der wahre Sputnik hat geschrieben: Wenn Ihr so weiter macht, fange ich Euch als Rentner in Panama ab

In Panama ??? das dauert.
Ich wusste gar nicht, dass Du bis 80 arbeiten willst ……..
Der Varioaner hat geschrieben:Geil geil geil geil geil ....wie schmeckt den eigentlich Lama ??? Elch hatten wir schon .
Gruß Dieter
Ich habs erstmal gefüttert ….. gegessen hab ich auch noch keins.
Aber Moose ( Elch ) ist aktuell im Gefrierfach…….
Ulf H hat geschrieben:... Scheisse !!! irgendwas mache ich falsch, sehr falsch ...
Gruss Ulf
Das habe ich mir die letzten 10 Jahre auch immer gesagt.
Ulf, ….. ÄNDERE ES !!!!!
Wally hat geschrieben:Hey Ihr Zwei,
freut Euch auf den Gros Morne, einfach traumhaft, Wetter top, gestern 30 km Trails gelaufen, heute mal langsam....
klarer Himmel hier, ich bleib erstmal
See you soon!!
Claudia
Bei uns dauert es noch etwas
Wir hängen mal wieder im Süden ( Harbour Breton ) fest.
Morgen nen Kutter entern, und mitfahren rüber nach Mc Callum ( 70 Einwohner, nur mit dem Schiff erreichbar )…. Bekanntschaft vom letzten Monat besuchen
Montag wieder mit nem Kutter mitfahren auf die andere Seite nach Rencontre East ….
Soll sehr schön sein auf der Insel.
Da wir hier sicher nicht mehr hinkommen werden, möchten wir so viel wie möglich mitnehmen..
Ein altes, aber intaktes Flugfeld habe ich auch schon gefunden …. den Flieger auch …. Aber der Pilot ist nicht da….. wäre wieder ein Sahnehäppchen geworden.
Haben gestern das größte Wasserkraftwerk Neufundlandsganz spontan kompl. besichtigen dürfen.
Wir fuhren eine Schotterpiste über nen Berg die zu einem Stausee führte.
Als wir am Ende der Straße an der Schranke standen, ging die erstmal sofort zu.
Securityfuzzi kam heraus …. Woher, wohin, ah, oooh from germany …..auf die Frage ob man das Wasserkraftwerk besichtigen könne, sagte er spontan na klar …. telefonierte mit nem Kollegen, gab uns Sicherheitsinstruktionen, Warnwesten, Helme, Schutzbrillen, erklärte den Weg bis zum Kraftwerkshauptgebäude ( 1 km weiter ) und öffnete die Schranke.
Dort empfing uns ein sehr netter Arbeiter und führte uns in den Kontrollraum zu den unterirdischen Pipelines, den Turbinen, vorbei an den drehenden Turbinenwellen.
Ges. Leistung 680 MW
Ne 140 MW Turbine ist im zerlegten Wartungszustand schon imposant.
Wäre so in Deutschland unvorstellbar.
Beim anschließenden Plausch soviel Info für die Insel erhalten ….. das muss erstmal abgearbeitet werden.
Gruß, Wombi
PS: Vogelfelsen im Vordergrund sind scheiß Schlafplätze.
.