Richtung Australien
Moderator: Moderatoren
Re: Richtung Australien
Hallo Jens, ob ich selber dabei bin, weiss ich noch nicht. Soweit plane ich mein Leben nicht im Voraus
Hätte grosse Lust, aber im Moment fehlt mir auch das 4x4 Gerät dazu, das steht immer noch sinnlos in Nepal beim Zoll.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Wenn man nicht mehr frei tanken kann.....muss man denn noch die '' Dieselsteuer" bei der Einreise zahlen wie früher ?
Re: Richtung Australien
Frei tanken, wie du es nennst, kann man im Iran schon seit vielen Jahren nicht mehr. Die Zapfsäulen spucken nur Treibstoff aus, wenn eine Tankkarte reingesteckt ist, auf der ein Kontingent freigeschaltet ist.
Bei der Einreise in den Iran ist keine Dieselsteuer zu zahlen.
Anders bei der Ausreise.
Hier ist der extrem subentionierte Dieselkraftstoff zu versteuern.
LG.Sico
Re: Richtung Australien
Also ,selbst bei nicht vergünstigten Diesel zahlst Du extra bei der Ausreise ?
Auf die gefahrenen km oder die Restmenge im Tank ?
Auf die gefahrenen km oder die Restmenge im Tank ?
Re: Richtung Australien
Der Diesel im Iran kostet fast nichts. An einigen Grenzübergängen (besonders Bazargan) zahlt man einmalig nach Tankvolumen ca 60 cent/Liter "Ausfuhrsteuer"
Bei unserer Tankaktion heute wurden einige Trucker gegenüber dem Tankwart ungemütlich, weil wir als Trinkgeld deutlich mehr gezahlt haben, als was an der Zapfsäule stand. Die Trucker (die nicht Tanken durften) dachten, der Tankwart wäre bestechlich. Wir hatten aber ein Kontingent von je 50 Litern und haben nur freiwillig draufgelegt.
Kleine Bergeaktion am Abend:
Bei unserer Tankaktion heute wurden einige Trucker gegenüber dem Tankwart ungemütlich, weil wir als Trinkgeld deutlich mehr gezahlt haben, als was an der Zapfsäule stand. Die Trucker (die nicht Tanken durften) dachten, der Tankwart wäre bestechlich. Wir hatten aber ein Kontingent von je 50 Litern und haben nur freiwillig draufgelegt.
Kleine Bergeaktion am Abend:
Zuletzt geändert von joern am 2022-08-31 19:36:28, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Es gibt nur subventionierten Diesel.
Man zahlt für die Literzahl des Tankvolumens seines Fahrzeuges, soweit ich höre egal, ob der Tank voll oder leer ist.
Als Beispiel: Wenn dein Fahrzeugtank 500 liter faßt, dann beträgt die Ausfuhrsteuer € 500.-, evtl auch $ 500.-, jeweils in bar.
LG. Sico
Re: Richtung Australien
Danke
Re: Richtung Australien
Hallo Jörn,
hast du noch etwas vom dortigen Zoll gehört wie es weitergehen könnte?
Ich wünsche dir noch viel Spaß auf der jetzigen Tour.
Gruß Jens
Re: Richtung Australien
Joern & Sico, danke für die Infos.
Wer hat denn da auf dem Foto wen geborgen ??
Wer hat denn da auf dem Foto wen geborgen ??

Re: Richtung Australien
Eine minimale Verschränkung im "Graben" hat den Ducato ausser Gefecht gesetzt.
Begegnungen beim TankenOverlandtours.de
- WorldAndFamily
- Selbstlenker
- Beiträge: 184
- Registriert: 2019-08-14 10:20:25
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Hallo Leute, es wäre schön wenn es hier im Beitrag beim Thema bleibt
und das wäre dann Richtung Australien.
Danke


Danke

Der Reisende Roland aus dem Erzgebirge!
75-16 Ex-Fw Bj.1985
75-16 Ex-Fw Bj.1985
Re: Richtung Australien
Witzig ,dass auf den Kennzeichen ein blauer Balken ist.
