ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Moderator: Moderatoren
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Wenn man noch alle Belege hat, kann man sich hier auch registrieren und sieht dann sowohl das Gültigkeitsdatum als auch die Rechnungen.
Gruß, Peter
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Naja, je nach dem wo du Autobahn rein fährst, ist das recht sinnfrei, denn dann kommen eh erstmal ggfls. 2 Mautbrücken vor der Vertriebsstelle und wenns dann nicht piept, musst du eh -wie wir ja nun alle gelernt haben- die beiden Brücken nachlösen und wenn es Piept ist das Risiko erledigt.
Man kann aber natürlich auch VORHER wenns sich ergibt, eine Mautvertriebsstelle anfahren und seine Box prüfen lassen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Dazu schreibe ich jetzt mal lieber nichts ...
oder ist das jetzt ein ganz neuer Forentrend ?
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- RainerKraft
- Selbstlenker
- Beiträge: 188
- Registriert: 2019-10-21 23:06:39
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Hi Freunde der ASFINAG,
Auch als Ösi heb ich schon mehrfach bezahlt - selbst für mich war die Box neu und ich habe sie nicht an der richtigen Stelle geklebt = 250,- trotz Box ;-) - bezahlen - nicht mehr drüber nachdenken.
Spannend finde ich allerdings die Unterschiedlichen „Technologien“:
Oben die neue österreichische (ca. halbe Zigaretten Packung - mit Batterie, die alte war ca doppelt so groß.
Unten die tschechische (1/4 Schuhkarton mit 12 V Stecker)
Hier der Streifen aus Uruguay - keine Batterie - groß wie ein Kaugummi.
Ich vermute die Technologieführerschaft in Kerneuropa ;-).
Lg aus Bolivien, Rainer
Auch als Ösi heb ich schon mehrfach bezahlt - selbst für mich war die Box neu und ich habe sie nicht an der richtigen Stelle geklebt = 250,- trotz Box ;-) - bezahlen - nicht mehr drüber nachdenken.
Spannend finde ich allerdings die Unterschiedlichen „Technologien“:
Oben die neue österreichische (ca. halbe Zigaretten Packung - mit Batterie, die alte war ca doppelt so groß.
Unten die tschechische (1/4 Schuhkarton mit 12 V Stecker)
Hier der Streifen aus Uruguay - keine Batterie - groß wie ein Kaugummi.
Ich vermute die Technologieführerschaft in Kerneuropa ;-).
Lg aus Bolivien, Rainer
ABUMOG ist unser aktuelles Reisefahrzeug
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Ich habe das dank des Emoticons nicht so interpretiert, als das Uwe auf die Art die Ösis um ihre Maut prellen wolle.
Gibt's einen Grund für Deine Unterstellung?
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
ach Lutz , deine immer währenden negativen Schwingungen
Uwe hat nicht umsonst dieses emoji
hinterlassen ...
aber so feinsinnig bist du eher nicht

Uwe hat nicht umsonst dieses emoji

aber so feinsinnig bist du eher nicht

Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Den Thread zu Ende gelesen hast du aber?
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Ich hatte ja eher mit einer Antwort als mit einer weiteren Unterstellung gerechnet.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Und der Uruguay Kaugummi vergisst auch nichts und funktioniert bei bestehenden Guthaben auch nach Jahren einfach so.
Man fährt an die Schranke, die zeigt im rollen .... Kennzeichen, Preis und Guthaben an und Schranke geht auf.
Wenn nicht, kommt jemand und binnen 5 min. ist alles geklärt und es geht weiter.
Keine Gefahr für Strafen oder sonstiges.
Einfach super.
Gruß, Wombi
Man fährt an die Schranke, die zeigt im rollen .... Kennzeichen, Preis und Guthaben an und Schranke geht auf.
Wenn nicht, kommt jemand und binnen 5 min. ist alles geklärt und es geht weiter.
Keine Gefahr für Strafen oder sonstiges.
Einfach super.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Lass es doch einfach
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Ja, ich glaube jetzt tatsächlich :
der Klügere gibt nach !
