Die große Reise mit HerrMAN 6x6
Moderator: Moderatoren
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Da sich der ein oder andere Gedanken um uns macht. Es gibt zu viel Wasser derzeit in Kambodscha... dem KAT und uns geht es gut. Ein paar Bilder gibt es auf unserer Website.
LG
Petra und Stefan
LG
Petra und Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- Froschkönig
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2008-07-04 20:29:20
- Wohnort: im Bus
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hallo Petra und Stefan,
eure Reise ist großartig !!! Wir wären auch gerne bei euch !!!
Und dass ihr jetzt den Mandu bei euch habt finden wir weltklasse !!! Er sieht aus wie Fords großer Bruder
Grüßt den Fabian mal, ich wünsche ihm alles Gute für die Wasserpumpe !!!
Bis bald mal wieder auf der Straße, Till
eure Reise ist großartig !!! Wir wären auch gerne bei euch !!!
Und dass ihr jetzt den Mandu bei euch habt finden wir weltklasse !!! Er sieht aus wie Fords großer Bruder

Grüßt den Fabian mal, ich wünsche ihm alles Gute für die Wasserpumpe !!!
Bis bald mal wieder auf der Straße, Till
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hallöchen Ihr 3,
schön von euch zu lesen. Ja für den Frosch nebst Besatzung ist immer ein Parkplätzchen frei. Grüsse an Fabian werden ausgerichtet, er wird uns irgendwann einholen, so die Planung...
Tja Ford...wir haben die traurige Geschichte gehört und gelesen.
Ansonsten alles Roger bei euch? Vor allem das wohlbefinden von Rakete? Was macht die Indian?
LG
Petra, Stefan & Mandu
schön von euch zu lesen. Ja für den Frosch nebst Besatzung ist immer ein Parkplätzchen frei. Grüsse an Fabian werden ausgerichtet, er wird uns irgendwann einholen, so die Planung...
Tja Ford...wir haben die traurige Geschichte gehört und gelesen.
Ansonsten alles Roger bei euch? Vor allem das wohlbefinden von Rakete? Was macht die Indian?
LG
Petra, Stefan & Mandu
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- Froschkönig
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2008-07-04 20:29:20
- Wohnort: im Bus
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Theo Rakete geht ab, 10 Monate alt und bringt schon knapp 30 Pfund auf die Waage ...
Aber wenn er jetzt in die Höhe wächst, dann ist das schon okay
Die Bullet steht noch in Goa, d.h. wir müssen wohl wieder nach Indien los ...
Aber wenn er jetzt in die Höhe wächst, dann ist das schon okay

Die Bullet steht noch in Goa, d.h. wir müssen wohl wieder nach Indien los ...
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Ein herzliches Hallöchen in die Runde,
wir sitzen hier, 5 Meter entfernt vom Golf von Bangkok. Der Sonnenuntergang naht, 28Grad und eine frische Briese weht. Morgen werden wir versuchen, Südlich von Bangkok, einen Weg durch das Hochwasser zu finden. Verlässliche Informationen sind schwer zu bekommen....also hinfahren und sehen was da kommt. Wir haben gehört, das hunderte anderer LKW`s auf trockenere Zeiten warten. Die Hochstrassen in Bangkok sind Parkplätze, um die Fluten unter Ihnen durchzulassen.
Heute haben wir unseren Bericht über Kambodscha ins Netz gestellt. Wie immer freuen wir uns über feedback und Anregungen.
Fühlt euch herzlich Eingeladen "mit zu fahren"
Es Grüssen
Petra, Stefan und Mandu
wir sitzen hier, 5 Meter entfernt vom Golf von Bangkok. Der Sonnenuntergang naht, 28Grad und eine frische Briese weht. Morgen werden wir versuchen, Südlich von Bangkok, einen Weg durch das Hochwasser zu finden. Verlässliche Informationen sind schwer zu bekommen....also hinfahren und sehen was da kommt. Wir haben gehört, das hunderte anderer LKW`s auf trockenere Zeiten warten. Die Hochstrassen in Bangkok sind Parkplätze, um die Fluten unter Ihnen durchzulassen.