Deutet die baldige EU Mitgliedschaft an
Schöne Bilder
Grosse Stosssstangen- Kreativität beim Add Blue Hauber
Deutet die baldige EU Mitgliedschaft an

Schöne Bilder
Grosse Stosssstangen- Kreativität beim Add Blue Hauber
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Richtung Australien
Na ja,
Petras Kleinwagen war einfach nicht zu übersehen, selbst im Iran nicht.
LG
Sico
Petras Kleinwagen war einfach nicht zu übersehen, selbst im Iran nicht.
LG
Sico
Re: Richtung Australien
Ich fahre ja gerne Laster, aber der wäre mir 2 Nummern zu gross für meine Reiseziele.steyermeier hat geschrieben: ↑2022-09-04 8:52:29Ok....das ist jetzt euer Traum vom neuen Begleitfahrzeug?
![]()
Gruß Markus
(Bei den Allradtouren fährt ein dreiachsiger KAT als Begleitfahrzeug mit.)
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Richtung Australien
War eher ein Scherz....joern hat geschrieben: ↑2022-09-04 11:03:59Ich fahre ja gerne Laster, aber der wäre mir 2 Nummern zu gross für meine Reiseziele.steyermeier hat geschrieben: ↑2022-09-04 8:52:29Ok....das ist jetzt euer Traum vom neuen Begleitfahrzeug?
![]()
Gruß Markus
(Bei den Allradtouren fährt ein dreiachsiger KAT als Begleitfahrzeug mit.)
Aber dann passt der dreiachser aus den Fundstücken ziemlich gut...im Ernst. Also als Begleitung mit wohnen und Werkstätten...
Gruß Markus
Re: Richtung Australien
Ich verfolge sporadisch die Reise von Petra. Seit ca. 2 Jahren ueber Griechenlanf und Tuerkei im Iran gelandet. Respekt wie Petra alleine das kleine Fahrzeug betreibt! Da koennen sich einige Van Life Experten noch was abschauen. Ich waere alleine def. nicht so mutig. Iran ist wohl fuer den KAT ein Lieblingsland. Wenn es Diesel gibt ist der dann noch bezahlbar. Hier koennte man evt. mehr und schneller unterwegs sein ohne in eine private Insolvenz zu geraten...
Euch allen weiterhin eine sichere und interessante Zeit.
Roland
Euch allen weiterhin eine sichere und interessante Zeit.
Roland
Re: Richtung Australien
Die Nerven habe ich definitiv nicht mehr!
Ich stelle mir gerade vor, wie ich als sicher sehr stolzer 4-Achs KAT Besitzer in Korsika, Sizilien, Albanien oder Griechenland in ein kleineres Bergdorf hinein fahre...
In Italien reicht eigentlich auch eine zugeparkte Großstadt.
Aber diese Autos sind ja definitiv unterwegs.
Respekt vor soviel innerer Ausgeglichenheit!
Gruß
Rolf
Ich stelle mir gerade vor, wie ich als sicher sehr stolzer 4-Achs KAT Besitzer in Korsika, Sizilien, Albanien oder Griechenland in ein kleineres Bergdorf hinein fahre...
In Italien reicht eigentlich auch eine zugeparkte Großstadt.
Aber diese Autos sind ja definitiv unterwegs.
Respekt vor soviel innerer Ausgeglichenheit!
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Hallo,
das ist dann wirklich ein Auto und ein Einsatzszenario, bei dem es sinnvoll ist, Tourist drauf zu schreiben. Dagegen sieht ja mein tarnfarbener Iveco nett und ungefährlich aus.
Grüße und wieder einmal Danke, dass Du uns an Eurer Tour mit Bildern und Berichten teilhaben lässt!
Marcus
das ist dann wirklich ein Auto und ein Einsatzszenario, bei dem es sinnvoll ist, Tourist drauf zu schreiben. Dagegen sieht ja mein tarnfarbener Iveco nett und ungefährlich aus.