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Ich versuche Mal, die Wogen zu glätten ...
1.) Es ging nicht um Uwe, sondern um Marcus
2.) Es ging nicht um Österreich, sondern um Slowenien
3.) Uwe hat nur sein Mißfallen kund getan
Aber wie schon jemand schrieb: man könnte sich die letzten Beiträge auch einfach noch Mal durchlesen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Servus Pirx ,
welche Wogen auch immer ,
sind längst vergessen ,
es ging mir einzig darum , eine derart verunglimpfende Reduzierung der Hoheitszeichen nicht nur durch ein emoji zu legalisieren ...
das haben fast Alle verstanden .
welche Wogen auch immer ,
sind längst vergessen ,
es ging mir einzig darum , eine derart verunglimpfende Reduzierung der Hoheitszeichen nicht nur durch ein emoji zu legalisieren ...
das haben fast Alle verstanden .
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Ich sehe hier nur einen, der nichts verstanden hat.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Leicht offtopic, aber doch erwähnenswert wie ich finde...
Wir kommen gerade aus der Normandie zurück und haben seit Jahren für den PKW !! (Womo < 3,5 same) eine Mautbox um an den Mautstellen zügig (telepeage) durchfahren zu können.
Das ist ein ziemlicher Bringer, das Ding gilt in Frankreich, Italien, Spanien...und ich meine Kroatien und Slowenien, sofern gebucht....
Mautpflichtige Brücken, Tunnel, sogar innerstädtische Parkplätze etc. gehen auch.
Die Zeitersparnis (Stau an der Peage Station statt durchfahren mit ca. 30 km/h) ist das Eine, die Fummelei (z.b. im Sturm in der Bretagne wo der Wind versucht seinen eigenen Zoll zu erheben, sofern man nicht mit Karte bezahlt...wobei.... die fliegt auch gut..), das Andere (hinter Dir der souveräne Eilige der alles parat hat) und der Überblick über die Kosten sind ein echter Gewinn.
Wenn die Box nicht funktioniert stehst Du vor der geschlosenen Schranke und weisst das ! ...also einfach praxisgerecht und nicht aufmerksamsheischend....Fuck...was mache ich jetzt...(Hallo Marc!)
Dann kann man immer noch analoge/digitale Geldmittel zücken...
Auch das "Halbeinheimischenfeeling ist nicht zu verachten...
und die Fuchtelei im Rückspiegel wenn der Touri die vermeintlich falsche Lane ansteuert...
Es kostet ein bisschen mehr wegen der Box (5 %) das juckt mich nicht und rechnet sich wahrscheinlich.
Für Womos >3,5 gibt es etwas ähnliches und für Voll-Lkw auch, für Gewerbliche ebenfalls...
Ich hätte nichts dagegen wenn man in der EU solche Dinge einheitlich (nicht den Individualpreis, aber die Abrechnung) anbieten würde.
Das Asfinag-System ist alles Andere als intuitiv (Hallo Marc !) und erfordert viel Engagement keine Fehler zu machen was die Box betrifft und auch was die Routenführung betrifft wenn man Autobahnen ausschliesst
und ist in vieler Hinsicht aufwendig für uns und (!) für die Asfinag...
Mein Lkw z.b. ist schlichtr lauter als die Go-Box...
Es büsst der Fahrer, die Umwelt und der Asfing-Sachbearbeiter (Karma !) der wahrscheinlich zu viel "lose" Entscheidungsmacht hat.
(Es scheint sich aber zu rechnen, 2 Mautstationen verpasst max. Preis für die Gesamtstrecke...
)
Grüße Roman
Wir kommen gerade aus der Normandie zurück und haben seit Jahren für den PKW !! (Womo < 3,5 same) eine Mautbox um an den Mautstellen zügig (telepeage) durchfahren zu können.
Das ist ein ziemlicher Bringer, das Ding gilt in Frankreich, Italien, Spanien...und ich meine Kroatien und Slowenien, sofern gebucht....
Mautpflichtige Brücken, Tunnel, sogar innerstädtische Parkplätze etc. gehen auch.
