Schweden und Kanu

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Schweden und Kanu

#61 Beitrag von Lassie » 2013-07-17 22:56:22

z.B. hier im "Sverige Vägatlas" - die dort an den Seen eingezeichneten "Badplatsen" sind fast immer ein Treffer um eine Nacht oder auch mal mehr zu verweilen...
Pssst, pssst und nochmal pssst!
Noch sind nicht alle Tupperschüsselfahrer darauf gekommen.
Das gleiche gilt auch für Wanderparkplätze und Rastplätze mit Grillstellen - oftmals sogar mit öffentlicher Toilette und einem Wasserhahn in der Nähe ... :ninja:

Viele Grüsse
Jürgen

PS: ... hinterlasse nichts ausser Fussabdrücke und nimm nichts ausser Erinnerungen mit!
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
landyfahrer
süchtig
Beiträge: 718
Registriert: 2009-02-01 13:57:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schweden und Kanu

#62 Beitrag von landyfahrer » 2013-07-17 23:06:04

Lassie hat geschrieben:
z.B. hier im "Sverige Vägatlas" - die dort an den Seen eingezeichneten "Badplatsen" sind fast immer ein Treffer um eine Nacht oder auch mal mehr zu verweilen...
Pssst, pssst und nochmal pssst!
Noch sind nicht alle Tupperschüsselfahrer darauf gekommen.

... aber wir sind doch hier unter uns :angel:

Lassie hat geschrieben:PS: ... hinterlasse nichts ausser Fussabdrücke und nimm nichts ausser Erinnerungen mit!
... das klappt in Skandinavien erstaunlich gut.
ALLE Plätze waren durchweg sauber und gepflegt - kein Müll etc. - das ist bei uns ja nicht unbedingt die Regel.

der landyfahrer

Benutzeravatar
micha der kontrabass
abgefahren
Beiträge: 2863
Registriert: 2006-10-03 15:12:42
Wohnort: Granö - Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schweden und Kanu

#63 Beitrag von micha der kontrabass » 2013-07-18 22:47:02

So. Wir haben es vor. 10 Tagen auch geschafft loszukommen.
Sind die Küste runtergebummelt und inzwischen bei Gävle auf einem CP Wäschewaschen. Morgen gehts ins Eisenbahnmuseum. Wie dann weiter ist noch nicht raus, irgendwie Richtung Stockholm.
Und dann ins land rein. Sind noch bis mitte August unterwgs, falls also noch irgendwer da draussen ist und Interesse an einem Treffen und/oder ein Stück gemeinsamen Weges hat, gerne hier oder per pn oder unter. +46 Sieben sechs acht153sechs neun melden. Wäre schade, nur aneinander vorbeizufahren. Wetter ist übrigens entgegen allr berechnungen in der Südhälfte momentan deutlich besser.

Gruß Micha d. k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!

Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort

Benutzeravatar
Mister Catdriver
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 2012-12-27 23:28:52
Wohnort: Wild-Westallgäu

Re: Schweden und Kanu

#64 Beitrag von Mister Catdriver » 2013-07-20 22:10:44

Servus zusammen,

Wir sind ab 25.07. bis 15.08. ebenfalls in Schweden unterwegs ( inzwischen bereits die 3. Tour).
Diesmal haben wir keine Fähre gebucht und wollen via Fehrman die Vogelfluglinie nehmen - wir sind schon gespannt!

Kanu ist auch schon auf dem Dach verzurrt-Donnerstag geht's endlich los!

Vielleicht gibts ja wirklich irgendwo ein treffen?!

Vg

Jörg
„Sie wissen doch genau, dass solche Hupen in Deutschland nicht erlaubt sind!“

„Ja-aber da wo wir hinfahren brauchen wir die!“
- Franz Meersdonk - Folge 1-

hjm
süchtig
Beiträge: 657
Registriert: 2008-01-06 14:38:19
Wohnort: Viersen / NRW

Re: Schweden und Kanu

#65 Beitrag von hjm » 2013-07-20 22:53:39

Hallo Kanuten,

wir sind auch Ende Juli bis Mitte August oben.
Planung ist noch nicht durch ob wir nur in Schweden bleiben, oder weiter in Richtung Norwegen fahren.

Ist auch als eine Frage des Wetters und der Laune.

Da wäre dann ja ein kleines Forentreffen möglich.

Grüße
Hans-Josef

Antworten