüße nochmal zurück nach Drawsko und vielen Dank für die Einblicke. Ihr seid herzlich willkommen, auch hier einmal halt zu machen, wenn es sich ergibt. Auf unserer Fahrt sind wir Norberts Route von Hohenwutzen nach Drawsko gefolgt, die hier:
http://www.njz.pl/STM/index.php?zpor-(t ... o%E2%80%9D
Danach ging es dann auf selbst gewählten Dorfstraßen und Schotterpisten weiter bis nach Danzig und wieder Retoure über Drawsko, wo wir auch Johana und Norbert besucht haben. Vielen Dank an dieser Stelle für die Anregungen auch durch die Bilder hier. Die vorgeschlagene Route war eine willkommene Gelegenheit, die Möglichkeiten unseres Fahrzeugs auszutesten, denn ohne das Wissen, hier war schon jemand mit dem LKW, würde ich wahrscheinlich nicht alles davon freiwillig fahren. An die Leser hier mit frisch lackierten Autos sei mir der Hinweis erlaubt, diese Route ist nicht ohne Kratzer zu machen. Ich habe zusätzlich auch ein Posilicht eingebüßt. Eine Säge darf hier gerne im Gepäck sein. Was mich nicht weiter stört, denn mein Auto ist ja dazu da, es zu nutzen und als Ausgleich gab es wirklich tolle Landschaften und wunderbare Plätze zum frei stehen. Besonders fasziniert haben die vielen Alleen mit oft sehr alten Bäumen, wunderbare Plätze an Seen und Flüssen und die verschlafenen Dörfer in dieser Region. Auch die Menge an Rastplätzen und teilweise sehr schönen Campingplätzen an ruhigen Orten ist besonders hervorzuheben. Wir werden jedenfalls nicht das letzte Mal in dieser Gegend gewesen sein. Eine Fahrt im Herbst mit seinen Farben würde mir als nächstes einfallen.
Zuletzt gab es noch eine letzte Nacht am polnischen Oderufer. Ahoi
Fischermann
Re: Postkarte aus Pommern
Hallo ihr Beiden,Fischermann hat geschrieben: ↑2022-07-01 19:19:12Hallo Norbert und Alle!
Ich schreibe unseren kleinen Reisebericht mal gleich hier passend in Dein Thema.
Wir sind nun zurück in der schönen Prignitz von unserer Pommerntour. Liebe Grüße nochmal zurück nach Drawsko und vielen Dank für die Einblicke. Ihr seid herzlich willkommen, auch hier einmal halt zu machen, wenn es sich ergibt.
_DSC9643.JPG
Auf unserer Fahrt sind wir Norberts Route von Hohenwutzen nach Drawsko gefolgt, die hier:
http://www.njz.pl/STM/index.php?zpor-(t ... o%E2%80%9D
Danach ging es dann auf selbst gewählten Dorfstraßen und Schotterpisten weiter bis nach Danzig und wieder Retoure über Drawsko, wo wir auch Johana und Norbert besucht haben.
20220628_122113.jpg
Vielen Dank an dieser Stelle für die Anregungen auch durch die Bilder hier. Die vorgeschlagene Route war eine willkommene Gelegenheit, die Möglichkeiten unseres Fahrzeugs auszutesten, denn ohne das Wissen, hier war schon jemand mit dem LKW, würde ich wahrscheinlich nicht alles davon freiwillig fahren. An die Leser hier mit frisch lackierten Autos sei mir der Hinweis erlaubt, diese Route ist nicht ohne Kratzer zu machen. Ich habe zusätzlich auch ein Posilicht eingebüßt. Eine Säge darf hier gerne im Gepäck sein.
20220617_163636.jpg
_DSC9628.JPG
Was mich nicht weiter stört, denn mein Auto ist ja dazu da, es zu nutzen und als Ausgleich gab es wirklich tolle Landschaften und wunderbare Plätze zum frei stehen.
_DSC9630.JPG
20220616_202134.jpg
_DSC9633.JPG
Besonders fasziniert haben die vielen Alleen mit oft sehr alten Bäumen, wunderbare Plätze an Seen und Flüssen und die verschlafenen Dörfer in dieser Region.
_DSC9624.JPG_DSC9623.1.jpg
Auch die Menge an Rastplätzen und teilweise sehr schönen Campingplätzen an ruhigen Orten ist besonders hervorzuheben.
_DSC9640.JPG_DSC9635.JPG_DSC9621.JPG
Wir werden jedenfalls nicht das letzte Mal in dieser Gegend gewesen sein. Eine Fahrt im Herbst mit seinen Farben würde mir als nächstes einfallen.
Zuletzt gab es noch eine letzte Nacht am polnischen Oderufer.
IMG_20220701_132016_356.jpg
Ahoi
Fischermann
willkommen zurück in der Heimat. Ich bin gespannt was Ihr auf dem nächsten Treff zu berichten habt. Jedenfalls hat der LKW schön seinen Dienst getan.
Bist du nicht die gezeigte Route zu Norbert gefahren? Als ich das Bild der zugewachsenen Allee sah erinnerte mich das gleich an unsere Durchfahrt dort, da kannten wir die andere Strecke noch nicht.
viele Grüße, Carsten und Gundi
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
- Fischermann
- infiziert
- Beiträge: 60
- Registriert: 2019-11-03 15:01:33
Re: Postkarte aus Pommern
Moin Carsten!
Doch, doch, wir waren schon auf der gezeigten Route und da war auch alles gut. Die stark zugewachsene Strecke war kurz hinter Balinek, ein Abschnitt von etwa 300m. Einmal drin, kannst Du rückwärts auch nicht mehr raus. Bei der Hitze war das ein Spaß, sich da durch zu wühlen, haha.
Aber unser LAK kann das ab und die Farbe ist auch 2K Nutzfahrzeuglack, kein Problem. Hört sich nur nicht so toll an. KKKKRRRRZZZZZZQQQUUUUIIIICCCKKKKKK
LG Fischermann
Doch, doch, wir waren schon auf der gezeigten Route und da war auch alles gut. Die stark zugewachsene Strecke war kurz hinter Balinek, ein Abschnitt von etwa 300m. Einmal drin, kannst Du rückwärts auch nicht mehr raus. Bei der Hitze war das ein Spaß, sich da durch zu wühlen, haha.
Aber unser LAK kann das ab und die Farbe ist auch 2K Nutzfahrzeuglack, kein Problem. Hört sich nur nicht so toll an. KKKKRRRRZZZZZZQQQUUUUIIIICCCKKKKKK
LG Fischermann