Die Zeitersparnis (Stau an der Peage Station statt durchfahren mit ca. 30 km/h) ist das Eine, die Fummelei (z.b. im Sturm in der Bretagne wo der Wind versucht seinen eigenen Zoll zu erheben, sofern man nicht mit Karte bezahlt...wobei.... die fliegt auch gut..), das Andere (hinter Dir der souveräne Eilige der alles parat hat) und der Überblick über die Kosten sind ein echter Gewinn.
Wenn die Box nicht funktioniert stehst Du vor der geschlosenen Schranke und weisst das ! ...also einfach praxisgerecht und nicht aufmerksamsheischend....Fuck...was mache ich jetzt...(Hallo Marc!)
Dann kann man immer noch analoge/digitale Geldmittel zücken...
Auch das "Halbeinheimischenfeeling ist nicht zu verachten...


Es kostet ein bisschen mehr wegen der Box (5 %) das juckt mich nicht und rechnet sich wahrscheinlich.
Für Womos >3,5 gibt es etwas ähnliches und für Voll-Lkw auch, für Gewerbliche ebenfalls...
Ich hätte nichts dagegen wenn man in der EU solche Dinge einheitlich (nicht den Individualpreis, aber die Abrechnung) anbieten würde.
Das Asfinag-System ist alles Andere als intuitiv (Hallo Marc !) und erfordert viel Engagement keine Fehler zu machen was die Box betrifft und auch was die Routenführung betrifft wenn man Autobahnen ausschliesst
und ist in vieler Hinsicht aufwendig für uns und (!) für die Asfinag...
Mein Lkw z.b. ist schlichtr lauter als die Go-Box...
Es büsst der Fahrer, die Umwelt und der Asfing-Sachbearbeiter (Karma !) der wahrscheinlich zu viel "lose" Entscheidungsmacht hat.

(Es scheint sich aber zu rechnen, 2 Mautstationen verpasst max. Preis für die Gesamtstrecke...

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Du findest die Mautstationen an jeder Abfahrt und zwischendurch echt besser, als die Abbuchung mit der Box? (Um dann aus Gründen des komforts erst wieder auf eine Lösung mit Box zurück zu greifen. )
Ich finde die extrem nervig. Ich weiß auch nicht, was ihr für ein Problem mit dem System habt?
Nahezu jede Raststätte hat eine vertriebsstätte, die man alles fragen kann.
Es funktioniert genauso wie in Tschechien, slowenien und einige andere...Früher sogar mit der selben Box. Ich finde fast alle anderen Systeme nerviger oder wesentlich umständlicher.
In Ungarn gibt es z.b nahezu keine vertriebsstellen, in der Slowakei gibt's die Riesenbox mit einer extrem umständlichen Prozedur, sie zu bekommen...bei der Asfinag ist nur die Mauthöhe wirklich kritikwürdig.
Ich finde die extrem nervig. Ich weiß auch nicht, was ihr für ein Problem mit dem System habt?
Nahezu jede Raststätte hat eine vertriebsstätte, die man alles fragen kann.
Es funktioniert genauso wie in Tschechien, slowenien und einige andere...Früher sogar mit der selben Box. Ich finde fast alle anderen Systeme nerviger oder wesentlich umständlicher.
In Ungarn gibt es z.b nahezu keine vertriebsstellen, in der Slowakei gibt's die Riesenbox mit einer extrem umständlichen Prozedur, sie zu bekommen...bei der Asfinag ist nur die Mauthöhe wirklich kritikwürdig.
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Danke Pirx für den Hinweis! ich meine ich hätte letztens Mal den Beleg in den FIngern gehabt, der beim Versand der Box dabei ist, muss ich nochmal suchen!Pirx hat geschrieben: ↑2024-05-30 17:24:28Hallo Stefan!
Warum so ein Risiko eingehen?
Du fährst an die erste GoBox-Vertriebsstelle (Tankstelle) in Deutschland oder Österreich. Sagst, daß die Box 5 Jahre alt ist. Und bekommst im Tausch eine Neue.