Grüße und wieder einmal Danke, dass Du uns an Eurer Tour mit Bildern und Berichten teilhaben lässt!
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Richtung Australien
Mit Lagerfeuer und Grill in der Mitte. Eigentlich ganz romantisch. Wenn nur die sehr ausführliche Geheimdienst Kontrolle nicht wäre.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Bei den Buren im südlichen Afrika ist das Gang und Gebe.
Gruß Jens
Re: Richtung Australien
Schön zu hören dass sie bis in den Iran gekommen ist.
Ich habe sie vor 2 Jahren in Griechenland kennen gelernt, im Corona Lockdown.
Mit unserem 1017 sind wir in Griechenland auch nicht weiter gekommen als Petra mit dem KAT, da ist für die schönsten Ecken alles zu groß was über nen Ducato hinaus geht...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Kurzhauber
- Schrauber
- Beiträge: 380
- Registriert: 2006-10-04 21:48:35
- Wohnort: Herford
Re: Richtung Australien
Hallo Jörn, grossartige Berichte, wie immer wenn Du unterwegs bist. Bitte halte uns auf dem Laufenden, ist immer schön.Wenn nur die sehr ausführliche Geheimdienst Kontrolle nicht wäre.
So, zu dem Zitat: Man stelle sich einmal vor, so an die 10-15 iranische (pakistanische, türkische, indische .....) Wohnmobile im Landestypischen Styling (also das was bei unseren Fahrzeugen Aufkleber, Sponti-Sprüche, Zusatzscheinwerfer, Sandbleche, Kanister wären, in anderen Kulturen wohl auch unverständliche Aufkleber, Troddeln, HIlfsmittel...), also das stelle man sich mal vor, die stehen auf einer Wiese in der Lüneburger Heide und bereiten ein Essen zu.
Meine Version: nach 20 Minuten sind der Förster, die unter Wasserbehörde, das BAG, informiert, nach 30 min macht sich die GSG9 einsatzbereit wegen der religiösen Aufkleber an den Fahrzeugen (الله أكبر). In den deutschen Fahrzeugen hängt neben dem Duftbaum die Christopherus-Plakette. Anschliessend sind alle Fahrzeuge zur Hauptuntersuchung beim TÜV und werden natürlich stillgelegt wegen nicht eingetragener Umbauten und fehlender Wohnmobilzulassung oder so. Die Dorfbewohner kommentieren das mit: "Bei A.... wäre das nicht passiert". Die Botschaft des Landes versucht das Wort "Achslasten" und "Gasprüfung" so zu übersetzen, dass ein internationaler Konflikt vermieden wird.
Ich frage mich auf Reisen immer, wie wäre es, wenn ein Reisender aus dem jeweiligen Land mit seinem Fahrrad, Motorrad, Geländewagen, LKW oder auch nur dem Trekking-Rucksack bei uns aufschlägt. Meine Nachbarn rufen schon die Polizei, wenn ein polnisches Kennzeichen auftaucht. Anstatt mal einen Kaffee oder Tee anzubieten und sich zu erkundigen, ob der Reisende irgendwas benötigt.
Wir fanden es im Iran eher entspannend und stressfrei bis auf eine Kontrolle (naja ohne Permit nach Bam war keine gute Idee).
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Richtung Australien
Da bin ich wieder ganz happy mit meinem kleinen G90 (3,28 hoch und 2,20 breit). Mit dem bin ich wesentlich weiter gekommen, auch in die kleinen Fischerdörfer.Mark86 hat geschrieben: ↑2022-09-08 9:46:19Schön zu hören dass sie bis in den Iran gekommen ist.
Ich habe sie vor 2 Jahren in Griechenland kennen gelernt, im Corona Lockdown.
Mit unserem 1017 sind wir in Griechenland auch nicht weiter gekommen als Petra mit dem KAT, da ist für die schönsten Ecken alles zu groß was über nen Ducato hinaus geht...