Heute haben wir unseren Bericht über Kambodscha ins Netz gestellt. Wie immer freuen wir uns über feedback und Anregungen.
Fühlt euch herzlich Eingeladen "mit zu fahren"
Es Grüssen
Petra, Stefan und Mandu
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Vielen Dank für diesen wieder einmal sehr lesenswerten Reisebericht und dafür, dass ich durch dessen Lektüre an Eurer Reise wenigstens ein Stück weit teilhaben darf. Ich wünsche Euch eine weitere erlebnisreiche Zeit.
Lieben Gruß,
Marcus
Lieben Gruß,
Marcus
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr, wünschen wir euch allen aus der Ferne....
Wer Interesse hat unsere Erlebnisse mitzuverfolgen, oder einfach die Schnautze voll hat von Kalt & Matsch, ist herzlich willkommen Mitzulesen.
Thailand 2 ist online
MfG
Petra und Stefan
Wer Interesse hat unsere Erlebnisse mitzuverfolgen, oder einfach die Schnautze voll hat von Kalt & Matsch, ist herzlich willkommen Mitzulesen.
Thailand 2 ist online
MfG
Petra und Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Ihr glaubt es kaum...
aber es ist so: Thailand Teil 3 ist soeben online gegangen...
LG
Petra und Stefan
aber es ist so: Thailand Teil 3 ist soeben online gegangen...
LG
Petra und Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
... also entweder fahrt ihr zu schnell.... oder ihr schreibt zu langsam!
Seht zu das ihr endlich den Sprung hier rüber schafft! Caipi ist gesünder als Singha Beer!
Grüße aus BRA!
!Mo

Seht zu das ihr endlich den Sprung hier rüber schafft! Caipi ist gesünder als Singha Beer!

Grüße aus BRA!
!Mo
Projekt Phönix: 28%
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hai Robert, wir geben uns ja Mühe, wird aber noch ein Weilchen dauern.... Indonesien, Australien...und dann....
Erstmal gibt es wieder Lesestoff, Malaysia Westcoast ist gerade online gegangen....
LG
Petra und Stefan
Erstmal gibt es wieder Lesestoff, Malaysia Westcoast ist gerade online gegangen....
LG
Petra und Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hai Mobert....stell schon mal ein Blones in den Schrank... wir werden Australien mit dem eigenen Fahrzeug fallen lassen Gründe: Aufwand und Nutzen - die Relation passt nicht. (Ein Jahr Australien enspricht 3 Jahren Asien oder Südamerika)
Als nächstes gröberes von Malaysia gen Südamerika verschiffen. Bin gerade am recherchieren zwecks Roro... sollte jemand sachdienliche Infos haben...immer her damit.
LG
Petra & Stefan
Als nächstes gröberes von Malaysia gen Südamerika verschiffen. Bin gerade am recherchieren zwecks Roro... sollte jemand sachdienliche Infos haben...immer her damit.
LG
Petra & Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Wir werden unsere Idee über Indonesien nach Australien, mit dem KAT, zu reisen aufgeben.
Es ist alles machbar, Fähren (alles RoRo) sind vorhanden und fahren mindestens -innerhalb Indonesiens- einmal die Woche, meisst mehrmals Täglich nach Bedarf. Die grösste Problematik war, den Kat von Malaysia nach Sumatra zu bekommen, aber auch dafür haben wir eine RoRo Lösung gefunden. Es sind nur 50km Wasser...aber es gibt keine Fahrzeug roro Linienverbindung mehr.
Zu den Gründen, die uns schweren Herzens zur Aufgabe dieses Kontinents geführt haben, zählen unter anderem die sehr strickten Einreise / Quarantäne Vorschriften was den Kat angeht... Reinigung Reinigung Reinigung... am liebsten Neuzustand. Kein Dreck unter hinter Kabeln / Luftleitungen, Manschetten, Kühlern, Klimas...etc. etc. manche mussten alle Kabelbinder entfernen, damit der Inspektor mit einem weissen Lappen kontrolieren konnte. Dies ist sicherlich ein extrem Beispiel, ist letztes Jahr einem Engländer mit LKW passiert. Roststellen unter dem Unterbodenschutz?? abkratzen...es könnte ja Dreck dabei sein.