Ich habe meine sogar schon nach 4 Jahren getauscht, war auch kein Problem.
Pirx
Gruß
Stefan
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Ich finde das zahlen vor Ort besser, auch wenn ich grade nicht gefragt wurde.Du findest die Mautstationen an jeder Abfahrt und zwischendurch echt besser, als die Abbuchung mit der Box?
In Italien, Frankreich, Spanien, etc. habe ich damit wenigstens ein einheitliches Zahlsystem, den Euro, bei dem ich nix verkehrt machen kann, keine Strafen riskiere, eine direkte Übersicht über die Mautkosten habe und mich da nicht ständig für jedes Land individuell drum kümmern muss.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-06-05 9:52:15
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Das Problem ist nicht das System. Das Problem ist das keiner mehr selber für was verantwortlich ist. Abgesehen davon haben es Deutsche in Österreich besonders schwer.Gregorix hat geschrieben: ↑2024-06-02 22:05:11Du findest die Mautstationen an jeder Abfahrt und zwischendurch echt besser, als die Abbuchung mit der Box? (Um dann aus Gründen des komforts erst wieder auf eine Lösung mit Box zurück zu greifen. )
Ich finde die extrem nervig. Ich weiß auch nicht, was ihr für ein Problem mit dem System habt?
Nahezu jede Raststätte hat eine vertriebsstätte, die man alles fragen kann.
Es funktioniert genauso wie in Tschechien, slowenien und einige andere...Früher sogar mit der selben Box. Ich finde fast alle anderen Systeme nerviger oder wesentlich umständlicher.
In Ungarn gibt es z.b nahezu keine vertriebsstellen, in der Slowakei gibt's die Riesenbox mit einer extrem umständlichen Prozedur, sie zu bekommen...bei der Asfinag ist nur die Mauthöhe wirklich kritikwürdig.
Man hält sich nicht an die Geschwindigkeit, wird erwischt und muss zahlen, wer hat schuld Die Österreicher
Man hält sich nicht an die Gewichtsbeschränkung, wird erwischt, wer hat Schuld Die Österreicher
Man kommt mit dem so extrem schwierigen Maut System nicht zurecht,wer..... Die Österreicher
Man................
Frage mich nur warum dann jedes Wochenende Österreich von Piefkes überrannt wird wenn alles so schlecht ist.
Ich persönlich fände es gut wenn alle die in den Süden fahren ihren Müll, Abgase und sonstige Hinterlassenschaften in Zukunft in der Schweiz
Österreich könnte so schön sein
Beste Grüße an alle die Österreich trotzdem gut finden und alle anderen können ja außen rum fahren. Ist ja eh nur ein kleines räuberischer Landstrich
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Guten Morgen,
Wie immer ist ASFINAG-Ösi-Bashing ein beliebtes und ergiebiges Thema. Da kann man endlich wieder mal seinen ganzen Frust über das so ungeliebte Mautsystem loswerden.
Ich sage da nur:
Wer zu dumm und/oder zu faul ist, das Regelwerk zu lesen, zu verstehen und sich daran zu halten, der bleibe lieber weit weg von Österreich.
Vielen Lesern hier fehlt offenbar das Bewußtsein, welche Verkehrsbelastung vor allen durch den Transitverkehr die Transitstrecken im Inntal am Brenner, an der Tauernstrecke und an der Verbindung Passau-Wien tagtäglich verkraften müssen. Das nicht nur auf österreichischer Seite mit der Blockabfertigung, sondern am Brenner auch in Italien. Täglich 60 km Stau in beide Richtungen von Brenner/Sterzing bis Bozen.
Momenten läuft eine große Sanierungsaktion für mehrere Tunnel an der Tauernstrecke mit entsprechender Wartezeit im Stau. Auch die planerischen Vorarbeiten für die Erneuerung mehrerer Brücken auf der Brenner-Strecke haben bereits begonnen. Dies wird eine Baustelle, die den Verkehr über mehrere Jahre massiv behindern wird.
