Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#61 Beitrag von DocZero » 2023-08-07 16:55:27

Ist vermutlich von Vorteil, wenn man weiß, wo man was in Island einkaufen muss. Dem normalen Touristen erschließt sich das nicht. Ich hatte für Kaffee noch satte 12 € im Kopf.

Ich muss noch ergänzen, dass Kronan und die Kette Bonus in Island zu den Preisbrechern gehören. Diese beiden sind tendenziell am günstigsten.

Pferd, Puffins oder Walfleisch kommt bei mir nicht auf den Teller.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
M+M-Woki
Selbstlenker
Beiträge: 172
Registriert: 2016-06-12 12:00:38
Wohnort: Hutzelgrund

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#62 Beitrag von M+M-Woki » 2023-09-07 20:15:20

Nach 3 Wochen Island mal ein kleines Feedback,

1. Tolle Insel :rock:
2. Lecker Lamm - den Rest haben wir ausgelassen ;)
3. Wir haben die Insel nur halb bereist und kommen noch mal
4. Die meisten Hochlandpisten sind locker mit unsrem Holzhaus befahrbar gewesen, ab und zu hing der Unterfahrschutz den ich dann 15 cm hoch gesetzt habe.
5. Es war ein trockener Sommer und alle Furten inkl. Der Krossa im Godalnd zu der Berghütte waren problemlos zu fahren. Max waren unsere Scheinwerfer unter Wasser was ca .90 bis 100 cm sind.
6. Die schönsten Ecken haben wir nicht im Reiseführer gefunden sondern sind drüber gestolpert
7. Mann muss immer die letzten Kilometer eines Fjords oder eines Canyons zu Fuß erwandern, dann wird richtig schön.
8.die Preise im Supermarkt sind alle im Rahmen
9. Essen gehen Mit nem Bier ist halt etwas teurer 😉
10. Wir rüsten auf jedem Fall eine einfaches Reifendrucksystem mit Spiralschläuchen nach da dies mit dem kleinen Manometer an allen 4 Rädern jedesmal 30 Minuten gedauert hat um von 2,9 wieder auf 4, 5 Bar zu kommen
11. Die sog. HAPPY CAMPER vielen uns eigentlich nicht negativ auf, im Hochland wo wir Pisten teils ohne Nummern gefahren sind waren keine Duster mehr :D
Ich ,----------- verrückt ?
Ne ich dachte das sind die anderen 80 mio !

garem

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#63 Beitrag von garem » 2023-09-07 20:49:02

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Gruß Jens

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#64 Beitrag von landwerk » 2023-09-07 21:01:56

Jau!

Schön zu lesen….

Benutzeravatar
M+M-Woki
Selbstlenker
Beiträge: 172
Registriert: 2016-06-12 12:00:38
Wohnort: Hutzelgrund

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#65 Beitrag von M+M-Woki » 2023-09-07 21:03:55

GERNE,
Ich habe für die vielen Tips zu danken , :unwuerdig:
Übrigens haben wir noch ein paar wenige Puffins an Svens Tip gesehen , auch dafür Danke :rock:

Einfach ein tolles Forum hier, Bilder und ne grobe Routenbeschreibung gibt's von zu Hause am Rechner aus :D
Ich ,----------- verrückt ?
Ne ich dachte das sind die anderen 80 mio !

Benutzeravatar
askari01
Schlammschipper
Beiträge: 462
Registriert: 2016-10-03 15:16:17
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#66 Beitrag von askari01 » 2024-10-03 22:05:48

M+M-Woki hat geschrieben:
2023-09-07 21:03:55
GERNE,
Ich habe für die vielen Tips zu danken , :unwuerdig:
Übrigens haben wir noch ein paar wenige Puffins an Svens Tip gesehen , auch dafür Danke :rock:

Einfach ein tolles Forum hier, Bilder und ne grobe Routenbeschreibung gibt's von zu Hause am Rechner aus :D
Hallo Woki,

hast du nicht mal Lust ein paar Islandfotos und deine Rotenbeschreibung hier einzustellen? Wir planen für 2026 für 8 Wochen nach Island zu reisen und suchen noch Inspiration und Tipps rund um Island. Besonders würden mich eure Wanderungen interessieren wo seit ihr gewandert seit. Gibt es ggf. Strecken Beschreibungen Koordinaten?

VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#67 Beitrag von DocZero » 2024-10-04 15:21:43

2 Jahre im voraus zu planen wo man in Island wandern will ist etwas unrealistisch.

In Island muss man flexibel sein. Das Wetter ist mal so, mal so. Gebuchte Wanderungen mit Touristen Guide (noch so ein Ding ...) würd ich nicht machen sondern eher recherchieren, welche Gegenden einem besonders zusagen würden. Westfjorde und Hochland sind wild und einsam, im Norden sind kaum Touristen. Der Süden hat derzeit tolle Herbstfarben und Motive. Für Vulkane würd ich alles umwerfen und dann das machen, wenn das Risiko überschaubar ist so wie in Grindavik.

Daher würd ich von diesen ganzen extremen "Reiseplanungen" Abstand nehmen. Das ist nur was für 14-Tage Pauschaltouristen die hektisch ihren Foto Bucket abarbeiten.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
askari01
Schlammschipper
Beiträge: 462
Registriert: 2016-10-03 15:16:17
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#68 Beitrag von askari01 » 2024-10-04 15:48:20

Danke für die Rückmeldung. Eine feste Reiseplanung haben wir auch nicht und weil geführte Wanderungen nicht in frage kommen sammle ich schon mal einige Reise-und Wandertipps die wir später Berücksichtigen können. Sieben können wir später immer noch.

VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de

Benutzeravatar
gscholz
infiziert
Beiträge: 63
Registriert: 2022-06-27 19:35:35
Wohnort: Burgkirchen
Kontaktdaten:

Re: Island mit MB MK 1224Af, was beachten ?

#69 Beitrag von gscholz » 2024-10-05 10:39:24

Wenn du zufällig dort noch nicht nachgeschlagen haben solltest, lohnt sich ggf. eine Suche nach Wanderrouten bei Wikiloc:

https://de.wikiloc.com/routen/wandern/island

Wir planen aktuell einen Aufenthalt im nächsten Herbst.
Guido

Antworten