Wir haben ja Verständniss für den Schutz und die Massnahmen... kann mir schwer vorstellen dass jeder Container aussen und Innen derart behandelt wird, der den Australischen Kontinent erreicht.
Da diese obige Prozedur sehr stark von der Einreise Kontroll Person abhängig ist....und jeder Tag auf dem Gelände der "Putzfirma" richtig Geld kostet... Ein Schweizer erzählte uns, sein Fahrzeug habe drei Wochen gebraucht um zu bestehen (Fzg war 5Jahre alt) hat Ihn mehr als 5.000€ gekostet...nur die Reinigung...
Wir organisieren uns gerade die Verschiffung via Roro nach Südamerika. Australien dann später mal, mit einem Kauf / Miet 4x4.
LG
Petra und Stefan
P.S. Wir konnten keinerlei Bestätigung für ein Gerücht finden, das eine Kabinen Tür auf der linken Seite, in Australien - bei foreign Registration - vorschreibt.
Es ist alles machbar, Fähren (alles RoRo) sind vorhanden und fahren mindestens -innerhalb Indonesiens- einmal die Woche, meisst mehrmals Täglich nach Bedarf. Die grösste Problematik war, den Kat von Malaysia nach Sumatra zu bekommen, aber auch dafür haben wir eine RoRo Lösung gefunden. Es sind nur 50km Wasser...aber es gibt keine Fahrzeug roro Linienverbindung mehr.
Zu den Gründen, die uns schweren Herzens zur Aufgabe dieses Kontinents geführt haben, zählen unter anderem die sehr strickten Einreise / Quarantäne Vorschriften was den Kat angeht... Reinigung Reinigung Reinigung... am liebsten Neuzustand. Kein Dreck unter hinter Kabeln / Luftleitungen, Manschetten, Kühlern, Klimas...etc. etc. manche mussten alle Kabelbinder entfernen, damit der Inspektor mit einem weissen Lappen kontrolieren konnte. Dies ist sicherlich ein extrem Beispiel, ist letztes Jahr einem Engländer mit LKW passiert. Roststellen unter dem Unterbodenschutz?? abkratzen...es könnte ja Dreck dabei sein.
Wir haben ja Verständniss für den Schutz und die Massnahmen... kann mir schwer vorstellen dass jeder Container aussen und Innen derart behandelt wird, der den Australischen Kontinent erreicht.
Da diese obige Prozedur sehr stark von der Einreise Kontroll Person abhängig ist....und jeder Tag auf dem Gelände der "Putzfirma" richtig Geld kostet... Ein Schweizer erzählte uns, sein Fahrzeug habe drei Wochen gebraucht um zu bestehen (Fzg war 5Jahre alt) hat Ihn mehr als 5.000€ gekostet...nur die Reinigung...
Wir organisieren uns gerade die Verschiffung via Roro nach Südamerika. Australien dann später mal, mit einem Kauf / Miet 4x4.
LG
Petra und Stefan
P.S. Wir konnten keinerlei Bestätigung für ein Gerücht finden, das eine Kabinen Tür auf der linken Seite, in Australien - bei foreign Registration - vorschreibt.
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hi zusammen,
Burkhard und Sabine von der Lila Pistenkuh machen es ja vor: sich ohne grossen Stress vor Ort ein gebräuchliches Fzg kaufen, gemütlich dort rumfahren und bei der Ausreise bzw nach Ende der Nutzung (vielleicht kommt man mehrmals nach Down-Under?!) wieder verkaufen. Ist sicher günstiger als ein Mietmobil / Einfuhr eines eigenen Fzgs.
So gern ich ja auch mit unserem Mog ÜBERALL hin fahren wollte - es geht halt einfach nicht: Grenzen, Einfuhrauflagen, verweigerte Visa, technischen Richtlinien nicht entsprechendes Fzg, Führerzwang für Selbstfahrer, etc.
Egal, man kann ja auf viele Arten und auch unterschiedlichen Fzg reisen - muss ja kein Nachteil sein und kann sogar Spass machen!