Die Verkehrsbelastung der Straßen muß unbedingt reduziert werden. Der Brenner-Basistunnel für die Bahn ist dafür eine gute Lösung. Leider kommt die Region um Rosenheim nicht in die Gänge, sich auf eine Bahntrasse als Zulauf für den Brennertunnel zu einigen.
Das bedeutet also für die betroffenen Regionen, daß jeder LKW ein guter LKW ist, die nicht in diesen Ländern bzw Regionen unterwegs ist.
So kann man also die Schimpftiraden „ich fahre nie mehr nach/durch Österreich“ nur unterstützen.
Nur weiter so. Bleibt fern von Österreich.
Über jeden LKW weniger freuen sich die Straßen, die anderen Verkehrsteilnehmer und die Anwohner.
LG
Sico
Wie immer ist ASFINAG-Ösi-Bashing ein beliebtes und ergiebiges Thema. Da kann man endlich wieder mal seinen ganzen Frust über das so ungeliebte Mautsystem loswerden.
Ich sage da nur:
Wer zu dumm und/oder zu faul ist, das Regelwerk zu lesen, zu verstehen und sich daran zu halten, der bleibe lieber weit weg von Österreich.
Vielen Lesern hier fehlt offenbar das Bewußtsein, welche Verkehrsbelastung vor allen durch den Transitverkehr die Transitstrecken im Inntal am Brenner, an der Tauernstrecke und an der Verbindung Passau-Wien tagtäglich verkraften müssen. Das nicht nur auf österreichischer Seite mit der Blockabfertigung, sondern am Brenner auch in Italien. Täglich 60 km Stau in beide Richtungen von Brenner/Sterzing bis Bozen.
Momenten läuft eine große Sanierungsaktion für mehrere Tunnel an der Tauernstrecke mit entsprechender Wartezeit im Stau. Auch die planerischen Vorarbeiten für die Erneuerung mehrerer Brücken auf der Brenner-Strecke haben bereits begonnen. Dies wird eine Baustelle, die den Verkehr über mehrere Jahre massiv behindern wird.
Die Verkehrsbelastung der Straßen muß unbedingt reduziert werden. Der Brenner-Basistunnel für die Bahn ist dafür eine gute Lösung. Leider kommt die Region um Rosenheim nicht in die Gänge, sich auf eine Bahntrasse als Zulauf für den Brennertunnel zu einigen.
Das bedeutet also für die betroffenen Regionen, daß jeder LKW ein guter LKW ist, die nicht in diesen Ländern bzw Regionen unterwegs ist.
So kann man also die Schimpftiraden „ich fahre nie mehr nach/durch Österreich“ nur unterstützen.
Nur weiter so. Bleibt fern von Österreich.
Über jeden LKW weniger freuen sich die Straßen, die anderen Verkehrsteilnehmer und die Anwohner.
LG
Sico
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Naja, also ich würde weder sagen, das ich in Österreich je abgezockt wurde, noch unfair behandelt wurde.
Ich finde es aber recht überheblich, zu sagen "ja man muss sich nur an alle Regeln halten". Sorry, aber ich kann nicht für jedes Land in welches ich fahre das Nationale Verkehrs- & Mautrecht studieren oder nen Taschenrechtsanwalt dabei haben.
Die Nummer weshalb ich das Ticket bekommen habe, ist für jemanden der kein Jurist ist nun wirklich schwerlich richtig zu machen. Die Detaillierten Kenntnisse die dazu nötig sind, sind m.E. auch nicht mal eben auf der österreichischen Internetseite oder bei den einschlägigen Quellen wie den Automobilclubs mal eben verfügbar. Klar, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber das was ich falsch gemacht habe hätte ich vorher mit "normaler" Anwenderinformation nie erfahren können.
Heute habe ich wieder Post von der Asfinag bekommen. Nochmal die schriftliche Gutschrift der 240€...
