
Zum Telekommunikationdebakel: wir sind im Vergleich sozusagen wieder auf DDR-Niveau angekommen.
Es sei denn,man ist privilegiert und wohnt in Großstädten

Moderator: Moderatoren
Keine Angst, das mit den Bildern funktioniert schon lange, die haben ein Familienalbum von DirCrossi hat geschrieben: ↑2021-05-09 10:25:52mir macht das Angst 60 hab ich heute Nacht um ca. 23.00 Uhr gezählt erst eine Kette mit 10 und dann 50 wie auf einer Schnur aufgezogen recht schnell sind die auch noch und heller wie die Sterne
und irgend ein Gefühl sagt mir das die Ammis als Auflage noch an jeden eine Kamera hängen damit jeder Winkel der erde zu jeder Zeit gesichtet werden kann mir macht das Angst
da würde ich mal die Prüfung anregen, ob da nicht eine Notvergabe durchgeführt werden kann. Bei besonderen, insbesondere unerwartet eingetretenen Rahmenbedingungen kann ein guter Vergabejurist entsprechende Ausnahmeklauseln geltend machen, um zu verhindern, dass durch die Dauer des Vergabeverfahrens unnötige Schäden entstehen. Diese Situation würde ich hier ganz klar bejahen.
Das sieht die Wissenschaft aber anders.HaraldS50 hat geschrieben: ↑2021-05-12 13:40:27Es gibt übrigens tatsächlich Menschen, die unter elektromagnetischer Strahlung leiden. Und das jetzt tatsächlich orgenische Gründe hat, oder nicht, kann ich mal nicht beurteilen. Ist aber eigentlich egal. Aber es gibt bei allem immer jemand, der darunter leidet und benachteiligt ist.
Wird davon ausgegangen... Keine Studien... Das klingt weder überzeugt noch überzeugend. So wie es Menschen gibt, die derart allergisch sind, dass sie quasi eine hochreine Umgebung brauchen und Menschen, die hypersensibel sind, so gibt es sicher auch Menschen, die durch Strahlung beeinträchtigt werden. Das ist eher eine Frage der Abwägung.CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2021-05-12 15:36:14Das sieht die Wissenschaft aber anders.HaraldS50 hat geschrieben: ↑2021-05-12 13:40:27Es gibt übrigens tatsächlich Menschen, die unter elektromagnetischer Strahlung leiden. Und das jetzt tatsächlich orgenische Gründe hat, oder nicht, kann ich mal nicht beurteilen. Ist aber eigentlich egal. Aber es gibt bei allem immer jemand, der darunter leidet und benachteiligt ist.
Es gibt AFAIK keine belastbaren Studien, welche die Existenz einer solchen Krankheit bestätigen.
Soweit ich weiß, wird davon ausgegangen, dass es eher Symptome anderer psychischer Krankheiten sind.
Naja, ob die mehr oder weniger erfolgreiche Kommerzialisierung vorhandener Techniken ein valides Kriterium für 'die Menschheit voranbringen' ist, wage ich zu bezweifelnCharlieOnTour hat geschrieben: ↑2021-05-12 15:36:14Egozentrische Visionäre wie Elon Musk bringen die Menschheit voran.
CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2021-05-12 15:36:14Das sieht die Wissenschaft aber anders.HaraldS50 hat geschrieben: ↑2021-05-12 13:40:27Es gibt übrigens tatsächlich Menschen, die unter elektromagnetischer Strahlung leiden. Und das jetzt tatsächlich orgenische Gründe hat, oder nicht, kann ich mal nicht beurteilen. Ist aber eigentlich egal. Aber es gibt bei allem immer jemand, der darunter leidet und benachteiligt ist.
Es gibt AFAIK keine belastbaren Studien, welche die Existenz einer solchen Krankheit bestätigen.
Soweit ich weiß, wird davon ausgegangen, dass es eher Symptome anderer psychischer Krankheiten sind.
Zum Thema:
Vor ein paar hundert Jahren war auch der elektrische Strom in jedem Haushalt unvorstellbar.
Strommasten sind nicht schön. Wem gefallen denn die Windparks in der Nordsee oder der Anblick von Kühltürmen eines AKW?
Der Menschheit ging noch niemals in unserer Geschichte so gut wie heute. Es gibt kaum Kriegstote, es sterben kaum noch Menschen am Hunger, Krankheiten werden geheilt. Die durchschnittliche Lebenserwartung war noch nie so hoch wie heute.
Das kommt bestimmt nicht vom Stillstand, sondern vom Drang sich weiter zu entwickeln.
Früher war alles besser ist eine romantische Fantasie. Tatsächlich war man selbst früher jünger. Das ist wohl der Hauptunterschied zu heute.
Egozentrische Visionäre wie Elon Musk bringen die Menschheit voran.
Ob es den Bedenkenträgern nun passt oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Eine weltweit verfügbare Alternative zum lokalen Vor-Ort Internet ist auf vielen Ebenen erstrebenswert.
Das es etwas mehr Bewegung am Nachhimmel gibt, stört mich persönlich überhaupt nicht.
Ich habe den Frankfurter Flughafen, die Erbenheimer Airbase und in 80km Ramstein vor der Tür. Da ist auch ohne Starlink genügend Leben am Himmel.
Und wenn ich in der Sahara stehe und die Milchstraße bewundere und sehe dabei Satelliten, dann finde ich das nicht störend, sondern bemerkenswert, was wir da technologisch geschafft haben.
Gruß
Chris
Für das Einrichten braucht man doch aber sicher eine andere, funktionierende Internet-Verbindung?
Moin Pirx,