Viele Grüsse
Jürgen
Burkhard und Sabine von der Lila Pistenkuh machen es ja vor: sich ohne grossen Stress vor Ort ein gebräuchliches Fzg kaufen, gemütlich dort rumfahren und bei der Ausreise bzw nach Ende der Nutzung (vielleicht kommt man mehrmals nach Down-Under?!) wieder verkaufen. Ist sicher günstiger als ein Mietmobil / Einfuhr eines eigenen Fzgs.
So gern ich ja auch mit unserem Mog ÜBERALL hin fahren wollte - es geht halt einfach nicht: Grenzen, Einfuhrauflagen, verweigerte Visa, technischen Richtlinien nicht entsprechendes Fzg, Führerzwang für Selbstfahrer, etc.
Egal, man kann ja auf viele Arten und auch unterschiedlichen Fzg reisen - muss ja kein Nachteil sein und kann sogar Spass machen!
Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hallo Jürgen,
bzgl. Australien, sehen wir es ähnlich, werden es zu gegebener Zeit dann auch so angehen. Dann haben wir unser Zuhause zwar nicht dabei, aber das kann ja auch mal wieder reizvoll werden.
LG
STefan
bzgl. Australien, sehen wir es ähnlich, werden es zu gegebener Zeit dann auch so angehen. Dann haben wir unser Zuhause zwar nicht dabei, aber das kann ja auch mal wieder reizvoll werden.
LG
STefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hallo,
dazu paßt der Spruch meines guten Freundes aus Oz : "Keep it simple!"
Gruß
MAK
dazu paßt der Spruch meines guten Freundes aus Oz : "Keep it simple!"
Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Wir wünschen allen ALG lern ein ausserordentliches 2013.
Sollte der ein oder andere Lektüre suchen... Es gibt einen neuen Reisebericht - Malaysia 2 - http://sites.google.com/site/whitemankat/news/einneuer
Die Ausgaben für 2012 wurden ebenfalls aktualisiert.
Wir wünschen euch eine Unterhaltsame Zeit.
Malaysische Grüsse
Petra, Stefan & Mandu
Sollte der ein oder andere Lektüre suchen... Es gibt einen neuen Reisebericht - Malaysia 2 - http://sites.google.com/site/whitemankat/news/einneuer
Die Ausgaben für 2012 wurden ebenfalls aktualisiert.
Wir wünschen euch eine Unterhaltsame Zeit.
Malaysische Grüsse
Petra, Stefan & Mandu
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
JStefan hat geschrieben:Hallo Jürgen,
bzgl. Australien, sehen wir es ähnlich, werden es zu gegebener Zeit dann auch so angehen. Dann haben wir unser Zuhause zwar nicht dabei, aber das kann ja auch mal wieder reizvoll werden.
LG
STefan
Hallo,
wegen dieser Einreiseproblematik haben wir für unsere Reise ja auch die Inlandkaufvariante gewählt
und sind seit drei Monaten gut mit einem Toyota Hilux 4x4 mit Kabine unterwegs. Für Australien
perfekt und wir hoffen auch auf einen guten Verkauf im April.
Ein Freund von uns, mit dem wir Weihnachten in Adelaide gefeiert haben, hat hier seit sechs Jahren
einen rechtsgelenkten Sprinter mit teilintegriertem Aufbau von LMC. Er hat das Auto neu gekauft und
die Wohntür rechts. Gab bei der Neuabnahme wohl eine kleine Diskussion, ist aber jetzt oK.
Gruß Thomas
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
ähhh wo ist Bielefeld? :-) Exakt so werden wir Australien auch angehen. Wir werden gerne eure Erfahrungen in unseren Überlegungen einbeziehen.
In unser RoRo shipping kommt Bewegung, leider kann ich -nach aktuellem Stand der Dinge- Her(r)MAN nicht begleiten...
Nun meine Frage an die Gemeinde: Kennt jemand einen der wieder jemanden Kennt ..... Es geht um die Reederei: Eukor / Wallenius Wilhelmsen? Bitte gerne als email & nicht als post hier.