Wenn ich mir anschaue wie viele Zettel die gedruckt haben, um eine Go Box um zu tauschen, ja holla die Waldfee, man kann so Prozesse auch einfacher gestalten und so, dass der Kunde weniger falsch machen kann. Die Slowenier schaffen das ja auch. Da ist Österreich im Bereich "Entbürokratisierung" nicht grade das Musterbeispiel...
Ich finde es aber recht überheblich, zu sagen "ja man muss sich nur an alle Regeln halten". Sorry, aber ich kann nicht für jedes Land in welches ich fahre das Nationale Verkehrs- & Mautrecht studieren oder nen Taschenrechtsanwalt dabei haben.
Die Nummer weshalb ich das Ticket bekommen habe, ist für jemanden der kein Jurist ist nun wirklich schwerlich richtig zu machen. Die Detaillierten Kenntnisse die dazu nötig sind, sind m.E. auch nicht mal eben auf der österreichischen Internetseite oder bei den einschlägigen Quellen wie den Automobilclubs mal eben verfügbar. Klar, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber das was ich falsch gemacht habe hätte ich vorher mit "normaler" Anwenderinformation nie erfahren können.
Heute habe ich wieder Post von der Asfinag bekommen. Nochmal die schriftliche Gutschrift der 240€...
Wenn ich mir anschaue wie viele Zettel die gedruckt haben, um eine Go Box um zu tauschen, ja holla die Waldfee, man kann so Prozesse auch einfacher gestalten und so, dass der Kunde weniger falsch machen kann. Die Slowenier schaffen das ja auch. Da ist Österreich im Bereich "Entbürokratisierung" nicht grade das Musterbeispiel...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt


Wir leben in einem gemeinsamen Europa, erst gestern waren bekanntlich die Wahlen, und dann kommen solcherlei Kommentare aus einem geschätzten Nachbarland


Vielleicht wäre es einfach nur sinnvoll die länderspezifischen unterschiedlichen Mautsysteme in Europa zu "vereinheitlichen" zum Wohle aller und der sogenannten Reisfreiheit. Denn dann kann niemand mehr schimpfen

Also ran an die Politiker denn sie brauchen eine Aufgabe da sie stets viel versprechen um unsere Stimmen zu bekommen

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
[gelöscht. Wir sind hier nicht am Politikstammtisch.]
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2024-06-10 13:57:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Gelöscht. Wir sind hier nicht am Politik-Stammtisch.
Grund: Gelöscht. Wir sind hier nicht am Politik-Stammtisch.
Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Mal abgesehen vom Land oder Region oder sonstwas: Wenn ein Mautsystem komplizierter für den Anwender ist, als einen Aufkleber an der Tanke zu kaufen und an die Scheibe zu kleben, hat der "Designer" kläglich versagt. Manche Länder zeigen ja, das es geht, wenn man will.
2ct
2ct
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Selbst das ist unnötig - jedes Fahrzeug hat bereits ein Nummernschild, das reicht völlig. Siehe Norwegen.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-06-10 14:45:19Wenn ein Mautsystem komplizierter für den Anwender ist, als einen Aufkleber an der Tanke zu kaufen und an die Scheibe zu kleben, hat der "Designer" kläglich versagt.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Yep - genau !!tichyx hat geschrieben: ↑2024-06-10 14:55:55Selbst das ist unnötig - jedes Fahrzeug hat bereits ein Nummernschild, das reicht völlig. Siehe Norwegen.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-06-10 14:45:19Wenn ein Mautsystem komplizierter für den Anwender ist, als einen Aufkleber an der Tanke zu kaufen und an die Scheibe zu kleben, hat der "Designer" kläglich versagt.
Aber wir hier in Deutschland sind halt in die Mautbrückenfalle geraten (worden) - da wird es im Laufe der Zeit immer schwerer (oder gar unmöglich ?) den Rückwärtsgang einzulegen...
Wobei?
Man könnte doch an die Brücken einfach Kameras binden..., und das gleiche System wie Norwegen einführen ??
Hm, wahrscheinlich zu einfach...
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
In Österreich hat man ja offensichtlich Kameras, sonst hätte man die beiden Mautbrücken die ich nicht nachgelöst habe, ja nicht auf mein Kennzeichen berechnen können.
Das Problem war halt nur, das mein einer Mautvertrag abgelaufen war, also konnte man es nicht darauf schreiben und ich meinen neuen ja erst 16 Minuten später abgeschlossen hatte, also zum Zeitpunkt der Durchfahrt durch die beiden Brücken nun einmal keinen gültigen Mautvertrag hatte. Die hätte ich nachlösen müssen, was man mir bei der Asfinag Stelle natürlich nicht gesagt hat, sonst hätte ich ja kein Ticket bekommen.
Theoretisch könnte man also einfach die Kennzeichen, Halterdaten und Bankverbindung aufnehmen und die Maut einfach so abbuchen. Scheint aber aus irgend einem Grund in Österreich nicht umsetzbar zu sein...
Das Problem war halt nur, das mein einer Mautvertrag abgelaufen war, also konnte man es nicht darauf schreiben und ich meinen neuen ja erst 16 Minuten später abgeschlossen hatte, also zum Zeitpunkt der Durchfahrt durch die beiden Brücken nun einmal keinen gültigen Mautvertrag hatte. Die hätte ich nachlösen müssen, was man mir bei der Asfinag Stelle natürlich nicht gesagt hat, sonst hätte ich ja kein Ticket bekommen.
Theoretisch könnte man also einfach die Kennzeichen, Halterdaten und Bankverbindung aufnehmen und die Maut einfach so abbuchen. Scheint aber aus irgend einem Grund in Österreich nicht umsetzbar zu sein...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Hallo,
natürlich werden auch in D die Kennzeichen aufgenommen, wie sollte man sonst kontrollieren, ob z.B. für das Fzg. Maut gezahlt wurde?
Für Buchstabenfanatiker:
Die Sendung mit der Maut
Grüße
Rüdiger
natürlich werden auch in D die Kennzeichen aufgenommen, wie sollte man sonst kontrollieren, ob z.B. für das Fzg. Maut gezahlt wurde?
Für Buchstabenfanatiker:
Die Sendung mit der Maut
Grüße
Rüdiger
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Hirossi hat geschrieben: ↑2024-06-10 17:32:03Hallo,
natürlich werden auch in D die Kennzeichen aufgenommen, wie sollte man sonst kontrollieren, ob z.B. für das Fzg. Maut gezahlt wurde?
Für Buchstabenfanatiker:
Die Sendung mit der Maut
Grüße
Rüdiger
Ja, aber wofür brauch man das Obi-Ding im LKW ??
Recht genaue "Umsatzzahlen / km bezogene Maut" könnte man doch auch über die Kameras abwickeln, oder ?
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: ASFINAG - Jetzt hats mich erwischt
Naja, die OBU erfasst GPS-gestützt die mautpflichtige Strecke, die Kameras erfassen die Fahrzeuge nur an bestimmten Kontrollstellen. Allein hier im Ruhrgebiet wären, wenn 'nur' Maut auch BAB gelten würden, z.B. 54 Kamerabrücken allein an der A42 notwendig. Und dann gibt es noch die A2, die A40, die A..., von Bundesstraßen 'mal ganz zu schweigen. In einem Land mit wenig Mautstraßen resp. wenigen Anschlußstellen geht das ja i.O., in NRW z.B. halte ich das vom Aufwand her für untragbar.franz_appa hat geschrieben: ↑2024-06-10 19:42:45Hirossi hat geschrieben: ↑2024-06-10 17:32:03Hallo,
natürlich werden auch in D die Kennzeichen aufgenommen, wie sollte man sonst kontrollieren, ob z.B. für das Fzg. Maut gezahlt wurde?
Für Buchstabenfanatiker:
Die Sendung mit der Maut
Grüße
Rüdiger
Ja, aber wofür brauch man das Obi-Ding im LKW ??
Recht genaue "Umsatzzahlen / km bezogene Maut" könnte man doch auch über die Kameras abwickeln, oder ?
Greets
natte
Grüße
Rüdiger, der im früheren Leben recht Nahe an der Thematik war
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"