Vielen lieben Dank
Stefan
In unser RoRo shipping kommt Bewegung, leider kann ich -nach aktuellem Stand der Dinge- Her(r)MAN nicht begleiten...
Nun meine Frage an die Gemeinde: Kennt jemand einen der wieder jemanden Kennt ..... Es geht um die Reederei: Eukor / Wallenius Wilhelmsen? Bitte gerne als email & nicht als post hier.
Vielen lieben Dank
Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hi,JStefan hat geschrieben:ähhh wo ist Bielefeld? :-) Exakt so werden wir Australien auch angehen. Wir werden gerne eure Erfahrungen in unseren Überlegungen einbeziehen.
du warst doch schonmal in der Nähe, oder ist das nicht dein Auto in Leopoldshöhe 2008.
Gruß
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Mensch, Stefan, da reist der Thomas aus dem sagenhaften Bielefeld auf den 5. Kontinent und trägt ein Foto von euerm Kat immer am MANn! Wahrscheinlich finanziert er mit einer mobilen Poster/T-Shirt Druckerei mit exotischen Reisemobilmotiven seine Spritkosten, und wenn ihr nach Australien rübermacht, werden euch Aussies in HerrMAN T-Shirts begegnen!du warst doch schonmal in der Nähe, oder ist das nicht dein Auto in Leopoldshöhe 2008.

Jochen
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Da ziehen wir doch unseren Hut, eine gefühlte Ewigkeit her, dieses Bild... Dann wissen wir jetzt auch wo ungefähr Bielefeld ist :-) MAchts gut und geht dem Staub und dem Feuer aus dem weg...
LG
Stefan
LG
Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hi,
wann habt ihr denn Australien geplant?
Der Joern ist doch zur Zeit mit dieser Seabridge Truppe unterwegs, die haben auf ihrer Rund um die Welt Reise auch Australien eingeplant.
Vielleicht haben die ein Schiff gebucht wo so ein kleiner Kat noch mit draufpasst.
Gruß Thomas
wann habt ihr denn Australien geplant?
Der Joern ist doch zur Zeit mit dieser Seabridge Truppe unterwegs, die haben auf ihrer Rund um die Welt Reise auch Australien eingeplant.
Vielleicht haben die ein Schiff gebucht wo so ein kleiner Kat noch mit draufpasst.
Gruß Thomas
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Hallo Thomas,
leider ist uns das Projekt von Joern nicht bekannt, würdest Du uns verraten wo wir etwas dazu finden?
Eventuell ist er ja an unseren Malaysia Erfahrungen etc. interesiert.
LG
Stefan
leider ist uns das Projekt von Joern nicht bekannt, würdest Du uns verraten wo wir etwas dazu finden?
Eventuell ist er ja an unseren Malaysia Erfahrungen etc. interesiert.
LG
Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Vielen Dank lieber Jürgen.
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Am 16.2. 20Uhr war es soweit, unser KAT schwimmt gen Südamerika.
Bilder etc. unter news auf unserer Website s.u.
LG
P&S
Bilder etc. unter news auf unserer Website s.u.
LG
P&S
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
- Froschkönig
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2008-07-04 20:29:20
- Wohnort: im Bus
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Na dann Mast- und Schotbruch !!!
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Taufen wir nun den Thread um?
Wir und unser Fahrzeug sind in Südamerika / Uruquay angekommen. Morgen kommt das Fahrzeug aus dem Hafen von Montevideo. Samstag Nacht habe ich, unseren Kleinen aus dem Schiff in den Zoll Bereich gefahren, alles gut.
Weitere Details und Zahlen sind auf unserer Seite zu finden.
LG
Petra und Stefan
Wir und unser Fahrzeug sind in Südamerika / Uruquay angekommen. Morgen kommt das Fahrzeug aus dem Hafen von Montevideo. Samstag Nacht habe ich, unseren Kleinen aus dem Schiff in den Zoll Bereich gefahren, alles gut.
Weitere Details und Zahlen sind auf unserer Seite zu finden.
LG
Petra und Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Asien mit HerrMAN 6x6
Wie war die Schiffsreise?
Bastos
Bastos
Wenn dich dein Leben nicht verändert - verändere dein Leben!